Triggerpunkt-Therapie

Bei der Triggerpunkttherapie werden Reizpunkte im Muskel schnell stimuliert, um den Muskel zu entspannen. Diese Stimulation beinhaltet normalerweise eine Nadel ohne irgendetwas darauf. Dies wird als Trockennadelung bezeichnet. Einige Triggerpunkttherapien beinhalten jedoch auch die Injektion von Medikamenten in den Triggerpunkt, um Schmerzen zu lindern.

Die Triggerpunkttherapie wird bei verschiedenen Arten von Schmerzen eingesetzt, darunter Rückenschmerzen, eine Erkrankung, die anhaltende Muskelschmerzen verursacht (myofasziales Schmerzsyndrom), Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne, Fibromyalgie, Schulterschmerzen und Bauchschmerzen. Aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die viele dieser Verwendungen unterstützen.

Die angemessene oder sichere Anwendung der Triggerpunkttherapie hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der zu behandelnden Erkrankung oder der Person, die die Behandlung durchführt. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Anweisungen Ihres Arztes oder eines anderen medizinischen Fachpersonals einholen und befolgen, bevor Sie diese Behandlung anwenden.

Möglicherweise wirksam

  • Rückenschmerzen. Die meisten Forschungsergebnisse zeigen, dass die Verwendung verschiedener Arten der Triggerpunkttherapie, wie Trockennadeln oder die Injektion eines Anästhetikums in einen Triggerpunkt, helfen kann, Rückenschmerzen zu reduzieren.
  • Ein Zustand, der anhaltende Muskelschmerzen verursacht (myofasziales Schmerzsyndrom). Die meisten Forschungsergebnisse zeigen, dass das Platzieren trockener Nadeln in Triggerpunkten Muskelschmerzen in diesem Bereich reduzieren kann. Einige Forschungsergebnisse zeigen auch, dass die Verwendung von Dry Needling zusammen mit anderen Behandlungen wie Stretching die Schmerzen stärker reduzieren kann als das Dehnen allein.
  • Spannungs-Kopfschmerz. Die meisten Forschungsergebnisse zeigen, dass das Platzieren trockener Nadeln an Triggerpunkten hilft, die Anzahl und Intensität von Spannungskopfschmerzen zu reduzieren, obwohl einige frühe Forschungsergebnisse anderer Meinung sind. Die meisten Untersuchungen zeigen auch, dass die Triggerpunkt-Therapie mit Dry Needling Menschen mit Spannungskopfschmerzen hilft, ihren Nacken besser zu bewegen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob diese Behandlung mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Anwendung dieser Behandlung mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Triggerpunkttherapie ist
MÖGLICHERWEISE SICHER
bei sachgemäßer Anwendung durch jemanden, der in der Triggerpunkttherapie geschult wurde. Es kann jedoch schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, wenn die Nadel in den Bereich um die Lunge oder in die Wirbelsäule eindringt.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit
Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob die Triggerpunkttherapie während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Es gibt jedoch keinen Grund, Sicherheitsprobleme zu erwarten.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"