Vanadium

Vanadium ist ein Spurenelement, das regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen wird. Es ist in Pilzen, Schalentieren, schwarzem Pfeffer, Petersilie, Getreide und auch Trinkwasser enthalten.

Vanadium könnte wie Insulin wirken oder helfen, die Wirkung von Insulin zu verstärken.

Menschen verwenden Vanadium zur Vorbeugung von Vanadiummangel. Es wird auch für Prädiabetes, Diabetes, sportliche Leistung, Krebs und viele andere Zwecke verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendungen unterstützen.

Wahrscheinlich effektiv

  • Vanadiummangel. Die orale Einnahme von Vanadium beugt Vanadiummangel vor, einem Zustand, bei dem der Körper nicht genug Vanadium hat.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Vanadium für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Vanadium wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Es ist wahrscheinlich sicher, wenn es in Mengen von weniger als 1,8 mg täglich verwendet wird. Vanadium ist möglicherweise unsicher, wenn es in höheren Mengen verwendet wird. Höhere Dosen können Magenbeschwerden, Durchfall, Übelkeit, Probleme mit dem Nervensystem und Nierenschäden verursachen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft: Vanadium wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Die Einnahme von Vanadium als Arzneimittel während der Schwangerschaft ist jedoch möglicherweise unsicher. Ein höherer Vanadiumspiegel im Körper während der Schwangerschaft kann das Wachstum des Fötus verlangsamen und andere schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.

Stillen: Vanadium wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Es gibt jedoch nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Vanadium während der Stillzeit sicher als Arzneimittel verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.

Kinder: Vanadium wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Aber es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Vanadium sicher als Medizin bei Kindern verwendet werden kann.

Nierenprobleme: Vanadium kann die Nieren schädigen. Wenn Sie eine Nierenerkrankung haben, verwenden Sie keine Vanadiumpräparate.

Chirurgie: Vanadium kann den Blutzucker senken und die Blutzuckerkontrolle während und nach Operationen beeinträchtigen. Es kann auch das Blut verdünnen und die Wahrscheinlichkeit von Blutungen während und nach der Operation erhöhen. Beenden Sie die Einnahme von Vanadium mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Vanadium könnte den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Vanadium zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.

Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Vanadium könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Vanadium zusammen mit Medikamenten, die auch die Blutgerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten

Vanadium könnte den Blutzucker senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann den Blutzucker zu stark senken. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Aloe, Bittermelone, Cassia-Zimt, Chrom und Feigenkaktus.

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen könnten

Vanadium kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax-Ginseng.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Vanadium ist ein Spurenelement, das regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen wird. Es ist in Pilzen, Schalentieren, schwarzem Pfeffer, Petersilie, Getreide und auch Trinkwasser enthalten. Eine durchschnittliche Ernährung liefert täglich 6 bis 18 mcg Vanadium.

Als Medizin gibt es nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Vanadium sein könnte. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"