Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Natürliche MedizinSollten-Sie-sich-ueber-Wi-Fi-Strahlung-Sorgen-machen-Eine-Untersuchung-der

    Sollten Sie sich über Wi-Fi-Strahlung Sorgen machen? Eine Untersuchung der Auswirkungen von Wi-Fi-Strahlung auf unsere Gesundheit

    Wi-Fi Strahlung und unsere Gesundheit: Sollten wir uns Sorgen machen? In der digitalen Welt, in der wir leben, hat ein stabiles Wi-Fi-Signal von einer bloßen Bequemlichkeit zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Alltagslebens entwickelt. Ob wir von zu Hause aus arbeiten, unsere Lieblingssendungen streamen oder mit unseren Lieben auf der ganzen Welt in Verbindung bleiben, Wi-Fi hält uns mit der digitalen Welt verbunden. Aber wie bei jedem technologischen Wunder können die Signale, die uns miteinander verbinden, durch die Umgebung beeinflusst werden, in der sie existieren. Während für viele Menschen die Hauptanliegen darin bestehen, einen unterbrechungsfreien Surfen oder Streaming zu gewährleisten, gibt es noch einen anderen Aspekt zu berücksichtigen: unsere Gesundheit. Seit Jahrzehnten gibt es Bedenken hinsichtlich der Strahlung von Wi-Fi und anderen drahtlosen Geräten. In den 1950er Jahren gab es Bedenken, dass Marineleute in der Nähe von starken Radargeräten auf Schiffen zu nahe kommen könnten. Seitdem haben Wissenschaftler verschiedene Arten von Strahlung und deren Auswirkungen auf unsere Gesundheit ernsthaft untersucht. In Bezug auf Wi-Fi und ähnliche drahtlose Geräte gibt es jedoch unterschiedliche Ansichten. Es gibt Wissenschaftler und Experten, die der Meinung sind, dass die Strahlung von Wi-Fi und drahtlosen Geräten in niedriger Intensität keine Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Sie argumentieren,…

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: Alpha-Liponsäure, Myo-Inositol, Propolis und Gewichtsverlust bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung

    Die vorliegende Studie untersucht die klinische Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln wie Alpha-Liponsäure (ALA), Myo-Inositol (MI) und Propolis bei adipösen Patienten mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD). Das Ziel der Studie ist es, die Auswirkungen dieser Nahrungsergänzungsmittel auf Stoffwechselparameter und Leberfunktion zu vergleichen. Die Studie wurde als randomisierte kontrollierte klinische Studie mit 100 adipösen Patienten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine kalorienreduzierte Diät, gefolgt von Myo-Inositol und Alpha-Liponsäure, eine signifikante Verbesserung der Anthropometriemaße und des glykämischen Index bei NAFLD-Patienten bewirken kann. Details der Studie: ReferenzTutunchi H, Arefhosseini S, Ebrahimi-Mameghani M. Klinische Wirksamkeit der Nahrungsergänzung mit α-Liponsäure, Myo-Inositol und **Propolis auf Stoffwechselprofile und Leberfunktion bei adipösen Patienten mit NAFLD: eine randomisierte kontrollierte klinische Studie. Clin Nutr ESPEN. 2023;54:412-420. StudienzielVergleich der Auswirkungen von Ernährungsempfehlungen zusammen mit Alpha-Liponsäure (ALA), Myo-Inositol (MI) oder Propolis-Supplementierung auf Stoffwechselparameter und Leberfunktion bei adipösen Patienten mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD)Schlüssel zum MitnehmenEine kalorienreduzierte Diät, die bei adipösen Patienten zu einer Gewichtsabnahme führt, scheint der wirksamste Ansatz für die NAFLD-Behandlung und Stoffwechselparameter zu sein, gefolgt von Myoinositol und dann Alpha-Liponsäure zur Verbesserung der Lebersteatose.Design Doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte klinische StudieTeilnehmerDie Studie wurde im Iran an 100 männlichen und weiblichen adipösen Patienten (im Alter von 18–50 Jahren) mit geringer oder mäßiger körperlicher Aktivität und einem Body-Mass-Index…

