Medizin Forschung

Körperliche Fitness verringert das Darmkrebsrisiko bei Personen mit familiärer adenomatöser Polyposis
Medizin Forschung

Körperliche Fitness verringert das Darmkrebsrisiko bei Personen mit familiärer adenomatöser Polyposis

Bezug T. Nakamura, H. Ishikawa, T. Sakai et al. Einfluss der körperlichen Fitness auf die kolorektale Tumorentwicklung bei Patienten mit familiärer adenomatöser Polyposis. Medizin (Baltimore). 2019;98(38):e17076. Studienziel Die Autoren bewerteten den Einfluss der körperlichen Fitness, gemessen durch Belastungstests, auf das Risiko der Entwicklung von Darmkrebs (CRC) bei Personen mit familiärer adenomatöser Polyposis (FAP). Entwurf Dies ist eine doppelblinde Querschnittsstudie mit Patienten, die zuvor an 2 CRC-Präventionsstudien (J-FAPP-Studie und J-FAPP-Studie II) teilgenommen hatten, die beide doppelblinde, randomisierte multizentrische Studien waren. Teilnehmer Insgesamt nahmen 119 Personen (54 Männer und 65 Frauen) im Alter von 17 bis 73 Jahren an der Studie teil. …
Rinderkolostrum zur Vorbeugung und Behandlung von infektiösem Durchfall bei Kindern
Medizin Forschung

Rinderkolostrum zur Vorbeugung und Behandlung von infektiösem Durchfall bei Kindern

Bezug Li J, Xu YW, Jiang JJ, Song QK. Rinderkolostrum und Produktintervention im Zusammenhang mit der Linderung von infektiösem Durchfall bei Kindern. Wissenschaftlicher Rep. 2019;9(1):3093. Studienziel Bewertung der Wirksamkeit von Rinderkolostrum bei der Vorbeugung und Behandlung von infektiösem Durchfall im Kindesalter Entwurf Meta-Analyse von 5 randomisierten kontrollierten Studien (RCTs) Teilnehmer Die Meta-Analyse umfasste 324 Kinder aus 5 RCTs. 97 der Kinder waren gesunde Säuglinge; 120 Kinder wurden mit Rotavirus-Durchfall ins Krankenhaus eingeliefert; Bei 27 stationären Kindern wurde Durchfall diagnostiziert E coli; und 80 waren ambulante Kinder, bei denen Rotavirus-Durchfall diagnostiziert wurde. Studienparameter bewertet Die Forscher durchsuchten die Literatur zu Rinderkolostrum …
Pilze als Brainfood
Medizin Forschung

Pilze als Brainfood

Bezug Feng L., Cheah I., Ng M. et al. Der Zusammenhang zwischen Pilzkonsum und leichter kognitiver Beeinträchtigung: eine gemeinschaftsbasierte Querschnittsstudie in Singapur. J Alzheimers Dis. 2019;68(1):197-203. Studienziel Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Pilzkonsum und leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) Entwurf Eine gemeinschaftsbasierte Querschnittsbeobachtungsstudie Teilnehmer An der Studie nahmen 663 Teilnehmer (alle 60 Jahre oder älter) der Diet and Healthy Ageing (DaHA)-Studie in Singapur teil, die zu Studienbeginn von 2011 bis 2017 ein breites Spektrum an Daten im Rahmen eines Querschnittsstudiendesigns erhoben hatte. Die Teilnehmer bei denen weder Demenz noch psychiatrische Störungen diagnostiziert worden waren. Studienparameter bewertet Die Forscher verwendeten persönliche Fragebögen, um …
Ansichten der Natur beeinflussen den Zuckerkonsum und die verzögerte Befriedigung
Medizin Forschung

Ansichten der Natur beeinflussen den Zuckerkonsum und die verzögerte Befriedigung

Bezug Kao CC, Wu WH, Chiou WB. Der Kontakt mit der Natur kann zu einer geringeren Diskontierung und zu gesünderen Ernährungsentscheidungen führen. J Environ Psychol. 2019;65:101333. Studienziel Um den Einfluss natürlicher und städtischer Landschaften auf den Zuckerkonsum zu bestimmen, vermittelt durch zeitliche Diskontierung (die Tendenz, größere zukünftige Vorteile relativ zu unmittelbaren kleineren Gewinnen abzuwerten, dh sofortige Befriedigung gegenüber verzögerter Befriedigung zu bevorzugen). Teilnehmer An der Studie nahmen 93 Studenten im Grundstudium an einer taiwanesischen Universität (Durchschnittsalter 20,9 Jahre, 51,6 % weiblich) mit dem Wunsch nach Gewichtsabnahme teil. Die Forscher sammelten Informationen über ihre Motivation zum Abnehmen, die Zeit seit der …
Pollenexposition und virale Atemwegsinfektionen
Medizin Forschung

