Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Natürliche MedizinEine-herzergreifende-Geschichte-einer-Mutter-und-Tochter-die-sich-im

    Eine herzergreifende Geschichte einer Mutter und Tochter, Höhen und Tiefen der Demenz

    Eine lustige Erfolgsgeschichte Dani Klein Modisett, Autorin und ehemalige Stand-up-Komikerin, brachte ihre Mutter im Jahr 2016 von Manhattan nach Los Angeles. Nachdem sie von einer in Manhattan ansässigen Freundin gehört hatte, dass sich das Gedächtnis ihrer Mutter verschlechtert habe, wusste Dani, dass es die richtige Entscheidung war, ihre Mutter in ein Alzheimer-Pflegezentrum zu bringen. Doch nur ein Jahr nachdem sie sie nach Los Angeles gebracht hatte, bemerkte sie, dass ihre Mutter traurig und zurückgezogen war. Mit 84 Jahren wirkte ihre Mutter depressiv, leer und aß kaum noch. Für einen kurzen Moment begann Dani, ihre Entscheidung, ihre Mutter umzusiedeln, in Frage zu stellen. Überlegungen, was sie tun könnte, um ihrer Mutter zu helfen, führten Dani zu den Dienstleistungen im Pflegezentrum ihrer Mutter und zu privater Begleitung von Gruppen wie den Visiting Angels. Trotz dieser Optionen entschied Dani sich letztendlich dafür, auf Lachen zu setzen, und suchte in den sozialen Medien nach einem Komiker mit Interesse an Geriatrie. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Comedy wusste sie, dass ihre Mutter etwas Spaß in ihrem Leben brauchte. Kurz darauf wurde Dani mit einer pensionierten Komikerin namens Sue verbunden, die das Pflegezentrum besuchte. Auf fantastische Weise verstanden sich Sue und Danis Mutter sofort, scherzten…

  • Natürliche MedizinDie-Bedeutung-einer-ausgewogenen-Ernaehrung-fuer-ein-gesundes-Darmmikrobiom-5

    Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für ein gesundes Darmmikrobiom: 5 Superfoods, die Sie in Ihre Ernährung integrieren sollten

    Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für ein gesundes Mikrobiom Unsere Körper dienen als komplexes Universum für Billionen von Bakterien, von denen die meisten in unserem Darm leben. Dieses komplexe Ökosystem, oft als Darmmikrobiota bezeichnet, beeinflusst maßgeblich unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden. Der Zustand dieser komplexen Bakteriengemeinschaft wird jedoch hauptsächlich durch das bestimmt, was wir ihnen zu essen geben. Das Darmmikrobiom ist nicht nur eine passive Besetzung, sondern spielt eine wichtige Rolle bei grundlegenden Prozessen wie Verdauung, Nährstoffaufnahme, Immunfunktion und sogar psychischer Gesundheit. In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir auf die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für ein gesundes Darmmikrobiom ein und stellen fünf Superfoods vor, die Sie in Ihre Ernährung für eine optimale Darmgesundheit aufnehmen sollten. Die Verbindung zwischen Darm und Mikrobiom verstehen In einer interessanten wegweisenden Studie beobachteten Wissenschaftler das Darmmikrobiom von 292 Personen, darunter sowohl nicht adipöse als auch adipöse Personen. Die Studie deckte schockierende Verbindungen zwischen Darmgesundheit, Fettleibigkeit und allgemeiner Gesundheit auf. Es wurde festgestellt, dass Personen mit weniger gesunden Darmbakterien signifikant mehr Körperfett, beeinträchtigte Cholesterinprofile und erhöhte Entzündungen aufwiesen. Noch besorgniserregender war, dass diejenigen mit der geringsten Anzahl von nützlichen Bakterien eher dazu neigten, im Laufe der Zeit Gewicht zuzunehmen, was die entscheidende Rolle der Darmbakterien…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Grüner Tee und L-Theanin bei leichter kognitiver Beeinträchtigung

