Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Natürliche MedizinDie-toedlichen-Gefahren-von-Wasserintoxikation-Das-tragische-Schicksal-einer-35-jaehrigen

    Die tödlichen Gefahren von Wasserintoxikation: Das tragische Schicksal einer 35-jährigen Mutter aus Indiana

    Die Herz zerreißende Geschichte: Während des vierten Juli-Wochenendes, während sie mit ihrer Familie am Lake Freeman in Monticello, Indiana, Urlaub machte, zeigte Ashley Summers, eine 35-jährige Mutter, Symptome von Dehydration: Kopfschmerzen und ein Gefühl von Schwindel. Sie war mit einem Boot unterwegs, umgeben von der Hitze und Luftfeuchtigkeit der Sommersonne. Prompt reagierend auf ihr Unwohlsein, trank sie innerhalb von 20 Minuten etwa eine halbe Gallone (64 Unzen) Wasser. Tragischerweise verlor sie kurz darauf das Bewusstsein und erlag schließlich einer Hirnschwellung, die durch eine schnelle Verdünnung des Natriumspiegels in ihrem Blut, bekannt als Hyponatriämie, ausgelöst wurde. Verständnis von Wasserintoxikation: Wasserintoxikation, allgemein als Wasservergiftung oder Hyponatriämie bezeichnet, ist eine wenig bekannte, aber lebensbedrohliche Erkrankung. Obwohl es paradox klingen mag, da uns oft geraten wird, täglich viel Wasser zu trinken, ist es wichtig zu verstehen, dass übermäßiger und schneller Wasserkonsum das empfindliche Flüssigkeitsgleichgewicht des Körpers stören kann. Um dies genauer zu untersuchen, werden wir uns die Anzeichen, Ursachen und Risikogruppen näher ansehen, die mit diesem weniger bekannten, aber bedeutenden medizinischen Problem verbunden sind. Anzeichen und Symptome: Übelkeit und Erbrechen Kopfschmerzen Geistige Verwirrung oder Desorientierung Krampfanfälle Schwellungen in den Händen, im Gesicht oder an den Füßen Muskelschwäche, Krämpfe oder Zuckungen Atemnot Koma In schweren…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Die Wirkung von Finasterid auf Prostatakrebs

    Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Phospholipidfettsäuren im Blut und dem Risiko für Prostatakrebs. Es handelt sich um eine randomisierte, placebokontrollierte Studie, bei der Finasterid als Wirkstoff getestet wurde, um das Risiko für Prostatakrebs zu senken. Die Studie vergleicht die Phospholipidfettsäurespiegel von Männern mit Prostatakrebs und gesunden Kontrollpersonen. Die Forscher konzentrieren sich insbesondere auf die Omega-3-Fettsäure DHA und Transfettsäuren und untersuchen, ob diese das Risiko für Prostatakrebs beeinflussen. Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass hohe DHA-Spiegel mit einem erhöhten Risiko für hochgradigen Prostatakrebs verbunden sind, während niedrige Werte von bestimmten Transfettsäuren mit einem erhöhten Risiko einhergehen. Die Autoren empfehlen weitere Studien, um diese Ergebnisse zu bestätigen und um den Zusammenhang zwischen Fischkonsum und Prostatakrebs genauer zu untersuchen. Details der Studie: ReferenzBrasky TM, Till C, White E, et al. Serumphospholipidfettsäuren und Prostatakrebsrisiko: Ergebnisse der Prostatakrebs-Präventionsstudie. Bin J Epidem. 2011. 24. April Vorabzugang. Design Eine 7-jährige, randomisierte, placebokontrollierte Studie, in der getestet wurde, ob der 5-Alpha-Reduktase-Inhibitor Finasterid das Risiko für Prostatakrebs (PCa) senkt. Im Verlauf der Studie wurden die Männer jährlich auf das prostataspezifische Antigen (PSA) und die digitale rektale Untersuchung (DRE) getestet. Männern mit einem abnormalen DRE- oder PSA-Wert >/= 4,0 ng/ml wurde eine Prostatabiopsie empfohlen. Am Ende der…

  • Natürliche MedizinWie-dein-Koerper-dir-Hinweise-auf-deine-Ernaehrungsstaerken-schwaechen-gibt.webp

