Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Natürliche Medizin1687858385_Eilmeldung-Die-FDA-schafft-einen-Weg-fuer-Versuche-mit-psychedelischen

    Eilmeldung: Die FDA schafft einen Weg für Versuche mit psychedelischen Arzneimitteln

    <p>Die Food and Drug Administration (FDA) hat kürzlich den ersten Leitlinienentwurf veröffentlicht, der den Weg für Versuche mit psychedelischen Arzneimitteln ebnet. Dieser bahnbrechende Schritt könnte die allgemeine Akzeptanz von Substanzen wie Zauberpilzen und LSD als potenzielle Behandlung von Verhaltensstörungen fördern.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Die Bedeutung des neuen Schritts der FDA Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind weitreichend. Psychedelika stehen nun kurz davor, sich zu einer Multi-Milliarden-Dollar-Industrie zu entwickeln und weit verbreitete Akzeptanz zu erlangen, nachdem sie jahrelang aufgrund des Freizeitkonsums dieser Substanzen und ihres hohen Missbrauchsrisikos befürchtet wurden. Dennoch wurde der Großteil der bisherigen Forschung hauptsächlich von privaten Sponsoren unterstützt. Dieses Szenario könnte sich mit der neuartigen Initiative der FDA ändern und das vielversprechende Potenzial dieser Substanzen ins Rampenlicht rücken.

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Kaffee senkt das Hirntumorrisiko

    In der Studie „Kaffee- und Teekonsum und Risiko für Hirntumoren in der Kohortenstudie European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition (EPIC)“ analysierten die Forscher den Zusammenhang zwischen dem Konsum von Kaffee und Tee und dem Risiko für Hirntumore. Daten zum Kaffee- und Teekonsum wurden aus 9 Ländern analysiert und mithilfe von statistischen Modellen untersucht. Es wurde ein signifikanter umgekehrter Zusammenhang für das Gliomrisiko bei Personen beobachtet, die ≥ 100 ml Kaffee und Tee pro Tag konsumierten, im Vergleich zu Personen, die < 100 ml/Tag konsumierten. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kaffee möglicherweise einen schützenden Effekt gegen Gliome haben könnte und dass Patienten mit einem bösartigen Gliom ihren Kaffeekonsum nicht aufgeben sollten. Es wird auch auf andere Studien hingewiesen, die darauf hinweisen, dass Kaffee und Koffein möglicherweise eine therapeutische Wirkung bei der Behandlung von Gliomen haben könnten.Referenz Michaud DS, Gallo V, Schlehofer B, et al. Kaffee- und Teekonsum und Risiko für Hirntumoren in der Kohortenstudie European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition (EPIC). Bin J Clin Nutr. 2010 Nov;92(5):1145-1150. Design Daten zum Kaffee- und Teekonsum wurden mithilfe von Cox-Proportional-Hazard-Modellen analysiert, um einen Zusammenhang mit dem Hirntumorrisiko zu ermitteln. Teilnehmer Es wurden Ernährungsdaten von 343 Fällen von Gliomen und 245 Fällen…

  • Natürliche MedizinDer-Arzt-erklaert-warum-sie-glauben-dass-Frauen-auf-keinen

    Der Arzt erklärt, warum sie glauben, dass Frauen auf keinen Fall unter der Dusche pinkeln sollten

    <p>Der anhaltende Diskurs darüber, ob man unter der Dusche pinkeln soll oder nicht, hat zu unterschiedlichen Reaktionen geführt. Viele Einzelpersonen plädieren für dieses Gesetz und verweisen auf die erheblichen Wassereinsparungen, die es mit sich bringt. Aus medizinischer Sicht warnt jedoch Dr. Alicia Jeffrey-Thomas, eine Spezialistin für Beckengesundheit, vor dieser Praxis, insbesondere für diejenigen, denen bei der Geburt eine Frau zugewiesen wird.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit diesem Thema befassen und die Vor- und Nachteile, die gesundheitlichen Auswirkungen und die damit verbundenen erheblichen Wassereinsparungen darlegen. Am Ende sollten Sie ein umfassendes Verständnis der Debatte haben und in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Das Argument des Wassersparens verstehen Einer der überzeugendsten Gründe für das Pinkeln unter der Dusche ist die Möglichkeit einer erheblichen Wassereinsparung. Durch die Synchronisierung Ihrer täglichen Dusche mit einem einzigen Wasserlassen können Sie jährlich bis zu 2.190 Liter (579 Gallonen) Toilettenwasser einsparen. Wenn die gesamte Bevölkerung der USA diese Praxis übernehmen würde, würden sich die daraus resultierenden Wassereinsparungen auf 699 Milliarden Liter (185 Milliarden Gallonen) pro Jahr belaufen. Diese Zahlen deuten auf einen erheblichen Nutzen für die Umwelt hin,…

