Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Gesundheit & ErnährungNaturheilkunde-Dortmund

    8 goldene Regeln einer gesunden Ernährung

    Beim Einfüllen von Gas, Flüssigkeiten und Kraftstoff in ein Auto achten die Menschen darauf, nicht den falschen Kraftstoff einzufüllen. Warum also etwas anderes mit Ihrem Körper tun? Ihr Energieniveau und damit auch Ihr Selbstvertrauen hängen weitgehend von der Nahrung ab, die Sie essen, und der Menge an Wasser, die Sie trinken. Ebenso müssen Sie Ihre Ernährung sorgfältig auswählen und viel Wasser trinken. Versuchen Sie, emotionales Essen zu kontrollieren, Zustände wie Ängstlichkeit, Aufregung, Stress oder Wut können dazu führen, dass Sie Dinge essen, die Sie später bereuen könnten. In diesen Momenten merken Sie vielleicht nicht, wie viel oder welche Lebensmittel Sie essen, wie zum Beispiel, wenn Sie das Nötigste in Ihr Auto packen, um die Leistung aufrechtzuerhalten, tun Sie dasselbe mit Ihrem Körper, versuchen Sie, Fastfood zu vermeiden und genießen Sie nur die Freude an gesunden Lebensmitteln. Viel Wasser trinken Wenn Sie keine vertrocknete Pflaume werden wollen, sollten Sie jeden Tag mindestens 1,5 bis 2 Liter sauberes und reines Wasser trinken. Jeden Tag gehen auf natürliche Weise mehrere Liter Flüssigkeit verloren, was es notwendig macht, viel Wasser zu trinken. Wasser ist auch wichtig, um den Körper von Giftstoffen und Abfallstoffen zu befreien. Es gibt Zeiten, in denen Sie sich hungrig fühlen,…

  • Hausmittel1660269188_Hausmittel-gegen-Nackenschmerzen

    Hausmittel gegen Nackenschmerzen

    <h2>Was sind Nackenschmerzen?</h2> Nackenschmerzen sind das Ergebnis einer Belastung der Nackenmuskulatur, der Knochen, der Bandscheiben zwischen den Knochen oder der Nerven. Die Nackenmuskulatur wird durch falsche Körperhaltung beim Sitzen, Arbeiten am Computer oder an einer Werkbank überanstrengt. Bestimmte Krankheiten prädisponieren eine Person für Nackenschmerzen. Bestimmte körperliche Aktivitäten oder Unfälle können ebenfalls Nackenschmerzen verursachen. Nackenschmerzen bedeuten im Allgemeinen keinen schädlichen Zustand. Allerdings muss man einen Arzt aufsuchen, wenn Nackenschmerzen zu Taubheitsgefühlen in den Händen oder stechenden Schmerzen in den Armen führen. Ursachen von Nackenschmerzen Es gibt mehrere Ursachen für Nackenschmerzen. Einige von ihnen sind wie folgt: Muskelzerrung: Wie oben erwähnt, leiden die meisten Menschen unter Steifheit und Nackenschmerzen, wenn sie stundenlang am Computer arbeiten. Sitzen in einer falschen Haltung, beim Lesen, Fernsehen oder längerem Arbeiten ist die häufigste Ursache für Nackenschmerzen. Die Nackenmuskulatur kann sich beim Training oder plötzlichen Bewegungen verdrehen. Auch beim Schlafen in der falschen Position können diese Muskeln überanstrengt werden. Verstauchungen und Frakturen: Nackenschmerzen können durch eine Verstauchung des Nackens entstehen. Plötzliche Bewegungen, die den Nacken betreffen, können Schmerzen verursachen. Nackenschmerzen sind auch Folge von Verletzungen und Unfällen wie Gefäßverletzungen, Lähmungen, Schleudertrauma und Wirbelbrüchen. Osteoporose verursacht auch Frakturen im Nacken. Wenn die Bandscheiben zwischen den Halswirbeln gerissen sind,…

