Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.
Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.
Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.
Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.
Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.
Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.
Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.
Schon in jungen Jahren wird Ihr Zahnarzt Sie daran erinnern, dass eine gute Zahngesundheit mit regelmäßigem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide beginnt. Leider stehen die Chancen gut, dass Sie trotz Ihrer besten Absichten irgendwann in Ihrem Leben eine Karies bekommen. Nach Angaben der CDC haben 90 % der Erwachsenen ab 20 Jahren mindestens einmal Karies gehabt. Karies ist kein Weltuntergang, aber Sie müssen sich unverzüglich von Ihrem Zahnarzt behandeln lassen. Anne Clemons, DMD, erklärt, wie Sie Ihre Zähne am besten in Schuss halten können und warum es keine Hausmittel gegen Karies gibt. Kann man Karies zu Hause loswerden? Die kurze Antwort lautet: Nein, die Entfernung von Karies zu Hause ist nicht empfehlenswert. Es ist sogar unmöglich, vor allem, wenn die Karies über die harte äußere Schmelzschicht des Zahns hinaus in das weiche darunter liegende Dentin vorgedrungen ist. Man kann sich das Fortschreiten einer Karies fast so vorstellen, als würde Pac-Man Power-Pellets mampfen. „Je mehr Zucker und Kohlenhydrate die Bakterien fressen, desto mehr Säure scheiden sie aus und zersetzen den Zahn“, sagt Dr. Clemons. „Je größer das Loch wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine Füllung brauchen. Wenn sich das Loch der Pulpakammer nähert, kann eine Wurzelbehandlung erforderlich sein.…
Referenz Samimi M, Foroozanfard F, Amini F, et al. Wirkung einer Vitamin-D-Supplementierung auf unerklärliche rezidivierende Spontanaborte: eine doppelblinde, randomisierte Kontrollstudie. Glob J Health Sci. 2017;9(3):95-102. Studienziel Untersuchung der Auswirkungen einer Vitamin-D-Supplementierung auf unerklärliche rezidivierende Spontanaborte (URSA) Design Doppelblinde, randomisierte Kontrollstudie Teilnehmer Die Ermittler rekrutierten 80 Frauen im Alter von 18 bis 35 Jahren, die zur Schwangerschaftsvorsorge an eine geburtshilfliche und gynäkologische Klinik im Iran überwiesen wurden. Alle Teilnehmerinnen hatten mindestens 2 aufeinanderfolgende oder 3 nicht aufeinanderfolgende spontane Fehlgeburten aus unbekannter Ursache und eine Schwangerschaft durch denselben Partner in allen vergangenen und gegenwärtigen Schwangerschaften erlebt. Die Teilnehmer hatten keine anderen beitragenden Faktoren, einschließlich Uterusanomalien, Thrombophilie, genetische Erkrankungen, endokrine Störungen, chemische Belastungen am Arbeitsplatz oder Empfindlichkeit/Allergie gegenüber Progesteron oder Vitamin D3. Studienparameter bewertet Bei den Patienten wurden die Serum-Vitamin-D- und Interleukin (IL)-23-Spiegel zu Studienbeginn und erneut bei Abschluss der Studie gemessen. Schwangerschaftsverlust wurde zu jedem Zeitpunkt vom Beginn der Studie bis zur 20. Schwangerschaftswoche als Spontanabort betrachtet. Primäre Ergebnismessungen Die Inzidenz spontaner Fehlgeburten zu irgendeinem Zeitpunkt zwischen dem Beginn der Studie und der 20. Schwangerschaftswoche wurde untersucht, ebenso wie die Serumspiegel von IL-23 zu Beginn der Schwangerschaft und erneut zum Zeitpunkt der spontanen Fehlgeburt oder der 20. Schwangerschaftswoche. Intervention Die Interventionsgruppe (n=40)…
