Heidelbeere

Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) ist eine Pflanze, die Beeren ähnlich der amerikanischen Blaubeere hervorbringt. Die getrockneten Früchte und Blätter werden als Medizin verwendet.

Heidelbeere enthält Chemikalien, die Tannine genannt werden. Sie könnten helfen, Schwellungen zu reduzieren. Die Chemikalien in Heidelbeerblättern könnten auch dazu beitragen, den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu senken und die Durchblutung bei Menschen mit Diabetes zu verbessern.

Menschen verwenden Heidelbeere für Nachtsicht, schlechte Durchblutung, die dazu führen kann, dass die Beine anschwellen, Bluthochdruck und viele andere Erkrankungen. Aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für eine dieser Verwendungen.

Möglicherweise unwirksam

  • Fähigkeit, bei schlechten Lichtverhältnissen zu sehen. Die orale Einnahme von Heidelbeeren verbessert die Nachtsicht bei gesunden Menschen nicht. Es ist nicht klar, ob Heidelbeere bei Menschen mit Nachtblindheit hilfreich ist.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Heidelbeeren für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Der Verzehr von getrockneten, reifen Heidelbeerfrüchten in typischen Lebensmittelmengen ist für die meisten Menschen wahrscheinlich unbedenklich. Heidelbeerfruchtextrakte sind möglicherweise sicher, wenn sie in Dosen von bis zu 160 mg täglich für bis zu 6 Monate eingenommen werden. Es ist jedoch möglicherweise unsicher, Heidelbeerblätter in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum einzunehmen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Heidelbeerfrüchte sind wahrscheinlich unbedenklich, wenn sie in kleinen Mengen als Lebensmittel verzehrt werden. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob es sicher ist, Heidelbeeren in den höheren Dosen zu verwenden, die in der Medizin während der Schwangerschaft oder Stillzeit gefunden werden. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermengen.

Chirurgie: Heidelbeere kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Dies könnte die Blutzuckerkontrolle während und nach der Operation beeinträchtigen. Beenden Sie die Einnahme von Heidelbeeren mindestens zwei Wochen vor einer geplanten Operation.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Erlotinib (Tarceva)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Die Einnahme von Heidelbeerfrüchten zusammen mit Erlotinib könnte die Wirkung von Erlotinib verringern. Wenn Sie Erlotinib einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Heidelbeere einnehmen.

Durch die Leber veränderte Medikamente (Cytochrom P450 2E1 (CYP2E1) Substrate)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Heidelbeere könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Heidelbeere könnte den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Heidelbeeren zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.

Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Heidelbeere könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Heidelbeeren zusammen mit Medikamenten, die auch die Blutgerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten

Heidelbeere könnte den Blutzucker senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann den Blutzucker zu stark senken. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Aloe, Bittermelone, Cassia-Zimt, Chrom und Feigenkaktus.

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen könnten

Heidelbeere kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax-Ginseng.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Heidelbeerfrüchte wurden am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 160-240 mg oral täglich für bis zu 6 Monate eingenommen. Heidelbeerextrakte sind normalerweise so standardisiert, dass sie eine bestimmte Menge an Chemikalien enthalten, die Anthocyane genannt werden. Produkte, die täglich 120–160 mg dieser Chemikalien enthalten, wurden bis zu 6 Monate lang verwendet. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"