Phaseolus vulgaris

Phaseolus vulgaris sind eine Gruppe von Pflanzen, die verschiedene Arten von Bohnen produzieren, darunter Kidneybohnen, schwarze Bohnen, Pintobohnen, weiße Bohnen und viele andere.

Phaseolus vulgaris Bohnen und Bohnenschoten sind eine Quelle für Ballaststoffe, Proteine ​​und Kohlenhydrate. Ballaststoffe könnten helfen, die Menge an Cholesterin zu reduzieren, die der Körper aufnimmt. Enzyme in Phaseolus vulgaris-Bohnen könnten auch die Menge an Stärke verringern, die der Körper aufnimmt.

Menschen verwenden Phaseolus vulgaris für Fettleibigkeit. Es wird auch bei Diabetes, Dickdarmkrebs, hohem Cholesterinspiegel, Nierensteinen und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

Möglicherweise wirksam

  • Fettleibigkeit. Die orale Einnahme von Phaseolus vulgaris-Extrakt kann bei übergewichtigen und fettleibigen Erwachsenen helfen, das Körpergewicht und den Taillenumfang zu reduzieren.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Phaseolus vulgaris für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Phaseolus vulgaris-Bohnenextrakte sind möglicherweise sicher, wenn sie bis zu 3 Monate verwendet werden. Der Verzehr großer Mengen frischer Bohnenschalen von Phaseolus vulgaris ist jedoch möglicherweise unsicher. Rohe Schalen enthalten Chemikalien, die Lektine genannt werden. Diese Chemikalien können Magenverstimmung, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen. Kochen zerstört diese Chemikalien.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Phaseolus vulgaris während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Phaseolus vulgaris könnte den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Phaseolus vulgaris zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten

Phaseolus vulgaris könnte den Blutzucker senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann den Blutzucker zu stark senken. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Aloe, Bittermelone, Cassia-Zimt, Chrom und Feigenkaktus.

Eisen

Phaseolus vulgaris enthält Phytinsäure. Phytinsäure kann die Menge an Eisen reduzieren, die der Körper aus Nahrungsergänzungsmitteln aufnimmt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Phaseolus vulgaris enthält Phytinsäure, die die Aufnahmefähigkeit von Nicht-Häm-Eisen aus Lebensmitteln verringern kann. Nicht-Häm-Eisen ist in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Aber es ist nicht klar, ob dies ein großes Problem ist.

Phaseolus vulgaris-Extrakte wurden am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 800-1000 mg oral zwei- oder dreimal täglich für bis zu 12 Wochen eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"