Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Gesundheit & Ernährung1686366488_Die-bemerkenswerte-Reise-der-Wiederentdeckung-von-Rueben-Ein-Juwel-naehrstoffreichen

    Mikro- vs. Makronährstoffe: Was du wissen musst

    Mikro- vs. Makronährstoffe: Was du wissen musst Einführung Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Dabei ist es wichtig, die Bedeutung sowohl von Mikro- als auch von Makronährstoffen zu verstehen. In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen, was Mikro- und Makronährstoffe sind und welche Rolle sie in unserer Ernährung spielen. Makronährstoffe Kohlenhydrate Kohlenhydrate sind einer der drei Hauptbestandteile unserer Ernährung. Sie sind die wichtigste Energiequelle für unseren Körper. Kohlenhydrate liefern je Gramm 4 Kalorien und können in zwei Kategorien unterteilt werden: einfache und komplexe Kohlenhydrate. Einfache Kohlenhydrate, auch als Zucker bekannt, befinden sich in Lebensmitteln wie Obst, Süßigkeiten, Limonade und anderen zuckerhaltigen Getränken. Sie werden schnell vom Körper aufgenommen und liefern schnelle Energie. Jedoch sollte ihr Konsum begrenzt werden, da sie zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen können. Komplexe Kohlenhydrate hingegen werden langsamer vom Körper abgebaut und sorgen für eine langanhaltende Energieversorgung. Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Gemüse enthalten komplexe Kohlenhydrate. Proteine Proteine sind ein weiterer wichtiger Makronährstoff. Sie sind die Bausteine unseres Körpers und spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau und der Reparatur von Geweben. Proteine liefern je Gramm 4 Kalorien. Gute Proteinquellen sind Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse.…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Primäre homöopathische Behandlung von Krebserkrankungen der Bauchspeicheldrüse, des Magens, der Gallenblase und der Leber

    In der vorliegenden Studie geht es um die Untersuchung der Psorinum-Therapie zur Behandlung von fortgeschrittenem Magen-, Gallenblasen-, Bauchspeicheldrüsen- und Leberkrebs. Es handelt sich um eine nicht randomisierte, einarmige Beobachtungsstudie mit insgesamt 158 Probanden. Das Ziel der Studie war es, das radiologische Ansprechen des Tumors und das Überleben nach 1, 2, 3, 4 und 5 Jahren zu analysieren. Die Ergebnisse zeigen eine Verbesserung der Fünf-Jahres-Überlebensraten bei nicht resezierbarem Bauchspeicheldrüsenkrebs im Vergleich zur herkömmlichen Behandlung. Es wurden keine nachteiligen Auswirkungen der Psorinum-Therapie beobachtet, obwohl einige Teilnehmer leichte Nebenwirkungen hatten. Die Autoren der Studie empfehlen jedoch eine unabhängige Verifizierung der Ergebnisse in einer kontrollierten Studie und betonen die Bedeutung unterstützender homöopathischer Maßnahmen. Details der Studie: ReferenzChatterjee A, Biswas J, Chatterjee AK, Bhattacharya S, Mukhopadhyay B und Mandal S. Psorinum-Therapie bei der Behandlung von Magen-, Gallenblasen-, Bauchspeicheldrüsen- und Leberkrebs: eine prospektive klinische Studie. Evid Based Complement Alternat Med. 2011;2011:724743. DesignNicht randomisierte, einarmige Beobachtungsstudie zur Psorinum-Therapie zur Behandlung von fortgeschrittenem Pankreas-Adenokarzinom, Magen-Adenokarzinom, Gallenblasen-Adenokarzinom und hepatozellulärem Karzinom TeilnehmerInsgesamt 158 ​​Probanden (44 mit Pankreas-Adenokarzinom, 42 mit Magen-Adenokarzinom, 40 mit Gallenblasen-Adenokarzinom und 32 mit hepatozellulärem Karzinom); Bei 25 % wurde eine Erkrankung im Stadium III und bei 71 % eine Erkrankung im Stadium IV diagnostiziert. Einschlusskriterien: histopathologische/zytopathologische Bestätigung…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Fischöl verbessert die Wirkung der Chemotherapie bei Lungenkrebspatienten

