研究:膳食磷酸盐会影响血清磷吗?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

参考 Moore LW、Nolte JV、Gaber AO、Suki WN。根据肾功能水平,膳食磷酸盐和血清磷浓度的关联。美国临床营养杂志。 2015;102(2):444-453。目的 研究大量健康受试者和肾功能受损受试者的膳食磷摄入量(有机和无机来源)与血清磷浓度之间的关系。设计 本研究是对受试者血清磷浓度与采血前 24 小时报告的临床特征和饮食摄入量进行比较的横断面评估。参与者 测试对象为 7,895...

Bezug Moore LW, Nolte JV, Gaber AO, Suki WN. Assoziation von diätetischem Phosphat und Serum-Phosphor-Konzentration nach Niveaus der Nierenfunktion. Bin J Clin Nutr. 2015;102(2):444-453. Zielsetzung Es sollte die Beziehung zwischen der Nahrungsaufnahme von Phosphor – sowohl aus organischen als auch anorganischen Quellen – und der Serum-Phosphorkonzentration in einer großen Kohorte von gesunden Probanden und Probanden mit eingeschränkter Nierenfunktion untersucht werden. Design Bei dieser Studie handelte es sich um eine Querschnittsbewertung der Serum-Phosphorkonzentration der Probanden im Vergleich zu den klinischen Merkmalen und der Nahrungsaufnahme, die für den Zeitraum von 24 Stunden vor der Blutentnahme berichtet wurden. Teilnehmer Die Probanden waren 7.895 …
参考 Moore LW、Nolte JV、Gaber AO、Suki WN。根据肾功能水平,膳食磷酸盐和血清磷浓度的关联。美国临床营养杂志。 2015;102(2):444-453。目的 研究大量健康受试者和肾功能受损受试者的膳食磷摄入量(有机和无机来源)与血清磷浓度之间的关系。设计 本研究是对受试者血清磷浓度与采血前 24 小时报告的临床特征和饮食摄入量进行比较的横断面评估。参与者 测试对象为 7,895...

研究:膳食磷酸盐会影响血清磷吗?

关系

Moore LW, Nolte JV, Gaber AO, Suki WN. Assoziation von diätetischem Phosphat und Serum-Phosphor-Konzentration nach Niveaus der Nierenfunktion. Bin J Clin Nutr. 2015;102(2):444-453.

客观的

Es sollte die Beziehung zwischen der Nahrungsaufnahme von Phosphor – sowohl aus organischen als auch anorganischen Quellen – und der Serum-Phosphorkonzentration in einer großen Kohorte von gesunden Probanden und Probanden mit eingeschränkter Nierenfunktion untersucht werden.

设计

Bei dieser Studie handelte es sich um eine Querschnittsbewertung der Serum-Phosphorkonzentration der Probanden im Vergleich zu den klinischen Merkmalen und der Nahrungsaufnahme, die für den Zeitraum von 24 Stunden vor der Blutentnahme berichtet wurden.

参加者

Die Probanden waren 7.895 erwachsene Teilnehmer (im Alter von 20 bis 85 Jahren) an der National Health and Nutrition Examination Survey 2003-2006, die nicht schwanger waren und für die 24-Stunden-Ernährungsrückrufinformationen und Laborwerte für Serum-Kreatinin und -Phosphor, Urin-Kreatinin, und Albumin waren verfügbar.

评估参数

Nahrungsphosphor in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln sowie seine Quelle (organischer Phosphor im Vergleich zu anorganischen Phosphatzusätzen); sozioökonomischer Status (Bildungsniveau und Höhe des Familieneinkommens); nüchternes Serum-Kreatinin und Phosphor; Albumin und Kreatinin im Urin; Nierenfunktion [estimated glomerular filtration rate (eGFR); albumin to creatinine ratio (ACR); body mass index (BMI)]

主要结果指标

Das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug 46,7; 52,8 % waren Kaukasier; der mittlere BMI betrug 28,4; 33,4 % waren fettleibig. Hypertonie lag bei 41,6 % vor; 11,8 % hatten erhöhte Serumglukose; die mittlere ACR betrug 27,7 mg/g. Gruppen mit einer geringeren Nierenfunktion enthielten einen höheren Anteil männlicher Probanden, waren älter und wiesen eine höhere Prävalenz von Bluthochdruck und Hyperglykämie auf. Der Populationsmedianwert des Serumphosphats betrug 3,73 mg/dl (Bereich 1,9–6,8 mg/dl) und variierte je nach Nierenfunktion.

