Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Natürliche MedizinDie-zeitlose-Pendlerin-Inspiration-von-einer-101-jaehrigen-Frau-die-das

    Die zeitlose Pendlerin: Inspiration von einer 101-jährigen Frau

    Über ein Jahrhundert hinaus leben: Jayne Burns‘ Geheimnisse für ein langes Leben Jayne Burns, eine inspirierende 101-jährige Frau, die über ein Jahrhundert hinaus lebt, existiert nicht nur, sondern blüht auf, während sie ihre täglichen Routinen der Arbeit und des Pendelns fortsetzt. Während viele danach streben, die Geheimnisse einer solchen Langlebigkeit zu kennen, bietet Jaynes Leben möglicherweise einige Einblicke, wie man solch ein bemerkenswertes Alter mit Vitalität erreichen kann. Der zeitlose Pendler Stellen Sie sich einen normalen Pendler auf der Straße vor, der zur Arbeit fährt. Stellen Sie sich diesen Pendler nun als 101-jährige Frau vor. Jayne Burns ist nicht irgendein Hundertjähriger; Sie ist jemand, der jeden Tag selbst zur Arbeit fährt. An Tagen, die sie als „ruhig“ bezeichnet, dauert ihr Arbeitsweg nur gerade einmal 20 Minuten. Eine unnachgiebige Arbeitsmoral Burns verkörpert Fleiß und arbeitet als Stoffschneider in einem Joann-Laden in Mason, Ohio. Der Umgang mit Stoffballen erfordert nicht nur ein gutes Sehvermögen, sondern auch körperliche Stärke, eine Aufgabe, die Burns ohne nennenswerte Anstrengung bewältigt, außer wenn es um den schwereren Vinylstoff geht. Ihre Reise zu Joann begann nach dem traurigen Tod ihres Mannes in den 1990er Jahren. In dieser Zeit machte ihre Tochter, die damals Teilzeit im Laden arbeitete, Jayne…

  • Natürliche MedizinWarum-Aldis-Bezahlsystem-fuer-Einkaufswagen-Teil-des-Erfolgs-ist-Verstaendnis

    Warum Aldis Bezahlsystem für Einkaufswagen Teil des Erfolgs ist: Verständnis für Aldis Geschäftsmodell und die kulturelle Kluft zwischen Europa und den USA

    Die Besonderheiten des Aldi-Geschäftsmodells Aldi ist keine gewöhnliche Supermarktkette, sondern eine Marke mit einem Geschäftsmodell, das sich durch langjährigen Betrieb in Europa verfeinert hat. Dieser deutsche Einzelhändler hat sich durch die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen einen Namen gemacht. Aber wie passt das Bezahlen der Einkaufswagen in diese Strategie? Aldi hat sich einen Namen gemacht, indem es Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis vereint hat. Der Erfolg dieser Strategie basiert auf kostensparenden Mechanismen: Mitarbeitereffizienz Indem Kunden dazu ermutigt werden, ihre Einkaufswagen zurückzugeben, spart Aldi Kosten für zusätzliches Personal, das sich um diese Aufgabe kümmert. Diebstahlprävention Mit dem steigenden Trend von Einkaufswagen-Diebstählen in den USA reduziert das Pfandsystem das Risiko und stellt den Schutz des Unternehmensvermögens sicher. Zum Kontext: Der Ersatz eines Einkaufswagens kann zwischen 75 und 250 US-Dollar kosten. Einhaltung der Parkplatzregeln Das Pfandsystem für Einkaufswagen sorgt für Sauberkeit und Ordnung auf den Parkplätzen von Aldi. Es vermeidet Probleme wie blockierte Parkplätze oder versehentliche Schäden an geparkten Fahrzeugen durch herumstreunende Einkaufswagen. Kulturelle Unterschiede: Europa gegen USA Haben Sie sich jemals gefragt, warum europäische Touristen überrascht über die Reihen von Einkaufswagen in einem typischen amerikanischen Supermarkt aussehen? Die Geschichte des Einkaufswagens ist ein aufschlussreiches Beispiel für die kulturellen Unterschiede zwischen Europa…

  • Natürliche MedizinDie-gesundheitlichen-Vorteile-des-Verbrennens-von-Lorbeerblaettern-Von-der-antiken

    Die gesundheitlichen Vorteile des Verbrennens von Lorbeerblättern: Von der antiken Tradition zur modernen Anwendung