    In der vorliegenden Studie wird untersucht, ob die Ergänzung mit Fischöl die Wirksamkeit der Erstlinien-Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Lungenkrebs erhöht. Die Studie umfasste 46 Patienten, die entweder nur die Chemotherapie erhielten oder zusätzlich 2,5 Gramm EPA/DHA pro Tag aus Fischöl. Die Ergebnisse zeigten, dass sowohl die Ansprechrate als auch der klinische Nutzen in der Fischölgruppe höher waren als in der Gruppe, die nur die Chemotherapie erhielt. Es gab auch einen Trend zu einer verbesserten Überlebenszeit nach einem Jahr in der Fischölgruppe. Die Studienergebnisse unterstützen die Annahme, dass Omega-3-Fettsäuren Krebszellen für die zytotoxische Wirkung von Chemotherapeutika sensibilisieren können. Es wird empfohlen, Omega-3-Fettsäuren bei allen Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkrebs, die sich einer Chemotherapie unterziehen, einzunehmen. Die Studie hatte jedoch einige Einschränkungen, da sie klein war und keine Placebo-Kontrolle hatte. Weitere Forschung in diesem Bereich wird empfohlen. Details der Studie: ReferenzMurphy RA, Mourtzakis M, Chu QS, Baracos VE, Reiman T, Mazurak VC. Die Ergänzung mit Fischöl erhöht die Wirksamkeit der Erstlinien-Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Lungenkrebs. Krebs. 15. Februar 2011. doi: 10.1002/cncr.25933. (Epub vor Druck.) Design 46 Patienten mit der Diagnose nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) schlossen die Studie ab. Alle Patienten erhielten eine standardmäßige Erstlinien-Chemotherapie (Carboplatin mit entweder Vinerelbin oder Gemcitabin).…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Kefir schlägt Joghurt bei der Behandlung von H. pylori

    In der vorliegenden Studie wird untersucht, ob die Zugabe von Kefir zur Standard-Dreifach-Antibiotikatherapie die Wirksamkeit und Verträglichkeit bei der Behandlung der Helicobacter pylori Infektion verbessert. An der randomisierten, doppelblinden Studie nahmen 82 Patienten mit Symptomen von Dyspepsie und einer bestätigten H. pylori Infektion teil. Die Patienten erhielten alle die Standard-Dreifach-Antibiotikatherapie, jedoch tranken 46 Patienten zusätzlich zweimal täglich eine Tasse Kefir und die restlichen 36 eine Tasse Milch. Die Wirksamkeit der Behandlung wurde durch einen Harnstoff-Atemtest nach 45 Tagen überprüft und Nebenwirkungen wurden anhand eines Fragebogens bewertet. Es stellte sich heraus, dass Kefir die Ausrottung der H. pylori Infektion erheblich verbesserte und Nebenwirkungen seltener und weniger schwerwiegend waren. Die Autoren empfehlen daher, Kefir zur Standardbehandlung hinzuzufügen. Details der Studie: ReferenzBekar O, Yilmaz Y, Gulten M. Kefir verbessert die Wirksamkeit und Verträglichkeit der Dreifachtherapie bei der Ausrottung von Helicobacter pylori. J Med Food. 2011;14(4):344-347. Design Randomisierte, doppelblinde Studie Teilnehmer 82 aufeinanderfolgende Patienten mit Symptomen von Dyspepsie und Heliobacter pylori Infektion durch den Harnstoff-Atemtest bestätigt Studieren Sie Medikamente und Dosierung Alle Patienten erhielten eine Standard-Dreifach-Antibiotikatherapie H. pylori Infektion, bestehend aus einer zweiwöchigen Behandlung mit Lansoprazol, Amoxicillin und Clarithromycin. Zusätzlich tranken 46 der Patienten zweimal täglich eine Tasse Kefir und die restlichen 36 eine…

  • Natürliche MedizinWarum-einige-Laender-McDonalds-nicht-willkommen-heissen-und-die-Gefahren

    Warum einige Länder McDonald’s nicht willkommen heißen und die Gefahren von Fast-Food

