Bergamotte
Bergamotte (Citrus bergamia) ist eine in Italien beheimatete Art von Zitrusfrüchten. Ätherische Öle aus der Schale und der Extrakt aus dem Saft werden zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet.
Bergamotteöl hat mehrere aktive Chemikalien und wird häufig als Aromatherapie verwendet. Beim Auftragen auf die Haut können die Chemikalien in Bergamotteöl die Haut empfindlich gegenüber Sonnenlicht machen.
Bergamotte wird bei hohen Cholesterin- oder anderen Fettwerten im Blut verwendet. Es wird auch bei Angstzuständen, geistiger Wachsamkeit, Gelenkschmerzen und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese anderen Anwendungen.
Verwechseln Sie Bergamotte nicht mit anderen Zitrusfrüchten wie Bitterorange und Süßorange.
Möglicherweise wirksam
- Hohe Konzentrationen von Cholesterin oder anderen Fetten (Lipiden) im Blut (Hyperlipidämie). Die orale Einnahme von Bergamotte-Extrakt scheint den Cholesterinspiegel von Low-Density-Lipoprotein (LDL oder „schlecht“) bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel zu senken. Es ist nicht klar, ob es High-Density-Lipoprotein (HDL oder „gutes“) Cholesterin oder Triglyceridspiegel unterstützt.
Möglicherweise unwirksam
- Angst. Das Einatmen von Bergamotteöl als Aromatherapie scheint die Angst bei Menschen, die sich einer Strahlentherapie unterziehen, nicht zu verringern.
- Geistige Wachheit. Das Einatmen von Bergamotteöl als Aromatherapie scheint die geistige Wachheit nicht zu verbessern. Tatsächlich könnte es aufgrund seiner entspannenden Wirkung die geistige Wachheit bei gesunden Erwachsenen verringern.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Bergamotte für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Bergamottenöl wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Bergamotte-EXTRAKT ist möglicherweise unbedenklich, wenn er kurzfristig als Arzneimittel eingenommen wird. Nebenwirkungen von Bergamotte-Extrakt sind in der Regel mild und können Sodbrennen beinhalten.
Beim Auftragen auf die Haut: Bergamotteöl ist möglicherweise unsicher. Es könnte die Haut schädigen.
Beim Einatmen: Bergamotteöl ist möglicherweise unbedenklich, wenn es kurzzeitig eingeatmet wird.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist möglicherweise unsicher, Bergamotteöl auf der Haut während der Schwangerschaft oder Stillzeit anzuwenden. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Bergamotte während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher oral eingenommen werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die in Lebensmitteln üblichen Mengen.
Kinder: Bergamottenöl wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Die Einnahme großer Mengen Bergamotteöl ist jedoch möglicherweise unsicher. Bei Kindern, die große Mengen Bergamotteöl eingenommen haben, traten schwerwiegende Nebenwirkungen auf, darunter Krämpfe und Tod. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Bergamotte-Extrakt sicher bei Kindern angewendet werden kann.
Chirurgie: Bergamotte kann den Blutzucker senken und die Blutzuckerkontrolle während einer Operation beeinträchtigen. Hören Sie auf, Bergamotte mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation zu verwenden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Bergamotte könnte den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Bergamotte zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.
Medikamente, die die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen (Photosensibilisatoren)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente können die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen. Bergamotte könnte die Haut auch empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen. Die gemeinsame Anwendung dieser Produkte kann das Risiko von Sonnenbrand, Blasenbildung oder Hautausschlägen erhöhen, wenn die Haut Sonnenlicht ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, Sonnencreme und Schutzkleidung zu tragen, wenn Sie Zeit in der Sonne verbringen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten
Bergamotte könnte den Blutzucker senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann den Blutzucker zu stark senken. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Aloe, Bittermelone, Cassia-Zimt, Chrom und Feigenkaktus.
Kräuter, die die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen könnten
Bergamotte könnte die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen. Die Verwendung mit anderen Produkten, die die Haut ebenfalls sonnenempfindlicher machen, kann das Risiko für Sonnenbrand und andere Nebenwirkungen erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Bischofskraut, Chlorophyll, Khella und Johanniskraut.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Ätherisches Bergamottenöl wird häufig in der Aromatherapie verwendet, allein oder mit anderen ätherischen Ölen.
Bergamotte-Extrakt wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von bis zu 1000 mg oral täglich für 4-12 Wochen eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.