Medizin Forschung

Medizin Forschung
Studie: Die Rolle der Hakenwurminfektion bei der Immunmodulation von Patienten mit Zöliakie
Referenz Croese J., Giacomin P., Navarro S. et al. Experimentelle Hakenwurminfektion und Gluten-Mikrochallenge fördern die Toleranz bei Zöliakie. J Allergy Clinic Immunol. 29. August 2014. [Epub ahead of print] Design Offenes Design: Alle Teilnehmer wurden mit 20 geimpft Necator americanus (NA) Larven im dritten Stadium (L3). Die Teilnehmer erhielten 10 NA zu Beginn der Studie und eine zweite Impfung mit 10 NA 4 bis 8 Wochen später. Jeder Teilnehmer wurde 3 eskalierenden Glutenbelastungsereignissen (GC) in Form von Weizennudeln unterzogen, beginnend 4 Wochen nach der letzten Impfung mit NA. Dosissteigerungen und Zeitrahmen Microchallenge: 10 mg Gluten täglich für 6 Wochen, dann …

Medizin Forschung
Studie: Milch vs. fermentierte Milchprodukte mit Sterblichkeits- und Frakturrisiko
Referenz Michaëlsson K, Wolk A, Langenskiöld S, et al. Milchaufnahme und Mortalitäts- und Frakturrisiko bei Frauen und Männern: Kohortenstudien. BMJ. 28. Okt. 2014;349:g6015. Studiendesign Zwei großen Kohorten wurden Fragebögen zur Lebensmittelhäufigkeit verabreicht. Eine Kohorte beantwortete einen zweiten Fragebogen zur Lebensmittelhäufigkeit. Teilnehmer Eine Kohorte von 61.433 Frauen, die schwedische Mammographie-Kohorte (39 Jahre bis 74 Jahre zu Studienbeginn 1987-1990) und eine von 45.339 Männern, die Kohorte schwedischer Männer (45 Jahre bis 79 Jahre zu Studienbeginn, 1997), beide wohnhaft in Mittelschweden: Die Gruppen gelten als repräsentativ für Schweden in ihrer Altersgruppe in Bezug auf Altersverteilung, Bildungsniveau und Prävalenz von Übergewicht. Primäre Ergebnismessungen Multivariable …

Medizin Forschung
Studie: Der Einfluss von Vitamin C auf die Endothelfunktion
Referenz Ashor AW, Lara J, Mathers JC, Siervo M. Wirkung von Vitamin C auf die Endothelfunktion bei Gesundheit und Krankheit: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien. Atherosklerose. 2014;235;1:(9-20). Studiendesign Systemische Überprüfung und Metaanalyse der MedLine-, Embase-, Cochrane Library- und Scopus-Datenbanken (vom Beginn bis Mai 2013) für Studien, die die folgenden Kriterien erfüllen: 1) randomisierte kontrollierte Studie (RCT) mit erwachsenen Teilnehmern, 2) allein verabreichtes Vitamin C, und 3) Studien, die die Endothelfunktion (EF) unter Verwendung allgemein angewandter Methoden wie Ultraschall, Plethysmographie und Pulswellenanalyse quantifizierten Teilnehmer Die Daten wurden aus 44 RCTs unterschiedlicher Größe gepoolt. Studien wurden entwickelt, um die …

Medizin Forschung
Studie: Wird Amla die nächste Waffe gegen Herzkrankheiten?
Referenz Biswas TK, Chakrabarti S, Pandit S, Jana U, Dey SK. Pilotstudie zur Bewertung der Verwendung von Emblica officinalis standardisierter Fruchtextrakt zur kardiorespiratorischen Verbesserung und zum antioxidativen Status von Freiwilligen mit Rauchergeschichte. J Herb Med. 2014;4(4):188-194. Design Doppelblinde, randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie Teilnehmer Am Ende der Studie (Tag 60) waren 20 Männer in der Interventionsgruppe und 10 in der Kontrollgruppe (im Alter von 20 bis 60 Jahren) auswertbar. Alle Teilnehmer waren seit mindestens 10 Jahren Raucher (>15 Zigaretten/Tag). Viele hatten Symptome einer kardiorespiratorischen Beeinträchtigung, einschließlich Husten, schlechter Immunstatus (wiederkehrende Infektionen), kardiovaskuläre Anomalien (beurteilt mit Elektrokardiogramm [ECG]) und/oder Unregelmäßigkeiten des Lipidprofils, verminderter …

