Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.
Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.
Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.
Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.
Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.
Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.
Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.
Bezug Chei CL, Loh JK, Soh A, Yuan JM, Koh WP. Kaffee, Tee, Koffein und Bluthochdruckrisiko: The Singapore Chinese Health Study. Eur J Nutr. 1. März 2017. doi: 10.1007/s00394-017-1412-4. [Epub ahead of print] Entwurf Populationsbasierte prospektive Kohorte Studienziel Bestimmung des Zusammenhangs zwischen Kaffee- und Teekonsum und Bluthochdruck. Teilnehmer Die Daten wurden aus der Singapore Chinese Health Study gesammelt, einer bevölkerungsbezogenen prospektiven Kohorte, die 63.257 chinesische Teilnehmer im Alter von 45 bis 74 Jahren rekrutierte, die von 1993 bis 1998 in Singapur lebten. Es wurden Informationen zum Kaffee- und Teekonsum und anderen Lebensstilfaktoren erhoben zu Beginn gesammelt. Der selbstberichtete, vom Arzt diagnostizierte Bluthochdruck wurde in 2 Folgeinterviews (1999-2004, 2006-2010) bewertet. Medikation und Dosierung studieren Bei der Rekrutierung wurden persönliche Interviews verwendet, um Informationen zu Demografie, Größe, Gewicht, lebenslangem Tabakkonsum, aktueller körperlicher Aktivität, Schlafdauer und Krankengeschichte zu sammeln. Ein detaillierter Fragebogen wurde verwendet, um Informationen zum Lebensmittelkonsum, einschließlich Alkohol, Kaffee und Tee, zu sammeln. Diese Fragebögen umfassten die Einnahmehäufigkeit von Standardportionen Kaffee, schwarzem Tee und grünem Tee unter Verwendung von 9 Kategorien: nie oder fast nie; 1 bis 3 Mal im Monat; wöchentlich; 2 bis 3 Mal pro Woche; 4 bis 6 Mal pro Woche; einmal am Tag; 2 bis 3 mal…
Geschwollene Füße treten in der Regel während der Schwangerschaft oder aufgrund von Fuß- und Knöchelverletzungen oder Ödemen auf. Ödeme sind im Grunde Schwellungen, die durch Flüssigkeitseinlagerungen verursacht werden, d. h. wenn überschüssige Flüssigkeit im Körpergewebe eingeschlossen ist“, sagt Dr. Maninder Singh, Sr. Consultant Orthopedics, Indian Spinal Injuries Centre (ISIC). Das ist unangenehm und schmerzhaft. „Manchmal kann eine Schwellung auf ein Problem wie eine Herz-, Leber- oder Nierenerkrankung hinweisen. Wenn Ihre Knöchel am Abend anschwellen, könnte das auf eine rechtsseitige Herzinsuffizienz zurückzuführen sein“, sagt Dr. Ashutosh Gautam, Clinical Operations and Coordination Manager bei Baidyanath. Geschwollene Füße sind normal und normalerweise kein Grund zur Sorge, es sei denn, es handelt sich um Symptome, die auf ein ernsthaftes Gesundheitsproblem hindeuten könnten. Auch eine Schwangerschaft kann einer der Gründe für geschwollene Füße sein, was im Allgemeinen als normal angesehen wird. Bei übermäßigen Schwellungen sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen, um eine schnelle Diagnose und Behandlung zu gewährleisten. Wenn die Schwellung nicht länger als zwei bis drei Tage anhält, können Sie diese Hausmittel zur Linderung anwenden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie auf natürliche Weise mit fünf Hausmitteln gegen geschwollene Füße vorgehen können Steinsalz Dr. Ashutosh Gautam schlägt vor: „Weichen Sie Ihre Füße in einem…
