Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.
Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.
Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.
Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.
Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.
Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.
Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.
Glutenfreie Ernährung: Vor- und Nachteile Eine glutenfreie Ernährung ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Viele Menschen entscheiden sich dafür, weil sie glauben, dass sie gesundheitliche Vorteile bringt. Doch was genau ist Gluten und wie wirkt sich der Verzicht darauf auf unsere Gesundheit aus? In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Vor- und Nachteilen einer glutenfreien Ernährung befassen. Was ist Gluten? Gluten ist ein Protein, das in einigen Getreidesorten vorkommt, insbesondere in Weizen, Roggen und Gerste. Es ist für die elastische Textur von Teigen verantwortlich und verleiht Brot und Gebäck ihre charakteristische Konsistenz. Gluten kann jedoch auch gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit. Zöliakie und Glutenunverträglichkeit Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem Gluten als schädlich betrachtet und den Darm angreift, wenn Gluten konsumiert wird. Dies kann zu Entzündungen und Schäden an der Dünndarmschleimhaut führen und hat verschiedenste Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Müdigkeit zur Folge. Eine Glutenunverträglichkeit, auch als nicht-zöliakische Glutenunverträglichkeit oder Weizensensitivität bekannt, ist eine weniger schwerwiegende Reaktion auf Gluten. Menschen mit Glutenunverträglichkeit erleben ähnliche Symptome wie bei Zöliakie, obwohl die Ursache der Beschwerden nicht durch eine Autoimmunreaktion erklärt werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht…
Heimische Früchte und Gemüse: Saisonguide Der Saisonguide für heimische Früchte und Gemüse bietet eine hilfreiche Übersicht über die verschiedenen Sorten, ihre Verfügbarkeit und die besten Zeiten, sie zu kaufen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die heimischen Früchte und Gemüsesorten, die Sie in Deutschland finden können. Frühling Der Frühling ist eine Zeit des Neubeginns und bringt eine Fülle von frischen und köstlichen Früchten und Gemüsesorten mit sich. Hier ist eine Liste einiger der beliebtesten Sorten: Erdbeeren Erdbeeren sind ein Frühlingsklassiker und gehören zu den bekanntesten heimischen Früchten. Sie haben eine leuchtend rote Farbe und einen süßen Geschmack. Erdbeeren wachsen in Deutschland von etwa Mitte Mai bis Mitte Juni. Sie können frische Erdbeeren auf Bauernmärkten oder in Supermärkten kaufen. Rhabarber Rhabarber ist ein herb-säuerliches Gemüse, das oft wie Obst verwendet wird. Er ist im Frühling besonders beliebt und wird oft zu köstlichen Kuchen, Desserts und Marmeladen verarbeitet. Rhabarber ist ab April bis in den Juni hinein in den Geschäften erhältlich. Spinat Spinat ist ein grünes Blattgemüse, das reich an Eisen und Vitaminen ist. Im Frühling ist frischer Spinat auf dem Höhepunkt seiner Saison und hat einen zarten, milden Geschmack. Spinat kann als Beilage zu vielen Gerichten oder…
Nachhaltige Fischerei: Was Verbraucher wissen müssen Die Fischerei ist seit Jahrhunderten eine wichtige Quelle für Nahrung und Einkommen für viele Menschen weltweit. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten ist es jedoch notwendig, darüber nachzudenken, wie wir diese wertvollen Ressourcen auf eine nachhaltige Weise nutzen können. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, was Verbraucher über nachhaltige Fischerei wissen müssen und wie sie ihren Teil dazu beitragen können. Warum ist nachhaltige Fischerei wichtig? Nachhaltige Fischerei bedeutet, dass Fischereiressourcen so genutzt werden, dass sowohl die Meeresumwelt als auch die Fischbestände erhalten bleiben. Es geht darum, die Balance zwischen der Fischereitätigkeit und dem Schutz der marinen Ökosysteme zu finden. Diese nachhaltige Praxis ist von entscheidender Bedeutung, um die langfristige Verfügbarkeit von Fisch und Meeresfrüchten zu gewährleisten, die Artenvielfalt zu schützen und die wirtschaftliche Stabilität der Fischereigemeinden zu erhalten. Überfischung und ihre Auswirkungen Die Fischerei ist heute einer der Hauptgründe für die Überfischung von Weltmeeren. Wenn mehr Fische gefangen werden, als sich fortpflanzen und wieder auffüllen können, geraten die Bestände ins Ungleichgewicht. Überfischung hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Ökosysteme der Meere. Sie führt zum Rückgang der betroffenen Fischarten und kann ganze Nahrungsketten beeinträchtigen. Der Verlust von Fischarten kann auch zur Zerstörung…
