Natur.wiki - Das Magazin

Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

Qualität und Aktualität

Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

Vielfalt der Themen

Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

Nutzerzentrierter Ansatz

Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

Interaktive Elemente

Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

Aufklären und Inspirieren

Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

Aus dem Archiv

  • Naturheilkunde bei TierenTierkommunikation-Eine-naturheilkundliche-Perspektive

    Tierkommunikation: Eine naturheilkundliche Perspektive

    Tierkommunikation: Eine naturheilkundliche Perspektive Tierkommunikation ist ein Thema, das immer mehr Menschen interessiert. Es geht darum, die Sprache der Tiere zu verstehen und mit ihnen auf einer emotionalen und mentalen Ebene zu kommunizieren. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Konzept der Tierkommunikation aus einer naturheilkundlichen Perspektive befassen. Es gibt verschiedene Ansätze und Techniken, um mit Tieren zu kommunizieren. Einige Menschen verlassen sich auf ihre intuitiven Fähigkeiten, während andere bestimmte Techniken erlernen, um diese Fähigkeiten zu entwickeln. Egal welcher Ansatz gewählt wird, Tierkommunikation kann dazu beitragen, das Verständnis zwischen Menschen und Tieren zu verbessern. Was ist Tierkommunikation? Tierkommunikation ist der Prozess des Austauschs von Informationen, Gedanken und Gefühlen zwischen Menschen und Tieren. Es basiert auf dem Glauben, dass Tiere nicht nur einfache Wesen sind, sondern auch eine innere Stimme haben und in der Lage sind, ihre Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen auszudrücken. Tierkommunikation kann auf verschiedene Arten stattfinden, darunter telepathische Kommunikation, Körperlesen und energetische Verbindung. Das Hauptziel dabei ist es, eine tiefe emotionale und geistige Verbindung zum Tier herzustellen, um besser zu verstehen, was es braucht und wie es sich fühlt. Die naturheilkundliche Perspektive In der Naturheilkunde wird Tierkommunikation als ganzheitlicher Ansatz betrachtet, um das Wohlbefinden von Tieren zu verbessern.…

  • Natürliche MedizinRevolutionaere-Innovation-Oesterreichische-Supermaerkte-fuehren-3D-gedruckten-veganen-Lachs-ein-und

    Revolutionäre Innovation: Österreichische Supermärkte führen 3D-gedruckten veganen Lachs ein und verändern die Art und Weise, wie wir Essen wahrnehmen! Wie ist das überhaupt möglich? Welche Zutaten werden verwendet? Ist 3D-gedrucktes Essen sicher? Erfahren Sie hier alles über diese bahnbrechende kulinarische Entwicklung und wie Sie nachhaltiges und gesundes Essen in Ihren Alltag integrieren können!

    Wie ist 3D-gedruckter veganer Lachs möglich? Revo Foods, das innovative Start-up für Lebensmitteltechnologie, das für diese Kreation verantwortlich ist, hat das Produkt „THE FILET – Inspired By Salmon“ genannt. Der CEO des Unternehmens, Robin Simsa, äußerte in einer Erklärung: „Mit dem Meilenstein des 3D-Lebensmittel-Drucks im industriellen Maßstab betreten wir eine kreative Ernährungsrevolution, eine Ära, in der Lebensmittel genau nach den Bedürfnissen der Kunden hergestellt werden.“ Diese Entwicklung bedeutet einen transformativen Ansatz zur Lebensmittelproduktion, der sich auf Individualisierung und Nachhaltigkeit konzentriert. Um diese bemerkenswerte Leistung zu erreichen, hat Revo Foods mit einem anderen Start-up namens Mycorena zusammengearbeitet, das sich auf die Entwicklung von Mykoprotein für 3D-Druckanwendungen spezialisiert hat. Die Entwicklung von 3D-gedruckten Lebensmitteln ist seit mehreren Jahren im Gange und hat eine Vielzahl innovativer Kreationen hervorgebracht, von mit Laser gekochten Käsekuchen bis hin zu mehrschichtigen im Labor gezüchteten Fleischprodukten. Diese Fortschritte deuten darauf hin, welches Potenzial der 3D-Druck hat, um die Lebensmittelproduktion und -konsumtion zu revolutionieren. Aus was besteht es? Im Kern verwendet dieser Lachsersatz Mykoprotein, ein nachhaltiges und nahrhaftes Protein, das aus filamentösen Pilzen gewonnen wird, einer Domäne des Lebens, zu der Pilze, Hefen und Schimmelpilze gehören. Mykoprotein ist in der Lebensmitteltechnologieindustrie bekannt und dient als Grundlage für zahlreiche fleischfreie…

