Hausmittel
-
Die günstigsten Bedingungen für das Wachstum von Viren und Bakterien sind Wetterveränderungen. Deshalb fühlen sich Kinder bei Wetterumschwüngen oft unwohl und werden krank. Eine Erkältung kann jetzt, wo das Wetter kühl ist, häufiger auftreten. Kinder können bei einem jahreszeitlichen Wechsel Erkältungsviren ausgesetzt sein, die leichte Symptome wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, eine laufende Nase und Magen-Darm-Probleme verursachen können. Durchschnittlich erkranken kleine Kinder 8 bis 10 Mal pro Jahr an Erkältungen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten dieser Infektionen harmlos sind und nicht lange andauern. Je älter die Kinder werden, desto weniger Krankheiten treten auf. Medizinischen Studien zufolge erkranken Erwachsene 2…
-
20. Februar 2023
8 gängige und getestete Hausmittel gegen Warzen
Es gibt verschiedene Arten von Warzen, da verschiedene Stämme des HPV-Virus unterschiedlich reagieren. Warzen treten erst Monate nach dem Befall auf. Daher ist die erste Verteidigungslinie gegen Warzen eine umsichtige Vorbeugung. Die meisten Menschen haben irgendwann in ihrem Leben Warzen, und Kinder sind häufiger betroffen als Erwachsene. Frisches Gemüse, Vollkornprodukte und Obst helfen, den Körper auf natürliche Weise zu stärken. Achten Sie außerdem auf eine Ernährung, die reich an Vitamin A ist und Lebensmittel wie Kürbis, Karotten, Papaya, Mangos, Aprikosen und Mandeln enthält. Hausmittel gegen Warzen Klebeband Die Methode ist einfach und wird seit langem angewendet. Kleben Sie ein kleines…
-
14. Februar 2023
5 Hausmittel zur Behandlung von geschwollenen Füßen
5 Hausmittel zur Behandlung geschwollener Füße Schwellungen im Körper: Wenn sich die Nierenfunktion verschlechtert, sammelt sich überschüssige Flüssigkeit im Körper an, was zu Schwellungen in den Händen, Füßen, Fußgelenken, im Gesicht und unter den Augen führt. Wenn Sie einige Sekunden lang auf diese Bereiche drücken, bildet sich ein Grübchen auf der Haut. Wenn die Ursache für die geschwollenen Füße jedoch eine gesundheitliche Grunderkrankung ist, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden. Es gibt kaum einen Aspekt unseres Lebens, den die COVID-19-Pandemie nicht berührt hat. Sie hat unser emotionales und körperliches Wohlbefinden beeinträchtigt. Eine der vielen gesundheitlichen Gefahren der COVID-bedingten Abriegelung ist…
-
In den letzten Jahren haben sich starke Kopfschmerzen und Migräne zu den häufigsten Ursachen für Behinderungen bei Menschen aller Altersgruppen entwickelt. Im Gegensatz zu „normalen“ Kopfschmerzen, die mit medizinischer Behandlung und Hausmitteln in den Griff zu bekommen sind, ist Migräne ein aggressiver und schmerzhafter Zustand, der sogar das Sehvermögen beeinträchtigen, Übelkeit und Erbrechen hervorrufen oder eine Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen und Licht auslösen kann. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt die weltweite Prävalenz von Migräne auf 10 Prozent und die Lebenszeitprävalenz auf 14 Prozent. Außerdem gehen die Daten davon aus, dass weltweit täglich etwa 3000 Migräneanfälle auftreten. Überraschenderweise sind Kopfschmerzerkrankungen und insbesondere Migräne…
-
Hausmittel gegen trockenen Husten Die Wintersaison ist da, und damit auch die Erkältungs- und Hustenfälle. Das Wetter bringt einige Herausforderungen für den Körper mit sich, die schwer zu bewältigen sind, und eines der häufigsten Gesundheitsprobleme, mit denen eine Person während des Winters konfrontiert werden kann, sind Gesundheitsprobleme der Atemwege. In diesem Artikel werden wir heute über trockenen Husten sprechen und verstehen, was diesen Zustand verursacht und wie man sich vor ihm schützen kann. Ein trockener Husten ist oft durch das Fehlen von Schleim gekennzeichnet. Er kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, darunter Allergien, Asthma, eine Infektion oder saurer Reflux. Normalerweise…
