Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Natürliche MedizinDer-skandinavische-Schlafstil-Eine-innovative-Loesung-fuer-besseren-Schlaf-in.webp

    Der skandinavische Schlafstil: Eine innovative Lösung für besseren Schlaf in einer Beziehung

    Der skandinavische Schlafmethode geht viral In einem kürzlich veröffentlichten Social-Media-Beitrag teilte eine Frau ihre positive Erfahrung mit der skandinavischen Schlafmethode und behauptete, dass sie damit möglicherweise ihre Ehe gerettet habe. Aber was genau ist diese Schlafmethode, die so viel Lob erhalten hat? Lasst uns eintauchen und die Details erkunden. Die skandinavische Schlafmethode, die in Dänemark, Norwegen und Schweden populär ist, bietet eine einzigartige Lösung für das jahrhundertealte Problem des Bettteilens mit jemandem, der die Decke für sich beansprucht. Anstatt eine einzelne große Decke zu verwenden, entscheiden sich Paare, die diese Methode nutzen, für zwei Einzeldecken. Das virale Video, das das Interesse an dieser Methode geweckt hat, wurde von der Social-Media-Influencerin Erica Stolman Dowdy (@ericastolmandowdy) geteilt. In dem Video zeigt Dowdy ihren Bettmachprozess und wie sie für ein Einzelbett zwei Bettdecken verwendet, wobei jede Hälfte ihre eigene Bettdecke hat. Warum die skandinavische Schlafmethode viral geht Warum erlangt diese Methode so viel Aufmerksamkeit? Der Schlüssel liegt in der Personalisierung. Mit einer eigenen Bettdecke pro Person gibt es kein Streiten mehr über unterschiedliche Temperaturpräferenzen. Wenn einer Person zu heiß oder zu kalt ist, beeinträchtigt es nicht den Komfort der anderen Person. Außerdem können beide Partner endlich ungestört und bequem schlafen, ohne dass die…

  • Natürliche MedizinCalcium-und-Osteoporose-Ein-Leitfaden

    Calcium und Osteoporose: Ein Leitfaden

    Calcium und Osteoporose: Ein Leitfaden Calcium ist ein essentieller Nährstoff für unseren Körper und spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Knochengesundheit. Osteoporose hingegen ist eine Erkrankung, die zu einer erhöhten Knochenbrüchigkeit führt. In diesem Leitfaden werden wir uns genauer mit der Bedeutung von Calcium für die Knochengesundheit und der Rolle, die es bei der Prävention von Osteoporose spielt, auseinandersetzen. Calcium und Knochengesundheit Calcium ist der wichtigste Mineralstoff in unseren Knochen. Unsere Knochen bestehen zu einem großen Teil aus Calciumverbindungen, insbesondere aus Hydroxylapatit, einer Calciumphosphatverbindung. Calcium unterstützt den Aufbau und die Stabilität der Knochenstruktur und hilft, sie stark und widerstandsfähig zu machen. Der Körper nimmt Calcium aus der Nahrung auf und speichert es in den Knochen. Wenn der Körper mehr Calcium benötigt, um verschiedene Funktionen aufrechtzuerhalten, wie z.B. die Muskelkontraktion oder die Blutgerinnung, kann er es aus den Knochen freisetzen. Dies macht deutlich, wie wichtig eine ausreichende Calciumversorgung ist, um die Knochengesundheit zu erhalten. Calciummangel und Osteoporose Ein Calciummangel kann zu einer erhöhten Knochenbrüchigkeit und zur Entwicklung von Osteoporose führen. Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochenmasse abnimmt und die Knochen an Dichte verlieren. Dies macht sie anfälliger für Brüche, sogar bei geringer Belastung oder ohne erkennbare Verletzung.…

  • Medizin & ForschungDie-Rolle-von-CD300ld-bei-der-Unterdrueckung-des-Immunsystems-durch

    Die Rolle von CD300ld bei der Unterdrückung des Immunsystems durch Tumore: Neue Erkenntnisse für die Krebstherapie