  • Medizin & ForschungStudie-Essensreihenfolge-ist-wichtig

    Studie: Essensreihenfolge ist wichtig

    In dieser Studie wurde die Auswirkung der Essgeschwindigkeit und Essreihenfolge auf den Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit bei gesunden Frauen untersucht. Es wurde festgestellt, dass der Verzehr von Gemüse zuerst und das langsame Essen im Vergleich zu anderen Essgewohnheiten zu einer signifikanten Reduzierung des Blutzuckerspiegels nach 30 und 60 Minuten führten. Die Studie liefert somit wichtige Erkenntnisse darüber, wie Ernährungsgewohnheiten den Blutzuckerspiegel beeinflussen können. Details der Studie: Referenz Imai S., Kajiyama S., Kitta K. et al. Der erste Verzehr von Gemüse, unabhängig von der Essgeschwindigkeit, hat bei jungen gesunden Frauen eine signifikante reduzierende Wirkung auf den postprandialen Blutzucker und das Insulin: randomisierte kontrollierte Cross-Over-Studie. Nährstoffe . 2023;15(5):1174. Studienziel Es sollte die Auswirkung von Essgeschwindigkeit und Essreihenfolge auf den postprandialen Blutzuckerspiegel bei gesunden Frauen untersucht werdenSchlüssel zum Mitnehmen Der Verzehr pflanzlicher und proteinhaltiger Bestandteile einer Mahlzeit senkt den glykämischen Einfluss deutlich.Design In dieser Studie wurde dieselbe Gruppe in einem Crossover-Design verwendet, bei dem alle Teilnehmer identische Mahlzeiten mit drei unterschiedlichen Essgeschwindigkeiten und Essensreihenfolgen zu sich nahmen.TeilnehmerAn dieser Studie nahmen zwischen April und Juli 2022 21 Studentinnen der Kyoto Women’s University teil. Drei der 21 Teilnehmer haben die Studie nicht abgeschlossen. Das Durchschnittsalter der 18 Frauen, die die Studie abgeschlossen haben, betrug 21,3…

  • Natürliche MedizinGinkgo-Biloba-und-Gedaechtnisverbesserung

    Ginkgo Biloba und Gedächtnisverbesserung

    Ginkgo Biloba und Gedächtnisverbesserung Ginkgo Biloba ist eine Baumart, die seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. In den letzten Jahren hat sie auch weltweite Aufmerksamkeit als Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Gedächtnisses erlangt. Dieser Artikel wird sich mit der Wirkung von Ginkgo Biloba auf das Gedächtnis befassen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema thematisieren. Was ist Ginkgo Biloba? Ginkgo Biloba, auch bekannt als der Ginkgo-Baum oder der japanische Tempelbaum, ist eine der ältesten Baumarten auf der Erde. Die Pflanze stammt aus China und wird heute in vielen Teilen der Welt angebaut. Die Blätter des Ginkgo-Baums werden in der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Wirkung von Ginkgo Biloba auf das Gedächtnis Die Wirkung von Ginkgo Biloba auf das Gedächtnis wurde intensiv erforscht. Es gibt verschiedene Studien, die sich mit dieser Thematik beschäftigt haben. Insgesamt kommen die meisten Studien zu dem Schluss, dass Ginkgo Biloba eine positive Wirkung auf das Gedächtnis haben kann. Ginkgo Biloba enthält verschiedene aktive Inhaltsstoffe, darunter Flavonoide und Terpene, die möglicherweise zur Verbesserung der geistigen Funktionen beitragen. Diese Inhaltsstoffe könnten die Durchblutung im Gehirn erhöhen und die Funktion der Neurotransmitter beeinflussen. Eine Studie aus dem Jahr 2010 untersuchte die Auswirkungen von Ginkgo…

  • Medizin & ForschungRevolutionaere-Studie-enthuellt-Wie-Polθ-und-PLK1-in-der-Mitose

    Revolutionäre Studie enthüllt: Wie Polθ und PLK1 in der Mitose zu doppelsträngigen Brüchen reparieren

