Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: Flavonoidreiche dunkle Schokolade wirkt sich positiv auf die Stressreaktion aus

    Referenz Wirtz PH, von Känel R, Meister RE, et al. Der Verzehr dunkler Schokolade puffert die Stressreaktivität des Menschen. J Am Coll Cardiol. 2014;63(21):2297-2299. Design Hierbei handelte es sich um eine placebokontrollierte, einfach verblindete Studie mit gesunden, nicht rauchenden Männern im Alter von 20 bis 50 Jahren (Mittelwert ± Standardabweichung: 35,7 ± 8,8), die keine Medikamente einnahmen. Den Teilnehmern wurde zugewiesen, entweder dunkle Schokolade (n=31) oder Placebo (n=34) zu erhalten. Die verwendete dunkle Schokolade bestand zu 72 % aus Kakao und enthielt 281 Kalorien und 125 mg Flavanol Epicatechin pro 50-g-Portion. Das Placebo sah genauso aus und schmeckte genauso, war aber tatsächlich eine flavanolfreie weiße Schokolade, die gefärbt und aromatisiert wurde, um der Farbe, dem Aussehen und dem Geruch der dunklen Schokolade zu entsprechen. 48 Stunden vor dem Verzehr der Schokolade übten die Teilnehmer keine anstrengende körperliche Aktivität aus und konsumierten auch keine Substanzen, die dunkle Polyphenole, Milch, milchhaltige Produkte, Kaffee oder Alkohol enthielten. Zwei Stunden vor dem Experiment tranken sie nur Wasser. Zielparameter Zwei Stunden nach dem Schokoladenkonsum erlebten beide Gruppen eine akute Stresssituation, die eine standardisierte psychosoziale Stressaufgabe beinhaltete, die öffentliches Reden und Kopfrechnen kombinierte. Messungen der Stresshormone wurden vor der Einnahme und mehrmals nach der Stressaufgabe durchgeführt.…

  • Natürliche Medizin9-Warnzeichen-dass-jemand-ein-hochfunktionaler-Alkoholiker-sein-koennte-Die

    9 Warnzeichen, dass jemand ein hochfunktionaler Alkoholiker sein könnte: Die Auswirkungen von Alkoholismus und Leberschäden

    <p>Im Laufe der Jahre hat sich die Alkoholabhängigkeit wieder einmal als so böse Muse manifestiert, wie sie es immer war. Besorgniserregend ist, dass nach Angaben des National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism (NIAAA) fast 14,1 Millionen Erwachsene in den Vereinigten Staaten an einer Alkoholkonsumstörung (AUD) leiden. Ein paar Pints ​​pro Woche mögen auf den ersten Blick harmlos erscheinen, aber bevor Sie es merken, sind Sie süchtig. Chronischer Alkoholkonsum kann zu schweren Leberschäden, einschließlich Fettleber, alkoholischer Hepatitis, Fibrose und Leberzirrhose, führen und die Gesundheit erheblich beeinträchtigen.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span> Langsam aber sicher verabschieden Sie sich von den Zeiten, in denen Sie nur um der Sache willen getrunken haben. Du fängst an, die dunklen Zeiten zu begrüßen, wenn du trinkst, weil du dringend eine Flucht brauchst. Bevor Sie den achten Tequila-Shot des Abends trinken, denken Sie an die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, die dem Alkoholismus zum Opfer gefallen sind. Die meisten von ihnen haben es nie bereut, und am Ende sahen sie sich mit fatalen Folgen konfrontiert. Tatsächlich berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass es jedes Jahr zu etwa 3 Millionen Todesfällen aufgrund schädlichen Alkoholkonsums kommt.