    Wie dein Körper dir Hinweise auf deine Ernährungsstärken/-schwächen gibt

    Unterschiedliche Anzeichen für mögliche Nährstoffmangel Es kann sehr aufschlussreich sein, die Zeichen und Signale des eigenen Körpers zu erkennen, um mögliche Nährstoffmängel zu identifizieren. Hier sind einige gängige Anzeichen dafür: Bleiche untere Lidinnenseite und blasse Färbung unter der Zunge Wenn deine unteren Lidinnenflächen und die Unterseite deiner Zunge blass sind, kann dies auf einen Eisenmangel und/oder eine Anämie hinweisen. Besonders dann, wenn auch eine Kälteempfindlichkeit und Schwindel auftreten. Dein Arzt kann durch ein Eisenprofil mit Ferritin-Messung (Eisenspeicher) leicht feststellen, wie es um deinen Eisenspiegel steht. Niedrige Körpertemperatur Eine Körpertemperatur von weniger als 97,8 Grad beim Aufwachen morgens und weniger als 98 Grad tagsüber weist auf einen verlangsamten Stoffwechsel hin. Wenn es einen zellulären Energiemangel gibt und nicht genügend Nährstoffe vorhanden sind, um die Schilddrüse bei der Produktion von Energie zu unterstützen (Umwandlung von T4 in T3 – aktivem Schilddrüsenhormon in der Leber), dann verlangsamt sich der Stoffwechsel, da der Körper Anpassungen vornimmt, um länger mit weniger Nahrung überleben zu können. Einer dieser Anpassungsmechanismen besteht darin, dass deine Körpertemperatur gesenkt wird, damit du mit weniger Energie länger überleben kannst. Es ist so ähnlich, wie wenn du deine Heizkosten nicht bezahlen kannst und daher die Raumtemperatur senken musst! Niedriger Puls Ein niedriger…

  • Natürliche MedizinNarzisstische-Gaslighting-Eine-umfassende-Betrachtung-einer-komplexen-Form-emotionalen-Missbrauchs

    Narzisstische Gaslighting: Eine umfassende Betrachtung einer komplexen Form emotionalen Missbrauchs

    Narcissistic Gaslighting: Eine tiefgreifende Form des emotionalen Missbrauchs Beziehungen sind für die menschliche Erfahrung von grundlegender Bedeutung. Sie sind oft eine Quelle der Freude, des Trostes und des gemeinsamen Wachstums. Nicht alle Beziehungen sind jedoch gleich. Leider werden einige zu einem Grund für Manipulation und Täuschung. Eine besonders hinterhältige Form dieser Täuschung ist das narzisstische Gaslighting. Hier finden Sie einen umfassenden Einblick in diese komplexe Form des emotionalen Missbrauchs, um ein klares Verständnis für seine Anzeichen, seine Auswirkungen auf die Gesundheit einer Person und Möglichkeiten zur Überwindung zu bieten. Statistiken und Studien: Ein genauerer Blick In der heutigen Zeit können die zunehmenden Fälle von emotionalem Missbrauch nicht ignoriert werden. Statistische Ergebnisse und wissenschaftliche Studien bieten Einblicke in das Ausmaß dieses Problems und die tiefgreifenden Auswirkungen, die es auf die Psyche einer Person haben kann. Ein Bericht der YouGov-Analysegruppe offenbarte einen alarmierenden Trend: 33% der Frauen gaben an, von einem romantischen Partner als „verrückt“ oder „irre“ bezeichnet worden zu sein. Solche abwertenden Bezeichnungen sind Warnzeichen, die auf mögliche Gaslighting-Vorfälle hinweisen. Ein längerer Kontakt mit emotionalem Missbrauch, einschließlich Gaslighting, steht alarmierend in Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände. Dies betont die Notwendigkeit, solche Verhaltensweisen zu erkennen…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Pflaumen wirken als Abführmittel

