Mais-Seide
Die langen, glänzenden Fasern an der Spitze eines Maiskolbens werden Maisseide genannt. Maisseide wird als Medizin verwendet.
Maisseide wird bei Brustschmerzen (Angina pectoris), Bluthochdruck, zur Vorbeugung einer Gruppe von Augenerkrankungen, die zu Sehverlust (Glaukom) führen können, und vielen anderen Erkrankungen verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für eine Verwendung.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Corn Silk für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Maisseide ist WAHRSCHEINLICH SICHER für die meisten Menschen in Mengen, die üblicherweise in Lebensmitteln zu finden sind. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob es sicher ist, wenn es als Arzneimittel verwendet wird. Maisseide kann den Kaliumspiegel im Blut senken und Hautausschläge, Juckreiz und Allergien verursachen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Maisseide ist MÖGLICHERWEISE SICHER wenn es in den Mengen verwendet wird, die normalerweise in der Nahrung während der Schwangerschaft oder Stillzeit enthalten sind. Aber größere Mengen sind WAHRSCHEINLICH UNSICHER wenn Sie schwanger sind, da Maisseide die Gebärmutter stimulieren und eine Fehlgeburt verursachen kann. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Maisseide beim Stillen in größeren Mengen sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.
Diabetes: Es gibt einige Bedenken, dass große Mengen an Maisseide den Blutzucker senken könnten. Dies könnte die Blutzuckerkontrolle bei Diabetikern beeinträchtigen.
Niedriger Blutdruck: Große Mengen an Maisseide können den Blutdruck noch weiter senken.
Zu niedriger Kaliumspiegel im Blut: Große Mengen an Maisseide können diese Zustände verschlimmern.
Maisallergie: Das Auftragen von Lotionen, die Maisseide enthalten, kann Hautausschlag, Hautrötung und Juckreiz verursachen, wenn Sie allergisch gegen Maisseide, Maispollen oder Maisstärke sind.
Chirurgie: Mais-Seide kann die Blutzucker- oder Blutdruckkontrolle während und nach der Operation erschweren. Hören Sie mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation auf, Mais-Seide zu verwenden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Maisseide kann den Blutzucker senken. Diabetes-Medikamente werden auch verwendet, um den Blutzucker zu senken. Die Einnahme von Maisseide zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzucker zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau. Die Dosis Ihrer Diabetes-Medikamente muss möglicherweise geändert werden.
Einige Medikamente, die für Diabetes verwendet werden, umfassen Glimepirid (Amaryl), Glyburid (DiaBeta, Glynase PresTab, Micronase), Insulin, Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia), Chlorpropamid (Diabinese), Glipizid (Glucotrol), Tolbutamid (Orinase) und andere .
Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Große Mengen an Maisseide scheinen den Blutdruck zu senken. Die Einnahme von Maisseide zusammen mit Medikamenten gegen Bluthochdruck kann dazu führen, dass Ihr Blutdruck zu niedrig wird.
Einige Medikamente gegen Bluthochdruck sind Captopril (Capoten), Enalapril (Vasotec), Losartan (Cozaar), Valsartan (Diovan), Diltiazem (Cardizem), Amlodipin (Norvasc), Hydrochlorothiazid (HydroDiuril), Furosemid (Lasix) und viele andere .
Medikamente gegen Entzündungen (Kortikosteroide)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente gegen Entzündungen können das Kalium im Körper verringern. Maisseide kann auch das Kalium im Körper verringern. Die Einnahme von Maisseide zusammen mit einigen Medikamenten gegen Entzündungen kann das Kalium im Körper zu stark verringern.
Einige Medikamente gegen Entzündungen umfassen Dexamethason (Decadron), Hydrocortison (Cortef), Methylprednisolon (Medrol), Prednison (Deltason) und andere.
Warfarin (Coumadin)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Maisseide enthält große Mengen an Vitamin K. Vitamin K wird vom Körper verwendet, um die Blutgerinnung zu unterstützen. Warfarin (Coumadin) wird verwendet, um die Blutgerinnung zu verlangsamen. Durch die Unterstützung der Blutgerinnung könnte Maisseide die Wirksamkeit von Warfarin (Coumadin) verringern. Achten Sie darauf, Ihr Blut regelmäßig kontrollieren zu lassen. Die Dosis Ihres Warfarins (Coumadin) muss möglicherweise geändert werden.
Wasserpillen (Diuretika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Maisseide scheint wie „Wasserpillen“ zu wirken. Maisseide und „Wasserpillen“ können dazu führen, dass der Körper Kalium zusammen mit Wasser ausscheidet. Die Einnahme von Maisseide zusammen mit „Wasserpillen“ kann das Kalium im Körper zu stark verringern.
Einige „Wasserpillen“, die Kalium abbauen können, sind Chlorothiazid (Diuril), Chlorthalidon (Thalitone), Furosemid (Lasix), Hydrochlorothiazid (HCTZ, HydroDiuril, Microzide) und andere.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutdruck senken könnten
Maisseide könnte den Blutdruck senken. Die Verwendung zusammen mit anderen Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln, die dieselbe Wirkung haben, kann bei manchen Menschen das Risiko erhöhen, dass der Blutdruck zu stark abfällt. Einige dieser Kräuter umfassen Andrographis, Kaseinpeptide, Katzenkralle, Coenzym Q-10, Fischöl, L-Arginin, Lycium, Brennnessel, Theanin und andere.
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten
Maisseide könnte den Blutzucker senken. Die Verwendung zusammen mit anderen Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln, die die gleiche Wirkung haben, kann bei manchen Menschen dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Einige dieser Produkte umfassen Alpha-Liponsäure, Bittermelone, Chrom, Teufelskralle, Bockshornklee, Knoblauch, Guarkernmehl, Rosskastanie, Panax-Ginseng, Flohsamen, Sibirischer Ginseng und andere.
Kräuter, die den Urinfluss erhöhen können (als Diuretikum wirken)
Maisseide kann wie Wasserpillen (Diuretika) wirken, um Wasser und Kalium aus dem Körper zu entfernen. Die Verwendung von Maisseide zusammen mit anderen natürlichen Produkten, die dies können, könnte das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Einige dieser Kräuter sind Odermennig, Artischocke, Buchu, Klette, Sellerie, Guajakholz, Schachtelhalm, Süßholz, Meerzwiebel, Uva Ursi, Schafgarbe und viele andere.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die geeignete Dosis von Maisseide hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Maisseide festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.