  • Heilpflanzen & KräuterkundeGehirnnahrung

    Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel und Wirkstoffe

    Hohem Stress und zunehmenden Erkrankungen begegnet man am besten mit ganzheitlichen Heilsystemen, die durch einen ausgewogenen Lebensstil das vollkommene Wohlbefinden fördern. Bei vollen Arbeitsplänen ist es jedoch nur ein Traum, sich Zeit für Übungen, die richtige Ernährung und Entspannung zu nehmen. Daher können Sie pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um Mängel zu beheben und Beschwerden zu heilen, die durch unregelmäßige Ernährungs- und Schlafmuster verursacht werden. Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel: Nützlichkeit von Kräutern Ayurveda glaubt, dass die Natur Antworten auf alle physiologischen Probleme hat. Da eine Rückkehr zur Natur nicht vollständig möglich ist, verschreiben Ayurveda-Ärzte pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, um gesundheitliche Probleme zu beheben. Diese pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel enthalten Kräuter und Pflanzenstoffe, die jeweils Eigenschaften haben, die einige Teile des menschlichen Körpers beeinflussen. Einige häufig verwendete Heilkräuter sind: Ashwaganda – Eine strauchartige Pflanze, die in den richtigen Proportionen eingenommen als energetisierende Medizin wirkt. Seit Jahrhunderten verwenden Ayurveda-Praktizierende Ashwagandha-Wurzeln, um die Vitalität und Langlebigkeit zu verbessern und gesundheitliche Probleme wie Tumore und Arthritis zu behandeln. Diese Pflanze hat auch Anti-Aging-Eigenschaften. Längerer Verzehr von Ashwagandha kann das Hämoglobin, die Erythrozytenzahl, das Melanin, die Statur im Sitzen und die sexuelle Leistungsfähigkeit verbessern, das Serumcholesterin senken und das Nagelkalzium erhalten. Amla – Amla ist ein Verjüngungsmittel und hat antioxidative Eigenschaften. Der Konsum…

  • AllgemeinBio-Pestizide

    Warum natürliche Heilmittel bei Massen sehr gefragt sind

    Seit jeher sind natürliche Heilmittel bei den Massen als wirksame Alternative zur Behandlung vieler verschiedener gesundheitlicher Nahrungsmittel sehr beliebt. Auch heute ziehen es immer mehr Menschen vor, diese Technik im Vergleich zu den anderen, dh Allopathen, die auch als moderne medizinische Wissenschaft bekannt sind, zu verwenden, wenn es darum geht, ihre verschiedenen Gesundheitsprobleme zu heilen. Es ist völlig anders als das herkömmliche medizinische System. Die Zusammensetzung natürlicher Heilmittel enthält keine Chemikalien und synthetischen Derivate. Sie werden mit Hilfe von Kräutern, Magneten, Blumen, Wasser, Erde usw. zubereitet. Therapien und Behandlungen fallen unter die Naturheilkunde Laut medizinischen Experten gehören auch einige ganzheitliche Übungen wie Meditation, Yoga und Pranayama zur Kategorie der Heilmittel, da diese Übungen auch die Verwendung von synthetischen Produkten oder Inhaltsstoffen vermeiden. Zweifellos hat die natürliche Medizin das menschliche Leben in vielerlei Hinsicht profitiert, nachdem sie einwandfreie Ergebnisse über ihre verschiedenen Gesundheitsprobleme hinterlassen hat. Infolgedessen steigt die Zahl der Patienten, die die Vorteile dieser Quelle nutzen möchten, von Tag zu Tag. Dies hat die Menschen bis zu einem gewissen Grad davon abgelenkt, moderne Medikamente und Behandlungen anzuwenden. Natürliche Heilmittel-Nutzen und Vorteile In dieser Behandlung ist die Verwendung von Naturheilmitteln enthalten, um viele verschiedene Gesundheitsbeschwerden zu heilen. Viele Experten sprechen deshalb…

  • Hausmittel1660247480_Hausmittel-gegen-Nagelpilz

    Hausmittel gegen Nagelpilz

    <h2>Was ist Nagelpilz?</h2> Eine Nagelpilzinfektion wird durch einen Pilz verursacht, der die Keratinzusammensetzung des Nagels befällt. Eine Nagelpilzinfektion ist nicht auf einen bestimmten Teil des Nagels beschränkt, sondern kann alle Teile des Nagels wie Nagelplatte, Nagelbett und Nagelwurzel betreffen. Die Infektion entwickelt sich allmählich zu verfärbten, verdickten und gesprenkelten Nägeln. Zehennagelpilz tritt häufiger auf als Fingernagelpilz. Feuchte Umgebung, regelmäßige Schäden am Nagel, schlechter Allgemeinzustand, Vorerkrankungen wie Diabetes oder Psoriasis und das Tragen unbequemer Schuhe erhöhen die Anfälligkeit für Zehen- oder Fingernagelpilz. Was verursacht Nagelpilz? Nagelpilz (Zehennagelpilz und Fingernagelpilz) ist eine der häufigsten Erkrankungen, die durch Dermatophyten-Pilzinfektionen verursacht werden. Die häufigsten Mikroorganismen, die Nagelkrankheiten verursachen, sind Trichophyton rubrum, Hefe, insbesondere Candida spp. und Formen. Hausmittel gegen Nagelpilz Hausmittel gegen Nagelpilz können der beste Weg sein, um Nagelpilzinfektionen auf natürliche Weise loszuwerden. Die tägliche Anwendung von Teebaumöl, Essig, Vicks VapoRub oder Oreganoöl sind alle wirksam bei der Linderung von Anzeichen und Symptomen von Nagelpilz. Viele Kräuter und Extrakte, Abkochungen oder Pasten werden seit Jahrhunderten als Hausmittel gegen Nagelpilz von traditionellen Praktikern und in der Volksmedizin in Indien verwendet. Heilkräuter Es gibt eine Vielzahl natürlicher antimykotischer Präparate und Nahrungsergänzungsmittel, die einen wesentlichen Bestandteil der Hausmittel gegen Nagelpilz bilden. Einige davon sind:

