Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Medizin & Forschung1685225227_Studie-Polyzystisches-Ovarialspektrum

    Studie: Polyzystisches Ovarialspektrum

    Referenz Sjaarda LA, Mumford SL, Kissell K, et al. Erhöhtes Androgen, Anti-Müller-Hormon und sporadische Anovulation bei gesunden, eumenorrhoischen Frauen: ein milder PCOS-ähnlicher Phänotyp? J Clin Endocrinol Metab. 2014;99(6):2208-2216. Design Prospektive Kohortenstudie Teilnehmer Zwischen 2005 und 2007 wurden 259 eumenorrhoische Frauen ohne eine selbstberichtete Vorgeschichte von Unfruchtbarkeit, polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) oder anderen endokrinen Störungen (einschließlich Diabetes, Cushing-Syndrom oder Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebennieren oder des Hypothalamus) über einen Zeitraum von 1 Jahr erfasst bis 2 Menstruationszyklen. Die Forscher forderten, dass die Teilnehmer vor der Studie 12 Monate lang alle hormonellen Medikamente (einschließlich Depo-Provera, Norplant und Intrauterinpessare) absetzen mussten. Die Teilnehmer mussten außerdem drei Monate vor der Einschreibung orale Kontrazeptiva oder andere Hormonpräparate absetzen. Die Teilnehmer lieferten Informationen zu Gesundheit und Lebensstil, einschließlich einer Beurteilung des Haarwuchses und der Aknegeschichte sowie einer körperlichen Beurteilung einschließlich Gewicht, Größe und Körperzusammensetzung. Insgesamt wurden 509 Zyklen überwacht, wobei die Zeitmessung der Menstruationszyklusphase durch Fruchtbarkeitsmonitore unterstützt wurde. Die Frauen gaben bis zu 8 Mal pro Menstruationszyklus Blutproben ab und alle von ihnen gaben mindestens 5 Proben pro Zyklus ab. Diese Proben entsprachen der frühen Menstruation, der mittleren Follikelphase, 3 Proben der Periovulation und Proben in der frühen, mittleren und späten Lutealphase. Alle Proben wurden am Morgen…

  • Natürliche Medizin222-Wissenschaftler-sind-sich-einig-Das-ist-die-groesste-Bedrohung

    222 Wissenschaftler sind sich einig: Das ist die größte Bedrohung für künftige Generationen

    <p>Die verheerenden Buschbrände, die Australien im Jahr 2020 verwüsteten, über 30 Todesopfer forderten und zu weitverbreiteten Rauchvergiftungen und psychischen Belastungen führten, verdeutlichten die eklatante Realität der Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit. Die zunehmende Bedrohung durch den Klimawandel und seine vielfältigen Auswirkungen wurden im Bericht „Our Future on Earth, 2020“ analysiert, der vom globalen Nachhaltigkeitsforschungskonsortium Future Earth veröffentlicht wurde.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Entnommen aus einer Umfrage unter Versagen bei der Eindämmung und Anpassung an den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse. Erheblicher Verlust der biologischen Vielfalt, der zum Zusammenbruch des Ökosystems führt. Nahrungsmittelkrisen. Wasserkrisen. Diese miteinander verbundenen Bedrohungen stellen ein erhebliches Risiko für die Gesundheit unseres Planeten dar – das Wohlergehen der menschlichen Zivilisation und die Nachhaltigkeit der natürlichen Systeme, auf die sie angewiesen ist. Jedes Risiko verschärft die anderen und kann möglicherweise zu einer kaskadierenden globalen Systemkrise führen. Dieses Verständnis ist entscheidend, um über isolierte Lösungen hinauszugehen, wie etwa die bloße Entfernung der Vegetation zur Bekämpfung von Buschbränden, wie sie manchmal von Politikern vorgeschlagen wird. Unsere gemeinsame Dringlichkeit, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, wird den anhaltenden Wohlstand der Menschheit auf der Erde bestimmen.

  • Natürliche Medizin1685148184_Frau-die-jahrelang-Gel-Manikuere-bekam-kann-jetzt-kaum-noch-ihre

    Frau, die jahrelang Gel-Maniküre bekam, kann jetzt kaum noch ihre Hände bewegen

    <p>Nach zahlreichen Behandlungen über mehrere Jahre hinweg hatte Lisa Dewey ihre ersten Schwierigkeiten mit ihren geliebten Nagelprodukten</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Lisa Dewey, eine 36-jährige Mutter, litt unter einer angeblichen Allergie gegen Nagelprodukte, die ihre Hände kaum noch funktionsfähig machte und ihr Selbstvertrauen beeinträchtigte. Sie genoss ihre routinemäßigen Nagelbehandlungen schon seit vielen Jahren, ohne dass es zuvor zu Problemen gekommen wäre. Im Februar erlitt sie jedoch eine entzündliche Reaktion auf die Gel-Nagelanwendung, die dazu führte, dass sich ihre Nägel von der Nagelbettung lösten. Zunächst wurde fälschlicherweise eine bakterielle Infektion diagnostiziert und ihr wurden Antibiotika und eine Steroidcreme verschrieben.