Der Einfluss von Zucker auf den Körper Zucker ist in unserer modernen Ernährung allgegenwärtig. Ob als Tafelzucker, in Limonaden, Gebäck oder versteckt in Fertigprodukten – wir konsumieren Zucker in großen Mengen. Doch wie wirkt sich der übermäßige Verzehr von Zucker auf unseren Körper aus? In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Einfluss von Zucker auf den Körper auseinandersetzen und die verschiedenen Auswirkungen auf die Gesundheit beleuchten. Die Wirkung von Zucker im Körper Der Abbau von Zucker Sobald wir Zucker zu uns nehmen, beginnt unser Körper mit dem Abbau des Kohlenhydrats. Die Verdauungsenzyme im Mund und Magen spalten den Zucker in seine Bestandteile, vor allem in Glukose und Fruktose. Diese gelangen dann ins Blut und werden entweder direkt als Energie verwendet oder in Leber und Muskeln als Glykogenspeicher gespeichert. Insulinausschüttung Die Zufuhr von Zucker in den Körper führt zur Ausschüttung des Hormons Insulin durch die Bauchspeicheldrüse. Insulin ist essentiell für die Regulierung des Blutzuckerspiegels, indem es dem Körper signalisiert, den Zucker aus dem Blutkreislauf in die Zellen zu transportieren, wo er als Energiequelle genutzt wird. Insulin hilft auch dabei, den Blutzuckerspiegel auf einem gesunden Niveau zu halten. Gesundheitliche Auswirkungen von Zucker Gewichtszunahme und Adipositas Ein hoher Konsum von zuckerhaltigen…
Superfoods: Fakten und Mythen Superfoods sind in den letzten Jahren zu einem wahren Trend geworden und können in den Regalen von Lebensmittelgeschäften und Gesundheitsläden gefunden werden. Aber was sind Superfoods eigentlich? Sind sie wirklich so gesund, wie behauptet wird? In diesem Artikel werden wir uns mit den Fakten und Mythen rund um Superfoods beschäftigen und herausfinden, was hinter dem Hype steckt. Was sind Superfoods? Superfoods sind Lebensmittel, die als besonders nährstoffreich und gesundheitsfördernd gelten. Sie sollen eine Vielzahl von Mineralien, Vitaminen, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen enthalten, die dem Körper helfen, optimal zu funktionieren und Krankheiten vorzubeugen. Zu den bekanntesten Superfoods gehören Chiasamen, Quinoa, Beeren, grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl, sowie Kurkuma und Ingwer. Fakt: Hoher Nährstoffgehalt Ein Fakt, der von vielen Quellen bestätigt wird, ist der hohe Nährstoffgehalt von Superfoods. Viele dieser Lebensmittel enthalten beispielsweise eine große Menge an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Beeren sind zum Beispiel reich an Vitamin C und Antioxidantien, während grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl mit Vitamin K, Magnesium, Eisen und Ballaststoffen punkten. Fakt: Gute Quelle für Antioxidantien Einige Superfoods sind besonders reich an Antioxidantien. Diese Stoffe helfen dabei, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und können so Entzündungen und vorzeitiger Alterung entgegenwirken. Dunkle…
Warum Vollkorn besser ist Vollkornprodukte sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Im Gegensatz zu raffinierten Getreideprodukten, die oft einen Großteil der Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe verloren haben, sind Vollkornprodukte reich an Nährstoffen und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Gründen befassen, warum Vollkorn besser ist. Was ist Vollkorn und wie wird es hergestellt? Vollkorn bezieht sich auf Getreideprodukte, bei denen die gesamte Getreidekornstruktur erhalten bleibt. Das unverarbeitete Korn besteht aus drei Hauptkomponenten: dem äußeren Kleie, dem inneren Keim und dem mehlkörperreichen Endosperm. Durch die Verarbeitung von Vollkorn wird das Korn nicht von seinen natürlichen Bestandteilen getrennt und enthält daher alle wertvollen Nährstoffe. Um Vollkornmehl herzustellen, wird das ganze Korn gemahlen. Dieses Mehl kann dann zur Herstellung von Vollkornbrot, Vollkornnudeln oder andere Vollkornprodukte verwendet werden. Im Gegensatz dazu wird raffiniertes Getreide verarbeitet, um die Kleie und den Keim zu entfernen, was zu einem weniger nahrhaften Produkt führt. Die gesundheitlichen Vorteile von Vollkornprodukten Vollkornprodukte bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen aufgrund ihres Nährstoffgehalts. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Vollkorn besser für deine Gesundheit ist: 1. Ballaststoffreiche Ernährung Vollkornprodukte sind hervorragende Quellen für Ballaststoffe. Ballaststoffe sind unverdauliche Bestandteile von Lebensmitteln, die dabei helfen,…
