Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Medizin & ForschungDie-gesundheitlichen-Vorteile-von-Gewuerzen-und-Kraeutern-Eine-Untersuchung-ihrer

    Die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Gewürzen und Kräutern: Neue Studie zur Modulation des Darmmikrobioms

    Die gesundheitlichen Vorteile von Kräutern und Gewürzen Ein Artikel, der in der Zeitschrift „Food Chemistry“ veröffentlicht wurde, erläutert die gesundheitlichen Vorteile von Kräutern und Gewürzen. Laut dem Artikel enthalten diese Pflanzenextrakte Polyphenole, die das Potenzial für eine präbiotische Wirkung haben. Die bioaktiven Bestandteile haben wahrscheinlich entzündungshemmende Eigenschaften und beeinflussen das Darmmikrobiom. Die Verwendung von Kräutern und Gewürzen könnte bestimmte Krankheiten verhindern, die mit einer beeinträchtigten Darmbarriere und Fettleibigkeit verbunden sind. Hintergrund Viele Zweige der alternativen Medizin, wie Ayurveda, Siddha und Unani, haben ihren Ursprung in Indien. Die Verwendung von Gewürzen und Kräutern zu medizinischen Zwecken ist eine jahrhundertealte Praxis, die auch heute noch aufgrund der entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften dieser Pflanzenextrakte und ihres hohen Polyphenolgehalts verwendet wird. Die frischen oberirdischen Teile (Blätter und Blüten) bestimmter Pflanzen werden als kulinarische Kräuter verwendet, während die getrockneten Restteile als kulinarische Gewürze dienen. In der Ayurveda werden Kräuter und Gewürze nicht nur zur Förderung der Gesundheit, sondern auch zur Vorbeugung von Krankheiten verwendet. Viele Kräuter werden zur Behandlung leichter Magen-Darm-Störungen eingesetzt, zum Beispiel Ingwer bei Verdauungsstörungen, Kurkuma bei Gelbsucht, Lakritze zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden und Minzpräparate bei Reizdarmsyndrom (RDS). Kräuter und Gewürze werden auch zur Abwehr von Komplikationen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall…

  • Medizin & ForschungStudie-identifiziert-388-klinische-Studien-zur-Behandlung-des-post-akuten-COVID-19-Syndroms

    Überschrift des Artikels: „Studie untersucht aktuelle klinische Studien zur Behandlung des Post-Akuten COVID-19-Syndroms weltweit“ – Ort: unbekannt

    Eine systematische Überprüfung von Studien, die derzeit Therapiemethoden für das postakute COVID-19-Syndrom untersuchen und im internationalen klinischen Studienregister der Weltgesundheitsorganisation registriert sind In einem kürzlich veröffentlichten Artikel in Clinical Microbiology and Infection haben Forscher alle registrierten Studien analysiert, die derzeit potenzielle Behandlungsoptionen für das postakute COVID-19-Syndrom (PACS) untersuchen. Zusätzlich haben die Wissenschaftler die Einschränkungen der aktuellen klinischen Studien untersucht, um zukünftige Forschungen zu informieren. Hintergrund Über 663 Millionen Menschen haben weltweit COVID-19 bekommen, von denen 10% bis 20% unter PACS litten, einer komplexen systemischen postCOVID-19-Erkrankung mit erheblicher Morbidität, laut dem COVID-19-Dashboard der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Obwohl über 100 persistente Symptome im Zusammenhang mit COVID-19 identifiziert wurden, wurde in den meisten Studien Müdigkeit am häufigsten, gefolgt von Atemnot, als häufigstes PACS-Symptom dokumentiert. Es gibt einen Mangel an medizinischen Interventionen zur Behandlung von PACS-Patienten. Die Daten zeigen, dass die Zahl der PACS-Patienten in Zukunft weltweit ansteigen wird, was die Belastung für die Gesundheitseinrichtungen erhöht. Mit nur vier multizentrischen klinischen Studien in der Pipeline besteht ein dringender Bedarf an weiteren Forschungen zur Untersuchung potenzieller Therapieoptionen für PACS. Über die Studie In der vorliegenden Studie haben die Forscher das WHO Internal Clinical Trials Registry Platform (ICTRP) am 16. September 2022 durchsucht, um Einträge im Register…

  • Medizin & ForschungStony-Brook-University-entwickelt-vielversprechendes-Anti-Krebs-Medikament-zur-Behandlung-von-Darmkrebs

    Stony Brook University erhält signifikante Investition für vielversprechende Krebsmedikament-Entwicklung