  • Natürliche MedizinL-Arginin-und-Sportliche-Leistung

    L-Arginin und Sportliche Leistung

    L-Arginin und Sportliche Leistung L-Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die für den Körper wichtig ist. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen und ist bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. In den letzten Jahren hat L-Arginin auch in der Sportlergemeinschaft an Bedeutung gewonnen. Viele Sportler nehmen L-Arginin als Nahrungsergänzungsmittel ein, um ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. In diesem Artikel werden wir genauer betrachten, wie L-Arginin die sportliche Leistung beeinflussen kann und ob die Einnahme als Ergänzung sinnvoll ist. Was ist L-Arginin? L-Arginin ist eine Aminosäure, die der Körper benötigt, um Proteine zu synthetisieren. Es ist eine bedingt essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass der Körper in der Regel genug davon produzieren kann, um seine Bedürfnisse zu decken. Es gibt jedoch bestimmte Zeiten, in denen der Körper mehr L-Arginin benötigt als er produzieren kann, wie zum Beispiel in Zeiten intensiven Trainings oder Wachstums. In solchen Fällen wird L-Arginin als essentiell betrachtet und muss über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. L-Arginin ist in vielen Lebensmitteln enthalten, insbesondere in Proteinquellen wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Nüssen und Hülsenfrüchten. Es kann jedoch auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden. Wie wirkt L-Arginin auf den Körper? L-Arginin hat verschiedene Wirkungen auf den Körper, die für…

  • Medizin & ForschungInnovative-Study-Demonstrates-Key-Factors-for-Long-Lasting-Performance-of-Perovskite

    Innovative Study Demonstrates Key Factors for Long-Lasting Performance of Perovskite Solar Cells in Real-World Conditions

    Von beeindruckender Stabilität bis hin zu vielversprechenden Ergebnissen – der Weg zur Kommerzialisierung von Metal-Halid-Perowskitsolarzellen (MHPSCs) könnte bald leichter werden. Eine neue Studie, veröffentlicht in Nature Photonics, hat gezeigt, dass beschleunigte Innenstabilitätstests die Zuverlässigkeit von MHPSCs unter realen Bedingungen im Freien vorhersagen können. MHPSCs sind eine vielversprechende, kostengünstige und dünnfilmige photovoltaische (PV) Technologie. Sie erreichen beeindruckende Wirkungsgrade sowohl für Einzel- als auch für Tandem-Anwendungen. Um diese Technologie zur Marktreife zu bringen, ist es jedoch wichtig zu verstehen, wie sich die Zellen unter den komplexen Bedingungen im Freien, wie zum Beispiel Licht, Wärme und Feuchtigkeit, verhalten. Die Studie zeigt, dass die Degradation, also der Abbau der Leistung, der Zellen unter Beleuchtung und erhöhter Temperatur gute Hinweise auf ihre Zuverlässigkeit im Freien gibt. Durch die Verbesserung der ionenblockierenden Eigenschaften einer bestimmten Schicht in der Zelle konnte die betriebsstabilste Temperatur von 50°C bis 85°C um das 2,8-fache erhöht werden. Die Zellen erreichten eine erstaunliche Lebensdauer von über 1000 Stunden bei 85°C und fast 8200 Stunden bei 50°C, bei einer erwarteten 20%igen Degradation. Die Ergebnisse dieser Studie sind vielversprechend für die Weiterentwicklung von MHPSCs und könnten eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung des Entwicklungsprozesses spielen. Durch die Verwendung von beschleunigten Innenstabilitätstests können Wissenschaftler und…

