Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.
Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.
Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.
Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.
Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.
Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.
Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.
Regional einkaufen: Vorteile für Umwelt und Gesundheit Die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat dazu geführt, dass viele Menschen bewusster darüber nachdenken, woher ihre Lebensmittel und Produkte kommen. Das regionale Einkaufen ist eine Möglichkeit, die sowohl der Umwelt als auch der Gesundheit zugutekommt. In diesem Artikel werden wir die Vorteile des regionalen Einkaufs genauer untersuchen. Was bedeutet regional einkaufen? Das Konzept des regionalen Einkaufs bezieht sich darauf, Lebensmittel und Produkte aus der näheren Umgebung zu erwerben. Dabei wird der Fokus auf lokale Anbieter gelegt, wie zum Beispiel Bauernhöfe, Fischer, Imker, Handwerker und andere Produzenten, die ihre Produkte direkt vermarkten. Der genaue Umfang der Region kann dabei variieren, jedoch liegt der Schwerpunkt darauf, die Transportwege so kurz wie möglich zu halten. Warum ist regionales Einkaufen wichtig? Umweltauswirkungen von Transport und Lebensmittelindustrie Der Transport von Lebensmitteln über weite Strecken hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Der Einsatz von fossilen Brennstoffen zur Beförderung von Gütern trägt zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel bei. Hierdurch entstehen Treibhausgasemissionen, die den Anstieg der globalen Temperaturen und andere umweltbedingte Probleme verursachen können. Darüber hinaus ist die Lebensmittelindustrie selbst eine bedeutende Quelle von Umweltverschmutzung. Der Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln in der Landwirtschaft kann sowohl die Böden als…
Ernährung und mentale Gesundheit Die Verbindung zwischen Ernährung und mentaler Gesundheit ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhalten hat. Es ist mittlerweile bekannt, dass die Ernährung einen direkten Einfluss auf die geistige Gesundheit haben kann. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dieser Verbindung befassen und die Auswirkungen einer gesunden Ernährung auf die mentale Gesundheit untersuchen. Die Auswirkungen der Ernährung auf die mentale Gesundheit Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden des Gehirns. Eine schlechte Ernährung kann zu Mangelerscheinungen führen, die sich negativ auf die geistige Gesundheit auswirken können. Auf der anderen Seite kann eine ausgewogene Ernährung dazu beitragen, die kognitiven Funktionen zu verbessern und das Risiko von psychischen Störungen zu verringern. Mikronährstoffe für das Gehirn Eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen ist für die optimale Funktion des Gehirns unerlässlich. Hierzu gehören Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Einige wichtige Mikronährstoffe für das Gehirn sind: Omega-3-Fettsäuren: Diese essentiellen Fettsäuren sind wichtig für die Entwicklung des Gehirns und die Aufrechterhaltung der kognitiven Funktionen. Sie kommen vor allem in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Hering vor. B-Vitamine: B-Vitamine spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel des Gehirns und sind für die Produktion von Neurotransmittern verantwortlich. Gute Quellen…
Nachhaltiger Kaffee: Ein Leitfaden Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit. Millionen von Menschen beginnen ihren Tag mit einer Tasse aromatischem Kaffee, der ihnen den nötigen Energieschub verleiht. Doch während der Genuss von Kaffee für viele Menschen zu einer angenehmen Gewohnheit geworden ist, sollten wir uns auch bewusst sein, dass Kaffeeanbau und -produktion erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen haben können. In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Kaffeeproduktion stark zugenommen. Verbraucher, Kaffeehändler und Kaffeebauern setzen sich zunehmend für nachhaltig erzeugten Kaffee ein. In diesem Leitfaden werden wir die Bedeutung von nachhaltigem Kaffee untersuchen und wie man als Verbraucher einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Kaffeeproduktion leisten kann. Was bedeutet nachhaltiger Kaffee? Nachhaltiger Kaffee bezieht sich auf die Prinzipien und Praktiken, die in der gesamten Versorgungskette des Kaffees angewendet werden, um die Umwelt zu schützen, die Lebensbedingungen der Kaffeebauern zu verbessern und die wirtschaftliche Rentabilität des Anbaus zu gewährleisten. Nachhaltiger Kaffee wird unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Aspekte produziert. Ökologische Aspekte Ökologische Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau bedeutet, dass umweltschonende Anbaumethoden angewendet werden, um die natürlichen Ressourcen zu schützen. Dazu gehört die Reduzierung des Einsatzes von chemischen Düngemitteln und Pestiziden, der Schutz der Biodiversität und der…
