Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.
Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.
Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.
Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.
Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.
Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.
Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.
L-Tryptophan und Depression: Eine umfassende Analyse Depression ist eine häufige psychische Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, darunter auch natürliche Ergänzungen wie L-Tryptophan. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die Verbindung zwischen L-Tryptophan und Depression werfen und eine umfassende Analyse durchführen. Was ist L-Tryptophan? L-Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die der menschliche Körper nicht selbstständig produzieren kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Es ist in verschiedenen proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Nüssen und Samen enthalten. L-Tryptophan spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Serotonin, einem Neurotransmitter, der oft als „Glückshormon“ bezeichnet wird. Serotonin ist an der Regulation von Stimmung, Schlaf und Appetit beteiligt. Die Rolle von L-Tryptophan bei Depressionen Depression wird oft mit einem Ungleichgewicht von Neurotransmittern im Gehirn in Verbindung gebracht, insbesondere mit einem Mangel an Serotonin. Aufgrund seiner Rolle bei der Serotoninproduktion wird L-Tryptophan als potenzielle Ergänzung zur Behandlung von Depressionen betrachtet. Forschung zu L-Tryptophan und Depression Verschiedene Studien haben sich mit der Wirkung von L-Tryptophan auf Depressionen befasst. Eine Meta-Analyse, bei der mehrere Studien zusammengefasst wurden, ergab, dass L-Tryptophan eine signifikante antidepressive Wirkung hatte. Eine andere Studie ergab jedoch keine signifikanten Unterschiede zwischen L-Tryptophan und einem…
Die Wissenschaft hinter Bor und Arthrose-Management Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen verursacht. Die Behandlungsmöglichkeiten für Arthrose sind vielfältig und reichen von physikalischer Therapie bis hin zu Medikamenten und chirurgischen Eingriffen. In den letzten Jahren hat die Forschung jedoch auch auf ein interessantes Mineral namens Bor hingewiesen, das möglicherweise eine positive Wirkung auf das Arthrose-Management haben kann. In diesem Artikel werden wir genauer untersuchen, was die Wissenschaft über die Rolle von Bor bei der Behandlung von Arthrose sagt. Was ist Bor? Bor ist ein natürlich vorkommendes Element, das in vielen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln vorkommt. Es gehört zur Gruppe der Halbmetalle und wird oft als Spurenelement bezeichnet, da der Körper nur geringe Mengen davon benötigt. Dennoch spielt es eine wichtige Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen. Die Auswirkungen von Bor auf Arthrose Die Auswirkungen von Bor auf Arthrose sind Gegenstand intensiver Forschung, und obwohl es noch keine endgültigen Schlussfolgerungen gibt, deuten einige Studien auf vielversprechende Ergebnisse hin. Eine Studie aus dem Jahr 2016, veröffentlicht im Journal of Trace Elements in Medicine and Biology, untersuchte die Auswirkungen einer Bor-Supplementierung bei Patienten mit Kniearthrose. Die Ergebnisse zeigten, dass die tägliche Einnahme von 6 mg Bor über einen Zeitraum von 2…
Die Keto-Diät: Vor- und Nachteile Die Keto-Diät, auch bekannt als ketogene Diät oder ketogene Ernährung, ist ein Ernährungsansatz, der auf einer hohen Fett- und einer niedrigen Kohlenhydratzufuhr basiert. Ziel ist es, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, in dem er anstelle von Kohlenhydraten hauptsächlich Ketone zur Energiegewinnung verwendet. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile der Keto-Diät genauer betrachtet. Vorteile der Keto-Diät Gewichtsverlust Einer der Hauptvorteile der Keto-Diät ist der potenzielle Gewichtsverlust. Durch die Reduzierung der Kohlenhydratzufuhr wird der Körper gezwungen, auf Fett als Hauptenergiequelle zurückzugreifen. Dies kann zu einem schnelleren Abbau von Körperfett führen, insbesondere in Kombination mit einem Kaloriendefizit. Studien haben gezeigt, dass die Keto-Diät effektiv sein kann, um das Gewicht zu reduzieren, wenn sie langfristig und korrekt angewendet wird. Blutzuckerkontrolle Für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz kann die Keto-Diät hilfreich sein, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und die erhöhte Fettzufuhr kann die Produktion von Insulin reduziert werden, was zu stabileren Blutzuckerwerten führen kann. Einige Studien haben gezeigt, dass die Keto-Diät den Bedarf an Diabetes-Medikamenten reduzieren kann, allerdings ist dies unter ärztlicher Aufsicht zu erfolgen. Verbesserung des mentalen Fokus Ein weiterer potenzieller Vorteil der Keto-Diät ist die Verbesserung des…