  • Gesundheit & ErnährungVitamin-D-Die-Sonnenvitamin

    Vitamin D: Die Sonnenvitamin

    Vitamin D: Das Sonnenvitamin Einleitung Vitamin D, auch bekannt als das Sonnenvitamin, ist ein essentielles Nährstoff, der für die Knochengesundheit und viele andere wichtige Funktionen im Körper unerlässlich ist. Es ist ein fettlösliches Vitamin, das in der Haut produziert wird, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Darüber hinaus kann Vitamin D auch über die Nahrung aufgenommen werden. In diesem Artikel werden wir die Funktionen von Vitamin D, seine natürlichen Quellen und die Auswirkungen eines Vitamin-D-Mangels diskutieren. Funktionen von Vitamin D Aufrechterhaltung gesunder Knochen Eine der Hauptfunktionen von Vitamin D besteht darin, die Aufnahme von Kalzium aus dem Darm zu erhöhen und die Rückresorption von Kalzium durch die Nieren zu regulieren. Dadurch hilft Vitamin D dabei, den Kalziumspiegel im Blut aufrechtzuerhalten, was für die Knochengesundheit wesentlich ist. Ein Mangel an Vitamin D kann zu einer verminderten Kalziumaufnahme führen und das Risiko von Knochenkrankheiten wie Osteoporose erhöhen. Stärkung des Immunsystems Vitamin D hat auch eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems. Es spielt eine Rolle bei der Regulation der Immunantwort und der Bekämpfung von Infektionen. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Mangel an Vitamin D mit einem erhöhten Risiko für Infektionen, Autoimmunerkrankungen und sogar Krebs in Verbindung gebracht werden kann. Unterstützung der…

  • Heilpflanzen & KräuterkundeHeilpflanzen-fuer-Haustiere

    Heilpflanzen für Haustiere

    Heilpflanzen für Haustiere Haustiere sind geliebte und wichtige Mitglieder unserer Familien. Es liegt in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass sie eine optimale Gesundheit und das Wohlbefinden genießen. Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger tierärztlicher Versorgung können auch Heilpflanzen eine wertvolle Ergänzung zur Gesundheitsversorgung unserer Haustiere sein. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen Heilpflanzen befassen, die für Haustiere sicher und vorteilhaft sind. Kamille (Matricaria recutita) Die Kamille ist eine vielseitige Heilpflanze, die für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Sie kann bei verschiedenen Beschwerden bei Haustieren eingesetzt werden, insbesondere bei Magen-Darm-Problemen. Kamille kann helfen, Magenkrämpfe und Verdauungsbeschwerden zu lindern. Sie kann auch äußerlich angewendet werden, um Hautausschläge, Juckreiz und kleine Wunden zu behandeln. Ringelblume (Calendula officinalis) Die Ringelblume ist eine weitere beliebte Heilpflanze, die für Haustiere sicher ist. Sie besitzt entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften und wird häufig bei Hautproblemen eingesetzt. Ringelblume kann helfen, Hautirritationen, Ekzeme und kleine Wunden bei Haustieren zu beruhigen und zu behandeln. Sie kann auch bei Ohrenentzündungen und Augeninfektionen lindernd wirken. Echinacea (Echinacea purpurea) Echinacea, auch bekannt als Sonnenhut, ist eine Heilpflanze, die das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte steigern kann. Bei Haustieren kann Echinacea dazu beitragen, das Immunsystem zu unterstützen und die Genesung von Infektionen…

  • HausmittelHausmittel-Ohrenschmerzen-Schnelle-Linderung-fuer-Ohrenschmerzen

    Hausmittel Ohrenschmerzen: Schnelle Linderung für Ohrenschmerzen

    Hausmittel Ohrenschmerzen: Schnelle Linderung für Ohrenschmerzen Ohrenschmerzen können äußerst unangenehm sein und verschiedene Ursachen haben. Oft sind sie auf eine Entzündung im Ohr zurückzuführen, die durch eine Infektion verursacht wird. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Hausmitteln, die bei Ohrenschmerzen Linderung verschaffen können. In diesem Artikel werden wir einige effektive und natürliche Hausmittel vorstellen, um die Beschwerden bei Ohrenschmerzen zu reduzieren. Ursachen von Ohrenschmerzen Bevor wir zu den Hausmitteln kommen, ist es wichtig, die möglichen Ursachen von Ohrenschmerzen zu verstehen. Hier sind einige der häufigsten: Otitis media Die Otitis media, auch Mittelohrentzündung genannt, ist eine der häufigsten Ursachen für Ohrenschmerzen, insbesondere bei Kindern. Es handelt sich um eine Infektion oder Entzündung des Mittelohrs, die normalerweise durch Bakterien oder Viren verursacht wird. Externe Otitis Die externe Otitis ist eine Entzündung des äußeren Gehörgangs, die oft als „Schwimmerohr“ bezeichnet wird. Diese Form der Ohrenentzündung tritt häufig auf, wenn Wasser oder Bakterien in den Gehörgang gelangen und eine Infektion verursachen. Ohrenschmalzblockade Eine Blockade des Gehörgangs durch überschüssiges Ohrenschmalz kann Schmerzen und Unbehagen verursachen. Wenn sich das Ohrenschmalz ansammelt und den Gehörgang verstopft, kann dies zu einem Druckgefühl und Schmerzen führen. Hausmittel zur Linderung von Ohrenschmerzen 1. Erwärmen Wärme kann oft dabei helfen, Ohrenschmerzen…