    In der vorliegenden Studie geht es darum, die Wirksamkeit von getrockneten Pflaumen im Vergleich zu Flohsamen bei der Behandlung von Verstopfung zu untersuchen. Es handelt sich um eine 8-wöchige, randomisierte Cross-Over-Studie, bei der vierzig verstopfte Probanden entweder Pflaumen oder Flohsamen erhielten, um 3 Wochen lang täglich 6 Gramm Ballaststoffe bereitzustellen. Die Studie zeigt, dass die Anzahl der spontanen Stuhlgänge pro Woche und die Stuhlkonsistenz deutlich verbessert wurden bei der Verwendung von getrockneten Pflaumen im Vergleich zu Flohsamen. Dies bestätigt die Vorstellung, dass getrocknete Pflaumen als mildes Abführmittel wirken können. Die Studie wurde als eine der ersten klinischen Studien am Menschen zur Wirksamkeit von Pflaumen veröffentlicht. Details der Studie: ReferenzAttaluri A, Donahoe R, Valestin J, Brown K, Rao SS. Randomisierte klinische Studie: getrocknete Pflaumen (Pflaumen) vs. Flohsamen gegen Verstopfung. Aliment Pharmacol Ther. 2011;33(7):822-828. Design Eine 8-wöchige, einfach verblindete, randomisierte Cross-Over-Studie. Teilnehmer Vierzig verstopfte Probanden, drei davon männlich und der Rest weiblich, mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren Studieren Sie Medikamente Die Probanden erhielten entweder Pflaumen oder Flohsamen, um 3 Wochen lang täglich 6 Gramm Ballaststoffe bereitzustellen. Nach einer einwöchigen Auswaschphase wurde die Therapie gewechselt. Zielparameter Die Testpersonen führten täglich ein Symptom- und Stuhltagebuch, in dem sie die Anzahl der vollständigen spontanen…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Schädeltherapie zeigt Potenzial zur Verbesserung der Fähigkeit des Körpers, Stickoxid zu produzieren

    In der vorliegenden Studie geht es um die Auswirkungen einer manuellen medizinischen Behandlung auf die Freisetzung von Stickoxid bei gesunden Erwachsenen. Die Teilnehmer waren 23 gesunde Erwachsene im Alter von 18-30 Jahren. Die Behandlung bestand aus einer kranialen, thorakalen und trapezförmigen Dehnung und wurde mit einer 5-minütigen Ruhephase nach der Behandlung abgeschlossen. Das primäre Ergebnismaß war der ausgeatmete Stickoxidspiegel, der vor und nach der Behandlung gemessen wurde. Die Studie ergab, dass die Schädeltherapie mit einer Erhöhung des Stickoxidspiegels in der ausgeatmeten Luft verbunden war. Die meisten Teilnehmer berichteten zudem von einer verstärkten Entspannungsreaktion nach der Behandlung. Die Ergebnisse dieser Studie könnten auf die Bedeutung von Stickoxid in verschiedenen Aspekten der Gesundheit hinweisen und könnten dazu beitragen, die Schädeltherapie in die klinische Praxis zu integrieren. Details der Studie: ReferenzKiernan JE. Auswirkungen einer manuellen medizinischen Behandlung auf die Stickoxidfreisetzung bei 23 gesunden Erwachsenen. J Manipulative Physiol. Ther. 2010;33(1):76-79. Design Unkontrollierte Fallstudie Teilnehmer 23 gesunde Erwachsene im Alter von 18–30 Jahren Lernen Schädelbasierte manuelle Medizin, insbesondere eine kraniale, thorakale und trapezförmige Dehnung. Für alle Teilnehmer war eine 5-minütige Ruhepause nach der Behandlung erforderlich. Primäre Ergebnismaße Der ausgeatmete Stickoxidspiegel (NO) wurde vor und nach dem Schädelmanöver amperometrisch bestimmt. Es wurde eine Atem-NO-Analysemaske mit einer…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Mobilfunkexposition erhöht nachweislich den Glukosestoffwechsel im Gehirn

    Die Studie untersucht den Einfluss der Exposition gegenüber Hochfrequenzsignalen von Mobiltelefonen auf den Glukosestoffwechsel im Gehirn. In einer randomisierten Crossover-Studie wurde der Glukosestoffwechsel im Gehirn von 47 gesunden Teilnehmern gemessen, während sie für 50 Minuten einer aktivierten und einer deaktivierten Mobiltelefonexposition ausgesetzt waren. Die Ergebnisse zeigen, dass eine 50-minütige Handy-Exposition mit einem erhöhten Glukosestoffwechsel im Gehirn in der Nähe der Antenne verbunden war. Dies widerlegt die langjährige Behauptung, dass es keine biologischen Auswirkungen nichtthermischer Strahlung von Mobiltelefonen gibt. Die Studie betont die Notwendigkeit einer gründlichen, unvoreingenommenen Betrachtung der Risiken bei der zunehmenden Nutzung von Mobiltelefonen. Details der Studie: ReferenzVolkow N, Tomasi D, Wang GJ, et al. Einfluss der Exposition gegenüber Hochfrequenzsignalen von Mobiltelefonen auf den Glukosestoffwechsel im Gehirn. JAMA. 2011;305(8):808-813. Design Randomisierte Crossover-Studie Einstellung Studie durchgeführt zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2009 in einem einzelnen US-Labor. Teilnehmer 47 gesunde Teilnehmer aus der Community rekrutiert Studienmethode Mobiltelefone wurden am linken und rechten Ohr angebracht und mittels Positronenemissionstomographie wurde der Glukosestoffwechsel im Gehirn gemessen, wobei die Exposition gegenüber einem aktivierten und einem deaktivierten Mobiltelefon für 50 Minuten verglichen wurde. Ergebnis Maßnahme Der Glukosestoffwechsel im Gehirn wird als absoluter Stoffwechsel (μmol/100 g pro Minute) und als normalisierter Stoffwechsel (Region/gesamtes Gehirn)…

