Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    B-Vitamine und Knochenbruchrisiko

    Bezug Meyer HE, Willett WC, Fung TT, Holvik K, Feskanich D. Association of High Intakes of Vitamin B6 und B12 von Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln mit dem Risiko einer Hüftfraktur bei postmenopausalen Frauen in der Nurses‘ Health Study. JAMA-Netzwerk geöffnet. 2019;2(5):e193591. Studienziel Um festzustellen, ob eine hohe Aufnahme von Vitamin B6 und B12 aus Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln in der Nurses‘ Health Study (NHS) mit einem Risiko für Hüftfrakturen in Verbindung gebracht wurden und zu untersuchen, ob eine kombinierte hohe Zufuhr beider Vitamine ein besonders erhöhtes Frakturrisiko mit sich brachte. Entwurf Der NHS ist eine prospektive Kohortenstudie, die Daten aus zweijährlichen Fragebögen auswertet, die von Juni 1984 bis Mai 2014 herausgegeben wurden. Teilnehmer Zu den Teilnehmern gehörten 75.864 postmenopausale Frauen in den Vereinigten Staaten. Die Teilnehmer waren alle registrierte Krankenschwestern, die beim NHS eingeschrieben waren. Studienparameter bewertet Bei jedem zweijährlichen Folgefragebogen baten die Forscher um Informationen zur Hüftfraktur, einschließlich des Datums des Auftretens und einer Beschreibung der Umstände. Sie identifizierten auch Hüftfrakturen aus Sterbeurkunden. Hüftfrakturen, die durch Krebs oder „größere traumatische Ereignisse“ verursacht wurden, wurden ausgeschlossen. Die Forscher bewerteten die Ernährung 1984, 1986 und danach alle 4 Jahre bis 2010 mit einem semiquantitativen Ernährungsfragebogen (FFQ). Die Teilnehmer berichteten über ihre gewöhnliche Konsumhäufigkeit…

  • Heilpflanzen & Kräuterkundehoher-blutdruck

    Nahrungsergänzungsmittel für Gesundheit, Fitness und Langlebigkeit umfassen eine Reihe chinesischer Tees

    Der Ursprung des Tees war China. Die Dynastien Zhuo (1034-246 v. Chr.), Qin (361-296 v. Chr.) und Han (206 v. Chr.-226 n. Chr.) Verkörperten alle das ausgiebige Teetrinken. Die Verwendung von Tee für medizinische Ernährungs-, Gesundheits-, Fitness- und Langlebigkeitszwecke wird durch das „Wuxing“ oder das 5-Elemente-Schulsystem (TCM) bestimmt, das traditionelle chinesische Medizin, Akupunktur, Massage, Gesundheits-Qigong, Feng Shui, Keep-fit, Wu-Shu- Kung Fu, chinesische Kräuternutzung und mehr. Chinesischer Tee, der in Beuteln oder in entzückenden kristallisierten Blöcken gekauft wird, beinhaltet eine erstaunliche Anzahl von Geschmacksformen, Texturen, Kräuter- und Ernährungsinhaltsstoffen. Anwendungen – auch für Gesundheit, Jugendlichkeit und Langlebigkeit – sind durch die lange Geschichte der TCM garantiert. Die Geschichte der 5 Elemente oder „Wuxing“ ist noch länger. Zu Hause oder bei der Arbeit getrunken ist chinesischer Tee herrlich. Konsumiert in Teehäusern wie ‚Up Tea!‘ in der Little Newport Street gelegen, Londons Chinatown, kann Teetrinken ein herrliches Erlebnis sein. Tee, Gesundheit und das Wuxing Die 5-Elemente-Schule „Wuxing“ verbindet jedes der 5 wichtigsten inneren Organe des Körpers (und vieles mehr) wie folgt mit den Elementen: Milz (Erde) Lunge (Metall) Nieren (Wasser) Leber (Holz) und Herz (Feuer). Das Wuxing ist ein bewährtes internes und externes ausgleichendes Gesundheitssystem. Viele Tees enthalten Heilmittel zur Heilung oder Vorbeugung allgemeiner…

