Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • YogaTreffen-Sie-Helen-vom-Green-Heart-Collective

    Treffen Sie Helen vom Green Heart Collective

    Wer unseren Blog schon länger liest, kennt den Namen Helen Redfern. Als ehemalige interne Autorin bei Yogamatters hat Helen durch Interviews, Artikel und geführte Meditationen viel zu unserem Blog beigetragen. Wir haben uns sehr gefreut, als sie sich vor kurzem bereit erklärte, Anna Ashby und Yvonne O’Garro für uns zu interviewen, und waren gespannt, wie sich ihr Leben seit ihrem Ausscheiden aus dem Yogamatters-Team entwickelt hat. Was hast du gemacht, seit du Yogamatters Ende 2019 verlassen hast? Als ich Yogamatters verließ, war ich völlig ausgebrannt. Meine familiäre Situation war sehr stressig geworden und das Jonglieren mit der Arbeit und der Betreuung meiner drei Adoptivkinder, die jetzt Teenager sind und versuchen, ihren Platz in einer Welt zu finden, die nicht für Menschen mit zusätzlichen Bedürfnissen eingerichtet ist, forderte ihren Tribut. Ich wusste, dass ich etwas Zeit und Freiraum für mich brauchte und das konnte ich nur erreichen, indem ich einen Job aufgab, den ich liebte. Also habe ich zunächst eine Weile geschlossen, eine gute Beraterin gefunden, viel geschlafen – und dann hat die Pandemie mit mir die ganze Welt zum Stillstand gebracht! Im Gegensatz zu den meisten anderen Menschen hatten wir während des Lockdowns ein Haus voll – vier Erwachsene, zwei…

  • YogaAlltagspraktiken-um-Ihr-Qi-zu-naehren

    Alltagspraktiken, um Ihr Qi . zu nähren

    Wenn Sie sich ein wenig erschöpft oder erschöpft fühlen oder Ihre Vitalität nicht mehr das ist, was sie einmal war, sind Sie nicht allein. Untersuchungen zeigen, dass Müdigkeit, Erschöpfung und Stress bei so ziemlich jedem verbreitet sind, aber auch, dass die Millennial-Generation (die zwischen 1981 und 1996 geboren wurde) heute doppelt so häufig unter ständiger Erschöpfung leidet wie Gleichaltrige vor 20 Jahren. Sich erschöpft oder lethargisch zu fühlen, ist ein Symptom, das mit dem verbunden ist, was die Traditionelle Chinesische Medizin als erschöpftes „Qi“ bezeichnet. Qi ist die Lebensenergie des Körpers, die unser Immunsystem, unsere Widerstandsfähigkeit, Fruchtbarkeit, Heilungsfähigkeit und unser allgemeines Wohlbefinden bestimmt. Wenn wir ein gut funktionierendes Qi haben, fühlen wir uns stark und können uns an die Wendungen des Lebens anpassen; wir fühlen uns geerdet und doch voller Energie, mit ausgeglichener Stimmung und guter Schlafqualität. Die meisten von uns werden mit viel Qi geboren, aber im Laufe des Lebens beginnen Probleme wie Stress, schlechte Nahrung, Umweltgifte oder eine Trennung von der Natur unsere lebenswichtigen Qi-Vorräte zu erschöpfen, was dazu führt, dass wir uns schwach fühlen und anfälliger dafür sind körperliche und seelische Erkrankungen. Praktiker der Traditionellen Chinesischen Medizin wissen, dass Qi-Mangel und -Blockaden oft die Hauptursache für Krankheiten…