Pollenexposition und virale Atemwegsinfektionen

Bezug Gilles S, Blume C, Wimmer M, et al. Pollenbelastung schwächt die angeborene Abwehr gegen Atemwegsviren. Allergie. 2020;75(3):576-587. Entwurf Eine dreiteilige Studie, die Daten aus menschlichen Zellkulturen, Mausmodellen und menschlichen Kohorten kombinierte, um die Hypothese der Autoren zu testen, dass Pollenexposition die Immunabwehr gegen Virusinfektionen schwächt Teilnehmer Der menschliche Teil dieser Studie bestand aus mehreren Teilen, darunter sowohl prospektive Beobachtungs- als auch interventionelle kontrollierte Experimente, zusammen mit einer großen retrospektiven Studie. Für die Beobachtungs- und Interventionsteile rekrutierten die Forscher Gesunde nicht allergisch Freiwillige in Augsburg, Deutschland, und schrieb sie in mehrere Kohorten ein. Acht Teilnehmer wurden während der Allergiesaison 2016 …
B-Vitamine und Knochenbruchrisiko
Medizin Forschung

B-Vitamine und Knochenbruchrisiko

Bezug Meyer HE, Willett WC, Fung TT, Holvik K, Feskanich D. Association of High Intakes of Vitamin B6 und B12 von Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln mit dem Risiko einer Hüftfraktur bei postmenopausalen Frauen in der Nurses‘ Health Study. JAMA-Netzwerk geöffnet. 2019;2(5):e193591. Studienziel Um festzustellen, ob eine hohe Aufnahme von Vitamin B6 und B12 aus Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln in der Nurses‘ Health Study (NHS) mit einem Risiko für Hüftfrakturen in Verbindung gebracht wurden und zu untersuchen, ob eine kombinierte hohe Zufuhr beider Vitamine ein besonders erhöhtes Frakturrisiko mit sich brachte. Entwurf Der NHS ist eine prospektive Kohortenstudie, die Daten aus zweijährlichen Fragebögen …
Meta-Analyse kommt zu dem Schluss, dass Probiotika IBS-Symptome wirksam reduzieren
Medizin Forschung

Meta-Analyse kommt zu dem Schluss, dass Probiotika IBS-Symptome wirksam reduzieren

Dieser Artikel ist Teil unserer Sonderausgabe Mai 2020. Laden Sie die vollständige Ausgabe hier herunter. Bezug Liang D, Longgui N, Guoqiang X. Wirksamkeit verschiedener probiotischer Protokolle beim Reizdarmsyndrom: eine Netzwerk-Metaanalyse. Medizin (Baltimore). 2019;98(27):e16068. Zielsetzung Eine Meta-Analyse zur Bewertung der Wirksamkeit der verschiedenen Arten von probiotischen Protokollen zur Behandlung der Symptome des Reizdarmsyndroms (IBS). Methode Die Autoren durchsuchten zwischen Januar 2006 und April 2019 verschiedene Datenbanken, darunter PubMed, Medline, Embase, Web of Science und Cochrane Central Register of Controlled Trials. Sie analysierten insgesamt 14 placebokontrollierte randomisierte Studien mit 1.695 Patienten. In dieser Analyse waren die 2 primären Multistrain-Protokolle, die in den …
Behandlung von IBS ohne Verstopfung mit Rifaximin im Vergleich zu einem sporenbasierten Probiotikum
Medizin Forschung

Behandlung von IBS ohne Verstopfung mit Rifaximin im Vergleich zu einem sporenbasierten Probiotikum