    In dieser Studie wird untersucht, ob eine Kombination aus Grüntee-Extrakt und L-Theanin das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit bei Personen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung verbessern kann. Es handelt sich um eine randomisierte, placebokontrollierte Studie, bei der die Teilnehmer neuropsychologische Tests durchführten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Behandlung das Gedächtnis und die unmittelbare Erinnerung verbesserte, während bei der Placebogruppe keine Verbesserungen beobachtet wurden. Das EEG zeigte eine erhöhte Aktivität der Theta-Gehirnwellen nach Einnahme des Medikaments. Die Studie legt nahe, dass die Kombination aus grünem Tee und L-Theanin klinischen Nutzen bei Personen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung haben kann. Details der Studie: ReferenzPark SK, Jung IC, Lee WK, et al. Eine Kombination aus Grüntee-Extrakt und L-Theanin verbessert das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit bei Personen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung: eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie. J Med Food. 2011;14(4):334-343. Design Randomisierte, placebokontrollierte prospektive Studie. Neuropsychologische Tests wurden zu Studienbeginn sowie 8 und 16 Wochen nach der Behandlung durchgeführt. Zu diesen Tests gehörten der Rey-Kim-Gedächtnistest und der Stroop-Farbwortlesetest. Vierundzwanzig Probanden wurden zufällig für EEG-Messungen ausgewählt. Teilnehmer An dieser Studie nahmen 91 Teilnehmer (25 Männer) teil. Das Alter lag zwischen 40 und 75 Jahren. 46 erhielten eine Behandlung und 45 ein Placebo. Alle klagten über ein schlechtes Gedächtnis, erzielten…

  • Natürliche Medizinflowers-gae666825b_1280

    Die Nährstoffwerte von Tomaten: Eine eingehende Analyse

    Der Nährwert von Tomaten: Ein genauerer Blick Tomaten sind nicht nur eine kulinarische Köstlichkeit; sie bieten auch eine beeindruckende Vielfalt an gesundheitlichen Vorteilen. Mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien sind sie eine wahre Nährstoffbombe. Von der Augengesundheit bis zur Gewichtskontrolle tragen Tomaten in vielerlei Hinsicht zum Wohlbefinden bei. Hier ist ein genauerer Blick auf den nährstoffreichen Schatz, den Tomaten bieten, unterstützt durch wissenschaftliche Forschung. Krebsprävention Tomaten sind eine reiche Quelle von Antioxidantien wie Lycopin und wurden auf ihre potenzielle Rolle bei der Krebsprävention untersucht. Die Fähigkeit von Lycopin, freie Radikale zu bekämpfen, kann helfen, das Risiko bestimmter Krebsarten, einschließlich Prostata- und Brustkrebs, zu reduzieren. Ein regelmäßiger Verzehr von Tomaten kann daher eine schützende Wirkung gegen diese Krankheiten haben. Hautschutz Tomaten enthalten Verbindungen, die die Haut vor schädlichen UV-Strahlen schützen können. Insbesondere Lycopin hat sich als förderlich für den natürlichen Lichtschutzfaktor der Haut erwiesen und bietet somit einen Schutz vor Sonnenbrand und vorzeitiger Hautalterung. Die Integration von Tomaten in Ihre Ernährung kann eine natürliche Möglichkeit sein, Ihre Haut zum Strahlen zu bringen und jugendlich zu erhalten. Augengesundheit Dank ihres hohen Vitamin-A-Gehalts unterstützen Tomaten die Augengesundheit und das Sehvermögen. Vitamin A ist essentiell für die Erhaltung der Gesundheit der Netzhaut, wo das Licht…

  • Natürliche Medizinflowers-gae666825b_1280

    Kürzlich sorgte ein virales TikTok-Video für Aufregung im Internet, in dem behauptet wurde, den Geruch von Ameisen wahrnehmen zu können. Dies führte zu einer hitzigen Debatte, bei der die Reaktionen von Neugierde bis hin zu völligem Unglauben reichten. Doch was riechen Ameisen eigentlich? Eine breite Palette von Kommentaren ergab sich aus diesem Phänomen: von einem würzigen Geruch über chemische oder insektizidähnliche Düfte bis hin zu einem erdigen oder rostigen Gestank. Viele bestritten jedoch diese Behauptung und hielten es für einen Scherz. Um herauszufinden, wie verbreitet diese Fähigkeit tatsächlich ist, wurde eine inoffizielle Umfrage auf Twitter mit über 700 Teilnehmern durchgeführt. Die Ergebnisse waren überraschend: 20% gaben an, den Geruch von Ameisen wahrnehmen zu können, während 80% verwirrt waren und dies nicht nachvollziehen konnten. In einem Versuch, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Diskussion einzubringen, haben Entomologen Studien durchgeführt, um dem Phänomen auf den Grund zu gehen. Dabei stellten sie fest, dass der Geruch von Ameisen von chemischen Verbindungen wie Methylonen herrührt, die auch in blauem Käse und faulenden Kokosnüssen vorkommen. Zudem unterscheiden sich die Gerüche je nach Ameisenart. Einige halten genetische Faktoren für eine mögliche Erklärung, während andere glauben, dass regionale Unterschiede eine Rolle spielen könnten. Einige argumentieren sogar, dass diejenigen, die den Geruch nicht wahrnehmen können, noch nicht genug Anstrengungen unternommen haben. Obwohl es Belege dafür gibt, dass bestimmte Ameisenarten tatsächlich einen charakteristischen Geruch haben, bleibt die Frage, warum manche Menschen diesen wahrnehmen können und andere nicht, ein komplexes Rätsel. Die Erkundung des Geruchs von Ameisen stellt nicht nur eine faszinierende, sondern auch eine fortwährende Erforschung der oft übersehenen Wunder der Natur dar und wird sowohl Faszination als auch Skepsis hervorrufen.

