Medizin Forschung

Studie: Leaky Gut und Chemo
Medizin Forschung

Studie: Leaky Gut und Chemo

Referenz Russo F, Linsalata M, Clemente C, et al. Die Auswirkungen von Fluorouracil, Epirubicin und Cyclophosphamid (FEC60) auf die Darmbarrierefunktion und Darmpeptide bei Brustkrebspatientinnen: eine Beobachtungsstudie. BMC-Krebs. 4. Februar 2013; 13:56 Uhr. Design Prospektive Beobachtungsstudie an konsekutiven Patienten Teilnehmer An der Studie nahmen 60 Brustkrebspatientinnen teil, die sich einer chirurgischen Entfernung des Tumors und der Lymphknoten unterzogen und eine adjuvante Chemotherapie erhalten hatten. 37 Patienten schlossen die Studie ab. Mithilfe eines Fragebogens wurde ermittelt, bei welchen Patienten Durchfall auftrat. Studieren Sie Medikamente und Dosierung Alle Teilnehmer erhielten die gleiche Chemotherapie FEC-60 (Fluorouracil 600 mg/m2, Epirubicin 60 mg/m2 und Cyclophosphamid 600 …
Studie: Den insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1 senken und länger leben?
Medizin Forschung

Studie: Den insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1 senken und länger leben?

Referenz Milman S., Atzmon G., Huffman DM, et al. Ein niedriger Wert des insulinähnlichen Wachstumsfaktors 1 sagt ein Überleben bei Menschen mit außergewöhnlicher Langlebigkeit voraus. Alternde Zelle. 2014;13(4):769-771. Epub 2014, 12. März. Design In mehreren Tiermodellen sind niedrige Spiegel an Wachstumshormon (GH) und insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 (IGF-1) mit einer längeren Lebensdauer verbunden. Diese Studie versucht, einen ähnlichen Effekt beim Menschen zu bestätigen, indem die IGF-1-Spiegel bei sehr langlebigen Menschen gemessen werden. Teilnehmer Eine Gruppe von 184 Personen in den 90ern wurde anhand der IGF-1-Werte in zwei Gruppen eingeteilt: eine Gruppe mit niedrigem IGF-1 und eine Gruppe mit hohem IGF-1. Es …
Studie: Grünflächen in der Nachbarschaft können den psychischen Gesundheitszustand vorhersagen
Medizin Forschung

Studie: Grünflächen in der Nachbarschaft können den psychischen Gesundheitszustand vorhersagen

Referenz Beyer KM, Kaltenbach A, Szabo A, Bogar S, Nieto FJ, Malecki KM. Exposition gegenüber Grünflächen in der Nachbarschaft und psychische Gesundheit: Erkenntnisse aus der Umfrage zur Gesundheit von Wisconsin. Int J Environ Res Publ Health. 2014;11(3):3453-3472. Design Querschnittsanalyse zum Vergleich des psychischen Gesundheitszustands mit Grünflächen in der Nachbarschaft (NGS) Teilnehmer Einwohner des Bundesstaates Wisconsin, die zuvor in einem der Jahre zwischen 2008 und 2011 den Survey of the Health of Wisconsin (SHOW) abgeschlossen hatten (N=2.479). SHOW ist eine jährliche landesweite Wahrscheinlichkeitsumfrage zum Gesundheitszustand der Einwohner des Bundesstaates Wisconsin, die durch Einzelbefragung, körperliche Untersuchung und Biomarker-Sammlung ermittelt wird. Studienexposition Die …
Studie: Ballaststoffe, Bakterien und Darmkrebs
Medizin Forschung

Studie: Ballaststoffe, Bakterien und Darmkrebs

Referenz Chen HM, Yu YN, Wang JL, et al. Verminderte Ballaststoffaufnahme und strukturelle Veränderung der Darmmikrobiota bei Patienten mit fortgeschrittenem kolorektalen Adenom. Bin J Clin Nutr. 2013;97:1044-1052. Design Beobachtungs-Fallkontrollstudie, Querschnittsstudie, die Patienten mit der Diagnose fortgeschrittener Darmkrebs (A-CRA) einer gesunden Kontrollgruppe (HC) zuordnet Teilnehmer Für die Studie wurden 5632 aufeinanderfolgende Patienten aus 5 medizinischen Zentren in China ausgewählt, die sich einer Koloskopie unterzogen hatten. Von diesen Probanden füllten 688 (jeweils 344 in der A-CRA- und HC-Gruppe) teilnahmeberechtigte Probanden den Fragebogen zur Nahrungshäufigkeit aus und stellten Stuhlproben zur Verfügung. Studienparameter Ballaststoffaufnahme, kurzkettige Fettsäuren (SCFAs) und Darmmikrobiota bei Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs …
Studie: Melatonin behandelt H-Pylori und Magengeschwüre
Medizin Forschung