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Pilze als Brainfood

    Bezug Feng L., Cheah I., Ng M. et al. Der Zusammenhang zwischen Pilzkonsum und leichter kognitiver Beeinträchtigung: eine gemeinschaftsbasierte Querschnittsstudie in Singapur. J Alzheimers Dis. 2019;68(1):197-203. Studienziel Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Pilzkonsum und leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) Entwurf Eine gemeinschaftsbasierte Querschnittsbeobachtungsstudie Teilnehmer An der Studie nahmen 663 Teilnehmer (alle 60 Jahre oder älter) der Diet and Healthy Ageing (DaHA)-Studie in Singapur teil, die zu Studienbeginn von 2011 bis 2017 ein breites Spektrum an Daten im Rahmen eines Querschnittsstudiendesigns erhoben hatte. Die Teilnehmer bei denen weder Demenz noch psychiatrische Störungen diagnostiziert worden waren. Studienparameter bewertet Die Forscher verwendeten persönliche Fragebögen, um den Pilzkonsum zu bewerten. Im Interview stellten sie die Frage: „Wie oft isst du Folgendes?“ Eine Portion entsprach ¼ Teller, ¾ Tasse oder ungefähr 150 Gramm. Es gab 4 verschiedene Pilze in 6 verschiedenen Formen. Primäre Ergebnismessungen Um den Kognitionsstatus zu beurteilen, führten die Forscher die Singapore Modified Mini-Mental State Examination (SM-MMSE) sowie eine lokale Version der Clinical Dementia Rating (CDR)-Skala durch. Sie führten eine weitere Bewertung mit kognitiven Domänen durch eine klinische Bewertung durch, an der 2 beratende Psychiater teilnahmen. Wichtige Erkenntnisse Teilnehmer, die mehr als 2 Portionen Pilze pro Woche konsumierten, hatten eine geringere Wahrscheinlichkeit, MCI zu haben…

  • Hausmittel1660225838_Hausmittel-gegen-Mumps

    Hausmittel gegen Mumps

    <p><b>Was ist Mumps?</b></p> Mumps ist eine Virusinfektion, die die Speicheldrüse, die Ohrspeicheldrüse genannt wird, befällt. Es ist ein hochansteckendes Virus. Nach der Infektion kann der Patient die Schwellung der Ohrspeicheldrüsen direkt unter und vor den Ohren spüren. Die Schwellung hält in der Regel etwa 7 bis 9 Tage an. Einige der mit Mumps verbundenen Symptome sind Fieber, Halsschmerzen, Schmerzen beim Schlucken und Kauen und in seltenen Fällen Schwellungen um die Eierstöcke bei Mädchen oder Hoden bei Jungen. Wenn Sie die Mumps-Infektion einmal bekommen, werden Sie sie normalerweise in Ihrem Leben nicht mehr bekommen. Häufige Ursachen von Mumps

  • Allgemeinpsychotherapie2

    Magnesium-Metaanalyse für Bluthochdruck

    Magnesium-Metaanalyse für Bluthochdruck Originalartikel auf Englisch lesen.

  • Hausmittel1660204155_Hausmittel-gegen-Geschwuere-im-Mund

    Hausmittel gegen Geschwüre im Mund

    <h2>Was ist Mundgeschwür?</h2> Ein Mundgeschwür ist eine schmerzhafte Wunde im Mund. Es erscheint auf der Zunge, den Lippen und dem Zahnfleisch oder in den Wangen. Das erste Anzeichen der Wunde kann ein Kribbeln und Brennen im Mund sein. Sie können entweder einzeln oder in Clustern auftreten. Sie sind normalerweise weiß oder gelb und von roten Halos umgeben. Normalerweise heilen sie innerhalb von 7 bis 10 Tagen ab. Es gibt 3 Arten von Geschwüren: Kleine Geschwüre Große Geschwüre Herpetiforme Geschwüre (wobei man bis zu 100 sehr kleine schmerzhafte Geschwüre haben kann) Häufige Ursachen von Geschwüren im Mund

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"