Bredesen-Protokoll

Das Bredesen-Protokoll wurde von Dale Bredesen, einem Arzt und Forscher, entwickelt. Das Protokoll umfasst zahlreiche Änderungen des Lebensstils und Nahrungsergänzungsmittel, die darauf abzielen, die Alzheimer-Krankheit umzukehren oder zu stoppen.

Das Bredesen-Protokoll wird bei der Alzheimer-Krankheit und bei geistiger Beeinträchtigung angewendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendungen.

Das Bredesen-Protokoll gibt Empfehlungen basierend auf den Laborwerten und dem Lebensstil einer Person. Es beinhaltet die Einnahme natürlicher Medikamente und Änderungen an Ernährung und Lebensstil.

Es besteht Interesse an der Verwendung des Bredesen-Protokolls für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Das Bredesen-Protokoll verwendet eine Reihe verschiedener natürlicher Arzneimittel sowie Ernährungs- und Lebensstilinterventionen. Siehe spezifische Therapien für Wechselwirkungen mit Medikamenten.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Das Bredesen-Protokoll verwendet eine Reihe verschiedener natürlicher Arzneimittel sowie Ernährungs- und Lebensstilinterventionen. Siehe spezifische Therapien für Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Das Bredesen-Protokoll verwendet eine Reihe verschiedener natürlicher Arzneimittel sowie Ernährungs- und Lebensstilinterventionen. Siehe spezifische Therapien für Wechselwirkungen mit Lebensmitteln.

Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob das Bredesen-Protokoll sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten könnten. Das Protokoll verwendet eine Reihe verschiedener natürlicher Arzneimittel sowie Ernährungs- und Lebensstilinterventionen. Siehe spezifische Therapien für Sicherheitsinformationen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob das Bredesen-Protokoll während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"