Medizin Forschung

Medizin Forschung
Das Hinzufügen von L-Citrullin erhöht das Plasma-L-Arginin bei Männern
Bezug Suzuki T, Morita M, Hayashi T, Kamimura A. Die Auswirkungen einer kombinierten oralen L-Citrullin- und L-Arginin-Supplementierung bei gesunden Männern auf die Plasma-L-Arginin-Spiegel. Biosci Biotechnol Biochem. 2017;81(2):372-375. Entwurf Doppelblinde, randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie Teilnehmer 42 gesunde, nicht übergewichtige japanische Männer im Alter von 20-49; Raucher und Männer, die Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnahmen, wurden ausgeschlossen. Die Männer wurden in 1 von 4 Gruppen randomisiert: Placebo (Maisstärke) (n = 11) L-Citrullin allein 2,0 g/Tag (n = 11) L-Arginin allein 2,0 g/Tag (n = 10) L-Citrullin mit L-Arginin, jeweils 1,0 g/Tag (n = 10) Primäre Ergebnismessung Plasmaspiegel von L-Arginin nach Supplementierung Wichtige Erkenntnisse Eine …

Medizin Forschung
Betalain-reiches Konzentrat verbessert die Trainingsleistung
Bezug Montenegro CF, Kwong DA, Minow ZA, Davis BA, Lozada CF, Casazza GA. Betalain-reiche Konzentrat-Supplementierung verbessert die Trainingsleistung und Erholung bei Wettkampf-Triathleten. Appl Physiol Nutr Metab. 2017;42(2):166-172. Entwurf Die Teilnehmer wurden 6 Tage lang mit einem Rote-Bete-Konzentrat ergänzt und absolvierten dann 2 doppelblinde, randomisierte Crossover-Tests mit zeitlicher Belastung, die im Abstand von 7 Tagen begannen. Die Übungsversuche bestanden aus 40 Minuten Radfahren (75 ± 5 % maximaler Sauerstoffverbrauch), gefolgt von einem 10-km-Lauf mit Zeitmessung. Die Teilnehmer kehrten 24 Stunden später zurück, um einen zeitgesteuerten 5-km-Lauf zu absolvieren, um die Erholung zu beurteilen. Teilnehmer Zweiundzwanzig (9 Männer und 13 Frauen) Triathleten …

Medizin Forschung
Curcumin und Knochendichte
Bezug Riva A, Togni S, Giacomelli L, et al. Auswirkungen einer auf Curcumin basierenden Nahrungsergänzung bei asymptomatischen Probanden mit niedriger Knochendichte: eine vorläufige 24-wöchige Nahrungsergänzungsstudie. Eur. Rev. Med. Pharmacol. Sci. 2017;21:1684-1689. Studiendesign Eine 24-wöchige, offene Pilotstudie zur Ergänzung am Menschen [Editor’s note: The study’s authors clarify, “Supplement studies define the field of activity of pharma-standard supplements and their possible preventive, pre-therapeutic applications. ‘Supplement human studies’ produce supplementary data to be compared with those from the best available management plans.”] Lernziele Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit der Supplementierung mit Curcumin-Phytosom plus Standardbehandlung der Osteopenie mit der Standardbehandlung allein Teilnehmer Siebenundfünfzig ältere Männer …

Medizin Forschung
Probiotika verbessern Depressionen bei IBS-Betroffenen
Bezug Pinto-Sanchez MI, Hall GB, Ghajar K, et al. Probiotisch Bifidobacterium longum NCC3001 reduziert Depressionswerte und verändert die Gehirnaktivität: eine Pilotstudie bei Patienten mit Reizdarmsyndrom [published online ahead of print May 5, 2017]. Gastroenterologie. Entwurf Randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde Pilotstudie Teilnehmer Vierundvierzig Erwachsene (Alter 26 bis 58; 54 % weiblich) mit Reizdarmsyndrom (IBS)-D (Diarrhoe-Subtyp) oder IBS-M (gemischter Subtyp), diagnostiziert nach den Rom-III-Kriterien, mit gleichzeitiger leichter bis mittelschwerer Depression und/oder Angst. Studienparameter bewertet Angst- und Depressionswerte; IBS-Symptome; Gehirnaktivierungsmuster; Entzündungsmarker im Serum; Neurotransmitter und Neurotrophine; Urin-Metabolomprofile; und Stuhl-Mikrobiota-Profile. Intervention Bifidobacterium longum NCC3001-Pulver, 1 g (10 Milliarden KBE) in 100 bis 200 ml laktosefreier …