  • Naturheilkunde bei TierenStressreduktion-bei-Tieren-Natuerliche-Methoden

    Stressreduktion bei Tieren: Natürliche Methoden

    Stressreduktion bei Tieren: Natürliche Methoden Einleitung Stress ist nicht nur ein Phänomen, das Menschen betrifft, sondern auch Tiere können unter Stress leiden. Stress kann verschiedene Ursachen haben und sich negativ auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren auswirken. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl natürlicher Methoden, um Stress bei Tieren zu reduzieren und ihnen zu helfen, ein gesundes und glückliches Leben zu führen. In diesem Artikel werden wir einige dieser Methoden genauer betrachten. — Ursachen von Stress bei Tieren Stress bei Tieren kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Einige der häufigsten Ursachen sind: Umweltveränderungen: Tiere sind oft sehr sensibel gegenüber Veränderungen in ihrer Umgebung. Neue Umgebungen, Lärm, verschiedene Gerüche oder sogar Veränderungen in der Tiergruppe können Stress auslösen. Training und Wettbewerb: Tiere, die für Training oder Wettbewerbe eingesetzt werden, können unter großem Druck stehen. Das intensive Training oder der Wettbewerb selbst können Stress verursachen. Mangelnde soziale Interaktion: Tiere sind oft soziale Wesen und brauchen den Austausch mit Artgenossen oder sogar mit Menschen. Ein Mangel an sozialer Interaktion kann stressig sein. Unerwartete Ereignisse: Plötzliche laute Geräusche, ungewöhnliche Witterungsbedingungen oder medizinische Notfälle können bei Tieren Stress auslösen. Trennungsangst: Tiere können unter Trennungsangst leiden, wenn sie von ihren Besitzern getrennt werden oder wenn…

  • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

    Studie: Ingwer und Multiple Sklerose

    Expanded Disability Status Scale (EDSS) zwischen 2,5 und 5,5, stabile MS-Symptome in den letzten 3 Monaten, keine MRT-Verschlechterung in den letzten 3 Monaten, keine Schwangerschaft oder Stillzeit, keine Einnahme von Ingwerpräparaten und keine Teilnahme an anderen klinischen Studien in den letzten 30 Tagen vor der Studie. Die Probanden wurden nach dem Zufallsprinzip entweder der Behandlungsgruppe zugeteilt, die täglich Ingwerpräparate erhielt, oder der Placebogruppe, die täglich Placebopräparate erhielt. Die Teilnehmer wurden vor Beginn der Studie, nach 6 Wochen und nach 12 Wochen untersucht und verschiedene klinische, biochemische und anthropometrische Parameter wurden ausgewertet, um die Auswirkungen der Ingwerergänzung auf die Symptome von MS zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Ingwerbehandlung zu einer signifikanten Verbesserung der MS-Behinderung führte, jedoch keinen Einfluss auf den BMI hatte. Details der Studie: Referenz Foshati S, Poursadeghfard M, Heidari Z, Amani R. Die Wirkung von Ingwer (Zingiber officinale) Ergänzung zu klinischen, biochemischen und anthropometrischen Parametern bei Patienten mit Multipler Sklerose: eine doppelblinde, randomisierte, kontrollierte Studie. Lebensmittelfunktion. 2023;14(8):3701-3711.Studienziel Um festzustellen, ob eine Ingwerergänzung die Symptome von Multipler Sklerose (MS) über einen Zeitraum von 12 Wochen beeinflusstSchlüssel zum MitnehmenNach 12 Wochen verbesserte die Behandlung mit Ingwer objektiv und subjektiv die MS-Behinderung deutlich, hatte jedoch keinen signifikanten Einfluss auf den…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"