Studie: Melatonin behandelt H-Pylori und Magengeschwüre

Referenz Osadchuk MA, Sibriaev AA, Kireeva NV, Kvetno IM. Der Einfluss von Melatonin in der kombinierten Behandlung mit antichelicobaterialer Therapie auf die immunhistochemischen Eigenschaften von Magenepitheliozyten von Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwüren. Klin Med (Mosk). 2012;90(12):48-52. Design Eine offene klinische Studie, die Melatonin zu einem Standardbehandlungsprotokoll hinzufügte Helicobacter pylori Infektion: Die klinischen Ergebnisse wurden mit denen vergleichbarer Kontrollen verglichen. Teilnehmer An der Studie nahmen 100 Patienten mit Ulcus duodeni (DU), 30 mit chronischer nichtatrophischer Gastritis (CNAG), 30 mit chronischer atrophischer Gastritis (CAG) und 12 gesunde Probanden teil. Alle Patienten mit DU und CNAG waren morphologisch bestätigt Helicobacter pylori Infektion. Die Patienten mit …
Studie: Einfluss von Laufen vs. Gehen auf das Überleben bei Brustkrebs
Medizin Forschung

Studie: Einfluss von Laufen vs. Gehen auf das Überleben bei Brustkrebs

Referenz Williams PT. Deutlich größere Reduzierung der Brustkrebssterblichkeit durch Laufen nach der Diagnose als durch Gehen. Int J Krebs. 2014;135(5):1195-202. Epub 28. Februar 2014. Design Cox-Proportional-Hazard-Analysen wurden prospektiv verwendet, um die Brustkrebssterblichkeit mit der anfänglichen Trainingsenergie zu vergleichen und um festzustellen, ob sich Laufen und Gehen nach der Diagnose in ihrem Zusammenhang mit der Brustkrebssterblichkeit signifikant unterscheiden. Teilnehmer Die in dieser Analyse verwendeten Daten stammen von 272 Läufern und 714 Walkern aus den National Runners‘ and Walkers‘ Health Studies, bei denen zuvor Brustkrebs diagnostiziert wurde. Die Diagnose erfolgte (Mittelwert ± Standardabweichung) 7,9 ± 7,3 Jahre vor Studienbeginn. 46 Frauen (13 …
Studie: Mütterliches Bisphenol A und Fehlgeburtsrisiko
Medizin Forschung

Studie: Mütterliches Bisphenol A und Fehlgeburtsrisiko

Referenz Lathi RB, Liebert CA, Brookfield KF, et al. Konjugiertes Bisphenol A im mütterlichen Serum im Zusammenhang mit dem Risiko einer Fehlgeburt. Steril befruchten. 2014;102(1):123-128. Design Retrospektive Kohorte prospektiv gesammelter Serumproben. Teilnehmer Insgesamt wurden 115 schwangere Frauen untersucht, die sich an der Stanford Fertility and Reproductive Medicine Clinic in Palo Alto, Kalifornien, wegen Unfruchtbarkeit oder wiederholtem Schwangerschaftsverlust behandeln ließen; 47 hatten Lebendgeburten und 68 erlebten eine Fehlgeburt im ersten Trimester. Die Frauen waren in Bezug auf Alter, Body-Mass-Index, Spiegel des follikelstimulierenden Hormons am Tag 3 und Raucherstatus ähnlich. Um die Häufigkeit ungeklärter Fehlgeburten zu bewerten, wurden Frauen mit abnormalem Karyotyp, …
Studie: Sind Omega-3-Fettsäuren die Antwort auf Verhaltensprobleme bei Kindern?
Medizin Forschung

Studie: Sind Omega-3-Fettsäuren die Antwort auf Verhaltensprobleme bei Kindern?