Medizin Forschung
Studie: Assoziation zwischen mediterraner Ernährung und erhöhter Telomerlänge
Referenz Crous-Bou, M., Fung, T. T., Prescott, J., et al. Mediterrane Ernährung und Telomerlänge in der Nurses‘ Health Study: Populationsbasierte Kohortenstudie. BMJ. 2014 Dez 2;349:g6674. Design Populationsbasierte Kohortenstudie Teilnehmer Die Teilnehmer waren 4.676 krankheitsfreie Frauen aus verschachtelten Fall-Kontroll-Studien innerhalb der Nurses‘ Health Study, einer laufenden prospektiven Kohorte von 121.700 Krankenschwestern, die sich 1976 einschrieben, mit einer Untergruppe von 32.825 Frauen, die zwischen 1989 und 1990 Blutproben lieferten. Ergebnismessungen Die Assoziation zwischen selbstberichteten mediterranen Ernährungsdaten und relativen Telomerlängen in peripheren Blutleukozyten, gemessen durch quantitative Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion Wichtige Erkenntnisse Längere Telomere wurden mit einer stärkeren Einhaltung der Mittelmeerdiät in Verbindung gebracht. Nach Bereinigung …

Medizin Forschung
Studie: Dunkle Schokolade verbessert die Mobilität bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
Referenz Loffredo L., Perri L., Catasca E. et al. Dunkle Schokolade verbessert akut die Gehautonomie bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit. J Am Heart Assoc. 2014 Juli 2;3(4). pii: e001072. Design Dies war eine einfach verblindete, randomisierte Crossover-Studie. Teilnehmer Diese Studie folgte 20 Patienten (14 Männer und 6 Frauen, mittleres Alter: 69 ± 9 Jahre), die alle an peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) litten. Studienintervention Die Teilnehmer erhielten 40 g Schokolade mit entweder 85 % Kakao oder 35 % oder weniger Kakao. Primäre Ergebnismessungen Die Probanden wurden hinsichtlich der mittleren Gehstrecke (MWD) und der maximalen Gehzeit (MWT) bewertet. Darüber hinaus wurden …

Medizin Forschung
Studie: Natives Olivenöl Extra reduziert das Risiko von Vorhofflimmern
Referenz Martínez-González MÁ, Toledo E, Arós F, et al; PREDIMED-Ermittler. Der Konsum von nativem Olivenöl extra reduziert das Risiko von Vorhofflimmern: die PREDIMED-Studie (Prevención con Dieta Mediterránea). Verkehr. 2014;130(1):18-26. Design Diese Studie ist das aktuelle Produkt der Daten aus der Prevención con Dieta Mediterránea (PREDIMED)-Studie. PREDIMED war eine große multizentrische Studie, die in Spanien durchgeführt wurde und zufällig Teilnehmer mit einem hohen kardiovaskulären Risiko, aber ohne kardiovaskuläre Erkrankung bei der Einschreibung zu 1 von 3 Diäten mit Nahrungsergänzung zuwies. Teilnehmer Alle Studienteilnehmer hatten ein hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD): Etwa die Hälfte nahm Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer ein, ein Fünftel Diuretika, etwas mehr …