  • Natürliche MedizinHier-ist-der-geheime-ungiftige-Trick-um-Maeuse-aus-Ihrer

    Hier ist der geheime, ungiftige Trick, um Mäuse aus Ihrer Küche zu vertreiben

    <p>Eine Maus im Haus zu haben, kann eine unangenehme Erfahrung sein. Diese Nagetiere stellen nicht nur ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar, sondern können auch Ihr Eigentum beschädigen. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, Mäuse loszuwerden, ist es wichtig, ungiftige Alternativen in Betracht zu ziehen, insbesondere wenn Sie Kinder oder Haustiere haben. In diesem Artikel werden wir einige sichere und effektive Lösungen besprechen, um Mäuse von Ihrem Zuhause fernzuhalten, sowie die Gewohnheiten von Mäusen untersuchen, warum sie von unseren Häusern angezogen werden, und einige einzigartige Eigenschaften dieser Kreaturen.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Die Gewohnheiten der Mäuse: Mäuse sind kleine Säugetiere, die für ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit bekannt sind. Sie können in einer Vielzahl von Umgebungen überleben, einschließlich menschlicher Behausungen. Diese nachtaktiven Kreaturen haben einen ausgeprägten Geruchssinn und sind ständig auf der Suche nach Nahrung. Mäuse sind auch geschickte Kletterer und Springer, was ihnen den Zugang zu verschiedenen Teilen eines Gebäudes ermöglicht. Mäuse werden aus mehreren Gründen von unseren Häusern angezogen. Erstens suchen sie Schutz und Wärme, besonders in den kälteren Monaten. Zweitens bieten unsere Häuser eine konstante Nahrungsquelle, da wir Lebensmittel oft in Vorratskammern lagern oder Krümel zurücklassen. Schließlich bieten unsere Häuser viele Verstecke…

  • Natürliche Medizin1683601496_15-Dinge-die-passieren-wenn-sich-ein-Empath-in-einen

    15 Dinge, die passieren, wenn sich ein Empath in einen Narzissten verliebt

    <p>Narzissten und Empathen sind zwei unterschiedliche Persönlichkeitstypen, die sich oft voneinander angezogen fühlen. Narzissten zeichnen sich durch ein aufgeblasenes Selbstwertgefühl, ein tiefes Bedürfnis nach Bewunderung und einen Mangel an Empathie für andere aus. Einige allgemeine Eigenschaften eines Narzissten sind:</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span> Grandiosität Bedürfnis nach Bewunderung und Aufmerksamkeit Anspruchsdenken Ausbeuterisches Verhalten Arroganz und Hochmut Neid auf andere oder der Glaube, dass andere neidisch auf sie sind Mangel an Empathie Empathen hingegen sind hochsensible Personen, die eine einzigartige Fähigkeit haben, die Emotionen anderer aufzunehmen und zu verstehen. Zu den Eigenschaften, die oft mit Empathen in Verbindung gebracht werden, gehören:

  • Natürliche Medizin1683554642_Dieser-schuldige-Blick-den-Ihr-Hund-Ihnen-zuwirft-ist-nicht

    Dieser „schuldige“ Blick, den Ihr Hund Ihnen zuwirft, ist nicht wirklich schuldig

    <p>Als Hundebesitzer haben wir alle den klassischen „schuldigen“ Ausdruck auf den Gesichtern unserer Haustiere erlebt, nachdem sie etwas getan haben, was sie nicht hätten tun sollen. Wir denken vielleicht, dass ihr Verhalten auf Schuld hinweist, aber in Wirklichkeit drücken unsere Hunde eine einfachere Emotion aus: Angst.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Diese Offenbarung stammt aus einer Studie aus dem Jahr 2009, die von der Hundekognitionswissenschaftlerin Dr. Alexandra Horowitz durchgeführt wurde, die Bücher wie „Das Innere eines Hundes: Was Hunde sehen, riechen und wissen“ und „Ein Hund sein: Dem Hund in eine Welt folgen“ verfasst hat Geruch.“ Die Studie zeigt, dass Menschen dazu neigen, Hundeemotionen aufgrund unserer eigenen Emotionen falsch zuzuordnen, und der „schuldige“ Blick ist ein Paradebeispiel. Laut Dr. Horowitz ist der schuldbewusste Blick – sich ducken, das Weiße in den Augen zeigen und die Ohren anlegen – eher ein Hinweis auf Angst als Reaktion auf Hinweise des Besitzers (wie z. B. Schelten) als auf tatsächliche Schuld. Hunde haben möglicherweise nicht die gleiche „exekutive Funktion“ wie Menschen, was bedeutet, dass sie wahrscheinlich nicht über ihre vergangenen Handlungen nachdenken und entscheiden, dass sie etwas falsch gemacht haben.