Die Kunst der Fermentation: Kimchi, Sauerkraut und mehr zur Fermentation Die Fermentation ist eine uralte Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, bei der Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Pilze verwendet werden, um die natürlichen Zutaten zu zersetzen und neue Verbindungen zu schaffen. Durch diesen Prozess entwickeln die Lebensmittel einen einzigartigen, komplexen Geschmack sowie eine verbesserte Nährstoffzusammensetzung. Eines der bekanntesten Ergebnisse der Fermentation sind Kimchi und Sauerkraut. Diese fermentierten Gemüsesorten haben nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern sind auch gesundheitsfördernd. Kimchi: Eine koreanische Köstlichkeit Herkunft und Geschichte Kimchi ist eines der bekanntesten fermentierten Lebensmittel der koreanischen Küche und hat eine lange Tradition. Bereits vor tausenden von Jahren haben die koreanischen Bauern gemüseähnliche Produkte durch Fermentation haltbar gemacht. Das koreanische Wort „Kimchi“ bezieht sich heute auf eine Vielzahl fermentierter Gemüsesorten und Variationen. Zutaten und Zubereitung Traditionelles Kimchi wird hauptsächlich aus Chinakohl, Rettich, Knoblauch, Ingwer, Chili und Fischsauce hergestellt. Diese Zutaten werden gewaschen, geschält und in kleine Stücke geschnitten. Anschließend wird das Gemüse mit Salz eingerieben, um den Fermentationsprozess zu starten. Durch das Salz wird Feuchtigkeit aus dem Gemüse gezogen und Bakterien, die für die Fermentation verantwortlich sind, haben die Möglichkeit zu wachsen. Nachdem das Gemüse eingerieben wurde, werden die Zutaten gemischt und in…
Lebensmittelverschwendung: Statistiken und Lösungen## Lebensmittelverschwendung ist ein ernstes Problem, das weltweit enorme Ausmaße annimmt. In diesem Artikel werden wir uns mit den Statistiken zur Lebensmittelverschwendung befassen und Lösungen aufzeigen, um dieses Problem anzugehen. Die Auswirkungen der Lebensmittelverschwendung### Lebensmittelverschwendung hat weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) werden jedes Jahr rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel verschwendet. Das entspricht etwa 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel. Umwelt: Die Lebensmittelproduktion beansprucht kostbare Ressourcen wie Wasser, Land und Energie. Wenn Lebensmittel verschwendet werden, werden auch all diese Ressourcen verschwendet. Zusätzlich entstehen bei der Produktion von Lebensmitteln Treibhausgase, die zum Klimawandel beitragen. Durch die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung könnten wir den ökologischen Fußabdruck der Lebensmittelproduktion erheblich verringern. Gesellschaft: Während auf der einen Seite Menschen hungern, werden auf der anderen Seite Lebensmittel verschwendet. Laut der FAO leiden weltweit etwa 821 Millionen Menschen an Hunger. Durch eine effektivere Verteilung der Lebensmittel könnten diese Menschen versorgt werden. Darüber hinaus könnten die Kosten für Essen und Trinken gesenkt werden, wenn weniger Lebensmittel verschwendet werden. Wirtschaft: Lebensmittelverschwendung verursacht auch finanzielle Verluste. Laut einer Studie des World Resources Institute beläuft sich der wirtschaftliche Verlust durch Lebensmittelverschwendung auf jährlich rund 940 Milliarden…
Sprossen und Keimlinge: Selber ziehen Sprossen und Keimlinge sind kleine, aber mächtige Pflanzen, die mit Nährstoffen gefüllt sind und zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Das Anbauen von Sprossen und Keimlingen zu Hause ist einfach, kostengünstig und ermöglicht es Ihnen, frische, nährstoffreiche Zutaten in Ihre täglichen Mahlzeiten einzubringen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Sprossen und Keimlinge anbauen können, um das Beste aus dieser erstaunlichen Nahrungsquelle zu machen. Warum Sprossen und Keimlinge? Sprossen und Keimlinge sind tatsächlich die ersten Stadien des Pflanzenwachstums. Nachdem ein Samen Wasser und Sauerstoff aufgenommen hat, beginnt er zu keimen und entwickelt sich zu einer kleinen Pflanze. Sprossen sind das Stadion, in dem das Samenkorn gerade anfängt zu keimen und einen kleinen Stiel und ein paar Blättchen entwickelt. Keimlinge sind weiter entwickelt und haben bereits eine intensive Wurzelbildung und ein paar echte Blätter entwickelt. Sprossen und Keimlinge sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen und sekundären Pflanzenstoffen. Dadurch sind sie eine hervorragende Quelle für Nährstoffe, die das Immunsystem stärken, die Verdauung unterstützen und den Körper mit unentbehrlichen Nährstoffen versorgen können. Die Vorteile des Selberziehens von Sprossen und Keimlingen Das Anbauen von Sprossen und Keimlingen zu Hause bietet eine Reihe von Vorteilen: Frische: Selbst gezogene Sprossen und…