  • AllgemeinNaturheilkunde-Dortmund

    Verwendung und Vorteile von Kerzenwärmern

    Ein fantastisches Gerät ist ein Kerzenwärmer, ein Werkzeug, das Duftkerzen ohne Verwendung einer Flamme erhitzt und schmilzt. Das Gerät wird an das Stromnetz angeschlossen und erwärmt Ihre ausgewählte Duftkerze mit Strom. Es gibt viele Vorteile, wenn Sie Ihre Kerzen auf diese Weise mit Strom erhitzen, anstatt sie zu verbrennen. Wenn Sie eine Kerze anzünden, finden Sie oft Ruß, der den eigentlichen Geruch dieses Gegenstands stört. Wenn Sie ein Wärmer verwenden, ist der Geruch sauber und geruchsgetreu. Selbst am Ende des Erhitzens Ihrer Kerze, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, riecht es nicht anders als der Brandgeruch einer erloschenen Kerze. Ein häufiges Problem beim Brennen einer Kerze ist, dass oft nur die Mitte brennt; Außerdem wird der Boden oft verschwendet und weggeworfen, da dieser auch nicht brennt. Die Verwendung eines Kerzenwärmers beseitigt dieses Problem, der gesamte Artikel wird verwendet, er löst das Wachs langsam auf, wodurch es noch länger hält. Diese umweltfreundliche und gesündere Option zum Erhitzen Ihrer Kerzen bedeutet, dass kein Feuer involviert ist, was dazu führt, dass keine Nebenprodukte oder Ruß freigesetzt werden. Dies wiederum ist eine umweltfreundlichere und gesündere Option. Eine gesündere Alternative zu sein, eröffnet viel mehr Verwendungsmöglichkeiten für einen Wärmer und ist benutzerfreundlicher. Aromatherapeuten und Heilpraktiker verwenden…

  • Hausmittel1659965836_Hausmittel-gegen-juckende-Haut

    Hausmittel gegen juckende Haut

    <h2>Was ist juckende Haut?</h2> Juckende Haut, auch bekannt als Pruritus, ist eine unangenehme Hautirritation, die Sie dazu bringt, den betroffenen Bereich zu kratzen, um das juckende Gefühl zu lindern. Juckreiz ist ein häufiges Problem bei jedem und kann zu einem Hautausschlag oder einer anderen Erkrankung führen. Die Hauptursachen für Juckreiz können von trockener Haut, Insektenstichen, Hautläsionen, inneren Erkrankungen wie Leber- oder Nierenerkrankungen bis hin zu Hautausschlägen und Allergien reichen. Häufige Ursachen für juckende Haut Die folgenden sind die häufigsten Ursachen für juckende Haut:

  • Hausmittel1659944193_Hausmittel-gegen-juckende-Kopfhaut

    Hausmittel gegen juckende Kopfhaut

    <p> Können Sie das juckende Gefühl auf Ihrem Kopf nicht verscheuchen? Du bist nicht allein; Statistiken zeigen, dass eine juckende Kopfhaut eine häufige Erkrankung ist und das Ergebnis einer zugrunde liegenden Hauterkrankung ist.</p> Lesen Sie weiter, um mehr über die Grundlagen einer juckenden Kopfhaut und einige einfache Hausmittel zu erfahren, um besser damit umzugehen. Ursachen einer juckenden Kopfhaut Dieser gesellschaftlich inakzeptable und peinliche Zustand wird typischerweise bei Patienten beobachtet, die an Hauterkrankungen der Kopfhaut leiden, wie seborrhoische Dermatitis, Ekzeme, Psoriasis und Pilzinfektionen der Kopfhaut. Eine juckende Kopfhaut wird oft von Schuppen (weiß gefärbte Flocken abgestorbener Haut) begleitet, was den Zustand noch besorgniserregender macht.

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Meta-Analyse kommt zu dem Schluss, dass Probiotika IBS-Symptome wirksam reduzieren

    Dieser Artikel ist Teil unserer Sonderausgabe Mai 2020. Laden Sie die vollständige Ausgabe hier herunter. Bezug Liang D, Longgui N, Guoqiang X. Wirksamkeit verschiedener probiotischer Protokolle beim Reizdarmsyndrom: eine Netzwerk-Metaanalyse. Medizin (Baltimore). 2019;98(27):e16068. Zielsetzung Eine Meta-Analyse zur Bewertung der Wirksamkeit der verschiedenen Arten von probiotischen Protokollen zur Behandlung der Symptome des Reizdarmsyndroms (IBS). Methode Die Autoren durchsuchten zwischen Januar 2006 und April 2019 verschiedene Datenbanken, darunter PubMed, Medline, Embase, Web of Science und Cochrane Central Register of Controlled Trials. Sie analysierten insgesamt 14 placebokontrollierte randomisierte Studien mit 1.695 Patienten. In dieser Analyse waren die 2 primären Multistrain-Protokolle, die in den Studien vorgestellt wurden, die die Wirksamkeit zeigten:DUO = Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Bifidobacterium longum, und Streptococcus thermophilusPro = Bifidobacterium lactis Bb12, Lactobacillus acidophilus La5, Lactobacillus delbruecki subsp bulgaricus LBY-27, und Streptococcus thermophilus STY-31 Wichtige Erkenntnisse Die Forscher fanden heraus, dass Protokolle mit einer Tagesdosis von 1010 koloniebildende Einheiten (KBE), die kombiniert wurden Laktobazillen und Bifidobakterium Stämme waren wirksamer als Einzelstämme oder Überdosierungsprotokolle. Das DUO-Protokoll zeigte die größte Wirksamkeit bei Reizdarmsyndrom vom Durchfalltyp, während Pro bei Reizdarmsyndrom vom undifferenzierten Typ wirksamer war. Die Forscher betrachteten die probiotischen Protokolle auch als sicher, wobei sich die unerwünschten…

