Medizin Forschung

Medizin Forschung
Coriolus versicolor bei fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom
Dieses Papier ist Teil von NMJ’s Onkologie-Sonderausgabe 2017. Die Zeitung lesen oder Laden Sie die vollständige Ausgabe herunter hier. Bezug Chay WY, Tham CK, Toh HC, et al. Anwendung von Coriolus versicolor (Yunzhi) als Therapie bei Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom mit schlechter Leberfunktion oder die für eine Standardtherapie nicht geeignet sind. J Altern Komplement Med. 2017;23(8):648-652. Zielsetzung Um die Auswirkungen von zu bewerten Coriolus versicolor (CV) zu Krankheitsverlauf, Überleben, Lebensqualität und Blutmarkern bei Personen mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom. Entwurf Randomisierte, kontrollierte Studie Teilnehmer Fünfzehn Personen (14 Männer, 1 Frau) asiatischer Abstammung im Alter von 48 bis 74 Jahren mit …

Medizin Forschung
Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Parkinson-Krankheit
Bezug Mischley LK, Lau RC, Bennett RD. Die Rolle von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln beim Fortschreiten der Parkinson-Krankheit. Oxid Med Cell Longev. 2017;2017:6405278. Entwurf Diese Studie war eine Querschnittsanalyse einer Online-Plattform, die von der Autorin (Laurie Mischley, ND, PhD) erstellt wurde. Die Plattform nimmt Parkinson-Patienten in eine Längsschnittforschungsstudie auf. Die Patienten berichten selbst über ihre Parkinson-Symptome, ihr Ernährungstagebuch und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Teilnehmer Die Studienpopulation umfasste 1.053 Personen mit idiopathischer Parkinson-Krankheit; 93 % der Teilnehmer waren Kaukasier, mit einem Durchschnitt von 5,2 Jahren seit der Diagnose. Studienparameter bewertet Parkinson-Symptome, Schweregrad des Fortschreitens, Ernährung (nach Rückruf) und Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln; Die …

Medizin Forschung
Ist gesundes Schokoladeneis am Horizont?
Bezug Sanguigni V, Manco M, Sorge R, Gnessi L, Francomano D. Natürliches antioxidatives Eis reduziert akut oxidativen Stress und verbessert die Gefäßfunktion und körperliche Leistungsfähigkeit bei gesunden Personen. Ernährung. 2017;33:225-233. Entwurf Dies war eine kontrollierte, einfach verblindete Crossover-Studie. Drei Tage vor Studienbeginn wurden alle Teilnehmer einem Belastungstest unterzogen. Sie wurden dann nach dem Zufallsprinzip einer Behandlungssequenz mit 100 g entweder einer experimentellen Eiscreme mit hohem Antioxidansgehalt oder einer Standard-Milchschokoladeneiscreme (Kontrolle) zugeteilt. Zwischen den beiden Phasen der Studie gab es eine einwöchige Auswaschung. Teilnehmer Vierzehn gesunde, nicht rauchende Freiwillige (7 Männer und 7 Frauen) im Alter von 20 bis 40 Jahren …

Medizin Forschung
Optimismus, Resilienz und Depression
Bezug Kleiman EM, Chiara AM, Liu RT, Jäger-Hyman SG, Choi JY, Alloy LB. Optimismus und Wohlbefinden: Eine prospektive multimethodische und multidimensionale Untersuchung von Optimismus als Resilienzfaktor nach dem Eintreten belastender Lebensereignisse. Cogn Emot. 2017;31(2):269-283. Entwurf Prospektive multimethodische und mehrdimensionale Untersuchung mittels Hauptkomponentenanalyse (PCA) mit anschließender Auswertung über das Instrument der konfirmatorischen Faktorenanalyse (CFA). Teilnehmer Die Freiwilligen der Studie (N = 464) waren College-Studenten im Grundstudium, die in Einführungskurse in Psychologie eingeschrieben waren. 76 Prozent waren weiblich, mit einem Durchschnittsalter von 19,5 Jahren. Die Zusammensetzung der Stichprobe war wie folgt: 43 % Kaukasier, 34 % Afroamerikaner, 12 % Asiaten, 3 % …

