Hibiskus sabdariffa
Hibiscus sabdariffa ist eine Pflanze, die in üblichen Lebensmittelmengen als sicher gilt. Als Tee kann es bei Bluthochdruck von Vorteil sein.
Die Fruchtsäuren in Hibiscus sabdariffa könnten wie ein Abführmittel wirken. Andere Chemikalien in Hibiscus sabdariffa können möglicherweise den Blutdruck senken, den Zucker- und Fettspiegel im Blut senken, Schwellungen reduzieren und wie Antibiotika wirken.
Menschen verwenden Hibiscus sabdariffa bei Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für die meisten dieser Anwendungen.
Möglicherweise wirksam
- Hoher Blutdruck. Das Trinken von Hibiscus sabdariffa-Tee oder die orale Einnahme von Hibiscus sabdariffa-Extrakt scheint den Blutdruck bei Menschen mit normalem oder hohem Blutdruck um eine kleine Menge zu senken.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Hibiscus sabdariffa für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Hibiscus sabdariffa wird häufig in Lebensmitteln verzehrt. Es ist möglicherweise sicher, wenn es in medizinischen Mengen verwendet wird. Hibiscus sabdariffa Tee wurde sicher in Mengen von bis zu 720 ml täglich für bis zu 6 Wochen verwendet. Nebenwirkungen sind gelegentlich, können aber Magenverstimmung, Blähungen und Verstopfung umfassen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft: Hibiscus sabdariffa ist während der Schwangerschaft möglicherweise unsicher. Es kann einen Menstruationszyklus anregen oder Auswirkungen haben, die eine Schwangerschaft beenden können. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Stillen: Die Anwendung von Hibiscus sabdariffa während der Stillzeit ist möglicherweise unsicher. Es kann Auswirkungen haben, die für das Kind schädlich sein können. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Kinder: Hibiscus sabdariffa ist möglicherweise unbedenklich, wenn es bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren bis zu 4 Wochen lang dreimal täglich in einer Dosis von 2 Gramm oral eingenommen wird. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob es für Kinder unter 12 Jahren sicher ist.
Chirurgie: Hibiscus sabdariffa kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen, was die Blutzuckerkontrolle während und nach der Operation erschwert. Beenden Sie die Anwendung von Hibiscus sabdariffa mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Paracetamol (Tylenol, andere)
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Das Trinken eines Hibiscus sabdariffa-Getränks vor der Einnahme von Paracetamol kann die Geschwindigkeit erhöhen, mit der der Körper Paracetamol loswird. Es sind jedoch weitere Informationen erforderlich, um zu wissen, ob dies ein großes Problem darstellt.
Chloroquin (Aralen)
Interaktionsbewertung=Haupt Nehmen Sie diese Kombination nicht ein.
Hibiscus sabdariffa Tee könnte die Menge an Chloroquin reduzieren, die der Körper aufnehmen und verwenden kann. Die Einnahme von Hibiscus sabdariffa Tee zusammen mit Chloroquin könnte die Wirkung von Chloroquin verringern. Personen, die Chloroquin zur Behandlung oder Vorbeugung von Malaria einnehmen, sollten Hibiscus sabdariffa-Produkte vermeiden.
Diclofenac (Voltaren, andere)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Die Einnahme von Hibiscus sabdariffa während der Einnahme von Diclofenac kann den Diclofenac-Spiegel im Körper verändern. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen von Diclofenac verändern.
Losartan (Kosar)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Die Einnahme von Hibiscus sabdariffa zusammen mit Losartan könnte die Konzentration von Losartan im Körper erhöhen. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen von Losartan verstärken.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 1A2 (CYP1A2))
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Hibiscus sabdariffa könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 2A6 (CYP2A6))
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Hibiscus sabdariffa könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Cytochrom P450 2B6 (CYP2B6) Substrate)
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Hibiscus sabdariffa könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 2C19 (CYP2C19))
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Hibiscus sabdariffa könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 2C8 (CYP2C8))
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Hibiscus sabdariffa könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 2C9 (CYP2C9))
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Hibiscus sabdariffa könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 2D6 (CYP2D6))
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Hibiscus sabdariffa könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Cytochrom P450 2E1 (CYP2E1) Substrate)
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Hibiscus sabdariffa könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4))
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Hibiscus sabdariffa könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Hibiscus sabdariffa könnte den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Hibiscus sabdariffa zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau. Hibiscus sabdariffa kann den Blutzuckerspiegel erhöhen. Die Einnahme von Hibiscus sabdariffa zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann die Wirkung dieser Medikamente verringern. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.
Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Hibiscus sabdariffa könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme von Hibiscus sabdariffa zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutdruck zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.
Simvastatin (Zocor)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Hibiscus sabdariffa könnte die Geschwindigkeit erhöhen, mit der der Körper Simvastatin abbaut. Die Einnahme von Hibiscus sabdariffa zusammen mit Simvastatin könnte die Wirkung von Simvastatin abschwächen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutdruck senken könnten
Hibiscus sabdariffa könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit der gleichen Wirkung kann dazu führen, dass der Blutdruck zu stark abfällt. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Andrographis, Kaseinpeptide, L-Arginin, Niacin und Brennnessel.
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten
Hibiscus sabdariffa könnte den Blutzucker senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann den Blutzucker zu stark senken. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Aloe, Bittermelone, Cassia-Zimt, Chrom und Feigenkaktus.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Hibiscus sabdariffa wurde am häufigsten von Erwachsenen als Pulver, Extrakt oder Tee für 4-12 Wochen verwendet. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Dosis oder welches Produkt für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.