    Titel: Neue Studie zeigt: Polθ wird von PLK1 phosphoryliert, um Doppelstrangbrüche während der Mitose zu reparieren Untertitel: Durchbruch in der Forschung zur DNA-Reparatur auf zellulärer Ebene Datum: [Datum] Die menschliche DNA ist täglich zahlreichen Schadstoffen und Schäden ausgesetzt, die unsere Zellen beeinträchtigen können. Um diese Schäden zu reparieren, hat der menschliche Körper über die Evolution hinweg verschiedene Mechanismen entwickelt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie mit dem Titel „Polθ is phosphorylated by PLK1 to repair double-strand breaks in mitosis“ hat nun neue Erkenntnisse über einen wichtigen Reparaturmechanismus geliefert. Das renommierte Fachmagazin „Nature“ veröffentlichte die bahnbrechende Studie, die von einem internationalen Team von Wissenschaftlern durchgeführt wurde. Die Forscher entdeckten, dass das Enzym Polθ während der Mitose durch ein Signalprotein namens PLK1 phosphoryliert wird, um Doppelstrangbrüche in der DNA zu reparieren. Doppelstrangbrüche, bei denen beide Stränge der DNA beschädigt sind, sind die gefährlichsten Art von DNA-Schäden. Sie können zu schwerwiegenden genetischen Veränderungen führen und letztendlich das Risiko von Krebs und anderen Krankheiten erhöhen. Daher ist die effiziente Reparatur von Doppelstrangbrüchen von entscheidender Bedeutung für die Erhaltung der zellulären Integrität und der Gesundheit. Polθ wurde bereits in früheren Studien als wichtiges Enzym bei der Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen identifiziert. Die neue Studie liefert jedoch erstmals den…

  • Ernährung und natürliche LebensmittelGetränke: Alkohol Softdrinks und Alternativen

    Getränke: Alkohol Softdrinks und Alternativen

    Getränke: Alkohol Softdrinks und Alternativen In unserer heutigen Gesellschaft spielen Getränke eine wichtige Rolle. Vom morgendlichen Kaffee bis zum abendlichen Glas Wein, begleiten uns verschiedene Arten von Getränken durch den Tag. Eine Kategorie, die besonders beliebt ist, sind Alkohol Softdrinks, die eine alkoholfreie Alternative zu traditionellen alkoholischen Getränken bieten. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Alkohol Softdrinks und ihren Alternativen beschäftigen, um Ihnen eine breite Palette an wissenswerten Informationen zu bieten. Die Welt der Alkohol Softdrinks Alkohol Softdrinks sind alkoholfreie Getränke, die oft den gleichen Geschmack und die gleiche Textur wie ihre alkoholhaltigen Gegenstücke haben. Ein Grund für ihre Beliebtheit ist, dass sie eine alternative Option für Menschen bieten, die aus verschiedenen Gründen keinen Alkohol trinken möchten oder können. Alkohol Softdrinks sind ideal für Fahrer, schwangere Frauen, Menschen mit einer alkoholischen Vorgeschichte oder einfach für diejenigen, die kein Verlangen nach Alkohol haben. Beliebte Alkohol Softdrinks Alkoholfreies Bier Alkoholfreies Bier ist eine der bekanntesten Arten von Alkohol Softdrinks und lockt mit seinem erfrischenden Geschmack viele Menschen an. Es wird auf ähnliche Weise wie normales Bier hergestellt, jedoch mit einem speziellen Verfahren, bei dem der Alkoholgehalt auf unter 0,5 % reduziert wird. Alkoholfreies Bier enthält immer noch einige Reste von…

  • Naturheilkunde bei Tierendonbee87_a_photorealistic_photo_of_a_dog_as_a_doctor_1ea20789-a0b9-4040-9906-65c9df37e1c8