Niedriger Blutdruck, auch Hypotonie genannt, ist ein Zustand, bei dem der Blutdruck in den Arterien unter den normalen Werten liegt. In vielen Fällen ist niedriger Blutdruck harmlos, kann jedoch bei manchen Menschen zu Schwindel, Schwäche und Ohnmacht führen. Um diesen Symptomen entgegenzuwirken, gibt es eine Vielzahl von Hausmitteln, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. In diesem Artikel werden wir einige von Omas Hausmitteln gegen niedrigen Blutdruck vorstellen und deren wissenschaftliche Fundierung untersuchen. Wasser trinken Wasser trinken ist eines der einfachsten und effektivsten Hausmittel gegen niedrigen Blutdruck. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr trägt zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Blutvolumens bei, das für einen stabilen Blutdruck unerlässlich ist. Wenn der Körper dehydriert ist, (Link entfernt), was zu einem (Link entfernt) führt (1). Hier sind einige Tipps, um das Trinken als Hausmittel gegen niedrigen Blutdruck optimal zu nutzen: Trinken Sie regelmäßig über den Tag verteilt Um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Wasser trinken, sollten Sie über den gesamten Tag verteilt trinken, anstatt auf einmal große Mengen zu konsumieren. Dadurch bleibt der Flüssigkeitshaushalt im Körper konstant und der Blutdruck stabil. Achten Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse Die benötigte Flüssigkeitsmenge kann von Person zu Person variieren und hängt von Faktoren wie Alter, Geschlecht, körperlicher Aktivität und Klima ab. Die…
Referenz Wilson KM, Mucci LA, Drake BF, et al. Verzehr von Fleisch, Fisch, Geflügel und Eiern bei Diagnose und Risiko des Fortschreitens von Prostatakrebs. Krebs Prev Res (Phila). 2016;9(12):933-941. Studienziel Es sollte der Zusammenhang zwischen dem Wiederauftreten von Prostatakrebs und dem Verzehr von rotem Fleisch, verarbeitetem und unverarbeitetem rotem Fleisch, Geflügel, Fisch und Eiern insgesamt untersucht werden Teilnehmer Die Studie umfasste 971 Männer, die wegen Prostatakrebs und der Erkrankung im klinischen Stadium T1 (81 %) oder T2 (19 %) mit radikaler Prostatektomie behandelt wurden (mittleres prostataspezifisches Antigen [PSA]=5,9 ng/ml); Männer nahmen an der Washington University Genetics Study teil, einer Kohorte von Männern mit durch Biopsie diagnostiziertem Prostatakrebs, die zwischen 2003 und 2010 in St. Louis behandelt wurden. Zielparameter Einzelheiten zu Diagnose, Erstbehandlung und Nachuntersuchungen wurden aus Krankenakten gesammelt. Nach der Diagnose und vor der Behandlung füllten die Männer einen Fragebogen mit demografischen Informationen, Rauchen und Gesundheitsinformationen sowie einen Fragebogen zur Häufigkeit von Lebensmitteln (FFQ) aus. Die logistische Regression wurde verwendet, um den Zusammenhang zwischen Ernährung und hochgradiger oder fortgeschrittener Erkrankung bei allen 971 Teilnehmern zu untersuchen. Nur Teilnehmer mit dem pathologischen Stadium T3N0M0 (n=940) wurden in die Rezidivanalyse-Kohorte aufgenommen. Die mediane Nachbeobachtungszeit betrug 3,0 Jahre (Bereich: 1 Monat bis 7…
In der heutigen Zeit, in der die Auswahl an Lebensmitteln so groß ist, sind Lebensmittelvergiftungen, Magen-Darm-Grippe, Infektionen oder Fieber manchmal unvermeidlich. Man kann nicht immer die Frische und Sauberkeit der in den verschiedenen Lokalen angebotenen Lebensmittel einschätzen. Bakterien, Keime oder andere Mikroorganismen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind, können als Auslöser wirken und ein Netz von Symptomen hervorrufen, die Unbehagen im Magen verursachen und zu Erbrechen führen können. In den meisten Fällen liegt das Erbrechen nicht in unserer Hand. Es ist eine Reflexhandlung. Wenn der Körper etwas Unerwünschtes oder Infiziertes zu sich nimmt, veranlasst der Abwehrmechanismus des Körpers ihn, die unverdauten Substanzen in Form von Erbrechen auszuscheiden. Erbrechen ist ein Symptom für eine größere Infektion. Krankheitserreger in der Nahrung können nicht einfach abgetötet werden. Sie lösen bei den Betroffenen Erbrechen aus. Das Erbrechen wird oft von anderen körperlichen Veränderungen begleitet. Es ist eine mögliche Ursache für Schweißausbrüche und eine erhöhte Herzfrequenz. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Übelkeit und Erbrechen zu erkennen. Übelkeit tritt oft vor dem Erbrechen auf und ist das „kranke“ Gefühl, das auf das Auftreten von Erbrechen hindeutet, obwohl es nicht unbedingt bedeutet, dass Sie sich übergeben müssen. Sie könnte auf Reisekrankheit oder Stress zurückzuführen…
Dieser Artikel ist Teil der Sonderausgabe Frauengesundheit 2017. Lesen Sie die vollständige Ausgabe oder lade es herunter hier. Bezug Pasta V, Dinicola S, Giuliani A, et al. Eine randomisierte Pilotstudie zu Inositol in Verbindung mit Betain und Boswellia bei der Behandlung von Mastalgie und gutartigen Knoten in der Brust bei prämenopausalen Frauen. Brustkrebs (Auckl). 2016;10:37-43. Entwurf Eine 6-monatige doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte klinische Studie wurde durchgeführt, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Boswelliasäure, Betain und Myo-Inositol bei der Behandlung von Mastalgie und gutartigen Knoten in der Brust zu bewerten. Teilnehmer Insgesamt 76 prämenopausale Frauen im Alter von 22 bis 51 Jahren mit leichter bis schwerer Mastalgie für länger als 6 Monate wurden in die Studie aufgenommen. Diejenigen, die innerhalb von 4 Monaten nach der Studie eine Behandlung gegen Mastalgie erhalten hatten, hormonelle Verhütungsmittel einnahmen oder sich anderen endokrinen Behandlungen unterzogen, wurden ausgeschlossen. Weitere Ausschlusskriterien waren das Vorliegen von als Brustkrebs diagnostizierten Brustknoten, atypische lobuläre Hyperplasie, sklerosierende Adenose, Anämie oder Stoffwechselstörungen. Nach der Randomisierung wurde für jede Frau die Art der Mastalgie (zyklisch, nichtzyklisch oder extramammär) und der Grad der Brustdichte (fast vollständig fett, verstreute fibroglanduläre Dichten, heterogen dicht oder extrem dicht) bestimmt. Intervention Die Teilnehmer der Kontrollgruppe erhielten orale Kapseln, die…
Bezug Suskind DL, Cohen SA, Brittnacher MJ, et al. Klinische und fäkale mikrobielle Veränderungen mit Diättherapie bei aktiver entzündlicher Darmerkrankung [published online ahead of print December 27, 2016]. J Clin Gastroenterol. Entwurf Multicenter, offenes Etikett Teilnehmer Diese Studie umfasste 12 Patienten im Alter von 10 bis 17 Jahren mit leichtem oder mittelschwerem Morbus Crohn (CD) oder Colitis ulcerosa (UC). Neun Kinder kamen vom Seattle Children’s und 3 vom Children’s Center for Digestive Health Care in Atlanta. Studienziel Um festzustellen, ob die spezifische Kohlenhydratdiät (SCD) einen positiven Einfluss auf Kinder mit aktiver entzündlicher Darmerkrankung (CED) haben könnte Zielparameter Die primäre Ergebnismessung war der pädiatrische Morbus Crohn-Aktivitätsindex (PCDAI) und der pädiatrische Colitis ulcerosa-Aktivitätsindex (PUCAI). Es wurde auch eine Laboranalyse der C-reaktiven Protein (CRP)-Spiegel bei den Teilnehmern durchgeführt. Klinische Nachuntersuchungen fanden nach 2, 4, 8 und 12 Wochen statt; Jeder Besuch umfasste zusätzlich zur Durchführung von PCDAI und PUCAI eine körperliche Untersuchung und eine Blut-CRP-Messung. Aus klinischer Sicht habe ich festgestellt, dass der SCD ein unverzichtbares Instrument bei der Behandlung von Patienten mit CED ist. Veränderungen im fäkalen Mikrobiom der Patienten wurden ebenfalls gemessen, um das Ausmaß der Dysbiose abzuschätzen. Aus dem Stuhl von 9 der 12 Patienten extrahierte DNA identifizierte 201 Bakterienarten,…