  • HausmittelHausmittel-gegen-Schlaflosigkeit

    Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

    <h2>Was ist Schlaflosigkeit?</h2> Schlaflosigkeit ist, wenn eine Person nicht richtig schlafen kann, was zu Tagesmüdigkeit und schlechter Leistungsfähigkeit führt, die durch unzureichenden Schlaf verursacht werden. Schlaflosigkeit kann vorübergehend sein, wenn sie einige Tage anhält, kurzfristig, wenn sie zwei oder drei Wochen anhält, oder chronisch, wenn Schlaflosigkeit länger als einen Monat oder länger anhält. Bei Menschen mit Schlafstörungen kann eines der folgenden Probleme auftreten: Schlaflosigkeit trotz Müdigkeit In der Nacht aufwachen Unzureichender Schlaf Zu früh aufwachen Fühlen Sie sich nach dem Schlafen nicht erfrischt Häufige Ursachen von Schlaflosigkeit

  • Gesundheit & ErnährungNaturheilkunde-Dortmund

    Eine ausgewogene Ernährung: Was ist das und wie erreicht man sie?

    Eine ausgewogene Ernährung bedeutet einfach, die richtige Art von Nahrung in den richtigen Mengen und in den empfohlenen Mengen zu sich zu nehmen, damit Ihr Körper die Nährstoffe aufnehmen kann, die er für die Gesundheit benötigt. Es ist wichtig, eines zu haben, da es die Vorbeugung von Fettleibigkeit, Diabetes, einigen Krebsarten und Krankheiten gewährleistet. Gemäß dem „Australischen Leitfaden für gesunde Ernährung“ kann die Anzahl der täglichen Portionen, die von jeder Lebensmittelgruppe benötigt werden, um den täglichen Nährstoffbedarf Ihres Körpers zu decken, grob wie folgt unterteilt werden: Kohlenhydrate: 6 – 9 Eiweiß: 1 – 2 Fette: 1 Milchprodukte: 2 – 3 Obst: 2 Gemüse: 5 Als nächstes müssten Sie wissen, was eine Portion einer Lebensmittelgruppe ausmacht. Kohlenhydrate: • 1 Scheibe Brot • 1 Tasse Reis oder Nudeln oder Nudeln • ¾ Tasse verzehrfertiges Müsli • 1 mittelgroßes Brötchen Protein: • 70 – 90 Gramm gekochtes mageres Fleisch/Fisch/Geflügel • 2 kleine Eier oder 1 großes Ei • ½ Tasse Erdnüsse/Mandeln • 2 kleine Lammkoteletts Fett: • 1 TL Pflanzenöl/Butter/Erdnussbutter • 5 Gramm Fett in Lebensmitteln wie Kuchen und Gebäck Molkerei • 1 Becher Joghurt/Milch • ½ Tasse Eis • 1 Scheibe Käse Obst • ½ Tasse frisch gepresster Saft • 1 Apfel/Orange/Banane…

  • Heilpflanzen & KräuterkundeStimmungsschwankungen-1

    Wirksame pflanzliche Heilmittel zur Behandlung von bakterieller Vaginose

    Bakterielle Vaginose ist ein Zustand, der aufgrund einer Veränderung oder eines Ungleichgewichts des pH-Werts Ihrer Vagina auftreten kann, wodurch sich Bakterien in Ihrem Vaginalgewebe entwickeln und gedeihen können. Zu den typischen Symptomen einer Vaginose gehören ein übler Geruch, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Juckreiz und weißer Ausfluss. Glücklicherweise gibt es wirksame Behandlungen für diesen Zustand, wie z. B. eine topische Creme oder Antibiotika. Sie können auch versuchen, natürliche Heilmittel zu verwenden, die Ihnen helfen können, diesen unangenehmen Zustand loszuwerden. 1. Knoblauch Verschiedene Arten von Kräutern sind wirksam bei der Behandlung von bakterieller Vaginose. Knoblauch ist zum Beispiel eine Art Kraut mit antiviralen Eigenschaften. Sie können mehr Knoblauchstücke in Ihre Gerichte einbauen oder Knoblauchpillen einnehmen. Außerdem können Sie versuchen, eine Knoblauchzehe in eine Gaze zu wickeln und sie in die Vagina einzuführen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie einen Spezialisten oder Kräuterkundler bezüglich der richtigen Techniken zur richtigen Verwendung dieses Krauts konsultieren. 2. Mahonie Die Oregon-Traube ist eine Art dorniger Strauch, der traubenartige Beeren hervorbringt. Typischerweise können die Wurzel und Rinde dieser Pflanze dazu beitragen, schmerzhafte Symptome im Zusammenhang mit Harnwegsinfektionen, Nieren-, Lebererkrankungen und Magenschmerzen zu minimieren. Das Kraut enthält essentielle Inhaltsstoffe wie Columbamine, Jatrrorrhizin und Berberin, die antibakterielle Eigenschaften haben. Für bakterielle…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"