Medizin Forschung
Anthocyane für die kardiovaskuläre Gesundheit
Bezug Zhang X, Zhu Y, Song F, et al. Auswirkungen einer gereinigten Anthocyanin-Supplementierung auf Thrombozyten-Chemokine bei Personen mit Hypercholesterinämie: eine randomisierte kontrollierte Studie. Nutr Metab (London). 2016;13:86. Entwurf Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie Studienziel Um die Auswirkungen einer 24-wöchigen Anthocyanin-Ergänzung auf Thrombozyten-Chemokine bei Personen mit Hypercholesterinämie zu bewerten; zweitens, um zu untersuchen, ob eine Verringerung der Blutplättchen-Chemokine Veränderungen des Cholesterins oder der Entzündungsmarker bewirkt. Teilnehmer Einhundertfünfzig Personen mit Hypercholesterinämie wurden rekrutiert, wobei 75 Teilnehmer zufällig der Interventionsgruppe (31 Männer, 44 Frauen) und 75 der Placebogruppe (32 Männer, 43 Frauen) zugeteilt wurden. Nach 24 Wochen beendeten 146 Teilnehmer die Studie (73 Teilnehmer …

Medizin Forschung
Autismus-Symptome gelindert durch fäkale Mikrobiota-Transplantation
Bezug Kang DW, Adams JB, Gregory AC, et al. Die Mikrobiota-Transfertherapie verändert das Ökosystem des Darms und verbessert Magen-Darm- und Autismus-Symptome: eine offene Studie. Mikrobiom. 23. Januar 2017;5(1):10. Entwurf Prospektive, offene, unkontrollierte Pilotstudie Teilnehmer Achtzehn Kinder im Alter zwischen 7 und 16 Jahren mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASD) und mittelschweren bis schweren gastrointestinalen (GI) Problemen. Zwanzig alters- und geschlechtsangepasste neurotypische Kinder ohne GI-Erkrankungen wurden während dieser Zeit als Vergleichsgruppe beobachtet. Primäre Ergebnismessungen Der primäre Endpunkt war die Veränderung der GI-Symptome, gemessen von den Eltern anhand einer überarbeiteten Version der Gastrointestinal Symptom Rating Scale (GSRS). Das Ansprechen wurde als mindestens 50 %ige …

Medizin Forschung
Informierte Prostatakrebspatienten bereuen die Behandlung weniger
Bezug Hoffman RM, Lo M, Clark JA, et al. Bedauern der Behandlungsentscheidung bei Langzeitüberlebenden von lokalisiertem Prostatakrebs: Ergebnisse der Prostate Cancer Outcomes Study. J Clin Oncol. 2017;35(20):2306-2314. Entwurf Follow-up-Umfragedaten aus einer großen, bevölkerungsbezogenen Kohortenstudie, die als Prostate Cancer Outcomes Study bekannt ist und ursprünglich in veröffentlicht wurde Zeitschrift des National Cancer Institute.1 Studienpopulation 934 Männer, die zwischen Oktober 1994 und 1995 in verschiedenen US-Städten behandelt wurden und Teil einer Kohorte waren, die Basis- und 15-Jahres-Umfragen ausfüllten. Bei ihnen wurde lokalisierter Prostatakrebs diagnostiziert, bei 59 % wurde sie als Erkrankung mit geringem Risiko eingestuft, die vor dem 75. Lebensjahr diagnostiziert wurde. …

