Medizin Forschung

Medizin Forschung
Studie: Aufnahme von Fisch und Omega-3-Fettsäuren und Überleben von Brustkrebs
Referenz Khankari NK, Bradshaw PT, Steck SE, et al. Nahrungsaufnahme von Fisch, mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Überleben nach Brustkrebs: Eine bevölkerungsbezogene Folgestudie auf Long Island, New York. Krebs. 2015;121:2244-2252. Studienziel Das Hauptziel dieser Studie war es zu untersuchen, ob die Aufnahme von mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (PUFA) aus Fisch und anderen Quellen das Überleben nach Brustkrebs in einer Gruppe von Frauen fördert, bei denen erstmals primärer Brustkrebs diagnostiziert wurde. Design Dies ist eine Folgestudie einer bevölkerungsbasierten Studie. Teilnehmer Diese Studie wurde in Long Island, New York, unter 1.463 Frauen durchgeführt, bei denen erstmals primärer Brustkrebs neu diagnostiziert wurde. Die Frauen wurden …

Medizin Forschung
Studie: Eine hohe Aufnahme von Ballaststoffen durch heranwachsende Mädchen senkt das Brustkrebsrisiko im Erwachsenenalter
Referenz Farvid MS, Eliassen AH, Cho E, Liao X, Chen WY, Willett WC. Ballaststoffaufnahme bei jungen Erwachsenen und Brustkrebsrisiko. Pädiatrie. 2016;137(3):1-11. Design Dies war eine retrospektive Studie, die Daten aus der Nurses‘ Health Study nutzte, um multivariabel angepasste Cox-Proportional-Hazards-Modelle für relative Risiken (RRs) für Brustkrebs zu bestimmen, basierend darauf, wie viel Ballaststoffe während der Adoleszenz konsumiert wurden. Teilnehmer Die Nurses‘ Health Study II (NHSII) ist eine fortlaufende prospektive Kohorte von 116.430 registrierten Krankenschwestern im Alter von 25 bis 42 Jahren, als sie 1991 eingeschrieben wurden 20 Jahre Nachverfolgung. 1998 füllten 44.263 dieser Frauen auch einen Fragebogen über ihre Ernährung während …

Medizin Forschung
Studie: Ashwagandha-Wurzelextrakt und sexuelle Funktion bei Frauen
Referenz Dongre S, Langade D, Bhattacharyya S. Wirksamkeit und Sicherheit von Ashwagandha (Withania somnifera) Wurzelextrakt zur Verbesserung der sexuellen Funktion bei Frauen: Eine Pilotstudie. BioMed Research Int. 2015;2015:284154.doi: 10.1155/2015/284154. Design Eine doppelblinde, randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie Teilnehmer Frauen im Alter von 21 bis 50 Jahren, die über ein Jahr lang in einer festen heterosexuellen Beziehung waren und zuvor oder gegenwärtig mehrere Jahre lang sexuell aktiv waren. Die Teilnehmer mussten einen männlichen Partner haben, der entweder nicht impotent oder minimal impotent war, basierend auf einem Fragebogen zum Selbstbericht der erektilen Dysfunktion. Frauen mussten außerdem folgende Kriterien erfüllen: Ausgangswert von <26 auf dem …

Medizin Forschung
Studie: Topischer Safran für diabetische erektile Dysfunktion
Referenz Mohammadzadeh-Moghadam H, Nazari SM, Shamsa A, et. Al. Wirkungen eines topischen Safrans (Crocus sativus L) Gel auf erektile Dysfunktion bei Diabetikern: Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Parallelgruppenstudie. J Evidenzbasierte komplementäre alternative med. 2015 Okt. 20(4):283-286. Zielsetzung Es sollten die Wirkungen eines topischen Safrangels auf die erektile Dysfunktion bei diabetischen Männern untersucht werden. Design Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie Teilnehmer Fünfzig verheiratete diabetische Männer, 40 Jahre oder älter, mit erektiler Dysfunktion. Die Teilnehmer wurden randomisiert entweder der aktiven Behandlungsgruppe (n=25) oder der Placebogruppe (n=25) zugeteilt. Zu den Ausschlusskriterien gehörten zentrale neurologische und psychische Erkrankungen in der Anamnese, Arzneimittelallergien oder die Bereitschaft …

Medizin Forschung
Studie: Proteinreiches Frühstück besonders wichtig für Jugendliche
Referenz Baum JI, Gray M, Binns A. Proteinreiche Frühstücke erhöhen den postprandialen Energieverbrauch, erhöhen die Fettoxidation und reduzieren den Hunger bei übergewichtigen Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren [published online ahead of print August 12, 2015]. J Nutr. doi:10.3945/jn.115.214551. Design Diese randomisierte Studie mit Crossover-Design untersuchte die Unterschiede im postprandialen Energiestoffwechsel, der Fettoxidation und der reduzierten Nahrungsaufnahme beim Mittagessen nach entweder einem proteinbasierten Frühstück oder einem kohlenhydratbasierten Frühstück bei normalgewichtigen und übergewichtigen Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren. Teilnehmer Es wurden Daten von 16 normalgewichtigen Kindern (BMI 85. Altersperzentil) analysiert, die zufällig einer Gruppe zugeteilt wurden, …

