Gossypol
Gossypol ist ein Pigment, das in bestimmten Pflanzen, einschließlich der Baumwollpflanze, vorkommt. Es kommt in den Samen, Stängeln und Wurzeln vor. Es wird als Medizin verwendet.
Gossypol beeinträchtigt die Entwicklung und Funktion der Spermien. In der Baumwollpflanze wirkt es als natürliche Abwehrchemikalie, die bei Insekten zu Unfruchtbarkeit führen kann.
Gossypol wird am häufigsten zur Empfängnisverhütung verwendet. Es wird auch bei Krebs, HIV/AIDS und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese anderen Anwendungen.
Verwechseln Sie Gossypol nicht mit Baumwolle. Dies sind nicht die gleichen.
Möglicherweise wirksam
- Geburtenkontrolle. Die orale Einnahme von Gossypol scheint die Anzahl und Funktion der Spermien zu reduzieren. Obwohl diese Wirkungen reversibel zu sein scheinen, können sie bei manchen Menschen zu dauerhafter Unfruchtbarkeit führen.
Möglicherweise unwirksam
- Lungenkrebs. Die orale Einnahme von Gossypol hilft Menschen mit fortgeschrittenem Lungenkrebs nicht, länger zu leben.
- Prostatakrebs. Die orale Einnahme von Gossypol hilft Menschen mit fortgeschrittenem Prostatakrebs nicht, länger zu leben.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Gossypol für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Gossypol ist möglicherweise sicher, wenn es in Dosen von 20 mg oder weniger täglich für bis zu einem Jahr angewendet wird. Aber Gossypol ist möglicherweise unsicher, wenn es in höheren Dosen oder länger als ein Jahr verwendet wird. Höhere Dosen können zu Unterernährung, Magenblutungen, Herzversagen und Leberproblemen führen. Auch eine dauerhafte Unfruchtbarkeit scheint bei höheren Dosen und längerer Anwendung wahrscheinlicher zu sein.
Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Gossypol sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft: Es ist wahrscheinlich unsicher, Gossypol während der Schwangerschaft oral einzunehmen. Es könnte eine Fehlgeburt verursachen. Verwendung vermeiden.
Stillen: Es ist möglicherweise unsicher, Gossypol während der Stillzeit oral einzunehmen. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Niedriger Kaliumspiegel (Hypokaliämie): Gossypol kann niedrige Kaliumspiegel verschlimmern. Vermeiden Sie es, es zu verwenden, wenn Sie diese Bedingung haben.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Digoxin (Lanoxin)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Gossypol kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Niedrige Kaliumspiegel können die Nebenwirkungen von Digoxin verstärken.
Stimulierende Abführmittel
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Gossypol kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Stimulierende Abführmittel können Durchfall verursachen, der auch den Kaliumspiegel senken kann. Die gemeinsame Einnahme dieser Produkte kann dazu führen, dass der Kaliumspiegel zu stark abfällt.
Theophyllin
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Theophyllin könnte einige der Wirkungen von Gossypol verringern.
Wasserpillen (Diuretika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Gossypol kann den Kaliumspiegel senken. „Wasserpillen“ können auch den Kaliumspiegel senken. Die Einnahme von Gossypol zusammen mit „Wasserpillen“ kann dazu führen, dass der Kaliumspiegel zu stark abfällt.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter, die Herzglykoside enthalten
Gossypol kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Niedrige Kaliumspiegel können die Nebenwirkungen von Chemikalien, die als Herzglykoside bezeichnet werden, verstärken. Dies kann das Risiko einer Herzschädigung erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel, die Herzglykoside enthalten, sind Schwarze Nieswurz, Fingerhut, Maiglöckchen, Oleander und Rippenfellwurzel.
Schachtelhalm
Gossypol kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Schachtelhalm erhöht die Urinproduktion und dies kann auch dazu führen, dass der Körper Kalium verliert. Die Einnahme von Gossypol zusammen mit Schachtelhalm kann dazu führen, dass der Kaliumspiegel zu stark abfällt.
Lakritze
Gossypol kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Süßholz bewirkt auch, dass der Körper Kalium verliert. Die Einnahme von Gossypol zusammen mit Süßholz kann dazu führen, dass der Kaliumspiegel zu stark abfällt.
Stimulierende abführende Kräuter
Gossypol kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Stimulierende Abführmittel können Durchfall verursachen, der auch den Kaliumspiegel senken kann. Die Einnahme von Gossypol zusammen mit stimulierenden Abführmitteln kann dazu führen, dass der Kaliumspiegel zu stark abfällt. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Aloe, Faulbaum, Rhabarber und Senna.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Gossypol wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 20 mg täglich oral über einen Zeitraum von bis zu 4 Monaten eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.