    Der öffentliche Diskurs: Wie riechen Ameisen? In letzter Zeit sorgt eine kontroverse Diskussion im Internet für Aufsehen: Menschen behaupten, den Geruch von Ameisen wahrnehmen zu können. Ein TikTok-Video, das viral ging, entfachte diese scheinbar seltsame Fähigkeit, und die Reaktionen der Zuschauer reichten von Interesse bis hin zur völligen Ungläubigkeit. Die Bandbreite der Kommentare Die Kommentare zu diesem Phänomen waren leidenschaftlich und vielfältig: Manche behaupteten, der Geruch sei scharf oder würzig. Andere verglichen den Geruch mit Chemikalien oder Insektengift. Wieder andere empfanden den Geruch als erdig, ähnlich dem von stinkenden Wanzen. Es gab auch Beschreibungen eines sauren, rostigen Geruchs. Viele lehnten die Behauptung jedoch strikt ab und hielten sie für einen Scherz. Eine inoffizielle Umfrage Als Reaktion auf diese virale Behauptung wurde eine inoffizielle Umfrage auf Twitter mit über 700 Teilnehmern durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse: 20% gaben an, den Geruch von Ameisen wahrnehmen zu können. 80% erklärten, dass sie den Geruch nicht wahrnehmen könnten und waren darüber verwirrt. Es scheint also, dass es tatsächlich Menschen gibt, die behaupten, den Geruch von Ameisen wahrnehmen zu können. Doch was steckt dahinter? Wissenschaftliche Untersuchungen Um der Diskussion eine wissenschaftliche Grundlage zu geben, haben Entomologen Studien durchgeführt, um den Geruch von Ameisen genauer zu…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Serumphospholipide und Prostatakrebsrisiko

    In der folgenden Studie geht es um die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Serumphospholipidfettsäuren und dem Risiko für Prostatakrebs. Die Studie beinhaltet eine randomisierte, placebokontrollierte Studie, bei der getestet wurde, ob der 5-Alpha-Reduktase-Inhibitor Finasterid das Risiko für Prostatakrebs senkt. Die Teilnehmer wurden jährlich einem Test auf Prostata-spezifisches Antigen (PSA) und einer rektalen Untersuchung unterzogen. Im Rahmen der Kontrollstudie wurden die Serumphospholipidspiegel von Prostatakrebspatienten und kontrollgesunden Männern verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass hohe DHA-Werte mit einem erhöhten Risiko für hochgradigen Prostatakrebs verbunden sind, während niedrige TFA-Werte mit einem erhöhten Risiko einhergehen. Die Autoren stellen jedoch fest, dass weitere Studien erforderlich sind, um diese Ergebnisse zu bestätigen und damit Empfehlungen abzugeben. Details der Studie: ReferenzBrasky TM, Till C, White E, et al. Serumphospholipidfettsäuren und Prostatakrebsrisiko: Ergebnisse der Prostatakrebs-Präventionsstudie. Bin J Epidem. 24. April 2011. Epub vor dem Druck. Design Eine 7-jährige, randomisierte, placebokontrollierte Studie, in der getestet wurde, ob der 5-Alpha-Reduktase-Inhibitor Finasterid das Risiko für Prostatakrebs (PCa) senkt. Im Verlauf der Studie wurden die Männer jährlich einem Test auf Prostata-spezifisches Antigen (PSA) und einer digitalen rektalen Untersuchung (DRE) unterzogen. Männern mit einem abnormalen DRE oder PSA-Wert >/= 4,0 ng/ml wurde eine Prostatabiopsie empfohlen. Am Ende der Studie wurden alle Männer, bei denen kein…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Probiotische Bakterien Lactobacillus Acidophilus NCFM und Bifidobacterium Lactis Bi-07 bei funktionellen Darmstörungen