-
Wenn wir an den Winter denken, kommt uns in erster Linie eine warme Tasse Tee in den Sinn, während wir uns in eine kuschelige Decke einmummeln. Die Winterzeit ist schön, aber so angenehm sie für uns auch ist, diese jahreszeitlichen Veränderungen können sich auf unsere Haut auswirken, da die Haut im Winter eher dazu neigt, ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, zu verlieren, was zu Ausbrüchen führen kann. Außerdem kann die Wintersaison zu Schmutz und Make-up-Resten führen, was wiederum Akne, Ausbrüche und andere Probleme auf der Haut zur Folge haben kann. Die Hautexpertin Ravina Jain, Gründerin und Geschäftsführerin von „The Skin…
-
Der normale Blutdruck liegt bei 120/80 mm Hg oder darunter. Wenn der Blutdruck dauerhaft über 130/80 mm Hg liegt, spricht man von Hypertonie oder erhöhtem Blutdruck, einem ernsten Gesundheitszustand, der das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle erhöhen kann. Bluthochdruck ist ein Zustand, der durch einen plötzlichen Anstieg der Kraft gekennzeichnet ist, mit der sich das Blut durch die Arterien bewegt, und wenn dies über einen längeren Zeitraum geschieht, kann es zu schweren Gesundheitsstörungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Eine der Hauptursachen für diesen schweren Gesundheitszustand ist ein unangepasster Lebensstil, d. h. schlechte Ernährungsgewohnheiten, mangelnde körperliche Betätigung, schlechte Schlafgewohnheiten…
-
Wetterbedingte Abgeschlagenheit kann den normalen Tagesablauf eines Menschen empfindlich stören. Jetzt, wo wir in die kalte Jahreszeit eintreten, gibt es einen Zustand, der mit dem Temperaturabfall massiv schwanken kann – ein Anstieg des Blutzuckerspiegels. Ein hoher Blutzuckerspiegel ist ein Zustand, der dazu führen kann, dass eine Person an Diabetes leidet, wobei die Person einen hohen Glukosespiegel im Blut aufweist. In diesem Artikel befassen wir uns mit einigen Tipps, die helfen können, die Krankheit im Winter unter Kontrolle zu halten. 5 einfache Tipps, um Diabetes im Winter unter Kontrolle zu halten Machen Sie sich Sorgen über plötzliche Blutzuckerspitzen in den kalten…
-
Leiden Sie unter hoher Harnsäurewerten? Wir haben das perfekte Mittel für Sie, das Ihnen nicht nur helfen kann, die Symptome der Erkrankung unter Kontrolle zu halten, sondern auch zu verhindern, dass sie wieder auftritt. Hohe Harnsäure ist ein Zustand, der durch das übermäßige Vorhandensein von Harnsäure im Urin oder in der Niere gekennzeichnet ist. Die beiden schlimmsten Symptome im Zusammenhang mit hoher Harnsäure sind Gelenkschmerzen und Schwellungen (Entzündungen). Im Winter wird es für die Patienten noch schwieriger, die Erkrankung und die damit verbundenen Symptome in den Griff zu bekommen. In diesem Artikel werden wir uns heute einige ayurvedische Hausmittel ansehen,…
-
3. Februar 2023
Husten und Erkältungen bei Kindern: Medikamente oder Hausmittel?
Freiverkäufliche Husten- und Erkältungsmedikamente können Kleinkindern ernsthaften Schaden zufügen. Die Risiken bei der Einnahme dieser Arzneimittel sind größer als die mögliche Hilfe bei der Linderung der Erkältungssymptome. Unter 4 Jahren: Freiverkäufliche Husten- und Erkältungsmedikamente werden für Säuglinge und Kleinkinder nicht empfohlen. Im Alter von 4 bis 6 Jahren: Hustenmittel sollten nur auf Empfehlung des Arztes Ihres Kindes eingenommen werden. Ab 6 Jahren: Hustenmedikamente sind sicher in der Anwendung. Achten Sie nur darauf, die Anweisungen auf der Packung zu befolgen, die die richtige Menge an Medikamenten angeben. Glücklicherweise können Sie Husten und Erkältungen bei Kleinkindern auch ohne diese Husten- und Erkältungsmedikamente…