    Titel: Neue Studie identifiziert vielversprechendes Zielmolekül zur Krebstherapie Untertitel: CD300ld als entscheidende Immunhemmer-Komponente auf polymorphonuklearen myeloid-abgeleiteten suppressor Zellen (PMN-MDSCs) entdeckt Einleitung: Eine bahnbrechende neue Studie hat das Potenzial, die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Krebs deutlich zu verbessern. Die Forschungsergebnisse, veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift „Nature“, beleuchten die Rolle von CD300ld, einem Molekül, das auf polymorphonuklearen myeloid-abgeleiteten suppressor Zellen (PMN-MDSCs) zu finden ist. Diese Zellen spielen eine entscheidende Rolle im Tumormikroenvironment und tragen zur Tumorentwicklung und -therapieresistenz bei. Herausforderung des immununterdrückenden Tumormikroenvironments: Effektive Immuntherapien zur Behandlung von Krebs stehen vor einer großen Herausforderung: dem immununterdrückenden Tumormikroenvironment. Eine genaue Identifizierung der Schlüsselmoleküle auf den PMN-MDSCs ist daher von großer Bedeutung, um diese Zellen gezielt für die Tumortherapie anzusprechen. Ergebnisse der Studie: Die neuesten Erkenntnisse aus Versuchen an Tumormodellen zeigen, dass CD300ld als eines der wichtigsten Zielmoleküle auf PMN-MDSCs identifiziert wurde. CD300ld wird spezifisch in normalen neutrophilen Granulozyten exprimiert und ist bei PMN-MDSCs im tumorbedingten Kontext verstärkt vorhanden. Durch das Ausschalten des CD300ld-Moleküls konnte die Entwicklung mehrerer Krebstypen auf PMN-MDSC-abhängige Weise gehemmt werden. Darüber hinaus zeigte die Studie, dass CD300ld für die Rekrutierung von PMN-MDSCs in Tumore und deren unterdrückende Funktion gegenüber T-Zell-Aktivierung von Bedeutung ist. CD300ld agiert über die STAT3-S100A8/A9-Achse und das…

  • Gesundheit & ErnährungEthik-in-der-Lebensmittelindustrie

    Ethik in der Lebensmittelindustrie

    Ethik in der Lebensmittelindustrie Die Ethik in der Lebensmittelindustrie spielt eine wichtige Rolle, da sie sich direkt auf die Gesundheit von Menschen, Tieren und der Umwelt auswirkt. In den letzten Jahren hat die öffentliche Aufmerksamkeit für ethische Fragen in Bezug auf Lebensmittel stark zugenommen. Verbraucher sind zunehmend besorgt darüber, wie ihre Nahrungsmittel hergestellt werden und wie diese Herstellung die Welt um sie herum beeinflusst. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte der Ethik in der Lebensmittelindustrie behandelt, darunter Tierschutz, Umweltauswirkungen und die Rechte von Arbeitnehmern. Tierschutz Ein wesentlicher ethischer Aspekt in der Lebensmittelindustrie ist der Tierschutz. Die meisten Lebensmittel stammen von Nutztieren, die unter schlechten Bedingungen gehalten werden. Sie leiden oft an Krankheiten, physischen Schmerzen und Stress. Tierschützer argumentieren, dass Tiere das Recht haben, ohne Schmerzen und Leiden zu leben, und dass die Lebensmittelindustrie verpflichtet ist, diese Bedürfnisse zu respektieren. Eine Möglichkeit, den Tierschutz in der Lebensmittelindustrie zu verbessern, ist die Förderung von artgerechter Tierhaltung. Dies bedeutet, dass Tiere genügend Platz bekommen, Zugang zu frischer Luft und natürlichem Licht haben und ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben können. Auch die Einstellung von qualifiziertem Personal, das sich um das Wohlergehen der Tiere kümmert, ist entscheidend. Ein weiterer ethischer Aspekt im Zusammenhang mit dem Tierschutz…