    Warum gibt es in einigen Ländern keine McDonald’s? Das Unternehmen McDonald’s ist fast überall auf der Welt bekannt. Der amerikanische Fast-Food-Gigant, der ursprünglich von Richard und Maurice McDonald im Jahr 1940 in Kalifornien als bescheidenes Restaurant gegründet wurde, hat seine goldenen Bögen in alle Ecken der Welt ausgedehnt. Mit seiner Transformationsreise von einem Hamburgerstand zur größten Fast-Food-Kette der Welt ist McDonald’s bekannt für schnellen Service, strategisches Marketing, bezahlbare Preise und eine vielfältige Speisekarte. Die ikonische Marke ist in 100 Ländern präsent und verfügt über rund 38.000 Filialen. Mit über 1,7 Millionen Mitarbeitern bedient die Marke täglich mehr als 70 Millionen Kunden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass McDonald’s aus verschiedenen Gründen nicht überall willkommen ist. Länder ohne McDonald’s-Präsenz Überraschenderweise haben nicht alle Nationen dem Fast-Food-Riesen ihre Türen geöffnet. Ob aus politischen Entscheidungen, wirtschaftlichen Bedingungen oder kulturellen Vorlieben heraus, diese Länder sind ohne McDonald’s. Montenegro Das an der Adriaküste gelegene Montenegro hat eine reiche kulinarische Tradition, die frische Zutaten und lokale Rezepte priorisiert. Trotz Bemühungen von McDonald’s, sich dort zu etablieren, hat Montenegro seine Esskultur bewahrt und bevorzugt hausgemachte Gerichte statt Fast Food. Der Widerstand der Regierung und lokaler Unternehmen deutet darauf hin, dass der Wunsch besteht, die Authentizität zu bewahren. Ursprünglich…

  • Natürliche MedizinTragischer-Verlust-Sandra-Bullocks-geliebter-Partner-Bryan-Randall-stirbt-im

    Tragischer Verlust: Sandra Bullocks geliebter Partner Bryan Randall stirbt im Alter von 57 Jahren an ALS

    Bryan Randall: Ein Vermächtnis der wahren Liebe Die Welt war zutiefst bewegt, als sie von dem tragischen Ableben von Bryan Randall erfuhr, dem geliebten Partner von Sandra Bullock, im Alter von 57 Jahren. Von ihrem schicksalhaften Treffen im Januar 2015, als Randall, das begabte Model-turned-Fotograf, engagiert wurde, um den Geburtstag ihres Sohnes Louis zu fotografieren, entwickelte sich ihre Beziehung zu einer echten Liebesgeschichte und tiefen Bindung. Diese Bindung vertiefte sich im Laufe der Zeit, gekennzeichnet durch Momente wie ihre Anwesenheit bei der Hochzeit von Jennifer Aniston und Justin Theroux. Sandra Bullock, die liebevoll von ihrer Rolle als Mutter für Louis und Laila spricht, hat Einblicke in ihr Leben mit Randall geteilt. In ihrer Dezember 2021-Ausstrahlung bei Red Table Talk erwähnte sie liebevoll Randalls ältere Tochter und zeigte die Einheit ihrer Patchwork-Familie. „Ich habe die Liebe meines Lebens gefunden“, sagte Sandra und ging weiter auf ihre Beziehung ein, betonend: „Wir haben drei Kinder gemeinsam. Es ist das Schönste überhaupt“. Bryans stummer Kampf gegen ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) wurde privat geführt. ALS, eine unerbittliche neurodegenerative Krankheit, greift die Nervenzellen sowohl im Gehirn als auch im Rückenmark an und äußert sich in einer Vielzahl von Symptomen: Schwierigkeiten beim Gehen oder bei alltäglichen Aufgaben Zunahme…

  • Natürliche MedizinSchenke-einem-Senior-Pelztier-ein-Zuhause-Die-Herzenswaerme-die-Penny

    Schenke einem Senior-Pelztier ein Zuhause – Die Herzenswärme, die Penny und Gus erleben durften

    Gus’s Journey: Vom Tierheim ins Für-Immer-Zuhause Gus, eine „außergewöhnlich gesunde“ 20-jährige Katze, fand sich in einem Tierheim wieder – ein einschüchternder Ort für ein Tier in seinem Alter. Das Personal wusste, dass die Umgebung im Tierheim seinem Wohlbefinden schaden könnte. Doch Hoffnung leuchtete für Gus auf. Der Tierheimleiter erhielt bald einen unerwarteten Anruf von einer Familie, die daran interessiert war, eine ältere Katze für ihre 101-jährige Mutter Penny zu adoptieren, die gerade ihren geliebten Katzenfreund verloren hatte. Obwohl die Familie anfangs versuchte, Penny mit einer Plüschkatze zu trösten, konnte nichts den Komfort eines echten schnurrenden Begleiters ersetzen. Bedenken und Überlegungen Angesichts des fortgeschrittenen Alters sowohl von Penny als auch von Gus hatte das Tierheimpersonal Bedenken. Dennoch versicherte die Familie, dass sie ihrer Mutter bei der Pflege von Gus jegliche notwendige Unterstützung bieten würde. Diese Verpflichtung ebnete den Weg für das, was man als „im Himmel geschlossene Verbindung“ bezeichnen würde. Der Neuanfang Gus wurde schnell ein geliebtes Mitglied seines neuen Zuhauses. Man sagt, dass Penny, die über ein Jahrhundert alt war, in ihren letzten Jahren mit Gus an ihrer Seite neue Lebensfreude und einen neuen Lebenszweck fand. Ihre herzerwärmende Beziehung verdeutlicht die Schönheit, die daraus entstehen kann, alten Haustieren eine zweite…

