دراسة: الشوكولاتة الداكنة تحسن الحركة لدى المرضى الذين يعانون من مرض الشريان المحيطي

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

مرجع Loffredo L، Perri L، Catasca E، et al. تعمل الشوكولاتة الداكنة على تحسين استقلالية المشي لدى المرضى الذين يعانون من مرض الشرايين المحيطية. J صباحا مساعد القلب. 2014 يوليو 2;3(4). بي آي: e001072. التصميم: كانت هذه دراسة عشوائية أحادية التعمية ومتقاطعة. المشاركون: تابعت هذه الدراسة 20 مريضا (14 رجلا و 6 نساء، متوسط ​​العمر: 69 ± 9 سنوات)، وجميعهم يعانون من مرض الشرايين الطرفية (PAD). تلقى المشاركون في التدخل في الدراسة 40 جرامًا من الشوكولاتة تحتوي إما على 85% كاكاو أو 35% كاكاو أو أقل. مقاييس النتائج الأولية تم تقييم الموضوعات لمسافة المشي المتوسطة (MWD) والحد الأقصى لوقت المشي (MWT). فضلاً عن ذلك،…

Referenz Loffredo L., Perri L., Catasca E. et al. Dunkle Schokolade verbessert akut die Gehautonomie bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit. J Am Heart Assoc. 2014 Juli 2;3(4). pii: e001072. Design Dies war eine einfach verblindete, randomisierte Crossover-Studie. Teilnehmer Diese Studie folgte 20 Patienten (14 Männer und 6 Frauen, mittleres Alter: 69 ± 9 Jahre), die alle an peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) litten. Studienintervention Die Teilnehmer erhielten 40 g Schokolade mit entweder 85 % Kakao oder 35 % oder weniger Kakao. Primäre Ergebnismessungen Die Probanden wurden hinsichtlich der mittleren Gehstrecke (MWD) und der maximalen Gehzeit (MWT) bewertet. Darüber hinaus wurden …
مرجع Loffredo L، Perri L، Catasca E، et al. تعمل الشوكولاتة الداكنة على تحسين استقلالية المشي لدى المرضى الذين يعانون من مرض الشرايين المحيطية. J صباحا مساعد القلب. 2014 يوليو 2;3(4). بي آي: e001072. التصميم: كانت هذه دراسة عشوائية أحادية التعمية ومتقاطعة. المشاركون: تابعت هذه الدراسة 20 مريضا (14 رجلا و 6 نساء، متوسط ​​العمر: 69 ± 9 سنوات)، وجميعهم يعانون من مرض الشرايين الطرفية (PAD). تلقى المشاركون في التدخل في الدراسة 40 جرامًا من الشوكولاتة تحتوي إما على 85% كاكاو أو 35% كاكاو أو أقل. مقاييس النتائج الأولية تم تقييم الموضوعات لمسافة المشي المتوسطة (MWD) والحد الأقصى لوقت المشي (MWT). فضلاً عن ذلك،…

دراسة: الشوكولاتة الداكنة تحسن الحركة لدى المرضى الذين يعانون من مرض الشريان المحيطي

مرجع

Loffredo L., Perri L., Catasca E. et al. Dunkle Schokolade verbessert akut die Gehautonomie bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit. J Am Heart Assoc. 2014 Juli 2;3(4). pii: e001072.

تصميم

Dies war eine einfach verblindete, randomisierte Crossover-Studie.

مشارك

Diese Studie folgte 20 Patienten (14 Männer und 6 Frauen, mittleres Alter: 69 ± 9 Jahre), die alle an peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) litten.

تدخل الدراسة

Die Teilnehmer erhielten 40 g Schokolade mit entweder 85 % Kakao oder 35 % oder weniger Kakao.

مقاييس النتائج الأولية

Die Probanden wurden hinsichtlich der mittleren Gehstrecke (MWD) und der maximalen Gehzeit (MWT) bewertet. Darüber hinaus wurden verschiedene Blutmarker gemessen, darunter Epicatechin, Isoprostane und Stickoxid-bezogene Indizes. Alle Messungen wurden zu Beginn sowie 2 Stunden nach Einnahme der Schokolade durchgeführt.

رؤى رئيسية

Der Konsum von dunkler Schokolade erhöhte die MWD signifikant (+11 %; P<.001), MWT (+15 %; P<0,001) und Monostickstoffoxide (NOx) (+57 %; P<.001). Es senkte auch die Isoprostane im Serum (‒23 %; P=.01) und sNOX2-dp (‒37 %; P<.001). Nach dem Verzehr von Milchschokolade wurden keine Veränderungen der oben genannten Variablen beobachtet. Epicatechin und sein methylierter Metabolit im Serum stiegen nur nach Einnahme von dunkler Schokolade signifikant an.
Die Idee, dass Ärzte einem Patienten Lebensmittel verschreiben können, ist sicherlich ein großartiges Konzept, aber diese Studie zeigt, wie wichtig es ist, den Konsum von hochwertiger dunkler Schokolade und nicht irgendeiner Form zu fördern.
Mit anderen Worten, es gab eine signifikante Verbesserung der MWD (11 %) und MWT (15 %) sowie mehrerer Blutindizes bei Teilnehmern, die die dunklere Schokolade konsumierten, im Vergleich zu denen, die Milchschokolade konsumierten. Tatsächlich zeigte keiner der Teilnehmer, die Milchschokolade konsumierten, eine Verbesserung. Die Verwendung eines Lebensmittelprodukts mit pharmakologischem Nutzen bei einer häufigen Erkrankung muss sicherlich genauer untersucht werden. Die Einbeziehung von Schokolade in die Ernährung von Menschen mit pAVK scheint eine einfache Therapie zu sein, die eine gute Compliance aufweisen würde.

