Allgemein

Allgemein
Ursprung der Viren: AlphaFold und Künstliche Intelligenz liefern Antworten
Künstliche Intelligenz, wie AlphaFold, deckt überraschende Ursprünge von Viren auf und revolutioniert unser Verständnis der Virusfamilien.

Allgemein
Moskitoübertragene Krankheiten nehmen in Europa zu – wie besorgt sind Wissenschaftler?
In Europa steigen die Fälle von durch Mücken übertragenen Krankheiten, während Wissenschaftler vor den Risiken des Klimawandels warnen.

Allgemein
Wissenschaftler warnen: Flugreisen zu Meetings schädigen das Klima – doch sie machen weiter
Akademiker erkennen die Klimaschädlichkeit von Flugreisen, fliegen jedoch weiterhin häufig zu Konferenzen. Der Artikel beleuchtet die Diskrepanz zwischen ökologischen Überzeugungen und tatsächlichem Verhalten in der Wissenschaft.

Allgemein
KI-Chatbot bringt Verschwörungstheoretiker zum Hinterfragen ihrer Überzeugungen
Ein KI-Chatbot hilft, Verschwörungstheorien zu hinterfragen, indem er fundierte Argumente liefert. Studien zeigen, dass dies das Denken beeinflussen kann.

Allgemein
Unerklärliches Signal von Seismologen: Mega-Erdrutsch in Grönland entdeckt
Ein rätselhafter seismologischer Signal aus Grönland, verursacht durch einen Mega-Landslide, wird untersucht. Wissenschaftler läuten Alarm.

Allgemein
Das Gehirn von Affen alterte langsamer durch Einnahme eines kostengünstigen Diabetesmedikaments
Eine kostengünstige Diabetesmedikation verlangsamt bei männlichen Makaken das Altern des Gehirns, was neue Anti-Aging-Potenziale aufzeigt.

Allgemein
Warum wir unter Druck zerbrechen: Die wissenschaftlichen Hintergründe verstehen
Erfahren Sie, warum Menschen und Tiere unter Druck versagen. Neurowissenschaftler untersuchen die neuronalen Ursachen für das „Choking“.

Allgemein
Erster erfolgreicher privater Weltraumspaziergang: Bedeutung der SpaceX-Mission für die Wissenschaft
Erster erfolgreicher Privat-Außenbordeinsatz von SpaceX. Was diese Mission für die Wissenschaft und zukünftige Raumfahrt bedeutet.

Allgemein
US-Wahlkampfdebatte: Harris und Trump äußern sich zur Wissenschaft
Entdecken Sie die Highlights der ersten Debatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump, bei der Wissenschaftsfragen in den Hintergrund traten. Erfahren Sie mehr über ihre Standpunkte zu Abtreibung, Klimawandel und der Konkurrenz mit China. Welche politischen Ansichten wurden geäußert und welche Konsequenzen hat das für die bevorstehenden Wahlen? Lesen Sie die Analyse von Nature für tiefere Einblicke in die Positionen der Kandidaten.

Allgemein
Frühe Menopause bei Frauen: Ursachen und Auswirkungen auf das Krebsrisiko
Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus zwei umfassenden Studien, die über 100.000 Frauen untersuchen und genetische Faktoren identifizieren, die den Beginn der Menopause und die reproduktive Lebensspanne beeinflussen. Diese Forschung bietet vielversprechende Ansätze zur Behandlung von Unfruchtbarkeit und zur Vorhersage des Menopausezeitpunkts. Erfahren Sie mehr über seltene genetische Varianten und deren Einfluss auf das Risiko von Krebs.

Allgemein
Populationseinbruch auf der berühmten Pazifikinsel durch alte DNA widerlegt
Entdecken Sie die faszinierenden Erkenntnisse über Rapa Nui: Forschung zeigt, dass die indigenen Polynesier trotz populärer "Öko-Kollaps"-Theorien eine durchgehende Bevölkerungsgeschichte hatten und bereits vor der europäischen Ankunft Kontakt zu indigenen Amerikanern hatten. Erfahren Sie mehr über die Analyse antiker Genome, die das Bild der einheimischen Bevölkerung prägen und die Repatriierung ihrer Überreste unterstützen könnte.