  • Natürliche MedizinUnderstanding-Magnesium-The-Essential-Mineral-for-Optimal-Health

    Understanding Magnesium: The Essential Mineral for Optimal Health

    Understanding Magnesium: The Essential Mineral Magnesium spielt eine entscheidende Rolle bei über 300 biochemischen Reaktionen im Körper, darunter Energieproduktion, Muskelarbeit, Knochengesundheit, Herzgesundheit und Nervenübertragung. Studien haben gezeigt, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung die täglich empfohlene Magnesiumzufuhr nicht erreicht und an Magnesiummangel leidet. 9 Möglichkeiten, die Magnesiumzufuhr zu erhöhen 1. Magnesiumreiche Lebensmittel nutzen Eine Ernährung, die reich an Magnesium ist, kann der Grundstein für ein gesundes Leben sein. Hier sind einige Lebensmittel, die man beachten sollte: Spinat, Grünkohl, Seetang. Nüsse und Samen wie Mandeln, Cashewnüsse und Kürbiskerne. Vollkornprodukte wie brauner Reis und Quinoa. Fisch wie Lachs und Makrele. 2. Kluge Ergänzungsmittel verwenden Nahrungsergänzungsmittel können eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung sein, insbesondere wenn es schwierig ist, ausreichend magnesiumreiche Lebensmittel zu konsumieren. Hier sind einige Tipps: Magnesiumcitrat, Magnesiumglycinat und Magnesiumoxid. Konsultieren Sie einen Gesundheitsfachmann. Wählen Sie Produkte von seriösen Herstellern, die von Drittanbietern getestet wurden. Betrachten Sie Nahrungsergänzungsmittel als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung. 3. Magnesiumreiche Getränke genießen Auch Getränke können eine wertvolle Quelle für Magnesium sein. Hier sind einige Empfehlungen: Kräutertees wie Kamille und Pfefferminze. Mineralwassermarken mit einem hohen Magnesiumgehalt. 4. Die Konzentration anderer Vitamine überprüfen Die Aufnahme von Magnesium hängt von anderen wichtigen Nährstoffen ab. Stellen Sie sicher, dass Sie…

  • Natürliche Medizin13-Dinge-die-psychisch-starke-Eltern-vermeiden-und-ihren-Kindern

    13 Dinge, die psychisch starke Eltern vermeiden und ihren Kindern starke Gewohnheiten vermitteln

    13 Dinge, die mentale starke Eltern nicht tun sollten Mentale starke Eltern schaffen es, ihre Emotionen zu regulieren und achtsam gegenüber ihren Gedanken zu bleiben. Obwohl dies leichter gesagt als getan ist, können Sie durch diese Herangehensweise an die Erziehung vermeiden, Ihre eigenen schlechten Gewohnheiten an Ihre Kinder weiterzugeben. Laut der Psychotherapeutin Amy Morin gibt es 13 Dinge, die mentale starke Eltern nicht tun sollten. 1. Eine Opfermentalität billigen Helfen Sie Ihrem Kind zu erkennen, dass Ablehnung und Misserfolg alltägliche Ereignisse sind. Indem Sie sich darauf konzentrieren, wie sie positive Maßnahmen ergreifen können anstatt sich selbst zu bemitleiden, werden sie vermeiden, sich als Opfer zu fühlen. 2. Aus Schuld heraus erziehen Wenn Eltern aus Schuldgefühlen heraus handeln, geben sie sich selbst die Erlaubnis, den einfacheren Weg zu gehen. Oft führt die richtige Entscheidung zu Schuldgefühlen. Lassen Sie Ihre Kinder sehen, dass es in Ordnung ist, sich schuldig zu fühlen, und sie werden lernen, bessere Entscheidungen zu treffen. 3. Ihre Kinder zum Mittelpunkt des Universums machen Lassen Sie Ihre Kinder nicht das Gefühl haben, dass ihnen alles zusteht. Bringen Sie ihnen bei, dass sie der Welt etwas bieten müssen, anstatt zu denken, dass ihnen etwas zusteht. 4. Sich von Angst leiten…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"