آثار الممارسة

Eine Reihe von Studien hat die Vorteile des Verzehrs von dunkler Schokolade bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen gezeigt; Die hohe antioxidative Aktivität von dunkler Schokolade wird als Hauptgrund für ihre Wirkung vermutet.1-4 Sicherlich ist der signifikante Anstieg sowohl der MWD als auch der MWT aus einer so kleinen Menge Kakao äußerst ermutigend, insbesondere wenn man bedenkt, dass konzentriertere Extrakte verfügbar sind. Da die Studie nicht anzeigte, ob die Schokoladenquelle biologisch war, kann vermutet werden, dass organische Quellen mit ihrem typischerweise überlegenen Phytonährstoffprofil noch stärkere Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit haben könnten.
In den Vereinigten Staaten gibt es mehr als 8 bis 12 Millionen Menschen mit PAD.5 Eine kostengünstige, appetitliche, nicht-pharmazeutische Behandlung der pAVK wäre sicherlich von großem Nutzen für sie. Schokolade hat bekanntermaßen einen hohen Gehalt an Polyphenolen, die nachweislich vor oxidativem Stress und bestimmten Krebsarten sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen.6-9 Die Idee, dass Ärzte einem Patienten Lebensmittel verschreiben können, ist sicherlich ein großartiges Konzept, aber diese Studie zeigt, wie wichtig es ist, den Konsum von hochwertiger dunkler Schokolade und nicht irgendeiner Form zu fördern. Darüber hinaus müssen die Patienten angewiesen werden, Schokolade in organischer Form zu konsumieren, nicht typische, nicht-biologische Handelsmarken. Einige spekulieren, dass sich konzentrierte Rohextrakte aus Kakao als noch wirksamer erweisen könnten. Wenn man bedenkt, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung der Vereinigten Staaten hohen oder hohen/normalen Blutdruck hat, hat dies enorme Auswirkungen. Es muss mehr Forschung betrieben werden, um die besten Kakaoformen und die ideale Konzentration aufzuklären.
Bemerkenswert ist, dass in dieser Studie kein Placebo verwendet wurde, da die verwendete nicht-dunkle Milchschokolade bis zu 35 % Kakao enthielt. Für zukünftige Studien würde ich empfehlen, eine Placebo-Gruppe mit 0 % Kakao aufzunehmen. Die Verwendung eines solchen Placebos würde es den Forschern ermöglichen, einen linearen Effekt zu beobachten und eine dosisabhängige Reaktion besser aufzuklären. Darüber hinaus könnten verschiedene Kakaoextrakte verwendet werden, da es Hinweise darauf gibt, dass Rohkakao und/oder organische Formen noch größere Vorteile haben können.

  1. Monahan KD. Wirkung der Einnahme von Kakao/Schokolade auf die flussvermittelte Dilatation der Brachialarterie und ihre Relevanz für die kardiovaskuläre Gesundheit und Erkrankung beim Menschen. Arch Biochem Biophys. 2012;527(2):90-94.
  2. Monahan KD, Feehan RP, Kunselman AR, Preston AG, Miller DL, Lott ME. Dosisabhängiger Anstieg der flussvermittelten Dilatation nach akuter Kakaoeinnahme bei gesunden älteren Erwachsenen. J Appl Physiol. 2011;111(6):1568-1574.
  3. Balzer J, Rassaf T, Heiss C, et al. Anhaltende Vorteile der Gefäßfunktion durch flavanolhaltigen Kakao bei behandelten Diabetikern in einer doppelblinden, randomisierten, kontrollierten Studie. J Am Coll Cardiol. 2008;51(22):2141-2149.
  4. Farouque HM, Leung M, Hope SA, et al. Akute und chronische Wirkungen von flavanolreichem Kakao auf die Gefäßfunktion bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Clin Sci (London). 2006;111(1):71-80.
  5. Al Mahameed A. Periphere arterielle Verschlusskrankheit. Verfügbar um: http://www.clevelandclinicmeded.com/medicalpubs/diseasemanagement/cardiology/peripheral-arterial-disease/. Abgerufen am 5. Januar 2015.
  6. Meng CC, Jalil AM, Ismail A. Phenol- und Theobromingehalte kommerzieller dunkler, Milch- und weißer Schokolade auf dem malaysischen Markt. Moleküle. 2009;14(1):200-209.
  7. Andujar I, Recio MC, Giner RM, Rios JL. Kakaopolyphenole und ihre potenziellen Vorteile für die menschliche Gesundheit. Oxid Med Cell Longev. 2012;2012:906252. Epub 24. Oktober 2012.
  8. Stoner GD, Muhktar H. Polyphenole als chemopräventive Mittel gegen Krebs. J Cell Biochem Suppl. 1995;22:169-180.
  9. Galleano M, Oteiza PI, Fraga CG. Kakao, Schokolade und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. J Cardiovasc Pharmacol. 2009;54(6):483-490.