Ashwaganda
Ashwagandha ist ein immergrüner Strauch, der in Asien und Afrika wächst. Es wird häufig für Stress verwendet. Es gibt wenig Beweise für seine Verwendung als „Adaptogen“.
Ashwagandha enthält Chemikalien, die helfen können, das Gehirn zu beruhigen, Schwellungen zu reduzieren, den Blutdruck zu senken und das Immunsystem zu verändern.
Da Ashwagandha traditionell als Adaptogen verwendet wird, wird es bei vielen stressbedingten Erkrankungen eingesetzt. Es wird angenommen, dass Adaptogene dem Körper helfen, körperlichen und geistigen Belastungen zu widerstehen. Einige der Erkrankungen, für die es verwendet wird, umfassen Schlaflosigkeit, Alterung, Angstzustände und viele andere, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die die meisten dieser Anwendungen unterstützen. Es gibt auch keine guten Beweise für die Verwendung von Ashwagandha bei COVID-19.
Verwechseln Sie Ashwagandha nicht mit Physalis Alkekengi. Beide sind als Winterkirsche bekannt. Verwechseln Sie Ashwagandha auch nicht mit amerikanischem Ginseng, Panax-Ginseng oder Eleuthero.
Möglicherweise wirksam
- Schlaflosigkeit. Die orale Einnahme von Ashwagandha scheint bei manchen Menschen den allgemeinen Schlaf und die Schlafqualität zu verbessern.
- Betonen. Die orale Einnahme von Ashwagandha scheint bei manchen Menschen Stress abzubauen. Es könnte auch helfen, stressbedingte Gewichtszunahme zu reduzieren.
Es besteht Interesse daran, Ashwagandha für eine Reihe anderer Zwecke zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Ashwagandha ist möglicherweise sicher, wenn es für bis zu 3 Monate verwendet wird. Die Langzeitsicherheit von Ashwagandha ist nicht bekannt. Große Dosen von Ashwagandha können Magenverstimmung, Durchfall und Erbrechen verursachen. Selten können Leberprobleme auftreten.
Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Ashwagandha sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft: Es ist wahrscheinlich unsicher, Ashwagandha während der Schwangerschaft zu verwenden. Es gibt Hinweise darauf, dass Ashwagandha Fehlgeburten verursachen könnte.
Stillen: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Ashwagandha während der Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
„Autoimmunerkrankungen“ wie Multiple Sklerose (MS), Lupus (systemischer Lupus erythematodes, SLE), rheumatoide Arthritis (RA) oder andere Erkrankungen: Ashwagandha könnte dazu führen, dass das Immunsystem aktiver wird, und dies könnte die Symptome von Autoimmunerkrankungen verstärken. Wenn Sie eine dieser Erkrankungen haben, ist es am besten, die Verwendung von Ashwagandha zu vermeiden.
Chirurgie: Ashwagandha kann das zentrale Nervensystem verlangsamen. Gesundheitsdienstleister befürchten, dass Anästhetika und andere Medikamente während und nach der Operation diesen Effekt verstärken könnten. Beenden Sie die Einnahme von Ashwagandha mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
Schilddrüsenerkrankungen: Ashwagandha könnte den Schilddrüsenhormonspiegel erhöhen. Ashwagandha sollte mit Vorsicht angewendet oder vermieden werden, wenn Sie eine Schilddrüsenerkrankung haben oder Schilddrüsenhormon-Medikamente einnehmen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Ashwagandha könnte den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Ashwagandha zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.
Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Ashwagandha könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme von Ashwagandha zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutdruck zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.
Medikamente, die das Immunsystem schwächen (Immunsuppressiva)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Ashwagandha kann die Aktivität des Immunsystems steigern. Einige Medikamente, beispielsweise solche, die nach einer Transplantation verwendet werden, verringern die Aktivität des Immunsystems. Die Einnahme von Ashwagandha zusammen mit diesen Medikamenten kann die Wirkung dieser Medikamente verringern.
Beruhigungsmittel (Benzodiazepine)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Ashwagandha kann Schläfrigkeit und verlangsamte Atmung verursachen. Einige Medikamente, sogenannte Beruhigungsmittel, können ebenfalls Schläfrigkeit und verlangsamte Atmung verursachen. Die Einnahme von Ashwagandha zusammen mit Beruhigungsmitteln kann zu Atemproblemen und/oder zu starker Schläfrigkeit führen.
Beruhigungsmittel (ZNS-Depressiva)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Ashwagandha kann Schläfrigkeit und verlangsamte Atmung verursachen. Einige Medikamente, sogenannte Beruhigungsmittel, können ebenfalls Schläfrigkeit und verlangsamte Atmung verursachen. Die Einnahme von Ashwagandha zusammen mit Beruhigungsmitteln kann zu Atemproblemen und/oder zu starker Schläfrigkeit führen.
Schilddrüsenhormone
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Der Körper produziert auf natürliche Weise Schilddrüsenhormone. Ashwagandha könnte die Menge an Schilddrüsenhormonen, die der Körper produziert, erhöhen. Die Einnahme von Ashwagandha zusammen mit Schilddrüsenhormon-Pillen kann zu viel Schilddrüsenhormon im Körper verursachen und die Wirkungen und Nebenwirkungen von Schilddrüsenhormonen verstärken.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutdruck senken könnten
Ashwagandha könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit der gleichen Wirkung kann dazu führen, dass der Blutdruck zu stark abfällt. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Andrographis, Kaseinpeptide, L-Arginin, Niacin und Brennnessel.
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel mit beruhigenden Eigenschaften
Ashwagandha kann Schläfrigkeit und verlangsamte Atmung verursachen. Die Einnahme zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen zu viel Schläfrigkeit und/oder verlangsamter Atmung führen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Hopfen, Kava, L-Tryptophan, Melatonin und Baldrian.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Ashwagandha wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von bis zu 1000 mg täglich für bis zu 12 Wochen verwendet. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.