关键见解

Wie erwartet diejenigen mit einer eGFR < 30 ml/min/1,73 m2 hatten einen signifikant höheren Serumphosphatspiegel als diejenigen mit einer eGFR > 105 ml/min/1,73 m2 (4,12 ± 0,07 gegenüber 3,83 ± 0,02, P=0,0009).
Untergewichtige (BMI < 18,5) hatten höhere Serum-Phosphorkonzentrationen als Normalgewichtige (P=0,003). Diejenigen, die übergewichtig (BMI 25-29,9) oder fettleibig (BMI > 30) waren, hatten einen niedrigeren Serumphosphatspiegel (P=0,0007).
Der Verzehr von Milchprodukten war mit einem höheren Serumphosphatspiegel verbunden. Jede Portion Milchprodukte mit zugesetzten anorganischen Phosphaten führte zu einer schrittweisen Erhöhung des Phosphatspiegels um 0,07 mg/dL (P=0,0098). Bei Milchprodukten ohne zugesetzten anorganischen Phosphor würde ein Anstieg des Serumphosphats um 0,02 mg/dL auftreten (P=0,0002).
Jede Portion Cerealien/Körner, denen anorganische Phosphate zugesetzt wurden, führte zu einem kleinen, aber signifikanten Anstieg des Serumphosphats (0,005 mg/dl, P=0,0084).
Weder das Bildungsniveau noch das Einkommensniveau korrelierten mit Serum-Phosphor, im Gegensatz zu früheren Studien, in denen ein niedrigerer sozioökonomischer Status mit einem höheren Serum-Phosphor assoziiert war.

实践意义

Serumphosphat, selbst innerhalb des normalen Bereichs, wird mit kardiovaskulären Ereignissen, kardiovaskulärer Mortalität und Gesamtmortalität bei gesunden Probanden sowie Patienten mit chronischer Nierenerkrankung in Verbindung gebracht.1 Übermäßiger Phosphorkonsum wurde eindeutig mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und Gesamtmortalität in der allgemeinen, gesunden Bevölkerung in Verbindung gebracht.2
In Bezug auf den Phosphorgehalt der Lebensmittelversorgung sind die aktuellen Nährstoffdatenbanken unvollständig und für die behandelten verarbeiteten Lebensmittel wird angenommen, dass sie die Phosphatmenge um mindestens 30 % unterschätzen, da Phosphatzusätze als GRAS (allgemein als sicher anerkannt) gelten. , und die FDA verlangt nicht, dass Lebensmittelhersteller die Mengen an Phosphatzusätzen auf dem Narrenetikett angeben.3 Im Gegensatz zu organischem Phosphat, dessen Bioverfügbarkeit zwischen 40 % (pflanzliche Quellen) und 60 % (tierische Quellen) liegt, werden Phosphatzusätze zu 90 % bis 100 % absorbiert.4
Übermäßiger Phosphorkonsum wurde eindeutig mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und Gesamtmortalität in der allgemeinen, gesunden Bevölkerung in Verbindung gebracht.
Diese Studie von Moore et al. bestätigt ferner, dass Phosphatzusätze in häufig verzehrten Lebensmitteln, insbesondere Milchprodukten, Getreide und Getreide, den Serumphosphatspiegel signifikant erhöhen und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Osteoporose und die Gesamtmortalität erhöhen „gesunde“ Bevölkerung. Obwohl ihre Mengen nicht auf Lebensmitteletiketten angegeben sind, müssen Phosphatzusatzstoffe aufgeführt werden, und die Patienten sollten angewiesen werden, die Einnahme von Produkten, die sie enthalten, zu minimieren. Eine patientenfreundliche Lebensmittelliste finden Sie in der Tabelle „Wo die Phosphate lauern und wie man sie identifiziert“ im Artikel des Autors „(Link entfernt).“5

  1. Menon MC, Ix JH. Nahrungsphosphor, Serumphosphor und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ann NY AcadSci. 2013;1301:21–26.
  2. Chang AR, Lazo M, Appel LJ, Gutiérrez OM, Grams ME. Eine hohe Phosphoraufnahme über die Nahrung ist mit der Gesamtsterblichkeit verbunden: Ergebnisse von NHANES III. Bin J Clin Nutr. 2014;99(2):320–327.
  3. Calvo MS, Uribarri J. Beiträge zur gesamten Phosphoraufnahme: alle Quellen berücksichtigt. Semin-Zifferblatt. 2013;26(1):54–61.
  4. Calvo MS, Tucker KL. Ist eine über den Nahrungsbedarf hinausgehende Phosphorzufuhr ein Risikofaktor für die Knochengesundheit? Ann NY AcadSci. 2013;1301:29–35.
  5. Pizzorno L. Canaries in den Kohlenminen mit Phosphat-Toxizität. Integr Med (Encinitas). 2014;13(6):24-32.