  • Natürliche MedizinDepressive-Menschen-verwenden-diese-7-Woerter-haeufiger

    Depressive Menschen verwenden diese 7 Wörter häufiger

    <p>Depression, eine komplexe und schwächende Stimmungsstörung, verändert das Denken, die Emotionen und das Verhalten einer Person erheblich. Allgegenwärtige Gefühle intensiver Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit können tiefgreifende Auswirkungen auf das tägliche Leben haben. Diejenigen, die mit Depressionen zu kämpfen haben, stehen oft vor Herausforderungen wie Energiemangel, Motivation, Konzentrations- und Entscheidungsschwierigkeiten, die selbst die einfachsten Aufgaben behindern.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Jüngste Statistiken zeigen, dass Depressionen weltweit über 264 Millionen Menschen betreffen, was sie zu einer der Hauptursachen für Behinderungen macht. Unbehandelt kann eine Depression zu schweren gesundheitlichen Komplikationen und sogar zum Selbstmord führen. Emotionale Symptome einer Depression: Anhaltende Gefühle von Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit Verlust des Interesses oder der Freude an zuvor genossenen Aktivitäten Gefühle der Wertlosigkeit oder Schuld Reizbarkeit oder Frustration Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, sich zu erinnern oder Entscheidungen zu treffen Wiederkehrende Gedanken an Tod oder Selbstmord Körperliche Symptome im Zusammenhang mit Depressionen: Veränderungen des Appetits, die zu Gewichtszunahme oder -abnahme führen Gestörte Schlafmuster, einschließlich Schlaflosigkeit oder Verschlafen Müdigkeit oder Energieverlust Verlangsamte Bewegung oder Sprache Unerklärliche körperliche Beschwerden oder Schmerzen, wie Kopf- oder Rückenschmerzen Verdauungsprobleme ohne eindeutige Ursache Bei depressiven Personen treten häufig Veränderungen des Appetits und des Schlafverhaltens auf, die…

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: Bösartige Hirntumoren im Zusammenhang mit der Nutzung von Mobiltelefonen und schnurlosen Telefonen

    Referenz Hardell L, Carlberg M, Söderqvist F, Mild KH. Fall-Kontroll-Studie zum Zusammenhang zwischen bösartigen Hirntumoren, die zwischen 2007 und 2009 diagnostiziert wurden, und der Nutzung von Mobiltelefonen und schnurlosen Telefonen. Int. J. Oncol. 2013;43(6):1833-1845. Design Fall-Kontroll-Studie Einstellung Daten, die von Patienten in der Abteilung für Onkologie, Universitätskrankenhaus, Orebro, Schweden, erhoben wurden Teilnehmer Es gab 593 Teilnehmer, davon 350 männlich. Die Teilnehmer waren zwischen 18 und 75 Jahre alt und wurden zwischen 2007 und 2009 mit bösartigen Hirntumoren verschiedener Grade diagnostiziert. Zusätzlich gab es 1.368 übereinstimmende Kontrollen. Studienmethode Die Exposition wurde durch einen selbstausgefüllten Fragebogen bewertet. Es wurde eine bedingungslose logistische Regressionsanalyse verwendet, wobei Alter, Geschlecht, Jahr der Diagnose und sozioökonomischer Index unter Verwendung der gesamten Kontrollstichprobe angepasst wurden. Zielparameter Das Odds Ratio (OR) wurde anhand der Art der Telefonnutzung und der Expositionszeit (definiert als „Latenz“) berechnet. Der kumulative Gebrauch von insgesamt 39 Stunden oder weniger bei den Kontrollen wurde als Grenzwert für die Referenzgruppe „keine Exposition“ bei Fällen und Kontrollen verwendet. Die Latenz wurde anhand von 6 Zeiträumen analysiert: weniger als 1 bis 5 Jahre, 5 bis 10 Jahre, 10 bis 15 Jahre, 15 bis 20 Jahre, 20 bis 25 Jahre und über 25 Jahre. Um die Dosis-Wirkungs-Beziehung weiter zu…