Keine Schwangerschaft verläuft gleich – und so kann es sein, dass Sie unter pochenden Migränebeschwerden leiden, während andere 40 Wochen lang das pure Glück genießen. Neurologin Nasima Shadbehr, DO, erklärt. Was ist Migräne? Kopfschmerzen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: primäre und sekundäre. Sekundäre Kopfschmerzen werden durch ein zugrundeliegendes Gesundheitsproblem verursacht, z. B. eine Nebenhöhlenentzündung oder Bluthochdruck. Primäre Kopfschmerzen sind in sich abgeschlossen – der Schmerz, den Sie empfinden, ist eine direkte Folge der Kopfschmerzen selbst. Ein klassisches Beispiel ist die Migräne. Migränepatienten leiden häufig unter folgenden Beschwerden: Mäßige bis starke, pochende Kopfschmerzen Erhöhte Licht-, Lärm- oder Geruchsempfindlichkeit Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit, die zwischen vier Stunden und drei Tagen andauern. Wenn Sie während der Schwangerschaft eine Migräne bekommen, kann diese oft auch mit einer Aura einhergehen. Eine Aura ist eine vorübergehende Empfindungsstörung, die Sehstörungen, Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Sprachstörungen umfassen kann. Warum bekomme ich in der Schwangerschaft Migräne? Das liegt an den Hormonen. Die Hormone, die Ihren Körper dabei unterstützen, den Fötus gesund zu halten und zu ernähren, erhöhen auch Ihre Kopfschmerzquote. Das gilt auch für die Zunahme des Blutvolumens, die im ersten Trimester auftritt. Weitere Faktoren, die zu Kopfschmerzen in der Schwangerschaft führen, sind: Der Verzehr bestimmter Lebensmittel (Migräneauslöser). Nicht…
Bezug Singh C, Kawatra R, Gupta J, Awasthi V, Dungana H. Therapeutische Rolle von Vitamin B12 bei Patienten mit chronischem Tinnitus: eine Pilotstudie. Lärmgesundheit. 2016;18(81):93-97. Entwurf Doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte prospektive Studie Teilnehmer Zu den Teilnehmern gehörten Männer und Frauen im Alter von 18 bis 60 Jahren aus Nordindien, die seit mehr als 6 Monaten an chronischem subjektivem Tinnitus mit oder ohne sensorineuralem Hörverlust litten. Das Durchschnittsalter betrug 38,37 Jahre, das Männer-zu-Frauen-Verhältnis 2:3 und die mittlere Dauer des Tinnitus 1,36 Jahre. Tinnitus trat in 27,5 % der Fälle in beiden Ohren und in 72,5 % der Fälle einseitig auf (rechtes Ohr 32,5 % und linkes Ohr 40 %). Teilnehmer wurden ausgeschlossen, wenn sie eines der folgenden hatten: objektiver (pulsierender) Tinnitus angeborene Anomalie, die zu otologischen Problemen beigetragen hat Infektion psychiatrische Krankheit andere otologische Probleme als Tinnitus akutes akustisches Trauma oder chronische Lärmbelastung systemische Erkrankungen wie Anämie, Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Hypothyreose Verwendung von Medikamenten, von denen bekannt ist, dass sie eine Wirkung auf Tinnitus haben, wie Steroide, Cyclendalate und Vasodilatatoren, innerhalb von 4 Wochen vor Studienbeginn Vorgeschichte einer Ohroperation, Tinnitusstatus nach einer Kopfverletzung oder einer organischen Erkrankung im Kopf- und Halsbereich Intervention Vierzig Patienten, die die Auswahlkriterien erfüllten, wurden nach dem…
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Willkommen bei der Gesundheit AG, Ihrem Open-Access-Portal für Medizin und Biowissenschaften. Unsere Plattform bietet eine engagierte Gemeinschaft von Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin und Biowissenschaften, die aktuelle Informationen klar und verständlich präsentieren und teilen.