Medizin Forschung
Die Rolle der Naturheilkunde in der Krankenhausversorgung
Bezug Romeyke T, Nöhammer E, Scheuer HC, Stummer H. Integration der Naturheilkunde in die akutstationäre Versorgung: ein Ansatz für eine patientenzentrierte Medizin unter diagnosebezogenen Gruppen. Ergänzen Sie Ther Clin Pract. 2017;28:9-17. Zielsetzung Bewertung der Patientenzufriedenheit und -wahrnehmung in Bezug auf den Einsatz von Naturheilkunde als Teil der akutstationären Versorgung Entwurf Diese prospektive Studie befragte Patienten, die eine komplementäre naturheilkundliche Behandlung in einem zugelassenen Akutkrankenhaus erhielten. Die Umfrage umfasste Fragen zu den Erfahrungen und Ansichten der Patienten über die erhaltene Behandlung. Die Studie wurde über einen Zeitraum von 2 Jahren durchgeführt und alle Patienten, die die Akutversorgungseinrichtung betraten, wurden zur Teilnahme …

Medizin Forschung
Moderates bis kräftiges Training in Verbindung mit längerer Lebensdauer
Bezug Lee I, Shiroma E, Evenson K, Kamada M, LaCroix A und Buring J. Accelerometer-gemessene körperliche Aktivität und sitzendes Verhalten in Bezug auf die Gesamtmortalität: The Women’s Health Study. Verkehr. 2018;137:203-205. Zielsetzung Bewertung des Zusammenhangs zwischen Art und Menge körperlicher Aktivität und Langlebigkeit bei Frauen. Entwurf Prospektive Kohortenstudie Teilnehmer An der Studie nahmen 17.708 Frauen (Durchschnittsalter 72, Standardabweichung 5,7 Jahre) teil, die aus der Women’s Health Study (WHS) rekrutiert wurden; Alle eingeschriebenen Frauen konnten das Haus ohne fremde Hilfe verlassen. Die Teilnehmer erhielten einen dreiachsigen Beschleunigungsmesser (ActiGraph GT3X+), den sie 7 Tage lang tragen sollten, mit der Mindestanforderung, ihn mindestens …

Medizin Forschung
Die natürliche Umgebung zu Hause beeinflusst die Anatomie des Gehirns
Bezug Kühn S, Düzel S, Eibich P, et al. Auf der Suche nach Merkmalen, die beim Menschen eine „angereicherte Umwelt“ ausmachen: Assoziationen zwischen geografischen Eigenschaften und Gehirnstruktur. Wissenschaftlicher Rep. 2017;7(1):1-8. Studienziel Um festzustellen, ob Umweltfaktoren des Wohnorts messbare Assoziationen mit der Morphologie der angegebenen Gehirnstrukturen haben. Design und Teilnehmer Räumliche Assoziationsstudie unter Verwendung von Gehirnscans mit funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRI) von 341 älteren Erwachsenen (Durchschnittsalter 70,1, SD = 3,89; 131 weiblich), die in Berlin, Deutschland, leben, und geocodierten Daten von 4 Landnutzungstypen (städtisches Grün, Wald, Wasser). und Ödland) im Umkreis von 1 km um den Wohnort der Teilnehmer. Die Teilnehmer hatten …