  • Heilpflanzen & KräuterkundeHeilpflanzen-im-Alter-Unterstuetzung-und-Pflege

    Heilpflanzen im Alter: Unterstützung und Pflege

    Heilpflanzen im Alter: Unterstützung und Pflege Das Alter bringt viele Veränderungen mit sich, sowohl körperlich als auch geistig. Viele ältere Menschen suchen nach natürlichen Möglichkeiten, um ihre Gesundheit zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Heilpflanzen können dabei eine wirksame und schonende Alternative zu synthetischen Medikamenten sein. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen ausgewählten Heilpflanzen beschäftigen, die im Alter Unterstützung und Pflege bieten können. Ginkgo biloba Der Ginkgo biloba Baum gilt als eine der ältesten Baumarten der Welt und wird oft als „lebendes Fossil“ bezeichnet. Die Blätter des Ginkgo biloba Baumes werden in der natürlichen Medizin verwendet, da sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Insbesondere im Alter kann die Einnahme von Ginkgo biloba-Extrakt zur Verbesserung der Durchblutung und zur Unterstützung der kognitiven Funktionen des Gehirns beitragen. Studien haben gezeigt, dass Ginkgo biloba bei Gedächtnisstörungen und Konzentrationsproblemen im Alter helfen kann. Zudem besitzt diese Heilpflanze antioxidative Eigenschaften, die zur Vorbeugung von altersbedingten Erkrankungen beitragen können. Kurkuma Kurkuma ist eine gelbe Wurzel, die nicht nur als Gewürz in der Küche Verwendung findet, sondern auch in der traditionellen Medizin geschätzt wird. Der Hauptwirkstoff in Kurkuma ist das Curcumin, das starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften aufweist. Diese Eigenschaften machen Kurkuma zu einer idealen…

  • HausmittelGerstenkorn-Auge-Hausmittel-Sanfte-Heilung

    Gerstenkorn Hausmittel: Schnelle Hilfe & Sanfte Heilung

    Gerstenkorn Auge Hausmittel: Sanfte Heilung Ein Gerstenkorn im Auge kann sehr unangenehm sein. Es handelt sich dabei um eine kleine, mit Eiter gefüllte Schwellung am Rand oder auf dem Augenlid. Ein solches Gerstenkorn kann entstehen, wenn die Talgdrüsen im Augenlid verstopft und infiziert sind. Es ist wichtig, das Gerstenkorn richtig zu behandeln, um weitere Komplikationen zu vermeiden. In diesem Artikel stellen wir dir einige Hausmittel vor, die bei der sanften Heilung eines Gerstenkorns im Auge helfen können. Ursachen und Symptome eines Gerstenkorns im Auge Ein Gerstenkorn wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, wie zum Beispiel Staphylokokken, verursacht. Es kann auftreten, wenn die Talgdrüsen im Augenlid verstopfen und sich entzünden. Zu den häufigsten Symptomen eines Gerstenkorns gehören: Rötung und Schwellung am Augenlid Schmerzen und Empfindlichkeit bei Berührung Tränenfluss Bildung eines kleinen, harten Knotens am Augenlid Möglicherweise eine gelbliche Ansammlung von Eiter Es ist wichtig zu beachten, dass sich ein Gerstenkorn in der Regel nicht auf die Sehkraft auswirkt. Dennoch kann es unangenehm sein und das alltägliche Leben beeinträchtigen. Eine frühzeitige Behandlung kann dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und das Gerstenkorn schneller abheilen zu lassen. Hausmittel zur sanften Heilung eines Gerstenkorns im Auge Es gibt verschiedene Hausmittel, die bei der…

  • Naturheilkunde bei TierenDie-Praxis-der-Energiemedizin-bei-Tieren

    Die Praxis der Energiemedizin bei Tieren

    Die Praxis der Energiemedizin bei Tieren Die Energiemedizin ist ein Bereich der alternativen Medizin, der sich mit dem Energiehaushalt und der energetischen Gesundheit von Lebewesen beschäftigt. Während die Energiemedizin hauptsächlich im Bereich der humanmedizinischen Anwendung bekannt ist, wird sie auch zunehmend bei Tieren angewendet. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Praxis der Energiemedizin bei Tieren befassen und wichtige Informationen dazu liefern. Was ist Energiemedizin bei Tieren? Die Energiemedizin bei Tieren basiert auf der Annahme, dass alle Lebewesen ein energetisches System haben, das für ihre Vitalität und Gesundheit verantwortlich ist. Dieses System besteht aus Energiezentren, den sogenannten Chakren, Energiebahnen und einem energetischen Feld um den Körper herum. Bei einer optimalen Gesundheit fließt die Energie frei und harmonisch durch den Körper. Bei Tieren kann es jedoch zu Blockaden oder Störungen in diesem energetischen System kommen, was zu Unwohlsein, Krankheiten oder Verhaltensproblemen führen kann. Die Energiemedizin bei Tieren versucht, diese Blockaden zu lösen und das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Welche Methoden werden in der Energiemedizin bei Tieren angewendet? Akupunktur: Akupunktur ist eine Methode, die aus der traditionellen chinesischen Medizin stammt und auch bei Tieren angewendet wird. Dabei werden feine Nadeln an spezifischen Punkten des…

