Inulin

Inulin ist eine Art Präbiotikum. Es wird im Magen nicht verdaut oder absorbiert. Es bleibt im Darm und hilft bestimmten nützlichen Bakterien zu wachsen.

Inulin ist eine stärkehaltige Substanz, die in einer Vielzahl von Obst, Gemüse und Kräutern vorkommt, darunter Weizen, Zwiebeln, Bananen, Lauch, Artischocken und Spargel. Das Inulin, das am häufigsten in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird, stammt aus dem Einweichen von Chicorée-Wurzeln in heißem Wasser.

Menschen verwenden Inulin häufig oral zur Gewichtsabnahme, Verstopfung und Diabetes. Es wird auch für hohe Blutfette, einschließlich Cholesterin und Triglyceride, und viele andere Erkrankungen verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die die meisten dieser Anwendungen unterstützen.

Möglicherweise wirksam

  • Verstopfung. Die orale Einnahme von Inulin scheint bei manchen Kindern und Erwachsenen bei Verstopfung zu helfen. Es erhöht die Anzahl der Stuhlgänge um bis zu etwa einem pro Woche. Aber es verringert möglicherweise nicht die Beschwerden.
  • Diabetes. Die orale Einnahme von Inulin zusammen mit Antidiabetika könnte den Blutzuckerspiegel bei manchen Menschen mit Diabetes kurzfristig verbessern. Aber es ist nicht klar, ob es langfristig hilft.
  • Fettleibigkeit. Die orale Einnahme von Inulin kann den kurzfristigen Gewichtsverlust erhöhen. Aber es ist nicht klar, ob es bei Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit hilft, langfristig abzunehmen oder das Gewicht zu halten.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Inulin für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Inulin ist wahrscheinlich für die meisten Menschen in den in Lebensmitteln enthaltenen Mengen unbedenklich. Es ist möglicherweise sicher bei Erwachsenen, wenn es kurzfristig als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird. Dosen von 8-18 Gramm täglich wurden sicher für bis zu 24 Wochen verwendet. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Blähungen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Krämpfe. Diese Nebenwirkungen sind bei hohen Inulindosen (mehr als 30 Gramm) schwerwiegender.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Inulin kann während der Schwangerschaft oder Stillzeit wahrscheinlich in Mengen verwendet werden, die in Lebensmitteln enthalten sind. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Inulin in größeren Mengen als Arzneimittel während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Kinder: Inulin ist für Kinder in den in Lebensmitteln enthaltenen Mengen wahrscheinlich unbedenklich. Es ist möglicherweise sicher für Kinder, wenn es als kurzfristiges Arzneimittel oral eingenommen wird. Inulin ist möglicherweise unbedenklich, wenn es kurzfristig als Teil von Säuglingsnahrung verwendet wird.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Inulin kann den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Inulin zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kalzium

Inulin kann die Aufnahme von Calcium verändern. Die meisten Untersuchungen zeigen jedoch, dass Inulin die Aufnahme von Kalzium aus Lebensmitteln nicht beeinflusst.

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten

Inulin könnte den Blutzucker senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann den Blutzucker zu stark senken. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Aloe, Bittermelone, Cassia-Zimt, Chrom und Feigenkaktus.

Magnesium

Inulin kann die Menge an Magnesium erhöhen, die der Körper aufnimmt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Inulin kommt in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor, darunter Weizen, Zwiebeln, Bananen, Lauch, Artischocken und Spargel. Inulin-Ergänzungen wurden am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 10-40 Gramm oral täglich für 4-8 Wochen eingenommen. Es sind auch verschiedene Kombinationsprodukte erhältlich. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"