Medizin Forschung
Studie: Probiotika zur Vorbeugung eines Rückfalls bei Colitis ulcerosa
Bezug Y. Yoshimatsu, A. Yamada, R. Furukawa et al. Wirksamkeit der probiotischen Therapie zur Vorbeugung von Rückfällen bei Patienten mit inaktiver Colitis ulcerosa. Welt J Gastroenterol. 2015; 21(19): 5985-5994. Design Monozentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Untersuchung des Nutzens einer 12-monatigen probiotischen Therapie zur Verhinderung eines Rückfalls der Colitis ulcerosa (UC) bei Patienten, die sich bereits in Remission befanden Teilnehmer Sechzig Probanden im Alter von 13 Jahren oder älter wurden zufällig einer Behandlung oder einem Placebo zugeteilt, mit 30 Teilnehmern in jeder Gruppe. Sechsundvierzig Probanden beendeten die Studie, mit 23 in jeder Gruppe. Die Studienteilnehmer waren Patienten mit Colitis ulcerosa …

Medizin Forschung
Studie: N-Acetylcystein als Zusatzbehandlung bei Schizophrenie
Bezug Rapado-Castro M., Berk M., Venugopal K., Bush AI, Dodd S., Dean OM. Auf dem Weg zu stadienspezifischen Behandlungen: Auswirkungen der Krankheitsdauer auf das therapeutische Ansprechen auf eine Zusatzbehandlung mit N-Acetylcystein bei Schizophrenie. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry. 2015;3(57):69-75. Design Eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Untersuchung, ob die Krankheitsdauer ein Faktor bei der Modulation der Reaktion auf N-Acetylcystein (NAC) war. Teilnehmer Die Studie umfasste 121 Teilnehmer, die randomisiert 24 Wochen lang Placebo (n = 62) oder N-Acetylcystein (NAC; n = 59) erhielten. Die Teilnehmer mussten die diagnostischen Kriterien für Schizophrenie (DSM-IV) erfüllen und entweder einen positiven und negativen Symptom-Score (PANSS) von …

Medizin Forschung
Studie: Bilder der Natur können die Erholung von Stress verbessern
Bezug van den Berg MM, Maas J, Muller R, et al. Reaktionen des autonomen Nervensystems auf das Betrachten grüner und gebauter Umgebungen: Unterscheidung zwischen sympathischer und parasympathischer Aktivität. Int J Environ Res Public Health. 2015;12(12):15860–15874. Design In dieser randomisierten Crossover-Studie sahen sich die Teilnehmer vor und nach dem Erleben einer sozial-kognitiven Stressor-Aufgabe eine Reihe von Bildern von naturbelassenen „grünen“ und zeitgenössischen „gebauten“ städtischen Umgebungen an. Sätze wurden für 5 Minuten (8 Sekunden pro Bild) auf einem Computerbildschirm vor den Teilnehmern in einem ansonsten leeren Raum gezeigt. Keines der Bilder in beiden Sets zeigte Menschen, Tiere oder Anzeichen von Umweltvernachlässigung. Psychophysiologischer …

Medizin Forschung
Studie: HEPA-Luftfilter können die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern
Bezug Kajbafzadeh M, Brauer M, Karlen B, Carlsten C, van Eeden S, Allen RW. Die Auswirkungen von verkehrsbedingtem und Holzrauch-Feinstaub auf Messungen der kardiovaskulären Gesundheit: eine HEPA-Filter-Interventionsstudie. Occup Environ Med. 2015;72(6):394-400. Design Eine randomisierte, einfach verblindete Crossover-Interventionsstudie zur Messung der Wirkung der Luftfiltration auf Marker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Teilnehmer Die Ermittler rekrutierten 83 gesunde Erwachsene im Alter zwischen 19 und 72 Jahren aus 44 Haushalten in von Verkehr oder Holzrauch betroffenen Gebieten der Metro Vancouver, British Columbia. Von den 83 Teilnehmern lebten 29 in Gebieten mit hohem Holzrauch und 54 in Gebieten mit hoher verkehrsbedingter Schadstoffbelastung. Intervention Eine hocheffiziente Feinstaubfilterung (HEPA) …

Medizin Forschung
Studie: Beeinflussen diätetische Phosphate den Serumphosphor?
Bezug Moore LW, Nolte JV, Gaber AO, Suki WN. Assoziation von diätetischem Phosphat und Serum-Phosphor-Konzentration nach Niveaus der Nierenfunktion. Bin J Clin Nutr. 2015;102(2):444-453. Zielsetzung Es sollte die Beziehung zwischen der Nahrungsaufnahme von Phosphor – sowohl aus organischen als auch anorganischen Quellen – und der Serum-Phosphorkonzentration in einer großen Kohorte von gesunden Probanden und Probanden mit eingeschränkter Nierenfunktion untersucht werden. Design Bei dieser Studie handelte es sich um eine Querschnittsbewertung der Serum-Phosphorkonzentration der Probanden im Vergleich zu den klinischen Merkmalen und der Nahrungsaufnahme, die für den Zeitraum von 24 Stunden vor der Blutentnahme berichtet wurden. Teilnehmer Die Probanden waren 7.895 …

Medizin Forschung
Studie: Vitamin D als Melanombehandlung
Bezug Fang S, Sui D, Wang Y, et al. Assoziation von Vitamin-D-Spiegeln mit Outcome bei Patienten mit Melanom nach Anpassung für C-reaktives Protein [published online ahead of print March 21, 2016]. J Clin Oncol. doi: JCO641357. Design Diese Beobachtungsstudie ist Teil einer laufenden prospektiven Untersuchung, die Patienten mit allen Stadien des invasiven Hautmelanoms einschließt. Die Forscher bewerteten Blutproben auf einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Spiegeln und Ergebnismessungen bei Patienten mit Melanomen, während sie die systemische Entzündungsreaktion (SIR) basierend auf gleichzeitigen Messungen des C-reaktiven Proteins (CRP) kontrollierten. Teilnehmer Plasmaproben von 1.042 prospektiv beobachteten Melanompatienten wurden untersucht. Das Durchschnittsalter bei der Blutabnahme betrug 54,8 …