    Die Bedeutung der Lorbeerblätter in der Geschichte Die Verwendung von Lorbeerblättern hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Sowohl in der Küche als auch in der Medizin wurden sie in verschiedenen Kulturen verehrt. Ursprünglich stammen die Lorbeerblätter aus dem antiken Griechenland, wo sie sowohl für ihre medizinischen Fähigkeiten als auch für ihre Symbolik mit Ehre und Sieg hochgeschätzt wurden. In der griechischen Mythologie wird berichtet, dass der Gott Apollo eine Nymphe namens Daphne in einen Lorbeerbaum verwandelt haben soll, womit eine enge Verbindung zwischen Lorbeerblättern und dem Göttlichen geschmiedet wurde. Auch das Orakel von Delphi, berühmt für ihre Prophezeiungen, nutzte angeblich den „Lorbeer“ in ihren Ritualen, um die Zukunft zu sehen. Ursprünglich glaubte man, dass es sich um den Lorbeer handelt, später stellte sich jedoch heraus, dass es wahrscheinlich der giftige Oleander war, der oft mit dem Lorbeer verwechselt wurde. Verwendung in der Küche Lorbeerblätter haben schon lange in Küchen auf der ganzen Welt ihren Platz gefunden. Ihr einzigartiges Aroma und Geschmack verleihen Suppen, Eintöpfen, Saucen und Marinaden eine besondere Note. Sie werden in der Regel im Ganzen hinzugefügt und vor dem Servieren entfernt, da sie eine feste Textur haben. Besonders beliebt sind sie in der mediterranen…

  • Heilpflanzen & KräuterkundeEinfuehrung-in-die-Heilpflanzenkunde

    Einführung in die Heilpflanzenkunde

    Einführung in die Heilpflanzenkunde Die Heilpflanzenkunde, auch bekannt als Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde, ist eine alternative medizinische Praxis, die auf der Nutzung von Pflanzen und ihren Extraktstoffen zur Heilung und Vorbeugung von Krankheiten basiert. Diese Praxis hat eine lange Geschichte und wurde in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt angewendet. Heilpflanzen können in verschiedenen Formen verwendet werden, wie beispielsweise als Tee, Tinktur, Creme oder in pflanzlichen Präparaten. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Heilpflanzenkunde befassen und ihre Anwendungen sowie potentielle Vorteile untersuchen. Geschichte der Heilpflanzenkunde Die Verwendung von Pflanzen zur Behandlung von Krankheiten reicht bis in die ältesten Aufzeichnungen der Menschheitsgeschichte zurück. Schon in der Antike wurde die Heilkraft der Pflanzen von Persönlichkeiten wie Hippokrates, dem berühmten griechischen Arzt, erkannt und dokumentiert. Auch in anderen alten Kulturen, wie dem alten Ägypten, China und Indien, gab es umfangreiches Wissen über die Heilpflanzenkunde. In der mittelalterlichen Zeit wurde dieses Wissen von Mönchen und Kräuterfrauen aufrechterhalten und weiterentwickelt. Im 19. Jahrhundert begann die moderne Medizin, die Heilpflanzenkunde zugunsten synthetischer Medikamente zu vernachlässigen, doch in den letzten Jahrzehnten hat sie aufgrund des gestiegenen Interesses an natürlichen Behandlungsmethoden und der Wiederentdeckung traditionellen Wissens eine Wiederauflebung erlebt. Wirkungsweise von Heilpflanzen Heilpflanzen enthalten eine Vielzahl…

  • Gesundheit & Ernährungcasserole-dish-2776735_1920

    Grundlagen gesunder Ernährung: Ein Einsteigerleitfaden

    Grundlagen gesunder Ernährung: Ein Einsteigerleitfaden Eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, welche Lebensmittel wir zu uns nehmen und wie diese unsere Gesundheit beeinflussen können. Dieser Einsteigerleitfaden gibt dir einen Überblick über die Grundlagen einer gesunden Ernährung, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Warum ist eine gesunde Ernährung wichtig? Eine ausgewogene Ernährung versorgt unseren Körper mit den nötigen Nährstoffen, um optimal zu funktionieren. Sie unterstützt unser Immunsystem, fördert die körperliche Fitness und stärkt unsere Abwehrkräfte gegen Krankheiten. Durch eine gesunde Ernährung können wir unser Gewicht besser kontrollieren und ein gesundes Herz-Kreislauf-System aufrechterhalten. Zudem hat sie auch Auswirkungen auf unsere geistige Leistungsfähigkeit und kann das Risiko von chronischen Krankheiten wie Diabetes und Krebs verringern. Die Grundlagen einer gesunden Ernährung 1. Eine ausgewogene und vielfältige Ernährung Eine gesunde Ernährung sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein. Sie sollte alle wichtigen Nährstoffe enthalten, einschließlich Kohlenhydrate, Proteine, gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe. Achte darauf, eine Vielzahl von Lebensmitteln in deine Ernährung einzubeziehen, um sicherzustellen, dass du alle benötigten Nährstoffe erhältst. 2. Frisches Obst und Gemüse Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie sollten einen großen Teil…