Dieser Artikel ist Teil unserer Sonderausgabe Mai 2020. Laden Sie die vollständige Ausgabe hier herunter. Bezug Catinean A, Neag AM, Nita A, Buzea M, Buzoianu AD. Bazillus spp. Sporen – eine vielversprechende Behandlungsoption für Patienten mit Reizdarmsyndrom. Nährstoffe. 2019;11(9):1968. Zielsetzung Das Ziel dieser Studie war der Vergleich von Rifaximin, gefolgt von einer nutrazeutischen oder niedrig fermentierbaren Oligosaccharid-, Disaccharid-, Monosaccharid- und Polyoldiät (FODMAP) mit einer alleinigen Therapie mit einem sporenbasierten Probiotikum (MegaSporeBiotic) bei Patienten mit Reizdarmsyndrom ( IBS) ohne Verstopfung. Entwurf Eine nicht verblindete, prospektive, randomisierte, kontrollierte klinische Studie. Die Teilnehmer wurden in 3 Gruppen randomisiert: G1, bei dem die Teilnehmer …
Vitamin D verändert das Darmmikrobiom
Medizin Forschung

Vitamin D verändert das Darmmikrobiom

Dieser Artikel ist Teil unserer Sonderausgabe Mai 2020. Laden Sie die vollständige Ausgabe hier herunter. Bezug Charoenngam N., Shirvani A., Kalajian TA, Song A., Holick MF. Die Wirkung verschiedener Dosen von oralem Vitamin D3 Nahrungsergänzung auf Darmmikrobiota bei gesunden Erwachsenen: eine randomisierte, doppelblinde Dosis-Wirkungs-Studie. Anti-Krebs-Res. 2020;40(1):551-556. Entwurf Diese randomisierte, doppelblinde Dosis-Wirkungs-Studie untersuchte die Wirkung von Vitamin D3 Nahrungsergänzung auf die Darmmikrobiota. Teilnehmer Zwanzig Erwachsene mit niedrigem Vitamin-D-Status (definiert als Serum-25-Hydroxyvitamin-D [25(OH)D] von weniger als 30 ng/ml). Medikation und Dosierung studieren Die Teilnehmer erhielten entweder 600, 4.000 oder 10.000 IE pro Tag orales Vitamin D3. Zielparameter Die Forscher sammelten zu Studienbeginn …
Low-FODMAP-Diät bei der Behandlung von ruhenden entzündlichen Darmerkrankungen
Medizin Forschung

Low-FODMAP-Diät bei der Behandlung von ruhenden entzündlichen Darmerkrankungen

Dieser Artikel ist Teil unserer Sonderausgabe Mai 2020. Laden Sie die vollständige Ausgabe hier herunter. Bezug Cox SR, Lindsay JO, Fromentin S, et al. Auswirkungen einer FODMAP-armen Ernährung auf Symptome, fäkales Mikrobiom und Entzündungsmarker bei Patienten mit ruhender entzündlicher Darmerkrankung in einer randomisierten Studie. Gastroenterologie. 2020;158(1):176-188.e7. Studienziel Untersuchung der Auswirkungen einer Low-FODMAP-Diät (fermentierbare Oligosaccharide, Disaccharide, Monosaccharide und Polyole) auf anhaltende Darmsymptome, das Darmmikrobiom und zirkulierende Entzündungsmarker bei Patienten mit ruhender entzündlicher Darmerkrankung (CED) Entwurf Multizentrische, randomisierte, parallele, einfach verblindete, placebokontrollierte 4-wöchige Studie Teilnehmer Zweiundfünfzig Patienten (27 Patienten in der Low-FODMAP-Diätgruppe und 25 Patienten in der Kontrolldiätgruppe) im Alter von ≥ …
Luftverschmutzung verschlimmert Osteoporose
Medizin Forschung

Luftverschmutzung verschlimmert Osteoporose

Bezug Ranzani OT, Milà C, Kulkarni B, Kinra S, Tonne C. Assoziation von Umgebungs- und Haushaltsluftverschmutzung mit Knochenmineralgehalt bei Erwachsenen in periurbanem Südindien. JAMA-Netzwerk geöffnet. 2020;3(1):e1918504. Entwurf Es handelte sich um eine bevölkerungsbezogene Querschnittsanalyse. Teilnehmer Die Analyse umfasste 3.717 Mitglieder der Kohorte der Andhra Pradesh Children and Parents Study, die zwischen 2009 und 2012 aus 28 Dörfern in der Nähe von Hyderabad, Südindien, rekrutiert wurden. Das Durchschnittsalter betrug 35,7 Jahre, und knapp die Hälfte der Teilnehmer (46 %) waren es Frauen. Belichtungsmessungen Jährliche durchschnittliche Feinstaub-Luftverschmutzung in der Umgebung von weniger als 2,5 µm im aerodynamischen Durchmesser (PM2,5) und Rußgehalt (BC) …