Rhodiola Rosea gegen Stress und Burnout Einführung In unserer hektischen und stressigen Welt ist es nicht ungewöhnlich, dass viele Menschen an chronischem Stress und Burnout leiden. Die Auswirkungen von Stress und Burnout können sich auf verschiedene Bereiche des Lebens auswirken, einschließlich der körperlichen und geistigen Gesundheit. Glücklicherweise gibt es natürliche pflanzliche Mittel, die helfen können, die Symptome von Stress und Burnout zu lindern. Eine dieser Pflanzen ist Rhodiola Rosea. Was ist Rhodiola Rosea? Rhodiola Rosea, auch bekannt als Rosenwurz, ist eine Pflanze, die in den kalten Regionen Europas und Asiens heimisch ist. Sie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und soll eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. In der traditionellen chinesischen Medizin wird sie als heilende Pflanze angesehen und bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Die Pflanze selbst hat sukkulentenartige Blätter und blüht mit gelben Blumen. Sie wächst in bergigen Regionen und ist oft in Gebieten zu finden, die extremen Temperaturen und widrigen Bedingungen ausgesetzt sind. Es sind insbesondere die Rhizome und die Wurzeln der Pflanze, die für ihre medizinischen Eigenschaften genutzt werden. Stresslindernde Eigenschaften von Rhodiola Rosea Rhodiola Rosea gilt als eine der besten Pflanzen zur Stressbewältigung. Eine Vielzahl von Studien hat gezeigt, dass die Einnahme von Rhodiola Rosea-Extrakt…
Nährstoffdichte: Was steckt wirklich im Essen? Wenn es um unsere Ernährung geht, hören wir oft den Begriff „Nährstoffdichte“. Aber was genau bedeutet das? Wie kann die Nährstoffdichte unser Essverhalten beeinflussen? In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema beschäftigen und herausfinden, was wirklich im Essen steckt. Was ist Nährstoffdichte? Unter Nährstoffdichte versteht man den Gehalt an essentiellen Nährstoffen pro Kalorienmenge in einem Nahrungsmittel. Anders ausgedrückt: Wie viele lebenswichtige Nährstoffe stecken in einer bestimmten Menge an Essen? Die Nährstoffdichte eines Lebensmittels gibt an, wie viel Nährwert es im Verhältnis zu seiner Kalorienmenge bietet. Warum ist Nährstoffdichte wichtig? Die Nährstoffdichte ist ein entscheidender Faktor für eine ausgewogene Ernährung. Wenn wir Essen zu uns nehmen, wollen wir nicht nur satt werden, sondern auch unserem Körper alle benötigten Nährstoffe zuführen. Eine nährstoffreiche Ernährung kann dazu beitragen, unsere Gesundheit zu verbessern, das Immunsystem zu stärken und das Risiko für verschiedene Krankheiten zu reduzieren. Wie bestimmt man die Nährstoffdichte von Lebensmitteln? Die Nährstoffdichte eines Lebensmittels wird basierend auf dem Gehalt an essentiellen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Proteinen und Ballaststoffen berechnet. Um die Nährstoffdichte eines Lebensmittels zu ermitteln, muss der Nährstoffgehalt pro 100 Gramm oder 100 Kalorien gemessen werden. Um die Nährstoffdichte zu berechnen, wird…
Titel: Neue Studie ermöglicht innovative C-H-Funktionalisierung mithilfe von Alkoholen als Leitstrukturen Untertitel: Forscher erreichen Durchbruch in der Katalyse zur direkten Synthese organischer Moleküle In der organischen Chemie stellt die Funktionalisierung von C-H-Bindungen in organischen Molekülen einen der direktesten Ansätze für die chemische Synthese dar. Dank der jüngsten Fortschritte in der Katalyse ist es nun möglich, natürliche chemische Gruppen wie Carbonsäuren, Ketone und Amine zur Steuerung und Lenkung der C(sp3)-H-Aktivierung zu nutzen (1,2,3,4). Allerdings blieben Alkohole, welche zu den häufigsten funktionellen Gruppen in der organischen Chemie gehören (5), aufgrund ihrer geringen Affinität zu Übergangsmetall-Katalysatoren bislang schwer zugänglich (6,7). Doch nun berichten Wissenschaftler von einer wegweisenden Studie, in der sie Liganden beschreiben, die die alkoholgerichtete Arylierung von δ-C(sp3)-H-Bindungen ermöglichen. Die Stabilisierung der L-typischen Hydroxyl-Koordination an Palladium erfolgt durch eine ausbalancierte Ladung und eine sekundäre Koordinationssphäre mit Wasserstoffbrückenbindung. Dieses Ergebnis konnte durch Struktur-Wirkungsbeziehungsstudien, computergestützte Modellierung und kristallographische Daten nachgewiesen werden. Die beschriebene Methode erleichtert den Aufbau des Schlüsselübergangszustands zur Spaltung der C-H-Bindung (8,9,10,11,12,13). Im Gegensatz zu früheren Studien zur C-H-Aktivierung, in denen sekundäre Wechselwirkungen verwendet wurden, um die Selektivität im Kontext der etablierten Reaktivität zu steuern, zeigt dieser Bericht die Machbarkeit der Verwendung von sekundären Wechselwirkungen, um anspruchsvolle, zuvor unbekannte Reaktivitäten zu ermöglichen…
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Willkommen bei der Gesundheit AG, Ihrem Open-Access-Portal für Medizin und Biowissenschaften. Unsere Plattform bietet eine engagierte Gemeinschaft von Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin und Biowissenschaften, die aktuelle Informationen klar und verständlich präsentieren und teilen.
