Reishi-Pilz
Reishi-Pilz (Ganoderma lucidum) ist ein bitter schmeckender Pilz ohne nachgewiesenen gesundheitlichen Nutzen. Es wird angenommen, dass es einige Auswirkungen auf das Immunsystem hat.
Reishi-Pilz wird bei Alzheimer, Krebs, Diabetes, Lippenherpes und vielen anderen Erkrankungen verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendungen unterstützen.
Möglicherweise unwirksam
- Hohe Konzentrationen von Cholesterin oder anderen Fetten (Lipiden) im Blut (Hyperlipidämie). Die orale Einnahme von Reishi-Pilz scheint den Cholesterinspiegel bei Menschen mit Diabetes oder hohem Cholesterinspiegel nicht zu senken.
Es besteht Interesse daran, den Reishi-Pilz für eine Reihe anderer Zwecke zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob er hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Reishi-Pilzextrakt ist möglicherweise sicher, wenn es bis zu einem Jahr verwendet wird. Pulverisierter ganzer Reishi-Pilz ist möglicherweise sicher, wenn er bis zu 16 Wochen verwendet wird. Reishi-Pilz kann Schwindel, Mundtrockenheit, Juckreiz, Übelkeit, Magenverstimmung und Hautausschlag verursachen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob der Reishi-Pilz während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Blutungsstörungen: Hohe Dosen von Reishi-Pilz können das Blutungsrisiko bei manchen Menschen mit bestimmten Blutgerinnungsstörungen erhöhen.
Chirurgie: Hohe Dosen des Reishi-Pilzes können bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen, wenn sie vor oder während einer Operation eingenommen werden. Beenden Sie die Verwendung von Reishi-Pilzen mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Reishi-Pilz könnte den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Reishi-Pilz zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.
Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Reishi-Pilz kann den Blutdruck senken. Die Einnahme von Reishi-Pilz zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutdruck zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.
Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Reishi-Pilz kann die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Reishi-Pilz zusammen mit Medikamenten, die auch die Blutgerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutdruck senken könnten
Reishi-Pilz kann den Blutdruck senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit der gleichen Wirkung kann dazu führen, dass der Blutdruck zu stark abfällt. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Andrographis, Kaseinpeptide, L-Arginin, Niacin und Brennnessel.
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten
Reishi-Pilz könnte den Blutzucker senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann den Blutzucker zu stark senken. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Aloe, Bittermelone, Cassia-Zimt, Chrom und Feigenkaktus.
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen könnten
Reishi-Pilz kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax-Ginseng.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Reishi-Pilz wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 1400-5400 mg täglich oral eingenommen, normalerweise in geteilten Dosen. Reishi-Pilzextrakte wurden auch in niedrigeren Dosen verwendet. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.