  • Natürliche MedizinMcDonalds-Frites-Skandal-aufgedeckt-Das-nicht-ganz-so-vegetarische-Geheimnis-hinter-den

    McDonald’s-Frites-Skandal aufgedeckt: Das nicht ganz so vegetarische Geheimnis hinter den berühmtesten Pommes der Welt

    <p>Dies könnte Sie vor ein kleines Rätsel stellen.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Der beliebte TikToker Jordan Howlett, berühmt für seine faszinierenden „Fast-Food-Geheimnisse“, hat seinen 9 Millionen Followern eine bombastische Enthüllung hinterlassen: Die „weltberühmten Pommes“ von McDonald’s sind möglicherweise nicht so vegetarisch, wie wir dachten. Diese möglicherweise bahnbrechende Information, die auf einen der Schlüsselaspekte der globalen Anziehungskraft von McDonald’s abzielt, hat die Fast-Food-Welt bis ins Mark erschüttert. Die umstrittene Zutat: „Natürliches Rindfleischaroma“ Howlett, 26, weist auf eine Zutat namens „natürliches Rindfleischaroma“ hin, die auf der US-amerikanischen Online-Speisekarte des Unternehmens zu finden ist. Er behauptet, dass dies der Grund sei, „warum McDonald’s-Pommes anders schmecken als die Pommes aller anderen.“

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Die Rolle eines pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels bei der Senkung von Biomarkern für Brustkrebs

  • Natürliche MedizinWarum-ein-Keimexperte-Sie-bittet-nach-dem-Oeffnen-die-Folie

    Warum ein Keimexperte Sie bittet, nach dem Öffnen die Folie oder das Plastiksiegel unter dem Deckel Ihrer Behälter zu entfernen

    <p>Wenn Sie Reddit häufig nutzen oder sich an Haushaltsdebatten über die Lagerung von Lebensmitteln beteiligen, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf die Kontroverse um Folien- oder Plastiksiegel auf Lebensmitteln wie Joghurt und Sauerrahm gestoßen. Sollten diese Siegel zur zusätzlichen Abdeckung nach dem Öffnen entfernt oder aufbewahrt werden? Ein Ehepaar debattierte beeindruckende zehn Jahre lang über diese Frage, bevor eine Anweisung des betreffenden Produkts ihr Dilemma löste. Die unerwartete Lösung fand der Ehemann unter dem umstrittenen Einwegsiegel, auf dem eine Herstelleranweisung aufgedruckt war: „Um die Frische zu verlängern, entfernen Sie dieses Foliensiegel vollständig und entsorgen Sie es.“</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Diese klare Botschaft des Produktherstellers mag die Debatte lösen, lässt uns aber immer noch über den ursprünglichen Zweck der Siegel rätseln. Wie kann außerdem das Belassen dieser Siegel an einem geöffneten Behälter die Frische seines Inhalts beeinträchtigen? Um diese Antworten zu finden, haben wir zwei renommierte Keimexperten konsultiert.

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Magnesium und Bluthochdruck

    In der vorliegenden Studie geht es um die Wirkung einer Magnesiumergänzung auf den Blutdruck. Die Autoren haben eine Metaanalyse durchgeführt, bei der sie 22 Studien mit insgesamt 1173 Teilnehmern untersucht haben. Dabei stellten sie fest, dass eine Magnesiumergänzung zu einer signifikanten Senkung des Blutdrucks führt. Insbesondere in Crossover-Studien konnte eine stärkere Blutdrucksenkung beobachtet werden. Zudem zeigte sich, dass eine höhere Magnesiumdosis zu einer niedrigeren Blutdrucksenkung führte. Die Autoren betonen, dass weitere Studien notwendig sind, um die Effektstärke genauer zu bestimmen. Die wichtigste Botschaft der Studie ist jedoch, dass Magnesium tatsächlich den Blutdruck senken kann und somit eine mögliche Alternative zu blutdrucksenkenden Medikamenten darstellt.Referenz Kass L, Weekes J, Carpenter L. Wirkung einer Magnesiumergänzung auf den Blutdruck: eine Metaanalyse. Eur J Clin Nutr. 8. Februar 2012. doi: 10.1038/ejcn.2012.4. [Epub ahead of print] Design Metaanalyse. Von den 141 identifizierten Arbeiten erfüllten nur 22 Studien mit 23 Datensätzen (N=1.173) und einer Nachbeobachtungszeit von 3 bis 24 Wochen die Einschlusskriterien mit einem ergänzten elementaren Magnesiumbereich von 120–973 mg (mittlere Dosis 410 mg). ). Wichtigste Erkenntnisse In Crossover-Studien kam es zu einer stärkeren Blutdrucksenkung. Das heißt, wenn Menschen mit hohem Blutdruck kein Magnesium einnahmen, war ihr Blutdruck höher; Als sie Magnesium einnahmen, war ihr Blutdruck niedriger.…

  • Gesundheit & Ernährungcannabis-4688511_1920

    Ein revolutionärer Ansatz: Therapiezentrum Canabio startet Krebstherapie auf Cannabis-Basis

    Im dynamischen Bereich der Medizin führt der Weg der Innovationen oft zu einer Rückkehr zu den natürlichen Ressourcen unserer Erde. Diesem Weg folgend eröffnete im März 2018 das Therapiezentrum Canabio in der LifeClass Therme Sveti Martin in Kroatien. Mit dem Ziel, einen ganzheitlichen Heilungsansatz mit natürlichen Produkten zu bieten, rücken hier Krebspatienten und Menschen mit anderen schweren Krankheiten in den Fokus einer Cannabis-basierten Therapie. Das innovative Canabio-Therapiekonzept, welches die Verwendung von Cannabinoiden und ergänzenden Mitteln vorsieht, bietet den Patienten eine ganzheitliche und natürliche Therapieoption. Hans Dieter Prentner, Project Manager bei Canabio, betont: „Die konventionelle Medizin stößt oft an ihre Grenzen. Unsere Mission ist es daher, den Patienten eine alternative Behandlung zu bieten, die auf natürlichen Produkten basiert.“ Die Entschlüsselung des Cannabinoid-Rätsels Cannabinoide wurden bereits in klinisch getesteten Medikamenten eingesetzt. Allerdings sind viele der pharmakologischen Wirkungen von Cannabinoiden noch unerforscht. Um dieses Wissen zu erweitern, sind die Fakultät für Pharmazie in Ljubljana und das Nationale Institut für Biologie in Ljubljana an klinischen und vorklinischen Studien beteiligt. „Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf eine Therapie mit Cannabinoiden. Aus diesem Grund wollen wir durch personalisierte Medikation herausfinden, ob der Patient auf die Therapie anspricht oder nicht“, sagt Tamara Lah Turnsek, Direktorin des Nationalen Instituts…

  • Gesundheit & Ernährungbath-oil-2510793_1920-1

    Der Aufschwung der Naturmedizin: Wie Kräuter und natürliche Heilmittel die großen Verbrauchergesundheitsmärkte erobern

    Im Zeitalter der Technologie und fortschrittlichen Medizin haben Verbraucher auf der ganzen Welt in den letzten Jahren vermehrt einen Blick auf die Behandlungsmethoden unserer Vorfahren geworfen. Laut einem neuen Bericht der Nicholas Hall Group ist ein deutlicher Trend zur Naturmedizin und zu Kräutern als Gesundheitslösungen auf globaler Ebene zu beobachten. Die Nicholas Hall Group hat in ihrem Bericht die Entwicklung von neun wichtigen Märkten (Australien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland, Indien, Italien, Japan und USA) analysiert. Im Jahr 2017 erzielten diese Märkte zusammen einen Umsatz von 1,564 Milliarden USD durch den Verkauf von Kräutern und Naturmedizin. China und die USA leisteten hierbei die größten Beiträge. Im selben Jahr erreichte der gesamte Markt für Kräuter und Naturmedizin ein Volumen von 33 Milliarden USD, was einem Wachstum von 5,0 % entspricht. Damit übersteigt das Wachstum der Naturmedizin das der herkömmlichen, allopathischen Medikamente, das bei 3,0 % lag. Priorisierung von Gesundheit und Wellness Einige der Faktoren, die dieses beeindruckende Wachstum beeinflussen, sind das gestiegene Bewusstsein und die Priorisierung von Gesundheit und Wellness, sowie der Trend zu natürlichen und pflanzlichen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Insbesondere Präparate auf Heilkräuterbasis erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie oft als sicherere Alternativen zu allopathischen Optionen angesehen werden und zunehmend für…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"