Aromatherapie: Die Heilkraft der Düfte Die Aromatherapie ist eine alternative Therapiemethode, die die Heilkraft von ätherischen Ölen nutzt. Ätherische Öle werden aus Pflanzen gewonnen und haben einen starken Duft. Sie können auf verschiedene Weisen angewendet werden, wie beispielsweise durch Einatmen, Einreiben oder Zugabe zu Badezusätzen. Die Aromatherapie hat eine lange Geschichte und wurde bereits in den antiken Zivilisationen verwendet. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die Aromatherapie werfen, ihre Wirkungsweise, Anwendungsgebiete und potenziellen Vorteile. Die Wirkungsweise der Aromatherapie Die Wirkungsweise der Aromatherapie basiert auf der Vorstellung, dass die ätherischen Öle bestimmte chemische Verbindungen enthalten, die auf den Körper eine positive Wirkung haben. Wenn die ätherischen Öle inhaliert oder auf die Haut aufgetragen werden, werden diese chemischen Verbindungen in den Körper aufgenommen und können dort verschiedene physiologische und psychologische Reaktionen auslösen. Die Inhalation der ätherischen Öle ist eine der beliebtesten Anwendungsformen in der Aromatherapie. Durch das Einatmen gelangen die Duftmoleküle durch die Nase in den Riechkolben, der sie an das limbische System weiterleitet. Das limbische System ist für Emotionen, Erinnerungen und die Regulation von Hormonen verantwortlich. Die Inhalation von ätherischen Ölen kann daher direkte Auswirkungen auf die Stimmung, den Stresspegel und das allgemeine Wohlbefinden haben. Anwendungsgebiete der Aromatherapie…
Fußpilz Hausmittel: Behandlung mit natürlichen Zutaten Der Fußpilz ist eine weit verbreitete Infektion, die durch den Pilz Tinea pedis verursacht wird. Dieser tritt oft zwischen den Zehen auf und führt zu Juckreiz, Brennen und Rötung der Haut. Fußpilz kann sehr unangenehm sein und die Lebensqualität beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Hausmitteln, die zur Behandlung dieser Infektion verwendet werden können. In diesem Artikel werden wir einige natürliche Zutaten und Methoden vorstellen, die bei der Bekämpfung von Fußpilz helfen können. Teebaumöl Teebaumöl ist bekannt für seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften. Es kann effektiv gegen Fußpilz eingesetzt werden. Um Teebaumöl zur Behandlung von Fußpilz zu verwenden, mische ein paar Tropfen mit einer Basisöl (wie Mandelöl) und trage es auf die betroffenen Stellen auf. Wiederhole dies zweimal täglich, bis der Fußpilz abgeheilt ist. Natron Natron (auch bekannt als Backpulver) kann den pH-Wert der Haut verändern und somit das Wachstum von Pilzen hemmen. Mische einige Esslöffel Natron mit warmem Wasser und tauche deine Füße für 15-20 Minuten in die Lösung. Wiederhole dies täglich, bis der Fußpilz verschwunden ist. Apfelessig Apfelessig hat antimykotische Eigenschaften und kann helfen, den Fußpilz zu bekämpfen. Mische eine halbe Tasse Apfelessig mit einer halben Tasse Wasser und tränke ein…
Osteopathie in der Tiermedizin: Eine Praxisanleitung Die Osteopathie hat sich in den letzten Jahren auch in der Tiermedizin zu einer beliebten alternativen Therapie entwickelt. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine umfassende Anleitung zur Anwendung von Osteopathie in der Tiermedizin geben. Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser Behandlungsmethode und wie Sie sie als Tierarzt oder Tierbesitzer erfolgreich einsetzen können. Was ist Osteopathie in der Tiermedizin? Die Osteopathie ist eine manuelle Therapiemethode, bei der durch gezielte Handgriffe und Bewegungstechniken die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden sollen. Sie basiert auf dem Prinzip, dass der Körper als Ganzes betrachtet wird und alle Strukturen miteinander in Verbindung stehen. Durch das Lösen von Blockaden und das Wiederherstellen der Balance im Körper können Schmerzen und Beschwerden gelindert werden. In der Tiermedizin wird die Osteopathie vor allem bei muskuloskelettalen Problemen, aber auch bei anderen Erkrankungen wie Verdauungsstörungen, Atemwegserkrankungen und Verhaltensproblemen eingesetzt. Sie bietet eine alternative oder ergänzende Methode zur konventionellen Veterinärmedizin. Ausbildung und Zertifizierung von Osteopathen in der Tiermedizin Um als Osteopath in der Tiermedizin arbeiten zu dürfen, ist eine fundierte Ausbildung und Zertifizierung erforderlich. In Deutschland gibt es verschiedene Schulen, die spezielle Weiterbildungen für Tierärzte und Tierphysiotherapeuten anbieten. Zu den bekanntesten Schulen gehören die Europäische…