Bezug Breed C, Bereznay C. Behandlung von Depressionen und Angstzuständen durch naturheilkundliche Ärzte: eine Beobachtungsstudie der naturheilkundlichen Medizin innerhalb eines integrierten multidisziplinären kommunalen Gesundheitszentrums [published online ahead of print February 6, 2017]. J Altern Komplement Med. Entwurf Beobachtungsstudie Studienziel Um festzustellen, ob ganzheitliche, naturheilkundliche Interventionen eine messbare Wirkung auf Patienten mit Angstzuständen, Depressionen oder beidem haben. Teilnehmer Die Studienteilnehmer waren normale Patienten der naturheilkundlichen Behandlung innerhalb des Health Point-Systems, einem Netzwerk gemeinnütziger kommunaler Gesundheitszentren in einem Vorort von King County, Washington. Das Durchschnittsalter betrug 44 Jahre; Die Teilnehmer waren überwiegend weiblich und englischsprachig. Ein Drittel identifizierte sich als Hispanoamerikaner, und die Hälfte hatte ein Erwerbseinkommen auf oder unter der föderalen Armutsgrenze. Methode Diese 26-monatige Studie wurde von Dezember 2009 bis Februar 2012 durchgeführt. Insgesamt 60 Patienten erfüllten die Zulassungskriterien für die Studie von mindestens 2 Besuchen während des Studienzeitraums. Die durchschnittliche Anzahl der Besuche pro Patient betrug 3,3. Alle 60 Teilnehmer waren bei einem Naturheilpraktiker, die Besuche dauerten durchschnittlich 30 Minuten. Die Patienten erhielten auch begleitende Teampflege von anderen Anbietern: konventionelle Medizinanbieter (55 %), Verhaltensgesundheitsberater (55 %), Ernährungsberater (12 %) und/oder Akupunkteure (5 %). Zu den am häufigsten verwendeten Modalitäten gehörten Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine und Mineralstoffe (75 %), Arzneimittel (32…
Ein salziger Geschmack im Mund kann von Zeit zu Zeit auftreten und ist in der Regel harmlos. Es kann jedoch auch ein Symptom für zugrunde liegende gesundheitliche Probleme sein, die nicht ignoriert werden sollten. In diesem Artikel untersuchen wir die möglichen Ursachen für einen salzigen Geschmack im Mund, wann Sie besorgt sein sollten und welche Maßnahmen Sie ergreifen können. Ursachen für einen salzigen Geschmack im Mund Dehydration Dehydration tritt auf, wenn der Körper (Link entfernt), um seine normalen Funktionen aufrechtzuerhalten (1). Eine der häufigsten Ursachen für einen salzigen Geschmack im Mund ist Dehydration, da der Speichelfluss abnehmen kann, was zu einem erhöhten Salzgehalt im Speichel führt (2). Dehydration ist ein Zustand, bei dem der Körper nicht genügend Wasser hat, um seine normalen Funktionen aufrechtzuerhalten. Bei Dehydration kann ein salziger Geschmack im Mund auftreten, da der Körper die Speichelproduktion reduziert, um Flüssigkeit zu sparen. Diese Verringerung des Speichelflusses kann zu einem erhöhten Salzgehalt im Speichel führen, was wiederum den salzigen Geschmack verursacht (1). Ursachen der Dehydration, die zu einem salzigen Geschmack führen können: Unzureichende Flüssigkeitsaufnahme: Eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme kann aufgrund verschiedener Faktoren auftreten, wie z. B. mangelndem Durstgefühl, übermäßigem Koffeinkonsum, hohen Umgebungstemperaturen oder eingeschränkter Flüssigkeitszufuhr durch Ernährung oder Fasten. Erhöhter Flüssigkeitsverlust:…