  • Gesundheit & Ernährung1686366488_Die-bemerkenswerte-Reise-der-Wiederentdeckung-von-Rueben-Ein-Juwel-naehrstoffreichen

    Mikro- vs. Makronährstoffe: Was du wissen musst

    Mikro- vs. Makronährstoffe: Was du wissen musst Einführung Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Dabei ist es wichtig, die Bedeutung sowohl von Mikro- als auch von Makronährstoffen zu verstehen. In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen, was Mikro- und Makronährstoffe sind und welche Rolle sie in unserer Ernährung spielen. Makronährstoffe Kohlenhydrate Kohlenhydrate sind einer der drei Hauptbestandteile unserer Ernährung. Sie sind die wichtigste Energiequelle für unseren Körper. Kohlenhydrate liefern je Gramm 4 Kalorien und können in zwei Kategorien unterteilt werden: einfache und komplexe Kohlenhydrate. Einfache Kohlenhydrate, auch als Zucker bekannt, befinden sich in Lebensmitteln wie Obst, Süßigkeiten, Limonade und anderen zuckerhaltigen Getränken. Sie werden schnell vom Körper aufgenommen und liefern schnelle Energie. Jedoch sollte ihr Konsum begrenzt werden, da sie zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen können. Komplexe Kohlenhydrate hingegen werden langsamer vom Körper abgebaut und sorgen für eine langanhaltende Energieversorgung. Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Gemüse enthalten komplexe Kohlenhydrate. Proteine Proteine sind ein weiterer wichtiger Makronährstoff. Sie sind die Bausteine unseres Körpers und spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau und der Reparatur von Geweben. Proteine liefern je Gramm 4 Kalorien. Gute Proteinquellen sind Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse.…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Primäre homöopathische Behandlung von Krebserkrankungen der Bauchspeicheldrüse, des Magens, der Gallenblase und der Leber

    In der vorliegenden Studie geht es um die Untersuchung der Psorinum-Therapie zur Behandlung von fortgeschrittenem Magen-, Gallenblasen-, Bauchspeicheldrüsen- und Leberkrebs. Es handelt sich um eine nicht randomisierte, einarmige Beobachtungsstudie mit insgesamt 158 Probanden. Das Ziel der Studie war es, das radiologische Ansprechen des Tumors und das Überleben nach 1, 2, 3, 4 und 5 Jahren zu analysieren. Die Ergebnisse zeigen eine Verbesserung der Fünf-Jahres-Überlebensraten bei nicht resezierbarem Bauchspeicheldrüsenkrebs im Vergleich zur herkömmlichen Behandlung. Es wurden keine nachteiligen Auswirkungen der Psorinum-Therapie beobachtet, obwohl einige Teilnehmer leichte Nebenwirkungen hatten. Die Autoren der Studie empfehlen jedoch eine unabhängige Verifizierung der Ergebnisse in einer kontrollierten Studie und betonen die Bedeutung unterstützender homöopathischer Maßnahmen. Details der Studie: ReferenzChatterjee A, Biswas J, Chatterjee AK, Bhattacharya S, Mukhopadhyay B und Mandal S. Psorinum-Therapie bei der Behandlung von Magen-, Gallenblasen-, Bauchspeicheldrüsen- und Leberkrebs: eine prospektive klinische Studie. Evid Based Complement Alternat Med. 2011;2011:724743. DesignNicht randomisierte, einarmige Beobachtungsstudie zur Psorinum-Therapie zur Behandlung von fortgeschrittenem Pankreas-Adenokarzinom, Magen-Adenokarzinom, Gallenblasen-Adenokarzinom und hepatozellulärem Karzinom TeilnehmerInsgesamt 158 ​​Probanden (44 mit Pankreas-Adenokarzinom, 42 mit Magen-Adenokarzinom, 40 mit Gallenblasen-Adenokarzinom und 32 mit hepatozellulärem Karzinom); Bei 25 % wurde eine Erkrankung im Stadium III und bei 71 % eine Erkrankung im Stadium IV diagnostiziert. Einschlusskriterien: histopathologische/zytopathologische Bestätigung…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Fischöl verbessert die Wirkung der Chemotherapie bei Lungenkrebspatienten