In dieser Studie geht es darum, den Einfluss von täglich eingenommenem Aspirin auf das langfristige Risiko, an Krebs zu sterben, zu untersuchen. Die Studie analysierte individuelle Patientendaten aus 8 randomisierten Studien, die Aspirin als interventionelle Behandlung zur Reduzierung des kardiovaskulären Risikos einsetzten. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Verringerung der krebsbedingten Todesfälle bei Patienten, die Aspirin einnahmen. Insbesondere wurde ein Nutzen nach 5 Jahren Nachbeobachtung festgestellt. Die Studie legt nahe, dass die Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin über einen längeren Zeitraum eine kostengünstige und relativ sichere Intervention sein kann, um das Risiko von Krebserkrankungen und krebsbedingten Todesfällen zu verringern. Es gibt jedoch weitere Studien, die keinen signifikanten Nutzen von Aspirin bei der Krebsprävention zeigen. Details der Studie: ReferenzRothwell PM, Fowkes FG, Belch JF, Ogawa H, Warlow CP, Meade TW. Einfluss von täglichem Aspirin auf das langfristige Risiko, an Krebs zu sterben: Analyse individueller Patientendaten aus randomisierten Studien. Lanzette. 2011;377(9759):31-41. Epub 2010, 6. Dezember. Design Analyse individueller Patientendaten aus 8 Studien, in denen Aspirin (Dosen zwischen 75 und 1.200 mg täglich) die interventionelle Behandlung war, die in Studien zur Reduzierung des kardiovaskulären Risikos eingesetzt wurde. Keine der Studien war darauf ausgelegt, die Krebsinzidenz oder krebsbedingte Todesfälle zu bewerten. Studien wurden mithilfe öffentlicher…
Die Paleo-Diät: Ein Überblick Die Paleo-Diät, auch bekannt als Steinzeitdiät oder Caveman-Diät, ist eine Ernährungsweise, die sich an den Essgewohnheiten unserer Vorfahren in der Steinzeit orientiert. Die Grundidee hinter dieser Diät ist es, sich auf die natürliche Ernährung unserer Vorfahren zurückzubesinnen und moderne Lebensmittel, die erst in den letzten Jahrhunderten eingeführt wurden, zu vermeiden. Ursprung und Prinzipien der Paleo-Diät Die Paleo-Diät basiert auf der Annahme, dass der Körper am besten auf die Nahrung reagiert, für die er genetisch angepasst ist. Die Vorstellung ist, dass der menschliche Körper während der Steinzeit, als Jäger und Sammler, am effektivsten funktionierte und optimal mit bestimmten Arten von Lebensmitteln versorgt wurde. Die Hauptprinzipien der Paleo-Diät sind: Verzehr von frischem, unverarbeitetem Fleisch: Die Paläolithische Ernährung betont den Verzehr von magerem Fleisch wie Rind, Schwein, Huhn und Wild. Fisch und Meeresfrüchte: Fisch und Meeresfrüchte gelten als wichtige Protein- und Omega-3-Quelle in der Paleo-Diät. Gemüse: Gemüse ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Paleo-Diät und enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Obst: Obst wird in Maßen in der Paleo-Diät empfohlen, da es natürlichen Zucker enthält. Nüsse und Samen: Nüsse und Samen bieten eine gute Quelle für gesunde Fette und Proteine. Vermeidung von Getreide und Hülsenfrüchten: Die Paleo-Diät schließt den…
Öle und Salben aus Heilpflanzen Öle und Salben aus Heilpflanzen sind seit Jahrhunderten Teil der traditionellen Medizin und erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Sie werden aus verschiedenen Pflanzenextrakten hergestellt und finden Anwendung in der Naturheilkunde, der Aromatherapie und der Hautpflege. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit diesen natürlichen Produkten und ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten befassen. Was sind Heilpflanzenöle und -salben? Heilpflanzenöle und -salben sind Zubereitungen, die aus Pflanzenextrakten hergestellt werden. Pflanzen wie Lavendel, Kamille, Arnika, Ringelblume und Johanniskraut sind nur einige Beispiele für die Vielzahl von Heilpflanzen, die für die Herstellung solcher Produkte verwendet werden können. Diese Pflanzen enthalten eine Vielzahl von natürlichen Inhaltsstoffen, die eine positive Wirkung auf den Körper und die Haut haben können. Die Öle werden durch den Extraktionsprozess aus den Pflanzen gewonnen. Dies kann durch Kaltpressung, Mazeration oder andere Extraktionsmethoden erfolgen. Das gewonnene Öl enthält dann die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze, wie ätherische Öle, Fettsäuren, Vitamine und Mineralien. Das Öl kann direkt angewendet oder zur Herstellung von Salben verwendet werden. Salben sind eine Mischung aus Heilpflanzenöl und anderen natürlichen Inhaltsstoffen wie Bienenwachs, Lanolin oder Sheabutter. Diese Zutaten werden miteinander verbunden, um eine leicht aufzutragende Konsistenz zu erreichen, die auf der Haut gut verteilt…
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Willkommen bei der Gesundheit AG, Ihrem Open-Access-Portal für Medizin und Biowissenschaften. Unsere Plattform bietet eine engagierte Gemeinschaft von Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin und Biowissenschaften, die aktuelle Informationen klar und verständlich präsentieren und teilen.