  • YogaEin-Interview-mit-Anna-Ashby

    Ein Interview mit Anna Ashby

    Es ist fünf Jahre her, dass ich Anna Ashby zum ersten Mal für den Yogamatters-Blog im Triyoga-Studio in Camden getroffen und interviewt habe. Es ist erstaunlich, wie sehr sich unser Leben – und tatsächlich die Welt – seitdem verändert hat! Im Gespräch: With Anna Ashby (LINK – https://blog.yogamatters.com/anna-ashby/) präsentierte Anna als Tänzerin, Yogi, Lehrerin, Mensch und Stimme und machte Lust auf mehr – „Wir müssen noch einmal mit Anna reden. Wir müssen tiefer gehen. Man hat das Gefühl, es gibt so viel mehr über Anna Ashby zu entdecken. Diese erstaunliche Frau lebt und atmet ihr Yoga auf auffallend authentische Weise. Sie hat eine faszinierende Integrität. Sie befindet sich auf einer lebenslangen Reise – einer ehrlichen, echten, seelischen Reise. Und wir würden gerne mehr wissen.“ Ich hatte zwar im folgenden Jahr die Gelegenheit, mich mit ihr zu treffen, aber es ist mir eine große Freude, nach fünf Jahren eingeladen worden zu sein, Anna erneut zu interviewen, wo sie sich jetzt auf ihrer lebenslangen Reise befindet, einschließlich ihres neuen Buches, das zur Veröffentlichung geplant ist im März 2022 und ihr neuer Lebensabschnitt beginnt nun. Wir machten mühelos dort weiter, wo wir mit der anhaltenden Beziehung zwischen Yoga und Tanz in Annas Praxis…

  • Heilpflanzen & KräuterkundeSalbei-3

    Fühlen Sie sich verflucht? Wie man Bad Mojo mit Do It Yourself-Techniken loswird!

    Manche Tage können eine Herausforderung sein, aber wenn Sie in einem Zeitraum von 3 Wochen mehr Tiefen als Höhen haben, besteht die Möglichkeit, dass abgestandene oder „negative“ Energien vorhanden sind, die Sie daran hindern, die kleinen Dinge im Leben zu erreichen. Unkontrolliert geblieben, kann all die Negativität eitern und Situationen manifestieren, die schlimmer sind als der unerklärliche Ausfall eines Haushaltsgeräts! Die Anzeichen für einen bösen Blick oder spirituelle Arbeit, die gegen Sie verübt werden, sind so ziemlich das, was Sie erwarten würden: Albträume (besonders wiederkehrende), Abgeschlagenheit, Depression, Paranoia, finanzielle Probleme, beunruhigende Stimmung im Haus, Feindseligkeit gegenüber/von geliebten Personen, erhöhte Unfallanfälligkeit, Ruhelosigkeit, allgemeines Unbehagen. Manchmal denken Sie über jeden peinlichen Moment nach, den Sie jemals im Leben gefühlt haben, kurz vor dem Aufwachen am Morgen mit Ihren Haaren noch am Kissen! Die häufigste Form des spirituellen Angriffs ist in der Tat der „Böse Blick“, und es ist auch die am einfachsten zu bedienende Form der Bosheit, da Sie keine kartentragende Hexe sein müssen, um sie zu benutzen! Es gibt verschiedene Grade von Angriffen des bösen Blicks … der am meisten gefürchtete ist der gefürchtete Mal’occhio. Nicht jeder kann diese Version der Operation fachmännisch durchführen, und eine Möchtegern-Hexe müsste gründlich und kompetent…

  • Heilpflanzen & KräuterkundeSalbei-3

    Natürliche Lebensmittel, die Parasiten abtöten

    Es gibt viele natürliche Lebensmittel, die Parasiten abtöten können, ohne dass schädliche Medikamente verwendet werden müssen, die schwere Nebenwirkungen haben können. Dies sind natürliche Nahrungsmittel, die dazu beitragen, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Parasiten unwohl fühlen und daher gezwungen sind, zu sterben oder den Körper zu verlassen. Parasiten können im Körper nur überleben, wenn die Umgebung zu ihnen passt. Ist dies einmal verstanden, erscheint die Aufgabe, Parasiten abzutöten, nicht mehr so ​​unerschrocken. Kräuter und Gewürze Es gibt viele Kräuter und Gewürze, die in den Lebensmitteln verwendet werden können, um Parasiten abzutöten. Dazu gehören Nelken, Knoblauch, Wermut, Schwarznuss, Kreuzkümmel, Kümmel, Rosmarin, Salbei, Ingwerwurzel, Katzenminze, Zimt und Cayennepfeffer. Je nach Vorliebe können diese Kräuter und Gewürze in Kräuter- oder Gewürztees, Salatdressings, Smoothies und in Rohkostsuppen eingearbeitet werden. Sie eignen sich auch hervorragend in Reis- und Bohnengerichten, gebackenem oder gedünstetem Gemüse sowie in Pfannengerichten. Gemüse Gemüse ist auch ein ausgezeichnetes Nahrungsmittel, das Parasiten auf natürliche Weise abtötet. Kohl, Gurken, Karotten, Rüben, Zwiebeln und Blattgemüse sind reich an Ballaststoffen und anderen wichtigen Nährstoffen, die helfen, Parasiten abzutöten und aus dem Körper zu vertreiben. Peperoni sind auch sehr effektiv, da sie helfen, den Körper von innen zu erwärmen, was die Parasiten nicht…