    In der vorliegenden Studie geht es um die Untersuchung der Wirkung von probiotischen Bakterien auf die Symptome von Blähungen bei Patienten mit funktionellen Darmerkrankungen (FBD). Die Studie wurde als doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte klinische Studie durchgeführt und dauerte insgesamt 14 Wochen. Die Teilnehmer waren 60 Patienten, die die Kriterien für das Reizdarmsyndrom ohne Verstopfung, funktionellen Durchfall oder funktionelle Blähungen erfüllten. Die Patienten wurden in zwei Gruppen randomisiert, eine erhielt zweimal täglich eine Pille mit probiotischen Bakterien (Lactobacillus acidophilus NCFM und Bifidobacterium animalis sp. Lactis Bi-07) und die andere Placebo-Pillen. Die Studie zeigte eine signifikante Verringerung der Schwere der Blähungssymptome bei den Patienten, die die probiotischen Bakterien einnahmen. Dies deutet darauf hin, dass die Kombination dieser probiotischen Stämme einen klinischen Nutzen für Patienten mit funktionellen Darmerkrankungen und Blähungen haben könnte. Details der Studie: ReferenzRingel Y, Ringel-Kulka T, Maier D, et al. Probiotische Bakterien Lactobacillus Acidophilus NCFM und Bifidobacterium Lactis Bi-07 im Vergleich zu Placebo für die Symptome von Blähungen bei Patienten mit funktionellen Darmstörungen – eine Doppelblindstudie. J Clin Gastroenterol. 22. März 2011. (Epub vor Druck) Design Doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte klinische Studie. Die Studiendauer betrug insgesamt 14 Wochen, einschließlich einer zweiwöchigen Einlaufphase, einer achtwöchigen Interventionsphase und einer vierwöchigen Nachbeobachtung. Teilnehmer Sechzig geeignete…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Schokoladen-Eclairs zur Behandlung von Prostatakrebs?

    Die Studie untersucht die Auswirkungen einer polyaminreduzierten Diät (PRD) bei Patienten mit hormonrefraktärem Prostatakrebs (HRPC). In der Studie wurden 42 Patienten aufgenommen, von denen 26 eine polyaminreduzierte Diät einhielten. Die Parameter, die gemessen wurden, waren der Leistungsstatus der Patienten, die Schmerzskala, das Körpergewicht, das Blutbild und die Serumproteine. Die Ergebnisse zeigten, dass die Diät gut vertragen wurde und zu Verbesserungen sowohl im Leistungsstatus als auch bei den Schmerzen führte. Die krebsspezifische Überlebenszeit war signifikant länger bei Patienten, die frühzeitig mit der Diät begonnen hatten. Die Ergebnisse legen nahe, dass eine polyaminreduzierte Diät einen positiven Nutzen für Patienten mit hormonrefraktärem Prostatakrebs haben kann. Details der Studie: ReferenzCipolla BG, Havouis R, Moulinoux JP. Ernährungstherapie mit polyaminreduzierter Diät (PRD) bei Patienten mit hormonrefraktärem Prostatakrebs. Biomed Pharmacother. 2010;64(5):363-368. Design In die Studie wurden 42 freiwillige Patienten mit hormonrefraktärem Prostatakrebs (HRPC) aufgenommen. Die Interventionsgruppe (n=26) hielt sich an eine polyaminreduzierte Diät. Außerdem wurden sie einer teilweisen Darmdekontamination unterzogen, bei der ihnen alle zwei Wochen entweder Neomycin oder Nifuroxazid verabreicht wurde. Die übrigen 16 Teilnehmer aßen weder eine spezielle Diät noch nahmen sie antimikrobielle Medikamente ein. Zu den gemessenen Parametern gehören der Leistungsstatus der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Schmerzskala der Europäischen Organisation für Forschung und Behandlung von…

  • HausmittelStreptokokken

    Effektive Hausmittel gegen Streptokokken

    Streptokokken sind eine Art von Bakterien, die eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen können, von leichten Infektionen wie Halsschmerzen und Hautinfektionen bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie rheumatischem Fieber und Sepsis. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Streptokokken, ihren Ursachen, Symptomen und verschiedenen Arten befassen. Besonders wichtig ist dabei der Fokus auf Hausmittel zur Behandlung von Streptokokken-Infektionen. Die Verwendung von Hausmitteln zur Behandlung von Streptokokken ist ein Thema von großem Interesse, insbesondere in Zeiten, in denen die Resistenz gegen Antibiotika zunimmt. Es ist wichtig zu betonen, dass, obwohl einige Hausmittel dazu beitragen können, die Symptome zu lindern und das Immunsystem zu stärken, sie nicht als Ersatz für medizinische Behandlungen angesehen werden sollten, insbesondere bei schweren oder anhaltenden Infektionen. In diesem Artikel werden wir auch die Frage behandeln, ob der Körper Streptokokken selbst bekämpfen kann und was Streptokokken tatsächlich abtötet. Darüber hinaus werden wir uns mit Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von Streptokokken-Infektionen befassen. Es ist unser Ziel, Ihnen eine umfassende und leicht verständliche Informationsquelle zu bieten, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel über Streptokokken und Hausmittel nützlich und informativ finden. Was sind Streptokokken? Definition…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"