Schnauben…Keuchen…Brüllen… Wenn jemand in Ihrem Schlafzimmer schnarcht, kann man das schwer ignorieren. Schnarchen kann für den Partner, der versucht, ein wenig Schlaf zu finden, sehr störend sein. Es kann aber auch ein Anzeichen für obstruktive Schlafapnoe sein, eine potenziell ernsthafte Erkrankung, die zu wiederholten nächtlichen Atempausen führt. „Schnarchen und Apnoe gehen oft Hand in Hand“, sagt der Hals-Nasen-Ohren-Arzt Tony Reisman, MD. Dr. Reisman erklärt, warum es wichtig ist, die Ursache des Schnarchens zu finden – und wie man das Problem in den Griff bekommt, damit sich alle Beteiligten erholen können. Was verursacht Schnarchen? Jeder – Männer, Frauen, sogar Kinder – kann schnarchen. „Schnarchen ist bei Kindern sogar recht häufig“, sagt Dr. Reisman. Es tritt jedoch häufiger bei Männern und Menschen auf, die bei der Geburt als männlich bezeichnet wurden (DMAB) und übergewichtig sind. Und mit zunehmendem Alter wird es oft schlimmer. Schnarchen entsteht, wenn die Atmung während des Schlafs behindert wird. Wenn die Luft versucht, durch die Weichteile zu dringen, vibrieren diese – und verursachen das verräterische Hupen und Schnauben, das Ihren Partner dazu veranlasst, Sie aus dem Schlafzimmer zu vertreiben. Manche Menschen sind einfach geborene Schnarcher. Aber oft wird das Schnarchen durch eine Grunderkrankung verursacht, wie z. B: Fettleibigkeit…
Hassen Sie es nicht auch, wenn alles an Ihrem Aussehen wunderbar passt und das einzige Problem, dunkle und hartnäckige Ringe unter Ihren Augen sind? Keine Sorge, den meisten von uns ist es irgendwann im Leben so gegangen. Wir verraten Ihnen ein Geheimnis: Selbst die schönsten Frauen müssen oft zu Concealern und Make-up greifen, um ihre Augenringe zu verbergen. Diese Augenringe lassen Sie nicht nur viel älter aussehen, als Sie tatsächlich sind, sondern sie lassen Sie auch krank / ungesund aussehen. Bevor wir uns auf diese natürliche Reise begeben, möchte ich Ihnen sagen, dass es Zeit braucht, um dunkle Augenringe zu beseitigen, und dass dies große Disziplin erfordert. Ein regelmäßiges Haut- und Gesundheitspflegeprogramm sollte befolgt werden, und zwar nach Vorschrift, also erwarten Sie keine Wunder über Nacht. Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig für diese dunklen Augenringe, Blattgemüse, saisonales Obst, Gemüse, frische Fruchtsäfte. Alles, was gesund und hausgemacht und reich an Antioxidantien ist, sollte nicht ignoriert werden. Vielleicht finden Sie das Engagement zu viel, aber Sie wissen, dass Sie früher oder später Ergebnisse erzielen werden. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass diese natürlichen Heilmittel nur dazu dienen, dunkle Augenringe loszuwerden, die wiederum mit so vielen Faktoren wie Ihrem Stressniveau…
Blasen aufmachen… Ja oder Nein? Wir alle hatten schon mal Blasen an Händen oder Füßen. Vielleicht haben Sie Schuhe getragen, die ein wenig zu eng waren. Vielleicht war das Backblech doch noch zu heiß… Oder vielleicht haben Sie eine Krankheit oder eine Virusinfektion, die Blasen verursacht. Wir sprachen mit der Dermatologin Shilpi Khetarpal, MD, darüber, warum man die meisten Blasen nicht aufdrücken sollte und wie man stattdessen drei häufige Arten von Blasen behandelt. Soll man Blasen aufdrücken? Die kurze Antwort? In den meisten Fällen ein klares Nein. „Blasen sind die Art und Weise, wie Ihr Körper nach einer Verletzung einen Verband bildet“, sagt Dr. Khetarpal. „Die Flüssigkeit in der Blase verhindert, dass die darunter liegende Haut weiter geschädigt wird, und ermöglicht die Heilung der Haut. Wie man eine Blase aufdrückt (wenn es sein muss) In den meisten Fällen ist es am besten, eine Blase von selbst abheilen zu lassen. Die American Academy of Dermatology (AAD) empfiehlt jedoch, eine Blase zu entleeren, wenn sie „sehr groß und schmerzhaft“ ist. Wenn Sie eine Blase aufstechen oder entleeren, kann dies zu einer Infektion führen; wenn Sie es also unbedingt tun müssen, achten Sie darauf, dass die Blase sauber bleibt. Sterilisieren Sie eine kleine…