  • Yoga1638700375_Koestliche-ayurvedische-Festrezepte-die-jeder-machen-kann

    Köstliche ayurvedische Festrezepte, die jeder machen kann

    Wenn es ein Wellness-System gibt, das uns das richtige Essen beibringen kann, dann ist es Ayurveda. Übersetzt als „Wissenschaft vom Leben“ ist Ayurveda voller Ratschläge zu Lebensstil, Ernährung, Bewegung, Selbstfürsorge und vielem mehr und existiert seit Tausenden von Jahren. In Bezug auf Lebensmittel bietet Ayurveda eine tiefe und reiche Fülle von Informationen, die jeden Menschen zu einer Ernährung führen sollen, die seinen Bedürfnissen, seinem einzigartigen Körper und Geist entspricht und am besten für das Klima und die Jahreszeit geeignet ist. Eines der Grundprinzipien des Ayurveda ist „Gleiches erhöht Gleiches“ und „Gegensatz bringt Balance“. Wenn es also darum geht, Winterrezepte zuzubereiten, geht es darum, Wärme und Helligkeit in die kälteren, dunkleren Monate zu bringen. Ayurveda betrachtet die Welt durch Paare von Eigenschaften; heiß und kalt, schwer und leicht, ölig und trocken, wolkig und klar, beweglich und statisch, rau und glatt, scharf und matt, weich und hart, dicht und flüssig und grob und subtil. Wenn wir zu viel von einer Qualität ansammeln, erleben wir ein Ungleichgewicht, und das Heilmittel dagegen wäre, mehr von der entgegengesetzten Qualität einzubringen. Während des Winters sammeln viele von uns die Eigenschaften von kalt, schwer, trocken und rau an, aufgrund der kalten Luft, kürzeren Tageslichtstunden und verschiedenen Veränderungen…

  • Heilpflanzen & KräuterkundeSalbei-4

    Der Ursprung des Ayurveda

    Ayurveda in seiner eigentlichen Bedeutung ist eine Lebensweise, eine Philosophie und eine Wissenschaft der Heilung und Gesundheitsvorsorge. Als medizinisches Wissen stammt es aus zwei verschiedenen Herrschaftsgebieten, Volksweisheit und wissenschaftlichem Wissen. Die Tradition schreibt den Ursprung des Ayurveda vom Schöpfer selbst zu. Ayurveda ist die Sammlung der Lebensprinzipien, die mit der Welt selbst geboren wurden und von denen angenommen wird, dass sie sich zu keiner Zeit oder in irgendeinem Teil der Welt ändern werden. Obwohl Ayurveda Antiquität, Authentizität und Wirksamkeit vermittelt, bestimmt die Tradition weder die Quelle des Wissens noch legt sie ein genaues Entstehungsdatum nahe. Die behauptete Gottheit dieser himmlischen Wissenschaft ist Lord Dhanwanthari, eine Inkarnation von Lord Vishnu. Veden, die alten indischen Zeugnisse, enthalten Hinweise auf Krankheiten, Heilungen und andere gesundheitsbezogene Themen. Die Heilmittel sind sowohl magisch als auch medizinisch. Die Literaturangaben fügen sich jedoch nicht zu einer Theorie der Medizin. Dies entwickelte sich in der nachvedischen Zeit und wurde in konkurrierender Form in den Werken von Caraka (Autor von Carakasamhita) und Susrutha (Autor von Susruthasamhita) wahrscheinlich oder vor dem 5. Vorsorge. Susruthasamhita ist hauptsächlich ein Lehrbuch für chirurgische Praktiken. Die Gründerväter des Ayurveda, wie wir sie heute kennen, erheben keinen Anspruch auf Originalität als Autoren. Caraka sagt, dass…

