
Warum der Mount Everest der höchste Berg der Welt ist
Han, X. et al. Nature Geosci. https://doi.org/10.1038/s41561-024-01535-w (2024). Artikel Google Scholar Jaiswara, N. K., Pandey, P. & Pande...

Revolutionäres Medikament gegen Schizophrenie erhält US-Zulassung
Die erste Schizophrenie-Medikation seit Jahrzehnten mit einem neuen Wirkmechanismus hat heute die Zulassung der US-Behörden erhalten. Diese Genehmigu...

Bedrohte Wissenschaft: Forscher in Venezuela fürchten um ihre Zukunft
Der Präsident Nicolás Maduro setzt seine Offensive gegen die politische Opposition fort, während immer mehr Forscher in Venezuela erwägen, das Lan...

Satelliten stören astronomische Daten — Kann KI eine Lösung bieten?
Astronomen haben einen maschinellen Lernalgorithmus entwickelt, der Satellitenspuren in Bildern des Nachthimmels mit hoher Genauigkeit erkennen kann. ...

Die Beine dieses Fisches sind zum Gehen gemacht – und um den Meeresboden zu erkunden
Dieser Fisch hat Beine – aber sie dienen nicht nur zum Laufen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Nordsee-Robin (Prionotus carolinus) se...

Stammzellen heilen Diabetes bei Frau – Weltpremiere
Eine 25-jährige Frau mit Typ-1-Diabetes begann weniger als drei Monate nach einer Transplantation von umprogrammierten Stammzellen, ihr eigenes Insul...

Kohlenstoffbindung mit nur einem Elektron erstmals beobachtet: Revolutionäre Entdeckung für Lehrbücher
Seit über einem Jahrhundert glauben Chemiker, dass starke atomare Bindungen, sogenannte kovalente Bindungen, entstehen, wenn Atome ein oder mehrere E...

Wiederherstellung von Austernriffen: Küstenschutz gegen den Klimawandel
New York City Als die Sonne am Samstag hinter der Freiheitsstatue unterging, öffnete ein Mitarbeiter einer Naturschutzgruppe ein Tor auf einer nahege...

Wie Ihr Gehirn alltägliche Muster unbewusst erkennt: Einblicke in die automatischen Denkprozesse
Das menschliche Gehirn erkennt ständig Muster in alltäglichen Erfahrungen, und das kann es ohne bewusstes Denken, wie eine Studie1 zeigt. Diese Unte...

Bedenken zur Datenintegrität in 130 Studien zur Frauengesundheit – Alle von einem Co-Autor verfasst
Ein Team aus Wissenschaftlern hat Bedenken hinsichtlich der Datenintegrität in 130 Studien entdeckt, die von demselben biomedizinischen Forscher, ein...