  • Natürliche MedizinDer-verwandelnde-Einfluss-des-Vogelgesangs-Warum-es-sich-lohnt-Zeit

    Der verwandelnde Einfluss des Vogelgesangs: Warum es sich lohnt, Zeit im Freien zu verbringen und wie der Gesang der Vögel unsere mentale Gesundheit beeinflusst

    Die Vorteile des Freilufts Die heutige Ära hat eine bemerkenswerte Anzahl von Menschen, die von zu Hause aus arbeiten. Dabei gibt es einen Trend, der schwer zu ignorieren ist: Viele Menschen bleiben oft über längere Zeiträume im Innenbereich. Verständlicherweise gestaltet sich der Alltag für viele wie folgt: Aufwachen, arbeiten, drinnen trainieren, essen, vor dem Fernseher entspannen und schlafen. Klingt das bekannt? Mit all dem Trubel des Lebens geht die einfache Freude, draußen zu sein, vielen verloren. Vorteile des Freiluftlebens Verbesserte Stimmung: Ein Hauch frischer Luft, die Wärme der Sonne auf der Haut und das sanfte Rascheln der Blätter können die Stimmung eines Menschen sofort aufhellen. Mehr körperliche Aktivität: Die Natur ruft zu einem Spaziergang, Joggen oder sogar einem gemütlichen Bummel. Das ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Seele. Verbindung zur Gemeinschaft: Zeit im Freien zu verbringen, kann dazu beitragen, Nachbarn kennenzulernen, neue Freunde zu finden oder einfach nur die bekannten Gesichter in der Umgebung anzuerkennen und somit ein Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Geistige Erholung: Die Natur hat eine beruhigende Wirkung, die zu geistiger Klarheit führen und Stress oder Überlastung reduzieren kann. Studien zeigen, dass Natur und mentale Gesundheit eine komplexe Beziehung haben und diese Vorteile betonen…

  • Natürliche MedizinDie-toedlichen-Gefahren-von-Wasserintoxikation-Das-tragische-Schicksal-einer-35-jaehrigen

    Die tödlichen Gefahren von Wasserintoxikation: Das tragische Schicksal einer 35-jährigen Mutter aus Indiana

    Die Herz zerreißende Geschichte: Während des vierten Juli-Wochenendes, während sie mit ihrer Familie am Lake Freeman in Monticello, Indiana, Urlaub machte, zeigte Ashley Summers, eine 35-jährige Mutter, Symptome von Dehydration: Kopfschmerzen und ein Gefühl von Schwindel. Sie war mit einem Boot unterwegs, umgeben von der Hitze und Luftfeuchtigkeit der Sommersonne. Prompt reagierend auf ihr Unwohlsein, trank sie innerhalb von 20 Minuten etwa eine halbe Gallone (64 Unzen) Wasser. Tragischerweise verlor sie kurz darauf das Bewusstsein und erlag schließlich einer Hirnschwellung, die durch eine schnelle Verdünnung des Natriumspiegels in ihrem Blut, bekannt als Hyponatriämie, ausgelöst wurde. Verständnis von Wasserintoxikation: Wasserintoxikation, allgemein als Wasservergiftung oder Hyponatriämie bezeichnet, ist eine wenig bekannte, aber lebensbedrohliche Erkrankung. Obwohl es paradox klingen mag, da uns oft geraten wird, täglich viel Wasser zu trinken, ist es wichtig zu verstehen, dass übermäßiger und schneller Wasserkonsum das empfindliche Flüssigkeitsgleichgewicht des Körpers stören kann. Um dies genauer zu untersuchen, werden wir uns die Anzeichen, Ursachen und Risikogruppen näher ansehen, die mit diesem weniger bekannten, aber bedeutenden medizinischen Problem verbunden sind. Anzeichen und Symptome: Übelkeit und Erbrechen Kopfschmerzen Geistige Verwirrung oder Desorientierung Krampfanfälle Schwellungen in den Händen, im Gesicht oder an den Füßen Muskelschwäche, Krämpfe oder Zuckungen Atemnot Koma In schweren…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"