Was ist das weiße Zeug auf meiner Zunge? Und warum fühlt sich Ihr Mund „komisch“ an – vielleicht ein bisschen wie Sandpapier? Möglicherweise ist es ein Anzeichen auf Soor. Soor kann jeden treffen, aber manche Menschen sind sehr viel anfälliger. „Soor tritt in der Regel bei Kindern auf, deren Immunsystem sich noch in der Entwicklung befindet, oder bei älteren Erwachsenen, deren Immunsystem allmählich abbautt“, sagt der HNO-Arzt Tony Reisman, MD. „Menschen, die an Krankheiten leiden, die das Immunsystem beeinträchtigen, sind ebenfalls anfälliger. Auch wenn Soor in der Regel von selbst wieder verschwindet, gibt es Hausmittel, die die Heilung beschleunigen und die Schmerzen lindern können. Dr. Reisman erklärt, welche Mittel Sie ausprobieren können. Was ist Soor? Soor ist eine Pilzinfektion, die sich im Mund, im Rachen und an anderen Stellen des Körpers bilden kann. Soor wird durch die Überwucherung einer Pilzart namens Candida verursacht. Soor im Mund und Rachen wird als oropharyngeale Candidiasis bezeichnet. Im Mund kann Soor wie Hüttenkäse aussehen – weiße, erhabene Läsionen auf Zunge und Wangen. Soor kann schnell gereizt werden und Schmerzen und Rötungen im Mund verursachen. Es kann schwierig sein, festzustellen, ob Ihre Mundbeschwerden mit dem Candida-Pilz zusammenhängen, der Soor verursacht. Wie können Sie also feststellen,…
Rückenschmerzen können uns schnell in die Schranken zu weisen. Und die meisten von uns kennen dieses Gefühl. Studien zeigen, dass etwa 80 % aller Menschen mindestens einmal in ihrem Leben von Rückenschmerzen betroffen sind. Die gute Nachricht? Die meisten Anfälle von Rückenschmerzen bessern sich innerhalb von Tagen oder Wochen und werden nicht zu einem chronischen Problem. Aber Sie müssen Rückenschmerzen nicht einfach so hinnehmen. (Das sollten Sie auch nicht.) Der Experte für Schmerztherapie, Dr. Robert Bolash, erläutert, was Sie gegen dieses häufige Problem tun können. Rückenschmerzen zu Hause lindern In den meisten Fällen können Sie Schmerzen im unteren Rücken zu Hause behandeln. Versuchen Sie diese Dinge, um Ihrem Rücken zu helfen – ganz ohne Medikamente oder Verfahren. Bewegung Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie im Bett bleiben sollten, bis sich Ihr Rücken besser fühlt. „Der Verzicht auf Bewegung kann die Rückenschmerzen verschlimmern“, sagt Dr. Bolash. „Patienten, die sich ausruhen, geht es oft schlechter. Versuchen Sie, sich weiter zu bewegen und wie gewohnt umherzugehen. Bewegung lindert die Schmerzen und stärkt die Muskeln, so dass Sie zukünftigen Schmerzattacken vorbeugen können.“ Nehmen Sie die Tätigkeit, die die Verletzung ursprünglich verursacht hat, jedoch erst wieder auf, wenn Ihre Schmerzen verschwunden sind. Sobald sich…
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Willkommen bei der Gesundheit AG, Ihrem Open-Access-Portal für Medizin und Biowissenschaften. Unsere Plattform bietet eine engagierte Gemeinschaft von Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin und Biowissenschaften, die aktuelle Informationen klar und verständlich präsentieren und teilen.
