Stevia
Stevia (Stevia rebaudiana) ist ein buschiger Strauch, der im Nordosten von Paraguay, Brasilien und Argentinien beheimatet ist. Es ist am besten als natürlicher Süßstoff bekannt.
Stevia enthält Chemikalien, die 200-300 mal süßer sind als Saccharosezucker.
Menschen nehmen Stevia gegen Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Diabetes und viele andere Erkrankungen ein, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.
In den USA sind Stevia-Blätter und -Extrakte als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, aber nicht als Süßungsmittel zugelassen. Rebaudiosid A (auch Rebiana genannt), eine der Chemikalien in Stevia, ist als Lebensmittelsüßstoff zugelassen.
Wirksam
Es besteht Interesse an der Verwendung von Stevia für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Bestimmte Chemikalien in Stevia, einschließlich Steviosid und Rebaudiosid A, sind wahrscheinlich unbedenklich, wenn sie als Lebensmittelsüßstoff verwendet werden. Nebenwirkungen können Blähungen, Übelkeit, Schwindel und Taubheit sein.
Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob ganzes Stevia oder Stevia-Extrakte sicher sind oder was die Nebenwirkungen sein könnten.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob es sicher ist, Stevia während der Schwangerschaft oder Stillzeit einzunehmen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Allergie gegen Ambrosia und verwandte Pflanzen: Stevia gehört zur Pflanzenfamilie der Asteraceae/Compositae. Diese Familie umfasst Ambrosia, Chrysanthemen, Ringelblumen, Gänseblümchen und viele andere Pflanzen. Theoretisch können Menschen, die empfindlich auf Ambrosia und verwandte Pflanzen reagieren, auch empfindlich auf Stevia reagieren.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Lithium
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Stevia könnte wie eine Wasserpille oder ein „Diuretikum“ wirken. Die Einnahme von Stevia könnte die Lithiumausscheidung des Körpers verringern. Dies könnte die Menge an Lithium im Körper erhöhen und zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Produkt verwenden, wenn Sie Lithium einnehmen. Ihre Lithiumdosis muss möglicherweise geändert werden.
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Stevia könnte den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Stevia zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.
Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Stevia könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme von Stevia zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutdruck zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutdruck senken könnten
Stevia könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit der gleichen Wirkung kann dazu führen, dass der Blutdruck zu stark abfällt. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Andrographis, Kaseinpeptide, L-Arginin, Niacin und Brennnessel.
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten
Stevia könnte den Blutzucker senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann den Blutzucker zu stark senken. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Aloe, Bittermelone, Cassia-Zimt, Chrom und Feigenkaktus.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Bestimmte Chemikalien in Stevia werden häufig als natürliche Lebensmittelsüßstoffe verwendet.
Als Medizin gibt es nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Stevia sein könnte. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt.