Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: HIV-assoziierter Durchfall erfolgreich mit Curcumin behandelt

    Referenz Conteas CN, Panossian AM, Tran TT, Singh H. Behandlung von HIV-assoziiertem Durchfall mit Curcumin. Dig Dis Sci 2009;54:2188-2191. Design Interventionsversuch Teilnehmer Acht männliche Patienten, die an HIV-bedingtem Durchfall ohne erkennbare Ursache litten, nahmen teil. Medikation und Dosierung studieren Die Teilnehmer wurden angewiesen, zwischen 1 g und 3 g Curcumin pro Tag einzunehmen (die mittlere Tagesdosis betrug 1,9 g). Die meisten Dosierungen wurden in dreimal tägliche Verabreichung aufgeteilt. Die Interventionen dauerten im Mittel 41 Wochen. Primäre Ergebnismessungen Anzahl der Stuhlgänge pro Tag, Gewichtszunahme und gastrointestinale (GI) Symptome Wichtige Erkenntnisse Bei allen 8 Teilnehmern kam es innerhalb von durchschnittlich 13 Tagen zu einer vollständigen Auflösung des Durchfalls und einer Normalisierung des Stuhls. Die durchschnittliche Anzahl an Stuhlgängen pro Tag sank von 6,7 auf 1,7 (P=.006). Sieben von 8 hatten eine Gewichtszunahme von durchschnittlich 10,8 Pfund. Fünf von 6 mit anfänglichen Symptomen von Blähungen und Bauchschmerzen erlebten auch eine Auflösung dieser Symptome. Auf einer Skala von 1 bis 10 fielen die Symptomwerte von einem Ausgangswert von 7,8 auf 1,6 (P=.0001). Implikationen üben Durchfall ist eine häufige Folge einer HIV-Erkrankung. Obwohl manchmal ein bakterieller Erreger die Ursache ist, wird häufig kein Erreger gefunden. Es gibt keine allgemein akzeptierte konventionelle Behandlung, und gängige Antidiarrhoika,…

  • Natürliche MedizinMenschen-die-gerne-alleine-sind-haben-diese-20-besonderen-Persoenlichkeitsmerkmale

    Menschen, die gerne alleine sind, haben diese 20 besonderen Persönlichkeitsmerkmale

    <p>Viele Menschen finden Trost in der Einsamkeit und nutzen sie zum Aufladen und Nachdenken. Die Zeit allein ermöglicht es Menschen, komplexe Emotionen und Situationen ohne soziale Verpflichtungen zu verarbeiten, und ebnet den Weg für eine tiefere Selbstfindung und Selbsterkenntnis. Es hilft ihnen auch, sich mit ihrer inneren Stimme zu verbinden und ihre wahren Bedürfnisse und Wünsche ohne äußere Beeinflussung zu verstehen. Diese Form der Selbstbeobachtung ist entscheidend für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden, da sie es ihnen ermöglicht, Lebensprioritäten zu erkennen und bessere Entscheidungen für sich selbst zu treffen.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Nachfolgend sind 20 Persönlichkeitsmerkmale aufgeführt, die unter denen üblich sind, die die Einsamkeit schätzen: Selbstständigkeit Personen, die Einsamkeit genießen, neigen dazu, selbstständig zu sein und sich auf ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und Aufgabenerfüllung zu verlassen. Diese Eigenschaft verleiht ihnen die Autonomie, persönliche Ziele zu verfolgen und selbstbewusste Entscheidungen ohne externe Zustimmung zu treffen.

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: Holunderextrakt und Influenzavirus

    Referenz Roschek B. Jr., Fink RC, McMichael MD, Li D., Alberte RS. Holunderbeerflavonoide binden an und verhindern eine H1N1-Infektion in vitro. Phytochemie. 2009;70:1255-1261. Design In vitro Wichtige Erkenntnisse Diese Studie zeigte, dass ein Extrakt aus schwarzer Holunderbeere (Sambucus Nigra L) hemmte die Infektion mit dem humanen Influenzavirus A (H1N1) in vitro. Der IC50-Wert (dh die Konzentration, bei der die Infektion um 50 % gehemmt wurde) betrug 252 µg/ml. Es wurde festgestellt, dass zwei aus dem Holunderextrakt isolierte Flavonoide an H1N1-Virionen binden und die Fähigkeit des Virus blockieren, Wirtszellen zu infizieren: Diese Flavonoide waren 5,7,3′,4′-Tetra-O-methylquercetin (Verbindung 1) und 5,7-Dihydroxy-4-oxo-2-(3,4,5-trihydroxyphenyl)chroman-3-yl-3,4,5-trihydroxycyclohexancarboxylat (Verbindung 2). Verbindung 1 und Dihydromyricetin (das 3-Hydroxyflavonon von Verbindung 2) wurden synthetisiert, und es wurde gezeigt, dass sie die H1N1-Infektiosität in vitro durch Bindung an H1N1-Virionen hemmen. Verbindung 1 hatte einen IC50 von 0,13 µg/ml (0,36 µM) für die Hemmung der H1N1-Infektion, während Verbindung 3 einen IC50 von 2,8 µg/ml (8,7 µM) hatte. Der IC50 der Holunder-Flavonoide war im Vergleich zu denen von Oseltamivir (Tamiflu; 0,32 µM) und Amantadin (27 µM), die verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von Influenza sind, günstig.1 Klinische Implikationen Die Ergebnisse von In-vitro-Studien lassen sich nicht unbedingt in die klinische Wirksamkeit übersetzen. Damit eine Verbindung in vivo eine…

  • Natürliche Medizin6-giftige-Inhaltsstoffe-die-in-Ihren-Vitaminen-lauern

    6 giftige Inhaltsstoffe, die in Ihren Vitaminen lauern

    <p>Multivitamine werden häufig von Millionen von Menschen weltweit eingenommen, wobei eine Studie aus dem Jahr 2020 berichtet, dass etwa 66 % der Amerikaner Nahrungsergänzungsmittel verwenden und Multivitamine die größte Kategorie unter diesen Produkten ausmachen [1]. Allerdings sind nicht alle Multivitamine gleich, und die Qualität der Inhaltsstoffe und der Herstellungsprozess können ihre Wirksamkeit und Sicherheit erheblich beeinflussen. Leider werden die meisten Multivitamine aus billigen, synthetischen Inhaltsstoffen hergestellt, die unser Körper nicht aufnehmen kann oder nicht genug der wichtigsten Nährstoffe für unsere Gesundheit hat. Dies bedeutet, dass die Einnahme eines generischen Multivitaminpräparats nicht nur wirkungslos und eine Geldverschwendung ist, sondern sogar Schaden anrichten kann. In diesem Artikel werden wir sechs potenziell schädliche Inhaltsstoffe diskutieren, die häufig in minderwertigen Multivitaminen vorkommen, die Wissenschaft hinter ihren Auswirkungen auf den menschlichen Körper und alternative Empfehlungen für sicherere, organische Multivitamine von namhaften Unternehmen geben.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> 6 häufige giftige Inhaltsstoffe in Multivitaminen Titandioxid Titandioxid ist ein häufiger Zusatzstoff in vielen Produkten, darunter Farben, Kosmetika, Papier, Sonnenschutzmittel und Nahrungsergänzungsmittel. Es wird hauptsächlich als Füllstoff zum Aufhellen von Produkten verwendet und hat keinen tatsächlichen Nährwert [2]. Obwohl die FDA die Verwendung von Titandioxid in sehr geringen…

  • Natürliche MedizinDie-Top-10-der-gesundheitlichen-Vorteile-der-Rotlichttherapie-und-warum.webp

    Die Top 10 der gesundheitlichen Vorteile der Rotlichttherapie (und warum Sie wirklich etwas verpassen)

    <p>Die Rotlichttherapie, auch als Photobiomodulationstherapie (PBMT) bekannt, ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der Low-Level-Laser oder Leuchtdioden (LEDs) verwendet werden, um die Zellaktivität zu stimulieren und Heilung, Schmerzlinderung und andere positive Wirkungen zu fördern. Forscher haben seine potenziellen Anwendungen in verschiedenen medizinischen und kosmetischen Bereichen untersucht. Dieser Artikel befasst sich mit mehreren Vorteilen der Rotlichttherapie und präsentiert unterstützende Studien für jede Behauptung unter Verwendung von Laienbegriffen.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Gesundheitliche Vorteile der Rotlichttherapie Hautgesundheit und Dermatologie Die Rotlichttherapie kann helfen, Hautprobleme wie Alterung, Akne und Narbenbildung anzugehen. Eine Studie von Huang et al. (2020) fanden heraus, dass die LED-Phototherapie das Hautbild verbesserte und Zeichen der Hautalterung reduzierte. Eine weitere Studie von Li et al. (2022) zeigten, dass die Rotlichttherapie im Vergleich zur Blaulichttherapie leichte bis mittelschwere Akne wirksam behandeln kann. Es wurde auch festgestellt, dass die Rotlichttherapie Hautfibrose, eine Verdickung oder Vernarbung der Haut, reduziert, wie von Mamalis et al. (2016).

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: Vitamin D und Prostatakrebs

    Referenz Tretli S, Hernes E, Berg JP, Hestvik UE, Robsahm TE. Assoziation zwischen Serum 25(OH)D und Tod durch Prostatakrebs. Br J Krebs. 2009;100:450-454. Design Prospektive Fall-Kohorten-Assoziationsstudie Teilnehmer Einhundertsechzig Patienten mit histologisch verifiziertem Prostatakrebs, der im Zeitraum von 1984 bis 2004 diagnostiziert wurde und Serumproben an die norwegische JANUS-Serumbank spendeten, nahmen teil. Die Proben wurden mit einem kompetitiven Radioimmunassay auf zirkulierendes 25(OH)D getestet. Das 25(OH)D-Serum der Patienten wurde wie folgt kategorisiert: niedrig (unter 50 nmol/L oder 20 ng/ml), mittel (50-80 nmol/L oder 20-32 ng/ml) und hoch (über 80 nmol/l oder 32 ng/ml). Die Patienten wurden in 2 Gruppen eingeteilt. Gruppe 1 bestand aus 37 Patienten, die vor der Messung der 25(OH)D-Messung mit einer Hormonbehandlung mit Androgenhemmern, luteinisierendem Hormon-Releasing-Hormon (LHRH) oder Kastration behandelt worden waren. Gruppe 2 bestand aus 123 Patienten, die zum Zeitpunkt der 25(OH)D-Messung behandlungsnaiv waren. Nachdem bei Teilnehmern der Gruppe 2 25(OH)D-Spiegel gemessen wurden, unterzogen sie sich verschiedenen Behandlungen für ihren Prostatakrebs: 20 von 123 Patienten erhielten eine Strahlentherapie, 29 von 123 eine Operation, 60 von 123 eine Hormontherapie und 14 von 123 eine unspezifische Behandlung. Bei der Kombination der Gruppen 1 und 2 erhielten insgesamt 97 Patientinnen irgendwann vor oder während der Studie eine Hormontherapie mit Androgenhemmern, LHRH…

  • Natürliche Medizin3-taegiger-Leitfaden-zur-natuerlichen-Wiederherstellung-und-Foerderung-eines-langsamen-Stoffwechsels

    3-tägiger Leitfaden zur natürlichen Wiederherstellung und Förderung eines langsamen Stoffwechsels

    <p>Ein träger Stoffwechsel kann die Gewichtsabnahme erschweren, das Energieniveau beeinträchtigen und eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen. Durch Befolgen dieser wesentlichen Schritte ist es möglich, Ihren Stoffwechsel auf natürliche Weise zurückzusetzen und anzukurbeln. In diesem Leitfaden besprechen wir die Schritte zur Wiederherstellung Ihres Stoffwechsels in drei Tagen und tauchen in drei entscheidende Schritte ein, um einen gesunden Stoffwechsel aufrechtzuerhalten.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> 3-Tage-Stoffwechsel-Reset: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Natürliche MedizinApfelessig-senkt-nachweislich-den-Blutzucker-nach-der-Mahlzeit-signifikant

    Apfelessig senkt nachweislich den Blutzucker nach der Mahlzeit signifikant

    Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die durch die Unfähigkeit des Körpers gekennzeichnet ist, den Blutzuckerspiegel richtig zu steuern. Es gibt zwei Hauptformen von Diabetes: Typ 1, bei dem die Bauchspeicheldrüse kein Insulin produziert, weil das Immunsystem insulinproduzierende Zellen angreift; und Typ 2, bei dem die Körperzellen weniger empfindlich auf die glukosereduzierende Wirkung von Insulin reagieren, wodurch mehr Glukose im Blutkreislauf zirkuliert. Im Jahr 2014 schätzte die Weltgesundheitsorganisation, dass weltweit 422 Millionen Menschen mit Diabetes lebten, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 108 Millionen im Jahr 1980. Apfelessig und seine Auswirkungen auf den Blutzucker Die zahlreichen Vorteile von Apfelessig haben große Aufmerksamkeit erregt. Enthusiasten verwenden es für eine Vielzahl von Zwecken, darunter Schluckaufmittel, Linderung von Erkältungssymptomen und als potenzielle Hilfe bei der Bekämpfung von Diabetes, Krebs, Herzproblemen, hohem Cholesterinspiegel und Gewichtsproblemen. Da Studien beginnen, einige dieser Vorteile zu bestätigen, wird Apfelessig in Zukunft wahrscheinlich im Mittelpunkt weiterer Forschung stehen. Es gibt Hinweise darauf, dass fermentierte Lebensmittel wie Apfelessig, die Milchsäure oder Essigsäure enthalten, helfen können, den Blutzuckerspiegel zu senken, indem sie überschüssige Glukose in der Leber speichern. Dieser Prozess reduziert die körpereigene Glukoseproduktion und -absorptionsrate. Eine 2004 in Diabetes Care veröffentlichte Studie untersuchte die Auswirkungen von Essig auf den Blutzuckerspiegel nach dem…

  • Natürliche MedizinStudie-deutet-darauf-hin-dass-Maenner-aufgrund-der-wahrgenommenen-Bedrohung

    Studie deutet darauf hin, dass Männer aufgrund der wahrgenommenen Bedrohung der Männlichkeit möglicherweise widerstehen, auf Fleisch zu verzichten

    <p>Männlichkeit ist in unserer Gesellschaft seit langem eine mächtige Kraft, die die Art und Weise prägt, wie Einzelpersonen mit verschiedenen Aspekten des Lebens umgehen. Dieses komplexe Konstrukt, das tief in kulturellen Normen und Erwartungen verwurzelt ist, beeinflusst Entscheidungsprozesse von Männern und Frauen. Von den Lebensmitteln, die wir konsumieren, wie zum Beispiel der wahrgenommene Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Männlichkeit, bis hin zu den Karrierewegen, die wir wählen, und der Art und Weise, wie wir kommunizieren, spielen traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit eine wichtige Rolle bei der Definition unseres Verhaltens, unserer Werte und Ideale. Während sich die Gesellschaft weiterentwickelt, ist es entscheidend, die Art und Weise, wie diese fest verwurzelten Geschlechternormen unser Leben beeinflussen, kritisch zu untersuchen und ein umfassenderes Verständnis von Männlichkeit zu fördern, das vielfältige Ausdrucks- und Wahlmöglichkeiten zulässt.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Wenn wir den Einfluss von Männlichkeit auf Entscheidungsprozesse untersuchen, ist es wichtig zu erkennen, wie diese Vorstellungen über unsere individuellen Entscheidungen hinausgehen und breitere gesellschaftliche Trends beeinflussen. Ein solches Beispiel findet sich im Bereich der Ernährungsgewohnheiten, insbesondere des Fleischkonsums. Die Forschung hat faszinierende Zusammenhänge zwischen der Wahrnehmung von Männlichkeit und dem Widerstand gegen eine pflanzliche Ernährung aufgedeckt. Lassen…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"