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: Leinsamen reduzieren die Aggressivität bei Prostatakrebs

    Referenz Azrad M, Vollmer RT, Madden J, et al. Aus Leinsamen gewonnenes Enterolacton ist umgekehrt mit der Tumorzellproliferation bei Männern mit lokalisiertem Prostatakrebs verbunden. J Med Food. 2013;16(4):357-360. Design Datenextraktion aus einer früheren randomisierten kontrollierten Phase-II-Studie Teilnehmer Die Studie umfasste 161 Männer mit Prostatakrebs, die sich einer Prostatektomie unterzogen, von denen 147 über ausreichende Informationen für eine Analyse verfügten. Studieren Sie Medikamente und Dosierung Die Daten für diese Studie stammen aus einer früheren Studie, in der Männer nach Rasse (Schwarze vs. Nicht-Schwarze) und Gleason-Score (Gleason ≥7 vs ≤6) in 4 Gruppen randomisiert wurden: Kontrolle (n=41), Leinsamen (FS; n=40), fettarme Diät (LF; n=40) oder Leinsamen- und fettarme Diät (FS & LF; n=40). Die Leinsamengruppen konsumierten 30 g/Tag und die Gruppen mit „fettarmer“ Diät nahmen weniger als 20 % der Kalorien pro Tag aus Fett zu sich. Für die Zwecke der vorliegenden Studie wurden beide Leinsamengruppen zur Leinsamengruppe (n=73) und die Kontroll- und LF-Gruppe zur Gruppe ohne Leinsamen (n=74) zusammengefasst. Die Ernährungs- und Leinsamenintervention begann etwa 30 Tage vor der Prostatektomie. Zielparameter Enterolacton, Enterodiol und Gesamtlignane im Urin (μg/Tag) zu Studienbeginn und zum Zeitpunkt der Operation. Korrelationen zwischen Harn-Enterolignanen und Prostatatumor-Expression von Ki-67, vaskulärem endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF) und Kernfaktor Kappa B (NF-κB)…

  • Natürliche MedizinDer-unglaubliche-Sportwagen-mit-Salzwasserantrieb.webp

    Der unglaubliche Sportwagen mit Salzwasserantrieb

    Der unglaubliche Sportwagen mit Salzwasserantrieb Könnte ein rein mit Salzwasser betriebener Sportwagen real sein? Es mag wie ein Handlungspunkt in einem futuristischen Film klingen, aber die Realität ist noch beeindruckender. Das erste Modell der viersitzigen Quant e-Sportlimousine verfügt über erstaunliche 920 PS (680 kW) und beschleunigt in schnellen 2,8 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde. Dieses schnelle Auto erreicht nicht nur eine Höchstgeschwindigkeit von unglaublichen 217 Meilen pro Stunde, sondern ist auch für den Einsatz in ganz Europa zugelassen!

  • Natürliche MedizinEin-Jahr-lang-morgens-Ananaswasser-trinken-und-diese-Dinge-passieren

    Ein Jahr lang morgens Ananaswasser trinken (und diese Dinge passieren)

    <p>Der erfrischende und saftige Geschmack von mit Ananas angereichertem Wasser bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile und ist zu jeder Jahreszeit ein großartiges Getränk.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Historisch gesehen stammt das mit Früchten angereicherte Wasser, auch bekannt als „Agua Fresca“, aus Mexiko. Die Azteken kombinierten Früchte mit Wasser, als sie durch die Gewässer in der Nähe des heutigen Mexiko-Stadt navigierten. Sie fügten sogar Eis von benachbarten ruhenden Vulkanen hinzu, um die Zubereitung erfrischender zu machen. Dank moderner Annehmlichkeiten ist die Zubereitung von mit Früchten angereichertem Wasser, insbesondere Ananaswasser, jetzt einfacher und sicherer. Es handelt sich nicht mehr um ein kompliziertes Verfahren, sondern um eine einfache und köstliche Möglichkeit, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

  • Natürliche MedizinNeue-Forschungsergebnisse-zeigen-dass-Backpulver-Pestizide-aus-Obst-und-Gemuese.webp

    Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Backpulver Pestizide aus Obst und Gemüse entfernen kann