In einer Zeit, in der Desinformation und Pseudowissenschaft immer mehr an Boden gewinnen, verstehen wir uns als Bollwerk der Aufklärung. Unsere Inhalte basieren auf nachprüfbaren Fakten und werden durch fundierte Recherchen untermauert. Wir kooperieren mit Experten aus verschiedenen Disziplinen, um ein vielfältiges Themenspektrum abzudecken – von Naturwissenschaften und Technologie bis hin zu Geisteswissenschaften und Kultur.
Das Nachrichtenmagazin für Stuttgart und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Leipzig und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Berlin und Umgebung
Das Fitnessmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Das Nachrichtenmagazin für Dortmund und Umgebung
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.
Das Nachrichtenmagazin für alle Universitäten Deutschlands
Das Nachrichtenmagazin für Kryptowährungen und Bitcoin
Das Nachrichtenmagazin für Kryptowährungen und Bitcoin
Das Nachrichtenmagazin für die deutsche Wirtschaft und Industrie
Das Nachrichtenmagazin für Haustierliebhaber
Von den Grundlagen der Altersvorsorge bis hin zu spezialisierten Finanzstrategien bieten wir Ihnen präzise recherchierte und verständliche Informationen. Ob Sie sich für gesetzliche, betriebliche oder private Rentenversicherung interessieren, hier finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen. Planen Sie Ihren Ruhestand im In- oder Ausland? Kein Problem, wir decken auch internationale Themen ab. Unsere Expertenanalysen, praktischen Leitfäden und aktuellen News helfen Ihnen dabei, Ihre finanzielle Zukunft optimal zu gestalten. Tauchen Sie jetzt in die Welt der Rente ein und entdecken Sie, wie Sie Ihr Leben im Alter sorgenfrei genießen können!
Willkommen auf unserem Reiseblog – Ihr kompetenter Begleiter für unvergessliche Reiseerlebnisse weltweit! Von den pulsierenden Metropolen bis zu den versteckten Naturschönheiten – unser Blog deckt alles ab. Unsere Inhalte sind sorgfältig recherchiert, um Ihnen genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Dabei legen wir großen Wert auf die Qualität und Relevanz unserer Beiträge. Unsere Expertise basiert auf realen Erfahrungen und tiefgreifendem Wissen über die verschiedensten Kulturen, Geografien und Reisetrends. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten und Ihnen zu helfen, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Tauchen Sie ein in die Welt des Reisens mit uns – Ihr Abenteuer beginnt hier!
Das Nachrichtenmagazin für Reisen und Touren weltweit. Der Reiseratgeber
Willkommen bei PubSmart, der innovativen Lösung zur Content-Optimierung für Verlage und Medienhäuser. Unsere Plattform analysiert, verbessert und optimiert Ihre lizenzierten Agentur-Artikel (DPA, APA, usw.) in Echtzeit, um Ihnen signifikante Wettbewerbsvorteile zu bieten. Erfahren Sie, wie unsere Technologie Ihnen helfen kann, Ihre Reichweite zu maximieren und Ihre Leserschaft zu begeistern – und das alles, ohne zusätzliche Ressourcen auf Ihrem Server zu beanspruchen.
Willkommen bei Ihrer Experten-Agentur für professionelles Webdesign, spezialisiert auf mittlere und kleine Unternehmen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Online-Präsenz zu steigern und Ihr Geschäft zum Erfolg zu führen.
Das Nachrichtenmagazin für Baden-Württemberg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Bayern und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Berlin und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Brandenburg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Bremen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Hamburg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Hessen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Niedersachsen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Rheinland-Pfalz und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für das Saarland und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen-Anhalt und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Schleswig-Holstein und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Thüringen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Bayern & Baden-Württemberg
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Das Nachrichtenmagazin für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Das Nachrichtenmagazin für Österreich
Das Nachrichtenmagazin für Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Rathausmeldungen Deutschlandweit
Das Nachrichtenmagazin für die Schweiz
Das Nachrichtenmagazin für Deutschland