Über mich

Dr. Friedrich Schmidt ist promovierter Biochemiker (Dr. rer. nat., Universität Heidelberg, 2010) mit Schwerpunkt auf Ernährungs- und Naturheilkunde. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit der wissenschaftlichen Bewertung von Heilpflanzen, Mikronährstoffen und gesundheitsfördernden Lebensstilmaßnahmen. Nach seiner Promotion arbeitete er in mehreren Forschungsprojekten zu Mikronährstoffen und pflanzlichen Wirkstoffen und veröffentlichte Fachartikel in internationalen Journals. Zusätzlich absolvierte er eine Weiterbildung in Ernährungsmedizin (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin, 2015). Auf natur.wiki erklärt er komplexe Zusammenhänge verständlich und zeigt, welche Verfahren durch Studien gestützt werden. Sein Ziel ist es, evidenzbasierte Informationen für eine breite Leserschaft zugänglich zu machen.

Schwerpunkte

  • Phytotherapie und Heilpflanzenkunde
  • Mikronährstoffe und Supplementierung
  • Darmgesundheit und Probiotika
  • Schlaf, Stressbewältigung und Prävention

Top-Artikel:

  • Baldrian: Wirkung und Studienlage
  • Vitamin D – Nutzen und Grenzen
  • Darmflora und Probiotika: Faktencheck

Methodik

Alle Inhalte werden anhand von Primärquellen (Peer-Review-Studien, Leitlinien medizinischer Fachgesellschaften, Stellungnahmen von WHO, BfR und ähnlichen Institutionen) erstellt. Jede Aussage wird mit zitierfähigen Quellen belegt. Bewertungen erfolgen nach wissenschaftlicher Evidenzstärke. Traditionelle Anwendungen werden nur in Verbindung mit Studienlage dargestellt.

Offenlegung

Dr. Friedrich Schmidt gibt an, keine finanziellen Verbindungen zu Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln oder Arzneimitteln zu haben. Beiträge entstehen unabhängig und ohne Sponsoring.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen bitte an: redaktion@natur.wiki

Artikel von Dr. Friedrich Schmidt

Integrierte Krebs-Vorbereitung: Prähabilitation vor OP zeigt Machbarkeit
Natuerliche Medizin

Integrierte Krebs-Vorbereitung: Prähabilitation vor OP zeigt Machbarkeit

Eine Pilotstudie untersucht die Machbarkeit von Prehabilitation in einer integrativen Tagesklinik für Krebspatienten, um postoperative Komplikationen ...
Verborgene Dimensionen der Sarcoidose: Neuropsychiatrische Rätsel enthüllt
Natuerliche Medizin

Verborgene Dimensionen der Sarcoidose: Neuropsychiatrische Rätsel enthüllt

Neurologen zeigen auf: Neuropsychiatrische Symptome bei Sarkoidose oft unterschätzt. Studie hebt Bedeutung der ganzheitlichen Behandlung hervor. Erken ...
LesionScanNet: Künstliche Intelligenz revolutioniert Appendizitis-Diagnose mit 99% Genauigkeit
Natuerliche Medizin

LesionScanNet: Künstliche Intelligenz revolutioniert Appendizitis-Diagnose mit 99% Genauigkeit

LesionScanNet: Ein leichter, robuster CNN zur Erkennung von akuter Appendizitis mit 99% Genauigkeit, getestet auf 2400 CT-Bildern. Vielseitig einsetzb ...
Verborgene Diagnose: Colitis bei Familiärem Mittelmeerfieber - Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa?
Natuerliche Medizin

Verborgene Diagnose: Colitis bei Familiärem Mittelmeerfieber - Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa?

Eine 24-jährige Frau mit familiärem Mittelmeerfieber zeigt wechselnde Darmentzündungen, die Crohn's oder Colitis ulcerosa ähneln. Genvarianten entdeck ...
FIFA 2022: Gastro-Alarm bei Fußballfans in Katar - Wer machte krank?
Natuerliche Medizin

FIFA 2022: Gastro-Alarm bei Fußballfans in Katar - Wer machte krank?

Während der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Katar wurden gastrointestinale Erkrankungen untersucht. Von 2179 Proben zeigten 424 Infektionen, meist bei ...
Rätselhafter Schmerz: Diagnose von Pilzendokarditis bei Rückenschmerzen
Natuerliche Medizin

Rätselhafter Schmerz: Diagnose von Pilzendokarditis bei Rückenschmerzen

Ein seltener Fall von Pilzendokarditis, der sich zunächst durch Rückenschmerzen zeigte. Dieser Bericht unterstreicht die Bedeutung gründlicher Untersu ...
Polnisches Typhus-Drama 1916-1923: Vorläufer moderner Gesundheitskrisenbewältigung
Natuerliche Medizin

Polnisches Typhus-Drama 1916-1923: Vorläufer moderner Gesundheitskrisenbewältigung

Die Typhus-Epidemie in Polen (1916-1923) forderte 130.000 Leben. Wirtschaftskrisen, Flüchtlinge und Kriege erschwerten die Bekämpfung. Internationale ...
Seltene Diagnose: Brustimplantat-Begleit-Lymphom oder Herzbeutelerguss?
Natuerliche Medizin

Seltene Diagnose: Brustimplantat-Begleit-Lymphom oder Herzbeutelerguss?

Eine 58-jährige Frau zeigt seltenen Fall von Brustimplantat-assoziiertem ALCL mit malignem Perikarderguss. Frühe Erkennung ist entscheidend. Symptome: ...
Der rätselhafte Husten: Ein 80-Jähriger und sein unerklärliches Symptomabenteuer
Natuerliche Medizin

Der rätselhafte Husten: Ein 80-Jähriger und sein unerklärliches Symptomabenteuer

Ein 80-jähriger Mann litt seit 4 Monaten unter einem unstillbaren Husten, der nicht auf Asthmabehandlung ansprach. Trotz Bluthochdruck und Behandlung ...
Paracetamol im Mutterleib: Beeinträchtigte Hörverarbeitung offenbart Risiken für die Gehirnentwicklung
Natuerliche Medizin

Paracetamol im Mutterleib: Beeinträchtigte Hörverarbeitung offenbart Risiken für die Gehirnentwicklung

Neue Studie zeigt, dass hohe Dosen von Paracetamol während der Schwangerschaft zu Hörverarbeitungsstörungen beim Nachwuchs führen können. Möglicher Fr ...
Neue Hoffnung bei Bauchspeicheldrüsenentzündung: Kombi-Therapie mit Fenofibrat und Acipimox überzeugt.
Natuerliche Medizin

Neue Hoffnung bei Bauchspeicheldrüsenentzündung: Kombi-Therapie mit Fenofibrat und Acipimox überzeugt.

In einer Studie wurde die Kombination von Fenofibrat und Acipimox als wirksame Behandlung für HTG-AP identifiziert, was zu schnellen Erholungszeiten u ...