    Dr. Iwao Ojima entwickelt vielversprechendes Anti-Krebs-Mittel Reviewed by Emily Henderson, B.Sc. | Feb 28 2023 Für die letzten Jahrzehnte hat Dr. Iwao Ojima in seinem Labor am Department of Chemistry der Stony Brook University und am Institute of Chemical Biology & Drug Discovery (ICB&DD) daran gearbeitet, Anti-Krebs-Mittel der nächsten Generation zu entwickeln. Eines dieser Mittel, ein Taxan-Konjugat der zweiten Generation in nanoemulgierter Formulierung (NE-DHA-SBT-1214 genannt), hat sich als äußerst vielversprechend gegen solide Tumore erwiesen, insbesondere gegen Darmkrebs. Die Taxan-Verbindungen wurden 2016 an ein Spin-off-Unternehmen der Stony Brook University, TargaGenix, Inc., lizenziert, um ihre Entwicklung in Richtung klinische Anwendung voranzutreiben. Seitdem hat TargaGenix die Verbindungen weiterentwickelt, sich mit Formulierung, Toxizität und Wirksamkeit in vivo auseinandergesetzt und erhebliche Investitionen in NE-DHA-SBT-1214 angezogen. TargaGenix plant, mit seinen Partnern das neue Taxan als eigenständiges Medikament zu entwickeln und es auch in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden, einschließlich Immun-Onkologie-Mitteln, einzusetzen. Das Unternehmen und seine Partner planen, die Entwicklung des Medikaments in naher Zukunft in die klinische Erprobung am Menschen voranzutreiben. TVM Capital Life Science (TVM) stellt bis zu 24 Millionen US-Dollar für ein Entwicklungsprogramm bereit, um NE-DHA-SBT-124 als alternatives Medikament zur Behandlung von Darmkrebs und anderen soliden Tumoren auf den Markt zu bringen. Taxane sind eine…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Zeit für eine Siesta?

    In der folgenden Studie geht es um die Auswirkungen eines einmonatigen Nickerchenprogramms bei älteren Menschen. Es handelt sich um eine offene Beobachtungsstudie, bei der die Teilnehmer entweder 45-minütige oder 2-stündige Nickerchenzeiten zum Nachtschlaf und zur Wachfunktion hatten. Es wurde untersucht, ob diese Nickerchen den Nachtschlaf beeinflussen und ob sie Auswirkungen auf die neurologische Verhaltensleistung haben. Die Studie zeigt, dass regelmäßige Nickerchen die Dauer und Qualität des nächtlichen Schlafs nicht beeinträchtigen und die neurologische Verhaltensleistung verbessern können. Es wird auch auf andere Studien verwiesen, die zeigen, dass Nickerchen generell positive Auswirkungen haben können, insbesondere bei älteren Menschen. Es werden jedoch auch einige Studien zitiert, die auf mögliche negative Auswirkungen von Nickerchen hinweisen, wie ein erhöhtes Risiko für bestimmte Krankheiten. Die Autoren betonen dabei jedoch die Notwendigkeit weiterer Forschung. ReferenzCampbell SS, Stanchina MD, Schlagang JR, Murphy PJ. Auswirkungen eines einmonatigen Nickerchenprogramms bei älteren Menschen. J Bin Geriatr Soc. 2011;59:224-232. Design Offene Beobachtungsstudie mit 3 Schlafsitzungen im Labor und dazwischen liegenden 2-wöchigen Aufzeichnungen zu Hause. Vergleich von 45-minütigen (kurzen Nickerchen) mit 2-stündigen (langen Nickerchen) Zeiten zum Nachtschlaf und zur Wachfunktion über einen Monat. Es wurde auch die Einhaltung eines solchen Nickerchenprogramms beurteilt. Teilnehmer 22 Teilnehmer (11 Männer, 11 Frauen) im Alter von 50…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Antidepressiva und Demenz: Mehr Risiko als Nutzen?