In einer Zeit, in der Desinformation und Pseudowissenschaft immer mehr an Boden gewinnen, verstehen wir uns als Bollwerk der Aufklärung. Unsere Inhalte basieren auf nachprüfbaren Fakten und werden durch fundierte Recherchen untermauert. Wir kooperieren mit Experten aus verschiedenen Disziplinen, um ein vielfältiges Themenspektrum abzudecken – von Naturwissenschaften und Technologie bis hin zu Geisteswissenschaften und Kultur.
Das Nachrichtenmagazin für Stuttgart und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Leipzig und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Berlin und Umgebung
Das Fitnessmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Das Nachrichtenmagazin für Dortmund und Umgebung
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.
Das Nachrichtenmagazin für alle Universitäten Deutschlands
Das Nachrichtenmagazin für Kryptowährungen und Bitcoin
Das Nachrichtenmagazin für Kryptowährungen und Bitcoin
Das Nachrichtenmagazin für die deutsche Wirtschaft und Industrie
Das Nachrichtenmagazin für Haustierliebhaber
Von den Grundlagen der Altersvorsorge bis hin zu spezialisierten Finanzstrategien bieten wir Ihnen präzise recherchierte und verständliche Informationen. Ob Sie sich für gesetzliche, betriebliche oder private Rentenversicherung interessieren, hier finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen. Planen Sie Ihren Ruhestand im In- oder Ausland? Kein Problem, wir decken auch internationale Themen ab. Unsere Expertenanalysen, praktischen Leitfäden und aktuellen News helfen Ihnen dabei, Ihre finanzielle Zukunft optimal zu gestalten. Tauchen Sie jetzt in die Welt der Rente ein und entdecken Sie, wie Sie Ihr Leben im Alter sorgenfrei genießen können!
Willkommen auf unserem Reiseblog – Ihr kompetenter Begleiter für unvergessliche Reiseerlebnisse weltweit! Von den pulsierenden Metropolen bis zu den versteckten Naturschönheiten – unser Blog deckt alles ab. Unsere Inhalte sind sorgfältig recherchiert, um Ihnen genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Dabei legen wir großen Wert auf die Qualität und Relevanz unserer Beiträge. Unsere Expertise basiert auf realen Erfahrungen und tiefgreifendem Wissen über die verschiedensten Kulturen, Geografien und Reisetrends. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten und Ihnen zu helfen, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Tauchen Sie ein in die Welt des Reisens mit uns – Ihr Abenteuer beginnt hier!
Das Nachrichtenmagazin für Reisen und Touren weltweit. Der Reiseratgeber
Willkommen bei PubSmart, der innovativen Lösung zur Content-Optimierung für Verlage und Medienhäuser. Unsere Plattform analysiert, verbessert und optimiert Ihre lizenzierten Agentur-Artikel (DPA, APA, usw.) in Echtzeit, um Ihnen signifikante Wettbewerbsvorteile zu bieten. Erfahren Sie, wie unsere Technologie Ihnen helfen kann, Ihre Reichweite zu maximieren und Ihre Leserschaft zu begeistern – und das alles, ohne zusätzliche Ressourcen auf Ihrem Server zu beanspruchen.
Willkommen bei Ihrer Experten-Agentur für professionelles Webdesign, spezialisiert auf mittlere und kleine Unternehmen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Online-Präsenz zu steigern und Ihr Geschäft zum Erfolg zu führen.
Das Nachrichtenmagazin für Baden-Württemberg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Bayern und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Berlin und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Brandenburg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Bremen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Hamburg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Hessen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Niedersachsen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Rheinland-Pfalz und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für das Saarland und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen-Anhalt und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Schleswig-Holstein und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Thüringen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Bayern & Baden-Württemberg
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Das Nachrichtenmagazin für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Das Nachrichtenmagazin für Österreich
Das Nachrichtenmagazin für Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Rathausmeldungen Deutschlandweit
Das Nachrichtenmagazin für die Schweiz
Das Nachrichtenmagazin für Deutschland