Fermentierte Lebensmittel und Darmgesundheit Fermentierte Lebensmittel haben in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen, da immer mehr Menschen die gesundheitlichen Vorteile dieser Nahrungsmittel entdecken. Einer der Hauptgründe für die steigende Beliebtheit fermentierter Lebensmittel ist ihre positive Wirkung auf die Darmgesundheit. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit fermentierten Lebensmitteln und ihrer Bedeutung für eine gesunde Darmflora befassen. Was sind fermentierte Lebensmittel? Fermentierte Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die einem Fermentationsprozess unterzogen wurden. Bei dieser Prozessart werden Mikroorganismen wie Bakterien, Hefe oder Pilze verwendet, um die Nährstoffe in den Lebensmitteln abzubauen und zu verändern. Der Fermentationsprozess kann natürlicherweise stattfinden oder künstlich durch Zugabe von Starterkulturen angeregt werden. Beispiele für fermentierte Lebensmittel sind Joghurt, Sauerkraut, Kimchi, Kefir, Miso und Kombucha. Die Bedeutung einer gesunden Darmflora Eine gesunde Darmflora spielt eine entscheidende Rolle für unsere allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden. Der Darm beherbergt eine Vielzahl von Mikroorganismen, darunter gutartige Bakterien, die unsere Verdauung unterstützen und das Immunsystem stärken. Eine gestörte Darmflora kann zu Verdauungsproblemen, Entzündungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, das Gleichgewicht dieser Mikroorganismen aufrechtzuerhalten, um die Darmgesundheit zu fördern. Wie beeinflussen fermentierte Lebensmittel die Darmgesundheit? Fermentierte Lebensmittel sind reich an lebenden probiotischen Mikroorganismen, die die Darmflora positiv beeinflussen können. Probiotika…
Eisenmangel: Symptome, Ursachen und Lösungen Eisenmangel ist ein häufiges Gesundheitsproblem, das weltweit Millionen von Menschen betrifft. Es kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen und sollte daher ernst genommen und behandelt werden. In diesem Artikel werden wir die Symptome, Ursachen und Lösungen von Eisenmangel genauer betrachten. Symptome von Eisenmangel Bei Eisenmangel kann der Körper nicht genügend Eisen für die Bildung von Hämoglobin produzieren, einem Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff transportiert. Die unzureichende Versorgung mit Eisen kann zu einer Reihe von Symptomen führen: Müdigkeit und Schwäche: Eisenmangel beeinflusst die Sauerstoffversorgung der Zellen, was zu Müdigkeit und allgemeiner Schwäche führen kann. Blasse Haut: Eine geringe Anzahl an roten Blutkörperchen kann zu einer Blässe der Haut führen. Kurzatmigkeit: Aufgrund der reduzierten Sauerstoffversorgung des Blutes kann es zu Atemproblemen und Kurzatmigkeit kommen. Herzklopfen: Eisenmangel kann das Herz dazu veranlassen, schneller zu schlagen, um mehr Sauerstoff in den Körper zu pumpen. Kopfschmerzen und Schwindel: Eine mangelnde Sauerstoffversorgung des Gehirns kann zu Kopfschmerzen und Schwindel führen. Kälteempfindlichkeit: Eisenmangel kann dazu führen, dass man schneller friert und eine geringere Toleranz gegenüber Kälte hat. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome auch auf andere Erkrankungen hinweisen können. Daher ist eine ärztliche Untersuchung zur Diagnose von…
Pflanzenbasierte Ernährung: Was Sie wissen sollten Eine pflanzenbasierte Ernährung erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesem Trend und welche Vor- und Nachteile hat eine Ernährung, die hauptsächlich auf pflanzlichen Lebensmitteln basiert? In diesem Artikel werden wir Ihnen alles Wichtige über die pflanzenbasierte Ernährung erklären. Was ist eine pflanzenbasierte Ernährung? Bei einer pflanzenbasierten Ernährung liegt der Fokus auf pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkorngetreide, Nüssen und Samen. Tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Milch und Eier werden möglichst reduziert oder ganz aus dem Speiseplan gestrichen. Pflanzliche Lebensmittel sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die für eine gesunde Ernährung essenziell sind. Zudem enthalten sie in der Regel weniger gesättigte Fettsäuren und Cholesterin als tierische Produkte. Gesundheitliche Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung Der Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen: Geringeres Risiko für chronische Krankheiten: Eine pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten senken. Dies liegt vor allem an der hohen Nährstoffdichte und dem geringen Gehalt an gesättigten Fettsäuren. Gewichtsreduktion und Gewichtskontrolle: Pflanzenbasierte Ernährung ist oft kalorienärmer und ballaststoffreicher, was zu einem längeren Sättigungsgefühl führt. Dadurch kann sie bei der Gewichtsreduktion helfen und das Gewicht…
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Willkommen bei der Gesundheit AG, Ihrem Open-Access-Portal für Medizin und Biowissenschaften. Unsere Plattform bietet eine engagierte Gemeinschaft von Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin und Biowissenschaften, die aktuelle Informationen klar und verständlich präsentieren und teilen.