    In der vorliegenden Studie wird untersucht, ob die Ergänzung mit Fischöl die Wirksamkeit der Erstlinien-Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Lungenkrebs erhöht. Die Studie umfasste 46 Patienten, die entweder nur die Chemotherapie erhielten oder zusätzlich 2,5 Gramm EPA/DHA pro Tag aus Fischöl. Die Ergebnisse zeigten, dass sowohl die Ansprechrate als auch der klinische Nutzen in der Fischölgruppe höher waren als in der Gruppe, die nur die Chemotherapie erhielt. Es gab auch einen Trend zu einer verbesserten Überlebenszeit nach einem Jahr in der Fischölgruppe. Die Studienergebnisse unterstützen die Annahme, dass Omega-3-Fettsäuren Krebszellen für die zytotoxische Wirkung von Chemotherapeutika sensibilisieren können. Es wird empfohlen, Omega-3-Fettsäuren bei allen Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkrebs, die sich einer Chemotherapie unterziehen, einzunehmen. Die Studie hatte jedoch einige Einschränkungen, da sie klein war und keine Placebo-Kontrolle hatte. Weitere Forschung in diesem Bereich wird empfohlen. Details der Studie: ReferenzMurphy RA, Mourtzakis M, Chu QS, Baracos VE, Reiman T, Mazurak VC. Die Ergänzung mit Fischöl erhöht die Wirksamkeit der Erstlinien-Chemotherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Lungenkrebs. Krebs. 15. Februar 2011. doi: 10.1002/cncr.25933. (Epub vor Druck.) Design 46 Patienten mit der Diagnose nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) schlossen die Studie ab. Alle Patienten erhielten eine standardmäßige Erstlinien-Chemotherapie (Carboplatin mit entweder Vinerelbin oder Gemcitabin).…

  • Medizin & ForschungStudie-Arbeitsstress-und-Dyslipidaemie

    Studie: Kefir schlägt Joghurt bei der Behandlung von H. pylori

    In der vorliegenden Studie wird untersucht, ob die Zugabe von Kefir zur Standard-Dreifach-Antibiotikatherapie die Wirksamkeit und Verträglichkeit bei der Behandlung der Helicobacter pylori Infektion verbessert. An der randomisierten, doppelblinden Studie nahmen 82 Patienten mit Symptomen von Dyspepsie und einer bestätigten H. pylori Infektion teil. Die Patienten erhielten alle die Standard-Dreifach-Antibiotikatherapie, jedoch tranken 46 Patienten zusätzlich zweimal täglich eine Tasse Kefir und die restlichen 36 eine Tasse Milch. Die Wirksamkeit der Behandlung wurde durch einen Harnstoff-Atemtest nach 45 Tagen überprüft und Nebenwirkungen wurden anhand eines Fragebogens bewertet. Es stellte sich heraus, dass Kefir die Ausrottung der H. pylori Infektion erheblich verbesserte und Nebenwirkungen seltener und weniger schwerwiegend waren. Die Autoren empfehlen daher, Kefir zur Standardbehandlung hinzuzufügen. Details der Studie: ReferenzBekar O, Yilmaz Y, Gulten M. Kefir verbessert die Wirksamkeit und Verträglichkeit der Dreifachtherapie bei der Ausrottung von Helicobacter pylori. J Med Food. 2011;14(4):344-347. Design Randomisierte, doppelblinde Studie Teilnehmer 82 aufeinanderfolgende Patienten mit Symptomen von Dyspepsie und Heliobacter pylori Infektion durch den Harnstoff-Atemtest bestätigt Studieren Sie Medikamente und Dosierung Alle Patienten erhielten eine Standard-Dreifach-Antibiotikatherapie H. pylori Infektion, bestehend aus einer zweiwöchigen Behandlung mit Lansoprazol, Amoxicillin und Clarithromycin. Zusätzlich tranken 46 der Patienten zweimal täglich eine Tasse Kefir und die restlichen 36 eine…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"