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: Wirksames Krafttrainingsprogramm zur Behandlung von Plantarfasziitis

    Referenz Rathleff MS, Mølgaard CM, Fredberg U, et al. Krafttraining mit hoher Belastung verbessert das Ergebnis bei Patienten mit Plantarfasziitis: Eine randomisierte kontrollierte Studie mit 12-monatiger Nachbeobachtung. Scand J Med Sci Sports. 21. August 2014. Epub vor dem Druck. Design Eine randomisierte Studie zum Vergleich von 2 Behandlungen für Plantarfasziitis (PF) Teilnehmer An dieser Studie nahmen 48 Patienten mit durch Ultraschall verifizierter PF teil. Studienintervention Diese Studie verglich die Wirksamkeit von Schuheinlagen und täglichem Plantarfaszien-spezifischem Dehnen („Stretch“-Gruppe = 24 Teilnehmer) mit Schuheinlagen und progressivem Krafttraining mit hoher Belastung („Kraft“-Gruppe = 24 Teilnehmer), die jeden zweiten Tag durchgeführt wurden. Dieses Krafttraining mit hoher Belastung bestand aus einseitigem Fersenheben mit einem unter die Zehen eingeführten Handtuch. Zielparameter Primärer Endpunkt war der Fußfunktionsindex (FFI), gemessen nach 1, 3, 6 und 12 Monaten. Der FFI wurde entwickelt, um den Einfluss der Fußpathologie auf die Funktion in Bezug auf Schmerzen, Behinderung und Aktivitätseinschränkung zu messen. Diese Bewertung ist ein selbstverwalteter Index und besteht aus 23 Items, die in 3 Subskalen unterteilt sind.1 Wichtige Erkenntnisse Das einfache progressive Übungsprotokoll (Kraftgruppe) führte nach 3 Monaten zu einem überlegenen selbstberichteten Ergebnis im Vergleich zum traditionellen plantarspezifischen Stretching (Dehnungsgruppe). Diese Technik kann zu einer schnelleren Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung führen.…

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: Verursacht eine Krebsbehandlung kognitive Beeinträchtigungen?

    Referenz Vardy J., Dhillon HM, Pond GR, et al. Kognitive Funktion und Müdigkeit nach der Diagnose von Darmkrebs. Ann Oncol. 2014;25(12):2404-2412. Epub 11. September 2014. Design Prospektive Längsschnittstudie mit gemeinschaftlich angepassten Kontrollen Teilnehmer Die Teilnehmer wurden in 3 Gruppen eingeteilt. Gruppe 1 hatte lokalisierten Darmkrebs (CRC), Stadien I bis III (n=291). Gruppe 2 hatte eine begrenzte metastatische Erkrankung oder ein lokal rezidivierendes CRC (n = 72). Gruppe 3 bestand aus gesunden Kontrollen (HC) aus der Gemeinde, die nach Alter und Geschlecht angepasst waren (n=72). Alle Teilnehmer hatten einen guten Leistungsstatus gemäß der Skala der Eastern Cooperative Oncology Group. Ausschlusskriterien waren vorherige Malignität; alle Komorbiditäten, die die Kognition beeinträchtigen könnten; Vorgeschichte von Alkoholmissbrauch oder psychiatrischen Störungen; anormale hämatologische, Nieren- oder Leberfunktion; oder schlechte Englischkenntnisse. Zielparameter Primäre Endpunkte waren die anhand des Global Deficit Score (GDS) bewertete kognitive Funktion und die anhand des Functional Assessment of Cancer Therapy-Fatigue (FACT-F) bewertete Müdigkeit. Der GDS bestand aus mehreren Kognitionstests, darunter der computergestützte Cambridge Neuropsychology Tested Automated Battery und der modifizierte Six Elements Test. Alle Teilnehmer wurden mit dem FACT-Cogitive bewertet, um die Wahrnehmung ihrer kognitiven Funktion zu bewerten. Lebensqualität und Fatigue wurden mit den Subskalen FACT-F und FACT-General bewertet. Angst und Depression wurden anhand…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"