    <p>Die Veröffentlichung der „Clean Fifteen“- und „Dirty Dozen“-Listen der Environmental Working Group bietet jedes Jahr wertvolle Orientierungshilfen für gesundheitsbewusste Käufer, die möglichst saubere Produkte suchen.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Die neueste Veröffentlichung setzte den üblichen Trend fort, mit Ausnahme einiger häufiger Nutzpflanzen, die „weniger als ein Prozent nachweisbare Pestizide“ aufwiesen, selbst in nicht-biologischer Form. Dennoch bleibt das Pestizidproblem in den Vereinigten Staaten ungelöst, insbesondere angesichts der bevorstehenden Übernahme von Monsanto durch Bayer. Trotz des steigenden Gehalts an Glyphosat und anderen schädlichen Chemikalien in unserer Umwelt ist der Hoffnungsschimmer das Wiederaufleben von Bio-Lebensmitteln und eine Vielzahl von Strategien, um die Belastung durch schädliche Pestizide zu begrenzen.

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: Leaky Gut und Chemo

    Referenz Russo F, Linsalata M, Clemente C, et al. Die Auswirkungen von Fluorouracil, Epirubicin und Cyclophosphamid (FEC60) auf die Darmbarrierefunktion und Darmpeptide bei Brustkrebspatientinnen: eine Beobachtungsstudie. BMC-Krebs. 4. Februar 2013; 13:56 Uhr. Design Prospektive Beobachtungsstudie an konsekutiven Patienten Teilnehmer An der Studie nahmen 60 Brustkrebspatientinnen teil, die sich einer chirurgischen Entfernung des Tumors und der Lymphknoten unterzogen und eine adjuvante Chemotherapie erhalten hatten. 37 Patienten schlossen die Studie ab. Mithilfe eines Fragebogens wurde ermittelt, bei welchen Patienten Durchfall auftrat. Studieren Sie Medikamente und Dosierung Alle Teilnehmer erhielten die gleiche Chemotherapie FEC-60 (Fluorouracil 600 mg/m2, Epirubicin 60 mg/m2 und Cyclophosphamid 600 mg/m2 alle 21 Tage über 6 Zyklen). Zielparameter Während der Chemotherapie wurde die Darmpermeabilität durch einen Lactulose/Mannitol (La/Ma)-Urintest an den Tagen 0 und 14 beurteilt. Die Konzentrationen verschiedener GI-Peptide, insbesondere Zonulin, Glucagon-ähnliches Peptid-2 (GLP-2), epidermaler Wachstumsfaktor (EGF). ) und Ghrelin wurden durch ELISA-Tests zu 5 Zeitpunkten (Tage 0, 3, 10, 14 und 21) gemessen. Wie die Autoren erklären, moduliert Zonulin die Schleimhautbarriere, indem es die Tight Junctions bei Entzündungen auflöst und spielt eine „Rolle bei der Pathogenese von Autoimmunerkrankungen wie Zöliakie und Typ-1-Diabetes“. Die Autoren stellen fest, dass GLP-2 ein „intestinotropes Wachstumshormon ist, das viele Aspekte der Darmfunktion fördert, einschließlich…

  • Natürliche MedizinBahnbrechende-Entdeckung-im-Biomarker-der-Parkinson-Krankheit-enthuellt

    Bahnbrechende Entdeckung im Biomarker der Parkinson-Krankheit enthüllt

    <p>Die Michael J Fox Foundation hat mit der Veröffentlichung eines neuartigen Papiers, das das Vorhandensein eines hochpräzisen Biomarkers für die Parkinson-Krankheit bestätigt, eine bedeutende Offenlegung vorgenommen. Dieser Biomarker hat das Potenzial, das Vorliegen der Krankheit vorherzusagen, bevor Standardsymptome auftreten. Die Identifizierung dieses Biomarkers markiert einen Wendepunkt in unserem Verständnis der Parkinson-Krankheit auf biologischer Ebene und revolutioniert damit den Weg für Diagnose und mögliche Behandlungen.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad"></span></span> Die neue Ära in der Parkinson-Forschung Die Parkinson’s Progression Markers Initiative (PPMI) unter der Leitung der Pioniere der Parkinson-Forschung hat diese bedeutende Studie veröffentlicht. Sie beleuchten die potenziellen Einsatzmöglichkeiten des neuen Tests für die Frühdiagnose sowie seine Fähigkeit, spezifische molekulare Subtypen zu erkennen, was zu gezielten Behandlungen führt. Der leitende Forscher des PPMI und Präsident des Instituts für Neurodegenerative Erkrankungen, Dr. Kenneth Marek, begrüßte dieses Ereignis als einen Sprung in eine neue biologische Ära für die Parkinson-Forschung.

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"