  • Heilpflanzen & KräuterkundeSpeiseoel

    Korianderblattschale und Ingwerwurzel-Zing bringen zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich

    Indem ich all die verschiedenen Kräuter befingerte, an ihnen schnupperte und ihren Geschmack auskostete, habe ich meinen ersten Ausflug in die Welt der Kräuter gemacht. Ich weiß mittlerweile selten, was ich mit Kräutern anfangen soll, vor allem mit den Grün- und Wurzelkräutern in der Küche. Koriander Blätter Grüne Kräuter beginnen zunächst immer mit dem Koriander. Es gibt 2 Arten von Koriander oder chinesischer Petersilie: Koriander mit kleinen Kernen ist duftender und verleiht dampfender heißer Suppe ein schönes Aroma und ist auf dem freien Markt erhältlich. Auf der anderen Seite ist großsamiger Koriander mit seinen größeren Blättern nicht sehr duftend und wird oft im Supermarkt gefunden. Chefkoch Angie Ng hilft mir dabei, mir die Augen zu öffnen; und seither verkündigt ein kräftiger Korianderduft dem ganzen Haushalt, dass ein leidenschaftlicher Koch an der Spitze der Küche steht. Koriander Rezepte Ein anderer Küchenchef schlägt vor, dass gehackter Koriander und Ingwer in Sojasauce mit etwas braunem Zucker zu den Mahlzeiten ein schöner Dip sind. Meine Mutter würde jedoch bei Korianderbrei die Nase verdrehen, da sie Korianderblätter mit intakten Stielen schätzt. „Oh, wie kann ich jemals so ein Meisterwerk Grün in Silage verwandeln?“ sagt sie in gespieltem Protest. Darüber hinaus macht eine Prise frisch gehackter…

  • YogaSaisonale-Achtsamkeit-Der-Winter-ist-die-Zeit-der-Introspektion

    Saisonale Achtsamkeit: Der Winter ist die Zeit der Introspektion

    Der Winter ist die ultimative Yin-Saison. Der astronomische Winter beginnt am 21. Dezember, der Wintersonnenwende. Nach dem chinesischen Mondkalender beginnt der Winter jedoch normalerweise Anfang November. In diesem Jahr war der Winteranfang 7NS November (bekannt als Lidong, der erste Sonnenterm der Saison). In der Natur ist es eine Zeit der Stille. Die meisten Bäume sind kahl, die Tage sind kürzer und die Tiere gehen in den Winterschlaf. Auch wenn wir vielleicht erst im Frühjahr in den Winterschlaf gehen können, können wir den Hinweisen der Natur folgen, indem wir langsamer werden, unsere Energie sparen und diese Gelegenheit zur Selbstbeobachtung und Wiederherstellung nutzen. Die mit dem Winter in der TCM assoziierten Organe sind die Nieren (Yin-Organ) und die Harnblase (Yang-Organ) und das Element ist Wasser, das stärkste Yin der fünf Elemente. Die Nieren, die sich unterhalb der unteren Rippen auf der Rückseite des Körpers befinden, werden als „Wurzel des Lebens“ bezeichnet. Sie sind auch die Heimat unseres ‚Jing‘ oder der Essenziellen Essenz. Jing wird von unseren Eltern geerbt und gilt als die Substanz, die alles Leben umfasst und Wachstum, Reifung, Fortpflanzung und Verfall steuert. Die Harnblase, die sich im Becken befindet, arbeitet mit den Nieren bei der Verarbeitung und Ausscheidung von Flüssigkeiten…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"