Makrobiotische Ernährung

Die makrobiotische Ernährung ist eine Ernährungsweise, die Vegetarismus und den Verzehr vollwertiger, gesunder Lebensmittel betont. Einige Versionen der Diät beinhalten Milchprodukte, Fisch und Fleisch.

Die makrobiotische Ernährung scheint Schwellungen zu reduzieren. Bestimmte makrobiotische Diäten können auch dazu beitragen, Bakterien im Darm auszugleichen.

Menschen verwenden die makrobiotische Ernährung bei Krebs, Herzkrankheiten, Diabetes, Fettleibigkeit und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendungen unterstützen.

Es gibt verschiedene Formen der makrobiotischen Ernährung. Es wird allgemein betont, dass 40 % bis 60 % der täglichen Kalorien aus Gemüse und Vollkorn stammen. Tierische Produkte sollten monatlich nur in kleinen Mengen verzehrt werden, Lebensmittel aus der Familie der Nachtschattengewächse wie Kartoffeln und Tomaten sollten vermieden werden. Sehr strenge Ernährungsformen empfehlen den kompletten Verzicht auf tierische Produkte. Nahrungsergänzungsmittel können notwendig sein, um sicherzustellen, dass der Ernährungsbedarf gedeckt wird. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit dieser Diät beginnen.

Wirksam

Es besteht Interesse an der Verwendung der makrobiotischen Ernährung für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob sie hilfreich sein könnte.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob diese Behandlung mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Anwendung dieser Behandlung mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die makrobiotische Ernährung ist möglicherweise sicher, wenn sie Milchprodukte, Fisch oder Nahrungsergänzungsmittel enthält, um sicherzustellen, dass der Ernährungsbedarf gedeckt wird. Aber eine strenge makrobiotische Ernährung zu befolgen, die diese Modifikationen nicht beinhaltet, ist möglicherweise unsicher. Die Einhaltung einer strengen makrobiotischen Ernährung kann das Risiko bestimmter Nährstoffmängel erhöhen, darunter Kalzium, Eisen, Vitamin B2, Vitamin B12 und Vitamin D.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit
Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob die makrobiotische Ernährung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Kinder
Eine strikte makrobiotische Ernährung ist bei Säuglingen und Kindern möglicherweise unsicher. Diese Ernährung kann zu Nährstoffmangel führen. Diese Mängel wurden mit reduzierter Intelligenz und reduzierter Körpergröße bei Kindern in Verbindung gebracht. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob die makrobiotische Ernährung bei Säuglingen oder Kindern sicher ist, wenn Änderungen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass die Ernährungsbedürfnisse erfüllt werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"