Medizin Forschung
Die Mittelmeerdiät in Australien
Bezug Davis CR, Hodgson JM, Woodman R, Bryan J, Wilson C, Murphy KJ. Eine mediterrane Ernährung senkt den Blutdruck und verbessert die Endothelfunktion: Ergebnisse der randomisierten Interventionsstudie von MedLey. Bin J Clin Nutr. 2017;105(6):1305-1313. Entwurf MedLey war eine 6-monatige, randomisierte, kontrollierte Parallelgruppen-Interventionsstudie mit 2 Kohorten; Die Teilnehmer wurden zu Studienbeginn, nach 3 Monaten und nach 6 Monaten beurteilt. Teilnehmer Einhundertsechsundsechzig gesunde australische Männer und Frauen im Alter von 65 Jahren und darüber mit normaler kognitiver Funktion und Englischkenntnissen, rekrutiert aus der Metropole Adelaide, Südaustralien Medikation und Dosierung studieren Die der experimentellen Gruppe zufällig zugeteilten Teilnehmer mussten ein Interventionsdiätschema auf der …

Medizin Forschung
Vitamin K2 (MK-7) Supplementierung bei Hämodialysepatienten
Bezug Aoun M., Makki M., Azar H., Matta H., Chelala DN. Hohes dephosphoryliertes-uncarboxyliertes MGP bei Hämodialysepatienten: Risikofaktoren und Ansprechen auf Vitamin K2, eine klinische Studie vor und nach der Intervention. BMC Nephrologie. 2017;18(1):191. Zielsetzung Bewertung der Auswirkungen einer Vitamin-K2-Behandlung auf die Werte des dephosphorylierten-uncarboxylierten Matrix-Gla-Proteins (dp-ucMGP) und der Scores für Gefäßverkalkung Entwurf Prospektive klinische Studie vor und nach der Intervention Studienpopulation Fünfzig Patienten in einem libanesischen Hämodialysezentrum; 60 % der Teilnehmer waren Männer und alle waren 18 Jahre oder älter (Durchschnittsalter 56,75) und erhielten seit mehr als 1 Monat Hämodialyse. Intervention Die Teilnehmer erhielten 4 Wochen lang täglich 360 µg …

Medizin Forschung
Sulforaphan zur Glukosekontrolle bei Diabetikern
Bezug Axelsson AS, Tubbs E, Mecham B, et al. Sulforaphan reduziert die hepatische Glukoseproduktion und verbessert die Glukosekontrolle bei Patienten mit Typ-2-Diabetes. Wissenschaftliche Transl. Med. 2017;9(394):eaah4477. Zielsetzung Neue Medikamente zu finden, die helfen können, einen wichtigen pathologischen Mechanismus von Typ-2-Diabetes mellitus anzugehen – die Fähigkeit der Leber, Glukose durch Glukoneogenese zu produzieren. Studiendesign Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie Teilnehmer Die Prüfärzte rekrutierten 103 skandinavische Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus (T2D), der innerhalb von 10 Jahren vor Studienbeginn diagnostiziert wurde. Die Teilnehmer hatten entweder gut kontrolliertes oder schlecht kontrolliertes T2D; schlecht kontrolliertes T2D wurde als ein glykierter Hämoglobin (HbA1c)-Spiegel über 50 mmol/mol definiert. …

Medizin Forschung
Vitamin D und Kalzium können das Risiko einer frühen Menopause verringern
Bezug Purdue-Smithe AC, Whitcomb BW, Szegda KL, et al. Vitamin-D- und Kalziumaufnahme und Risiko einer frühen Menopause. AJCN. 2017;105(6):1493-1501. Entwurf Beobachtungsstudie basierend auf Daten der prospektiven Nurses‘ Health Study II; Informationen zur Kalzium- und Vitamin-D-Aufnahme wurden aus Fragebögen zur Häufigkeit von Nahrungsmitteln (FFQ) gesammelt, die in der Studie verwendet wurden. Studienpopulation und Bewertung Die Nurses‘ Health Study II umfasste 1989 (als die prospektive Studie begann) 116.430 Frauen im Alter von 25 bis 42 Jahren. Grundlegende Informationen zu Alter, Größe, ethnischer Zugehörigkeit, Menarchealter und Bildungsniveau von Mutter und Vater wurden 1989 gesammelt; Follow-up-Informationen wurden 1991, 1995, 1999, 2003, 2007 und 2011 …