In einer Zeit, in der Desinformation und Pseudowissenschaft immer mehr an Boden gewinnen, verstehen wir uns als Bollwerk der Aufklärung. Unsere Inhalte basieren auf nachprüfbaren Fakten und werden durch fundierte Recherchen untermauert. Wir kooperieren mit Experten aus verschiedenen Disziplinen, um ein vielfältiges Themenspektrum abzudecken – von Naturwissenschaften und Technologie bis hin zu Geisteswissenschaften und Kultur.
Das Nachrichtenmagazin für Stuttgart und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Leipzig und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Berlin und Umgebung
Das Fitnessmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Das Nachrichtenmagazin für Dortmund und Umgebung
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.
Das Nachrichtenmagazin für alle Universitäten Deutschlands
Das Nachrichtenmagazin für Kryptowährungen und Bitcoin
Das Nachrichtenmagazin für Kryptowährungen und Bitcoin
Das Nachrichtenmagazin für die deutsche Wirtschaft und Industrie
Das Nachrichtenmagazin für Haustierliebhaber
Von den Grundlagen der Altersvorsorge bis hin zu spezialisierten Finanzstrategien bieten wir Ihnen präzise recherchierte und verständliche Informationen. Ob Sie sich für gesetzliche, betriebliche oder private Rentenversicherung interessieren, hier finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen. Planen Sie Ihren Ruhestand im In- oder Ausland? Kein Problem, wir decken auch internationale Themen ab. Unsere Expertenanalysen, praktischen Leitfäden und aktuellen News helfen Ihnen dabei, Ihre finanzielle Zukunft optimal zu gestalten. Tauchen Sie jetzt in die Welt der Rente ein und entdecken Sie, wie Sie Ihr Leben im Alter sorgenfrei genießen können!
Willkommen auf unserem Reiseblog – Ihr kompetenter Begleiter für unvergessliche Reiseerlebnisse weltweit! Von den pulsierenden Metropolen bis zu den versteckten Naturschönheiten – unser Blog deckt alles ab. Unsere Inhalte sind sorgfältig recherchiert, um Ihnen genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Dabei legen wir großen Wert auf die Qualität und Relevanz unserer Beiträge. Unsere Expertise basiert auf realen Erfahrungen und tiefgreifendem Wissen über die verschiedensten Kulturen, Geografien und Reisetrends. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten und Ihnen zu helfen, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Tauchen Sie ein in die Welt des Reisens mit uns – Ihr Abenteuer beginnt hier!
Das Nachrichtenmagazin für Reisen und Touren weltweit. Der Reiseratgeber
Willkommen bei PubSmart, der innovativen Lösung zur Content-Optimierung für Verlage und Medienhäuser. Unsere Plattform analysiert, verbessert und optimiert Ihre lizenzierten Agentur-Artikel (DPA, APA, usw.) in Echtzeit, um Ihnen signifikante Wettbewerbsvorteile zu bieten. Erfahren Sie, wie unsere Technologie Ihnen helfen kann, Ihre Reichweite zu maximieren und Ihre Leserschaft zu begeistern – und das alles, ohne zusätzliche Ressourcen auf Ihrem Server zu beanspruchen.
Willkommen bei Ihrer Experten-Agentur für professionelles Webdesign, spezialisiert auf mittlere und kleine Unternehmen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Online-Präsenz zu steigern und Ihr Geschäft zum Erfolg zu führen.
Das Nachrichtenmagazin für Baden-Württemberg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Bayern und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Berlin und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Brandenburg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Bremen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Hamburg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Hessen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Niedersachsen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Rheinland-Pfalz und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für das Saarland und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen-Anhalt und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Schleswig-Holstein und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Thüringen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Bayern & Baden-Württemberg
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Das Nachrichtenmagazin für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Das Nachrichtenmagazin für Österreich
Das Nachrichtenmagazin für Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Rathausmeldungen Deutschlandweit
Das Nachrichtenmagazin für die Schweiz
Das Nachrichtenmagazin für Deutschland