Referenz Raine A, Portnoy J, Liu J, Mahoomed T, Hibbeln J. Reduzierung von Verhaltensproblemen durch Omega-3-Supplementierung bei Kindern im Alter von 8 bis 16 Jahren: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, geschichtete Parallelgruppenstudie. J Kinderpsychiatrie. 22. August 2014. [Epub ahead of print] Design Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, stratifizierte Parallelgruppenstudie: Eine Gemeinschaftsstichprobe von Kindern im Alter von 8 bis 16 Jahren wurde randomisiert einer Behandlungsgruppe (n=100) oder einer Placebo-Kontrollgruppe (n=100) zugeteilt. . Die Kinder erhielten täglich ein Fruchtgetränk mit 1 g Omega-3-Fettsäuren (Behandlungsgruppe) oder ohne Zusatz von Omega-3-Fettsäuren (Placebo). Die Omega-3-Fettsäuren im Getränk bestanden aus 300 mg Docosahexaensäure, 200 mg Eicosapentaensäure, 400 mg Alpha-Linolensäure …
Studie: Kohlenhydrate und Wiederauftreten von Brustkrebs
Medizin Forschung

Studie: Kohlenhydrate und Wiederauftreten von Brustkrebs

Referenz Emond JA, Pierce JP, Natarajan L, et al. Risiko eines erneuten Auftretens von Brustkrebs im Zusammenhang mit der Kohlenhydrataufnahme und der Gewebeexpression des IGFI-Rezeptors. Krebs-Epidemiol-Biomarker Vorher. 2014;23(7):1273-1279. Epub 22. April 2014. Design Verschachtelte Fallkontrollstudie zur Bestimmung der Zusammenhänge zwischen der Expression des Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1-Rezeptors (IGF-1R) des Primärtumors, Veränderungen der Kohlenhydrataufnahme nach der Diagnose und dem Wiederauftreten von Brustkrebs Teilnehmer Daten von 265 postmenopausalen Frauen mit der Diagnose eines erneuten Auftretens von Brustkrebs wurden aus der Women’s Healthy Eating and Living (WHEL)-Studie extrahiert. Die Kontrollen stammten ebenfalls aus der WHEL-Studie und wurden nach Alter, Stadium des Primärtumors (I-III) und Zeit …
Studie: Flavonoidreiche dunkle Schokolade wirkt sich positiv auf die Stressreaktion aus
Medizin Forschung

Studie: Flavonoidreiche dunkle Schokolade wirkt sich positiv auf die Stressreaktion aus

Referenz Wirtz PH, von Känel R, Meister RE, et al. Der Verzehr dunkler Schokolade puffert die Stressreaktivität des Menschen. J Am Coll Cardiol. 2014;63(21):2297-2299. Design Hierbei handelte es sich um eine placebokontrollierte, einfach verblindete Studie mit gesunden, nicht rauchenden Männern im Alter von 20 bis 50 Jahren (Mittelwert ± Standardabweichung: 35,7 ± 8,8), die keine Medikamente einnahmen. Den Teilnehmern wurde zugewiesen, entweder dunkle Schokolade (n=31) oder Placebo (n=34) zu erhalten. Die verwendete dunkle Schokolade bestand zu 72 % aus Kakao und enthielt 281 Kalorien und 125 mg Flavanol Epicatechin pro 50-g-Portion. Das Placebo sah genauso aus und schmeckte genauso, war …
Studie: Bösartige Hirntumoren im Zusammenhang mit der Nutzung von Mobiltelefonen und schnurlosen Telefonen
Medizin Forschung

Studie: Bösartige Hirntumoren im Zusammenhang mit der Nutzung von Mobiltelefonen und schnurlosen Telefonen

Referenz Hardell L, Carlberg M, Söderqvist F, Mild KH. Fall-Kontroll-Studie zum Zusammenhang zwischen bösartigen Hirntumoren, die zwischen 2007 und 2009 diagnostiziert wurden, und der Nutzung von Mobiltelefonen und schnurlosen Telefonen. Int. J. Oncol. 2013;43(6):1833-1845. Design Fall-Kontroll-Studie Einstellung Daten, die von Patienten in der Abteilung für Onkologie, Universitätskrankenhaus, Orebro, Schweden, erhoben wurden Teilnehmer Es gab 593 Teilnehmer, davon 350 männlich. Die Teilnehmer waren zwischen 18 und 75 Jahre alt und wurden zwischen 2007 und 2009 mit bösartigen Hirntumoren verschiedener Grade diagnostiziert. Zusätzlich gab es 1.368 übereinstimmende Kontrollen. Studienmethode Die Exposition wurde durch einen selbstausgefüllten Fragebogen bewertet. Es wurde eine bedingungslose logistische …