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: Wirkung von EGCG auf die Leberfunktion bei Frauen im gebärfähigen Alter

    Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkungen der täglichen Einnahme von 720 mg Epigallocatechingallat (EGCG) auf die Leberfunktion bei Frauen im gebärfähigen Alter. Dabei werden die Leberenzyme und das Gesamtbilirubin gemessen, um mögliche Leberschäden zu identifizieren. Die Studie zeigt, dass es keine signifikanten Veränderungen in den Leberwerten gibt und somit kein Hinweis auf eine Lebertoxizität durch EGCG besteht. Die Studie betont jedoch, dass eine längere Nachbeobachtung erforderlich sein kann, um weitere leberbezogene Daten zu sammeln. Details der Studie: Referenz Siblini H, Al-Hendy A, Segars J, et al. Bewertung der hepatischen Sicherheit von Epigallocatechingallat (EGCG) bei Frauen im gebärfähigen Alter. Nährstoffe. 2023;15(2):320. Studienziel Um herauszufinden, ob die tägliche Verabreichung von 720 mg Epigallocatechingallat (EGCG) an Frauen über die Dauer ihres Menstruationszyklus (mindestens 30–35 Tage) Auswirkungen auf ihre Leberenzyme oder ihr Gesamtbilirubin hätte.Schlüssel zum Mitnehmen Es gab keine Hinweise darauf, dass EGCG einen Einfluss auf die Ergebnisse von Serumtests hatte, die zur Identifizierung einer akuten Lebertoxizitätsreaktion (Alanintransaminase (ALT), Aspartattransaminase (AST) oder Gesamtbilirubin) verwendet wurden. DesignInterventionelle, randomisierte, kontrollierte StudieTeilnehmer An der Studie nahmen 39 Frauen im gebärfähigen Alter (18–40 Jahre) teil, entweder mit oder ohne Uterusmyome. Zu den ethnischen Gruppen gehörten 59 % Weiße, 12,8 % Schwarze, 20,5 % Asiaten und 2,6 % einheimische…

  • Natürliche MedizinDie-Wahrheit-ueber-McDonalds-Pommes-Diese-Zutaten-stecken-wirklich-drin

    Die Wahrheit über McDonald’s Pommes: Diese Zutaten stecken wirklich drin und das kontroverse Geheimnis hinter ihrer Herstellung

    Was sind die Zutaten in McDonald’s Pommes Frites? Die Zutaten, die für McDonald’s Pommes Frites verwendet werden, gehen über die einfache Kombination von Öl, Kartoffeln und Salz hinaus. Während die meisten Menschen sich dieser drei Grundzutaten bewusst sind, gibt es tatsächlich noch viel mehr, was in die Herstellung dieser Pommes Frites einfließt. In verschiedenen Regionen auf der Welt kann sich die Liste der Zutaten unterscheiden. Die wesentlichen Bestandteile sind jedoch in der Regel Kartoffeln, Rapsöl oder Sojaöl, „natürliches Rindfleischaroma“, Zitronensäure als Konservierungsmittel, Dextrose, Natriumacidpyrophosphat zur Farbbewahrung und Salz. Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Zutaten je nach Standort variieren können. Zutaten in McDonald’s Pommes Frites in den Vereinigten Staaten In den Vereinigten Staaten werden McDonald’s Pommes Frites in einer Mischung aus Pflanzenöl zubereitet, die aus Rapsöl, Sojaöl, Maisöl und hydriertem Sojaöl besteht. Diese Mischung trägt dazu bei, die Frische und Stabilität des Öls während des Frittierprozesses aufrechtzuerhalten. Zusätzlich werden TBHQ (tertiäres Butylhydrochinon) und Zitronensäure hinzugefügt, um die Frische des Öls zu bewahren, während Dimethylpolysiloxan enthalten ist, um Spritzer von Öl beim Frittieren zu reduzieren. Das „natürliche Rindfleischaroma“, das für McDonald’s Pommes Frites verwendet wird, enthält hydrolysierten Weizen und hydrolysierte Milch als erste Zutaten. Hydrolysierter Weizen und hydrolysierte Milch…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"