Medizin Forschung
Luftverschmutzung und allgemeine Sterblichkeit bei älteren Menschen
Bezug Q. Di, L. Dai, Y. Wang et al. Assoziation der kurzfristigen Exposition gegenüber Luftverschmutzung mit der Sterblichkeit bei älteren Erwachsenen. JAMA. 2017;318(24):2446-2456. Zielsetzung Es sollte untersucht werden, ob Feinstaub- und Ozonwerte unterhalb der aktuellen nationalen US-Luftqualitätsnormen das Todesrisiko bei älteren Erwachsenen erhöhen. Entwurf Um einen möglichen Zusammenhang abzuschätzen, verwendete die Studie ein Fall-Crossover-Design und eine bedingte logistische Regression unter Verwendung eines 2-Schadstoff-Modells mit Ozon in warmen Monaten (jedes Jahr von April bis Oktober) und kurzfristigen Expositionen gegenüber Feinstaub (PM2.5). Teilnehmer Die Studienteilnehmer waren alle Medicare-Abonnenten (im Allgemeinen über 65 und/oder behindert), die die gesamte US-amerikanische Medicare-Bevölkerung von 2000 bis …

Medizin Forschung
Reduziert ein Hund das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
Bezug Mubanga M., Byberg L., Nowak C., et al. Hundehaltung und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Tod – eine bundesweite Kohortenstudie. Wissenschaftlicher Rep. 2017;7(1):15821. Zweck Es sollte der Zusammenhang zwischen Hundebesitz und dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) und Tod untersucht werden. Entwurf Diese Studie berichtet über die Analyse von zwei getrennten Kohorten: einer registerbasierten prospektiven landesweiten Kohorte (n = 3.432.153) und einer zweiten kleineren Kohorte, einer selbstberichteten Gruppe (n = 34.202). Teilnehmer Alle schwedischen Einwohner im Alter von 40 bis 80 Jahren am 1. Januar 2001 (N = 3.987.937) kamen für diese Studie infrage. Diese Altersgruppe schloss jüngere Personen aus, …

Medizin Forschung
Vitamin D und Kalzium können Brüche nicht reduzieren
Bezug Zhao JG, Zeng XT, Wang J, Liu L. Assoziation zwischen Kalzium- oder Vitamin-D-Supplementierung und Frakturinzidenz bei in der Gemeinschaft lebenden älteren Erwachsenen: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. JAMA. 2017;318(24):2466-2482. Entwurf Eine Meta-Analyse von 33 randomisierten klinischen Studien zum Vergleich von Calcium-, Vitamin-D- oder kombinierten Calcium- und Vitamin-D-Ergänzungen mit einem Placebo oder keiner Behandlung der Frakturinzidenz. Die Literaturrecherchen wurden am 24. Dezember 2016 durchgeführt und am 16. Juli 2017 aktualisiert. Teilnehmer Die 33 randomisierten Studien umfassten 51.145 in Gemeinschaft lebende Erwachsene im Alter von > 50 Jahren. Zielparameter Zwei unabhängige Gutachter führten die Datenextraktion durch und bewerteten die Studienqualität. Eine …

Medizin Forschung
Verbale Konditionierung verringert Nocebo-Effekte
Bezug Bartels D, van Laarhoven A, Stroo M, et al. Minimierung von Nocebo-Effekten durch Konditionierung mit verbalen Suggestionen: eine randomisierte klinische Studie an gesunden Menschen. Plus eins. 2017;12(9):e0182959. Zielsetzung Um herauszufinden, ob Nocebo-Effekte reduziert werden können, indem positive Erwartungen durch elektrische und histaminische Juckreize induziert werden. Entwurf Randomisierte, kontrollierte, mehrarmige, einfach verblindete Parallelgruppenstudie Teilnehmer Einhundertneunundzwanzig Teilnehmer niederländischer Nationalität ab 18 Jahren mit einem Durchschnittsalter von 20,25 ± 2,46 Jahren; 78,7 % waren Frauen. Ausschlusskriterien waren schwere körperliche Morbidität, psychiatrische Erkrankungen, chronische Juckreiz- oder Schmerzbeschwerden, Histaminüberempfindlichkeit, regelmäßige Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente in den letzten 3 Monaten, Verwendung von Herzschrittmachern und Farbenblindheit. Studienparameter …