    Die Studie untersucht die Wirksamkeit von Sertralin und Mirtazapin im Vergleich zu Placebo bei der Behandlung von Depressionen bei Demenzpatienten. Es handelt sich um eine randomisierte, multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit Teilnehmern aus alterspsychiatrischen Diensten in England. Die Teilnehmer wurden auf ihre Eignung für die Studie basierend auf Kriterien wie Demenzdiagnose, Depressionssymptome und Behandlungsanforderungen ausgewählt. Der primäre Endpunkt war die Reduktion der Depressionssymptome nach 13 Wochen. Die Ergebnisse zeigten, dass weder Sertralin noch Mirtazapin einen signifikanten Vorteil gegenüber Placebo hatten und dass diese Antidepressiva mit einem erhöhten Risiko unerwünschter Ereignisse verbunden waren. Die Autoren schlagen vor, die derzeitige Praxis der Verwendung von Antidepressiva als Erstbehandlung für Depressionen bei Demenz zu überdenken und alternative Behandlungsansätze in Betracht zu ziehen. Die Studie stellt auch die Bedeutung von zwischenmenschlicher Betreuung und Unterstützung für Demenzpatienten heraus.Referenz Banerjee S., Hellier J., Dewey M. et al. Sertralin oder Mirtazapin gegen Depressionen bei Demenz (HTA-SADD): eine randomisierte, multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Lanzette. 2011;378(9789):403-411. Design Eine parallele, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Bewertung der Gesundheitstechnologie zum Einsatz von Antidepressiva bei Depressionen bei Demenz (HTA-SADD) mit Teilnehmern aus alterspsychiatrischen Diensten in 9 Zentren in England. Teilnehmer Den Teilnehmern wurden alterspsychiatrische Dienste in 9 Zentren in England zur Verfügung gestellt. Teilnehmer…

  • Natürliche MedizinEine-27-jaehrige-Frau-glaubte-Stress-sei-die-Ursache-fuer-ihre

    Eine 27-jährige Frau glaubte, Stress sei die Ursache für ihre geschwollenen Drüsen. Sie hatte Schilddrüsenkrebs

    Titel: Aubrie Cogans Kampf gegen Schilddrüsenkrebs – Eine Warnung vor unsichtbaren Symptomen Einleitung: Aubrie Cogan, eine 27-jährige Einwohnerin von Brooklyn, wurde von ihren engen Freunden und ihrer Familie immer als die unglückliche „Pech-Brie“ angesehen. Sie wusste nicht, dass sich ihr Leben drehen würde und sie einen unsichtbaren Feind bekämpfen müsste – Schilddrüsenkrebs. Frühe Anzeichen und Symptome: Während der Wintersaison bemerkte Aubrie eine eigenartige Schwellung hinter ihrem Ohr im Nacken. Zunächst schien es harmlos zu sein. Sie fühlte sich nicht krank, nur leicht aus dem Gleichgewicht geraten. Nach drei Monaten beschloss sie, einen Arzt aufzusuchen und wurde mit einer düsteren Offenbarung konfrontiert. Diagnose von Schilddrüsenkrebs: Aubries Bedenken veranlassten sie, Dr. Catherine Sinclair, die Leiterin der Kopf- und Halschirurgie am Mount Sinai West, zu konsultieren. Eine Ultraschalluntersuchung ergab, dass die Schwellung, die sie seit Monaten beobachtet hatte, harmlos war. Dennoch entdeckte der Arzt ungewöhnliche Merkmale in ihrer Schilddrüse und nach einer Biopsie wurde eine entmutigende Diagnose bestätigt: Schilddrüsenkrebs. Die Realität von Schilddrüsenkrebs: Schilddrüsenkrebs ist keine ungewöhnliche Krankheit. Jedes Jahr erhalten etwa 50.000 Menschen eine ähnliche Diagnose, wobei Frauen dreimal häufiger betroffen sind als Männer. Jedoch ist der Verlauf der Erkrankung bei jedem Patienten einzigartig. Risikofaktoren und Symptome von Schilddrüsenkrebs: In Aubries Fall…

  • Gesundheit & Ernährungoranges-gb7d4fef68_1920

    Vitamin-C-Infusionen: Eine wirksame Methode zur Gesundheitsförderung

    Vitamin C, auch bekannt als L-Ascorbinsäure, ist ein lebenswichtiges Molekül, das in zahlreichen Nahrungsmitteln vorkommt und von vielen Menschen als Nahrungsergänzungsmittel konsumiert wird. Doch warum wird zusätzlich die Methode der Vitamin-C-Infusionen angewandt, bei der dieses omnipräsente Vitamin direkt in die Blutbahn injiziert wird? Dieser Artikel beantwortet diese und andere Fragen rund um das Thema Vitamin-C-Infusionen. Die essenzielle Bedeutung von Vitamin C Vitamine sind organische Verbindungen, die für uns Menschen essenziell sind, da unser Körper sie nicht in ausreichender Menge selbst produzieren kann. Vitamin C ist die chemische Bezeichnung für L-Ascorbinsäure, eine Glucose-ähnliche Verbindung, die eine biologisch aktive Form von Ascorbinsäure ist. Im Gegensatz zu den meisten Tieren können wir Menschen und einige wenige andere Spezies, wie das Meerschweinchen, Vitamin C nicht selbst produzieren. Dies erklärt, warum diese Tierarten sich vornehmlich von vitamin-C-reicher Nahrung ernähren und warum ein Mangel dieses Vitamins bei uns Menschen verhältnismäßig häufig auftritt. Besonders bei Haustieren oder Tieren in Gefangenschaft, die eine vitamin-C-arme Ernährung erhalten, kann ein Mangel auftreten. Die zentrale Rolle von Vitamin C in unserem Körper Vitamin C ist ein wasserlöslicher Mikronährstoff, ohne den wir Menschen nicht überleben können. Er ist in hohen Konzentrationen in verschiedenen Organen und Strukturen unseres Körpers vorhanden, darunter Gehirn und…