Medizin Forschung
Studie: Eine hohe Aufnahme von Isoflavonen kann das Wachstum von Brustkrebs fördern
Referenz Shike M, Doane AS, Russo L, et al. Die Auswirkungen einer Sojaergänzung auf die Genexpression bei Brustkrebs: eine randomisierte placebokontrollierte Studie. J Nationales Krebsinstitut. 2014;106(9). pii: dju189. Design Randomisierte, placebokontrollierte Studie mit einer Dauer von 7 bis 30 Tagen Teilnehmer Von den 140 Frauen mit durch Biopsie nachgewiesenem Brustkrebs, die an der Studie teilnahmen, waren insgesamt 132 auswertbar. Zu den Teilnehmern gehörten prämenopausale (39,4 %) und postmenopausale (60,6 %) Frauen mit Östrogenrezeptor (ER) positivem und ER negativem Status. Das Durchschnittsalter betrug 56,2 Jahre (±11,9 Jahre). Intervention Die Teilnehmer nahmen vom Zeitpunkt der positiven Brustbiopsie bis zum Tag vor der …

Medizin Forschung
Studie: Bisphenol A in Getränkebehältern kann den Blutdruck erhöhen
Referenz Bae S, Hong YC. Die Exposition gegenüber Bisphenol A durch das Trinken von Dosengetränken erhöht den Blutdruck: randomisierte Crossover-Studie. Hypertonie. 2015;65(2):313-319. Epub 8. Dezember 2014. Design Randomisierte Crossover-Studie Teilnehmer An der Studie nahmen 60 Freiwillige aus einem Gemeindezentrum in Seoul, Südkorea, teil. Die Teilnehmer waren älter als 60 Jahre, das Durchschnittsalter lag bei 73,1+4,2 Jahren. Die Teilnehmer waren hauptsächlich Frauen mit nur 4 männlichen Teilnehmern. Die Studie schloss Personen mit einer Vorgeschichte von Herzerkrankungen, Krebs, Lebererkrankungen oder endokrinen Erkrankungen aus. Unter den Teilnehmern berichteten 27 von Bluthochdruck und 9 von Diabetes mellitus. Von den Patienten mit Bluthochdruck erhielt 1 …

Medizin Forschung
Studie: Können Chondroitin und Glucosamin mit Cox-2-Hemmern bei Osteoarthritis konkurrieren?
Referenz Hochberg MC, Martel-Pelletier J, Monfort J, et al. Kombiniertes Chondroitinsulfat und Glucosamin bei schmerzhafter Kniearthrose: eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde Studie zur Nichtunterlegenheit gegenüber Celecoxib. Ann Rheum Dis. 14. Januar 2015. [Epub ahead of print] Design Randomisierte, doppelblinde Nichtunterlegenheitsstudie Teilnehmer Im Rahmen der Multicentre Osteoarthritis interVENtion Trial with Symptomatic slow-acting drugs for osteoarthritis (MOVES) wurden 606 Patienten mit röntgenologischem Nachweis von Kniearthritis und mäßigen bis starken Schmerzen aus 42 Kliniken in Frankreich, Deutschland, Polen und Spanien ausgewählt. Das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug 63 Jahre; 84 % waren Frauen und 99 % Weiße. Intervention MOVES-Patienten erhielten randomisiert entweder 400 mg Chondroitinsulfat …

Medizin Forschung
Studie: Kann eine Lachtherapie Strahlendermatitis reduzieren?
Referenz Kong M, Shin SH, Lee E, Yun EK. Die Wirkung der Lachtherapie auf die Strahlendermatitis bei Patientinnen mit Brustkrebs: eine einfach verblindete prospektive Pilotstudie. Onco Targets Ther. 4. November 2014; 7: 2053-2059. Design Prospektive, randomisierte kontrollierte klinische Studie Teilnehmer 37 Patienten wurden prospektiv in diese Studie aufgenommen. Zu den Auswahlkriterien gehörten ein pathologisch bestätigter einseitiger Brustkrebs ohne Tumorinvasion der Haut, der Abschluss einer brusterhaltenden Operation mit oder ohne adjuvante Chemotherapie und eine Behandlung mit einer postoperativen Strahlentherapie von mindestens 45 Gray. Achtzehn Patienten wurden der Versuchsgruppe zugeordnet, und die anderen 19 Patienten wurden der Kontrollgruppe zugeordnet. Die Patienten in …