In einer Zeit, in der Desinformation und Pseudowissenschaft immer mehr an Boden gewinnen, verstehen wir uns als Bollwerk der Aufklärung. Unsere Inhalte basieren auf nachprüfbaren Fakten und werden durch fundierte Recherchen untermauert. Wir kooperieren mit Experten aus verschiedenen Disziplinen, um ein vielfältiges Themenspektrum abzudecken – von Naturwissenschaften und Technologie bis hin zu Geisteswissenschaften und Kultur.
Das Nachrichtenmagazin für Stuttgart und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Leipzig und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Berlin und Umgebung
Das Fitnessmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Das Nachrichtenmagazin für Dortmund und Umgebung
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Eine automatisierte Plattform, die öffentlich zugängliche Inhalte aus zuverlässigen Quellen zusammenfasst und verlinkt. Unser Ziel ist es, Ihnen aktuelle Nachrichten in gebündelter und übersichtlicher Form bereitzustellen. Dabei stellen wir sicher, dass die Originalquellen deutlich gekennzeichnet sind, und fügen keine eigenen Interpretationen oder Wertungen hinzu.
Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.
Das Nachrichtenmagazin für alle Universitäten Deutschlands
Das Nachrichtenmagazin für Kryptowährungen und Bitcoin
Das Nachrichtenmagazin für Kryptowährungen und Bitcoin
Das Nachrichtenmagazin für die deutsche Wirtschaft und Industrie
Das Nachrichtenmagazin für Haustierliebhaber
Von den Grundlagen der Altersvorsorge bis hin zu spezialisierten Finanzstrategien bieten wir Ihnen präzise recherchierte und verständliche Informationen. Ob Sie sich für gesetzliche, betriebliche oder private Rentenversicherung interessieren, hier finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen. Planen Sie Ihren Ruhestand im In- oder Ausland? Kein Problem, wir decken auch internationale Themen ab. Unsere Expertenanalysen, praktischen Leitfäden und aktuellen News helfen Ihnen dabei, Ihre finanzielle Zukunft optimal zu gestalten. Tauchen Sie jetzt in die Welt der Rente ein und entdecken Sie, wie Sie Ihr Leben im Alter sorgenfrei genießen können!
Willkommen auf unserem Reiseblog – Ihr kompetenter Begleiter für unvergessliche Reiseerlebnisse weltweit! Von den pulsierenden Metropolen bis zu den versteckten Naturschönheiten – unser Blog deckt alles ab. Unsere Inhalte sind sorgfältig recherchiert, um Ihnen genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Dabei legen wir großen Wert auf die Qualität und Relevanz unserer Beiträge. Unsere Expertise basiert auf realen Erfahrungen und tiefgreifendem Wissen über die verschiedensten Kulturen, Geografien und Reisetrends. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten und Ihnen zu helfen, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Tauchen Sie ein in die Welt des Reisens mit uns – Ihr Abenteuer beginnt hier!
Das Nachrichtenmagazin für Reisen und Touren weltweit. Der Reiseratgeber
Willkommen bei PubSmart, der innovativen Lösung zur Content-Optimierung für Verlage und Medienhäuser. Unsere Plattform analysiert, verbessert und optimiert Ihre lizenzierten Agentur-Artikel (DPA, APA, usw.) in Echtzeit, um Ihnen signifikante Wettbewerbsvorteile zu bieten. Erfahren Sie, wie unsere Technologie Ihnen helfen kann, Ihre Reichweite zu maximieren und Ihre Leserschaft zu begeistern – und das alles, ohne zusätzliche Ressourcen auf Ihrem Server zu beanspruchen.
Willkommen bei Ihrer Experten-Agentur für professionelles Webdesign, spezialisiert auf mittlere und kleine Unternehmen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Online-Präsenz zu steigern und Ihr Geschäft zum Erfolg zu führen.
Das Nachrichtenmagazin für Baden-Württemberg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Bayern und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Berlin und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Brandenburg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Bremen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Hamburg und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Hessen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Niedersachsen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Rheinland-Pfalz und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für das Saarland und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen-Anhalt und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Schleswig-Holstein und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Thüringen und Umgebung
Das Nachrichtenmagazin für Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Bayern & Baden-Württemberg
Das Nachrichtenmagazin für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Das Nachrichtenmagazin für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Das Nachrichtenmagazin für Österreich
Das Nachrichtenmagazin für Deutschland
Das Nachrichtenmagazin für Rathausmeldungen Deutschlandweit
Das Nachrichtenmagazin für die Schweiz
Das Nachrichtenmagazin für Deutschland