  • Gesundheit & Ernährungknee-gdaae525e3_1280

    Kinesiologie: Harmonie der Kräfte und Energien im Körper

    Kinesiologie, vom griechischen Wort „kinesis“ für Bewegung und „logos“ für Lehre, stellt eine Faszination in der Welt der Alternativmedizin dar. Sie ist eine Brücke zwischen westlichen medizinischen Disziplinen wie Chiropraktik und Osteopathie und den östlichen Energiesystemen der traditionellen chinesischen Medizin. Die Kinesiologie konzentriert sich auf die Harmonisierung der Kräfte und Energien im Körper und nutzt eine Reihe von Diagnose- und Therapieformen, die weit über die bloße Bewegungslehre hinausgehen. Geschichte der Kinesiologie Der Ursprung der Kinesiologie liegt in den 1960er Jahren und ist eng verbunden mit dem amerikanischen Chiropraktiker George Joseph Goodheart. Goodheart stellte eine faszinierende Verbindung zwischen der Muskelkraft und dem Zustand der Organfunktionen her und bemerkte, dass er die Muskulatur schwächen konnte, indem er bestimmte Körperbereiche berührte, die dysfunktional waren. Diese Erkenntnisse führten zur Entwicklung eines umfassenden Diagnose- und Therapiesystems, das sowohl Elemente der westlichen Körpertherapie als auch das Konzept der Meridiane, die Energiebahnen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, integrierte. Die Kinesiologie strebt danach, die Disharmonie und Störungen im Körper zu identifizieren und auszugleichen. Dabei konzentriert sie sich auf die Schaffung eines gesunden Energieflusses im Körper, ähnlich dem Konzept des Qi-Flusses in der traditionellen chinesischen Medizin. Die Rolle der Chiropraktik und Osteopathie in der Kinesiologie Sowohl die Chiropraktik als…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Berberin beruhigt Magen-Darm-Beschwerden durch Strahlentherapie

    In der vorliegenden Studie geht es darum, die Wirkung von Berberin auf das akute Strahlendarmsyndrom bei Patienten zu untersuchen, die sich einer Strahlentherapie im Bauchraum unterziehen. Es handelt sich um eine randomisierte, placebokontrollierte, prospektive Studie, bei der Patienten entweder Berberin oder ein Placebo erhielten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Einnahme von Berberin die Häufigkeit und Schwere des strahleninduzierten akuten Darmsyndroms verringerte. Diese Ergebnisse sind relevant, da viele Patienten, die sich einer Strahlentherapie im Becken- oder Bauchbereich unterziehen, Schäden an nicht-krebsartigem Gewebe, insbesondere am Darm, erfahren. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Berberin möglicherweise die Empfindlichkeit von Krebszellen gegenüber Strahlenbehandlungen erhöhen kann.Referenz Li GH, Wang DL, Hu YD, et al. Berberin hemmt das akute Strahlendarmsyndrom beim Menschen mit einer Strahlentherapie im Bauchraum. Med Oncol. 2010;27(3):919-925. Design Randomisierte, placebokontrollierte, prospektive Studie. Zwei Untergruppen von Patienten erhielten während der gesamten Studie das Studienmedikament zusammen mit einer Standard-Strahlentherapie, und zwei Untergruppen erhielten ein Placebo. Eine fünfte Untergruppe erhielt in den ersten zwei Wochen der Studie ein Placebo und anschließend das aktive Medikament. Teilnehmer In diesem einzigen Artikel wurden die Ergebnisse mehrerer Kohorten berichtet. Sechsunddreißig Patienten mit Seminomen oder Lymphomen wurden behandelt; Die Hälfte erhielt das Studienmedikament, der Rest ein Placebo. Außerdem wurden 42 Patientinnen…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"