    Lipome bei Hunden – Erkennung, Behandlung, Heilung

    In der Tiermedizin stellen Lipome (Fettgewebsgeschwülste) eine häufige Diagnose dar, insbesondere bei Hunden mittleren bis hohen Alters. Obwohl sie in der Regel gutartig sind, können Lipome bei Hunden Unbehagen oder funktionelle Einschränkungen verursachen, je nach ihrer Lage und Größe. Dieser Fachartikel zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die Ursachen, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Prävention von Lipomen bei Hunden zu bieten. Darüber hinaus werden Fallstudien präsentiert, um die Wirksamkeit der verschiedenen Behandlungsansätze zu illustrieren. Mit diesem Artikel sollen Tierärzte und Hundebesitzer gleichermaßen informiert und für das Thema sensibilisiert werden. Definition von Lipomen Lipome sind gutartige Fettgewebstumoren, die sich unter der Haut bilden und primär aus reifen Adipozyten (Fettzellen) bestehen. Diese Tumoren sind in der Regel weich, gut abgegrenzt und mobil, was bedeutet, dass sie sich leicht unter der Haut verschieben lassen. Sie sind meistens rund oder oval und können unterschiedliche Größen erreichen, von wenigen Millimetern bis hin zu mehreren Zentimetern im Durchmesser. In der Tiermedizin, insbesondere bei Hunden, sind Lipome eine der häufigsten gutartigen Geschwulstformen. Sie treten meist bei älteren Hunden auf und können sich an verschiedenen Körperstellen bilden, darunter am Rumpf, an den Beinen oder sogar an inneren Organen. In der Regel sind sie harmlos und erfordern keine Behandlung, es…

  • Ernährung und natürliche LebensmittelErnährung und Immunsystem

    Ernährung und Immunsystem

    Ernährung und Immunsystem Unser Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle in unserem Körper, um uns vor Krankheiten und Infektionen zu schützen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass unser Immunsystem nicht allein arbeiten kann und von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, darunter auch unsere Ernährung. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist entscheidend, um unser Immunsystem zu stärken und einen optimalen Schutz vor Krankheiten zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir uns näher mit der Beziehung zwischen Ernährung und Immunsystem befassen und die besten Lebensmittel identifizieren, die das Immunsystem stärken können. Die Grundlagen des Immunsystems Bevor wir uns jedoch mit der Ernährung befassen, ist es wichtig, die Grundlagen des Immunsystems zu verstehen. Das Immunsystem besteht aus einer komplexen Struktur von Zellen, Geweben und Organen, die zusammenarbeiten, um unseren Körper vor schädlichen Bakterien, Viren und anderen Krankheitserregern zu schützen. Es gibt zwei Hauptkomponenten des Immunsystems: die angeborene Immunität und die erworbene Immunität. Die angeborene Immunität ist die erste Verteidigungslinie unseres Körpers gegen Krankheitserreger. Sie besteht aus physischen Barrieren wie Haut und Schleimhäuten, die das Eindringen von Krankheitserregern verhindern. Darüber hinaus sind bestimmte Zellen des angeborenen Immunsystems, wie natürliche Killerzellen, in der Lage, Krankheitserreger zu erkennen und zu zerstören. Die erworbene Immunität ist die zweite…

  • Gesundheit & ErnährungDie-Alkalische-Diaet-Fakten-und-Fiktion

    Die Alkalische Diät: Fakten und Fiktion

    Die Alkalische Diät: Fakten und Fiktion Die alkalische Diät behauptet, dass der pH-Wert der Nahrung, die wir zu uns nehmen, einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Befürworter dieser Diät behaupten, dass alkalische Lebensmittel den Körper alkalisch machen und somit zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten können. Doch was ist dran an dieser Behauptung und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse liegen tatsächlich vor? Grundlagen der alkalischen Diät Die alkalische Diät basiert auf der Idee, dass der pH-Wert unseres Körpers einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Der pH-Wert ist ein Maß für den Säuregehalt einer Substanz und reicht von 0 bis 14, wobei 7 neutral ist. Ein pH-Wert unter 7 wird als sauer betrachtet, während ein pH-Wert über 7 als basisch oder alkalisch bezeichnet wird. Die Befürworter der alkalischen Diät behaupten, dass eine „sauere“ Ernährung zu einem unausgeglichenen pH-Wert im Körper führen kann, was zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen wie Entzündungen, Osteoporose und Krebs führen kann. Sie empfehlen, basische Lebensmittel zu bevorzugen, um den Körper alkalisch zu halten und dadurch Krankheiten vorzubeugen. Alkalische Lebensmittel Befürworter der alkalischen Diät empfehlen eine Ernährung, die reich an alkalischen Lebensmitteln ist. Diese Lebensmittel umfassen meist Obst, Gemüse, Nüsse, Samen und bestimmte Getreidesorten. Sie behaupten, dass diese Lebensmittel…

Partner

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"