In einer Zeit, in der Desinformation und Pseudowissenschaft immer mehr an Boden gewinnen, verstehen wir uns als Bollwerk der Aufklärung. Unsere Inhalte basieren auf nachprüfbaren Fakten und werden durch fundierte Recherchen untermauert. Wir kooperieren mit Experten aus verschiedenen Disziplinen, um ein vielfältiges Themenspektrum abzudecken – von Naturwissenschaften und Technologie bis hin zu Geisteswissenschaften und Kultur.
Das Nachrichtenmagazin für Stuttgart und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Leipzig und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Berlin und Umgebung
Das Fitnessmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Das Nachrichtenmagazin für Dortmund und Umgebung
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.
Das Nachrichtenmagazin für alle Universitäten Deutschlands
Das Nachrichtenmagazin für Kryptowährungen und Bitcoin
Das Nachrichtenmagazin für Kryptowährungen und Bitcoin
Das Nachrichtenmagazin für die deutsche Wirtschaft und Industrie
Das Nachrichtenmagazin für Haustierliebhaber
Von den Grundlagen der Altersvorsorge bis hin zu spezialisierten Finanzstrategien bieten wir Ihnen präzise recherchierte und verständliche Informationen. Ob Sie sich für gesetzliche, betriebliche oder private Rentenversicherung interessieren, hier finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen. Planen Sie Ihren Ruhestand im In- oder Ausland? Kein Problem, wir decken auch internationale Themen ab. Unsere Expertenanalysen, praktischen Leitfäden und aktuellen News helfen Ihnen dabei, Ihre finanzielle Zukunft optimal zu gestalten. Tauchen Sie jetzt in die Welt der Rente ein und entdecken Sie, wie Sie Ihr Leben im Alter sorgenfrei genießen können!
Willkommen auf unserem Reiseblog – Ihr kompetenter Begleiter für unvergessliche Reiseerlebnisse weltweit! Von den pulsierenden Metropolen bis zu den versteckten Naturschönheiten – unser Blog deckt alles ab. Unsere Inhalte sind sorgfältig recherchiert, um Ihnen genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Dabei legen wir großen Wert auf die Qualität und Relevanz unserer Beiträge. Unsere Expertise basiert auf realen Erfahrungen und tiefgreifendem Wissen über die verschiedensten Kulturen, Geografien und Reisetrends. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten und Ihnen zu helfen, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Tauchen Sie ein in die Welt des Reisens mit uns – Ihr Abenteuer beginnt hier!
Das Nachrichtenmagazin für Reisen und Touren weltweit. Der Reiseratgeber
Willkommen bei PubSmart, der innovativen Lösung zur Content-Optimierung für Verlage und Medienhäuser. Unsere Plattform analysiert, verbessert und optimiert Ihre lizenzierten Agentur-Artikel (DPA, APA, usw.) in Echtzeit, um Ihnen signifikante Wettbewerbsvorteile zu bieten. Erfahren Sie, wie unsere Technologie Ihnen helfen kann, Ihre Reichweite zu maximieren und Ihre Leserschaft zu begeistern – und das alles, ohne zusätzliche Ressourcen auf Ihrem Server zu beanspruchen.
Willkommen bei Ihrer Experten-Agentur für professionelles Webdesign, spezialisiert auf mittlere und kleine Unternehmen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Online-Präsenz zu steigern und Ihr Geschäft zum Erfolg zu führen.
Das Nachrichtenmagazin für Baden-Württemberg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Bayern und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Berlin und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Brandenburg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Bremen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Hamburg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Hessen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Niedersachsen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Rheinland-Pfalz und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für das Saarland und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen-Anhalt und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Schleswig-Holstein und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Thüringen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Bayern & Baden-Württemberg
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Das Nachrichtenmagazin für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Das Nachrichtenmagazin für Österreich
Das Nachrichtenmagazin für Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Rathausmeldungen Deutschlandweit
Das Nachrichtenmagazin für die Schweiz
Das Nachrichtenmagazin für Deutschland