Alpha-Liponsäure
Alpha-Liponsäure ist ein körpereigenes Antioxidans, das auch in Lebensmitteln vorkommt. Es wird verwendet, um Kohlenhydrate abzubauen und Energie zu gewinnen.
Alpha-Liponsäure kann in Lebensmitteln wie rotem Fleisch, Karotten, Rüben, Spinat, Brokkoli und Kartoffeln verzehrt werden. Es ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Da Alpha-Liponsäure wie ein Antioxidans zu wirken scheint, könnte sie das Gehirn schützen und auch bei bestimmten Lebererkrankungen hilfreich sein.
Am häufigsten verwenden Menschen Alpha-Liponsäure bei Nervenschmerzen bei Menschen mit Diabetes. Es wird auch für Fettleibigkeit, Höhenkrankheit, alternde Haut, hohe Cholesterin- oder andere Fettwerte im Blut und viele andere Zwecke verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die viele dieser anderen Anwendungen unterstützen.
Möglicherweise wirksam
- Nervenschmerzen bei Diabetikern (diabetische Neuropathie). Die orale oder intravenöse Einnahme von 600-1800 mg Alpha-Liponsäure scheint Symptome wie Brennen, Schmerzen und Taubheitsgefühl in den Beinen und Armen von Diabetikern zu verbessern. Niedrigere Dosen von Alpha-Liponsäure scheinen nicht zu wirken. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
- Hohe Konzentrationen von Cholesterin oder anderen Fetten (Lipiden) im Blut (Hyperlipidämie). Die orale Einnahme von Alpha-Liponsäure über einen Zeitraum von bis zu 4 Jahren scheint das Gesamtcholesterin und das Low-Density-Lipoprotein (LDL oder „schlechtes“) Cholesterin bei Menschen mit oder ohne Hyperlipidämie zu senken.
- Fettleibigkeit. Die orale Einnahme von Alpha-Liponsäure kann das Körpergewicht bei übergewichtigen Erwachsenen leicht reduzieren.
Möglicherweise unwirksam
- Lebererkrankung bei Menschen, die Alkohol trinken. Die tägliche Einnahme von Alpha-Liponsäure über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten verbessert weder die Leberfunktion noch reduziert sie Leberschäden bei Menschen mit alkoholbedingter Lebererkrankung.
- Höhenkrankheit. Die orale Einnahme von Alpha-Liponsäure zusammen mit Vitamin C und Vitamin E scheint die Höhenkrankheit nicht zu verhindern.
- Nervenschäden in den Händen und Füßen, die durch eine Behandlung mit Krebsmedikamenten verursacht wurden. Die orale Einnahme von Alpha-Liponsäure während einer Chemotherapie mit Cisplatin oder Oxaliplatin scheint die durch die Chemotherapie verursachten Nervenschäden in Armen und Beinen nicht zu reduzieren.
- Nierenschäden durch Kontrastmittel (kontrastmittelinduzierte Nephropathie). Die orale Einnahme von Alpha-Liponsäure mit oder ohne Standard-Hydrationstherapie während einer Koronarangiographie scheint Nierenschäden durch Kontrastmittel nicht zu verhindern.
- Diabetes. Die orale oder intravenöse Einnahme von Alpha-Liponsäure verbessert den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes nicht.
- Sehstörungen bei Diabetikern (diabetische Retinopathie). Die tägliche orale Einnahme von Alpha-Liponsäure über 24 Monate verbessert die Augenschäden durch Diabetes nicht.
- Demenz bei Menschen mit fortgeschrittenem HIV/AIDS. Die orale Einnahme von Alpha-Liponsäure hat keinen Einfluss auf Denkstörungen bei Menschen mit HIV.
- Hohe Konzentrationen von Fetten, die Triglyceride genannt werden, im Blut (Hypertriglyceridämie). Die orale Einnahme von Alpha-Liponsäure scheint den Triglyceridspiegel bei den meisten Menschen nicht zu senken.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Alpha-Liponsäure für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Alpha-Liponsäure ist möglicherweise für die meisten Erwachsenen unbedenklich, wenn sie bis zu 4 Jahre eingenommen wird. Es wird normalerweise gut vertragen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen.
Beim Auftragen auf die Haut: Alpha-Liponsäure ist möglicherweise für die meisten Erwachsenen unbedenklich, wenn sie als Creme bis zu 12 Wochen lang verwendet wird. Es kann bei manchen Menschen einen Ausschlag verursachen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft: Bei oraler Einnahme ist Alpha-Liponsäure möglicherweise sicher. Es wurde während der Schwangerschaft in Dosen von bis zu 600 mg täglich für bis zu 4 Wochen sicher angewendet.
Stillen: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Alpha-Liponsäure während der Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Kinder: Alpha-Liponsäure ist bei Kindern im Alter von 10-17 Jahren möglicherweise unbedenklich, wenn sie 3 Monate lang in Dosen von bis zu 600 mg täglich oral eingenommen werden. Für Kinder ist es jedoch möglicherweise unsicher, große Mengen Alpha-Liponsäure oral einzunehmen. Krampfanfälle, Erbrechen und Bewusstlosigkeit wurden bei Kindern im Alter von 14 Monaten bis 16 Jahren berichtet, die bis zu 2400 mg Alpha-Liponsäure als Einzeldosis einnahmen.
Chirurgie: Alpha-Liponsäure kann den Blutzuckerspiegel senken. Alpha-Liponsäure kann die Blutzuckerkontrolle während und nach der Operation beeinträchtigen. Beenden Sie die Einnahme von Alpha-Liponsäure 2 Wochen vor geplanten chirurgischen Eingriffen.
Übermäßiger Alkoholkonsum/Thiaminmangel: Alkohol kann die Menge an Thiamin (Vitamin B1) im Körper senken. Die Einnahme von Alpha-Liponsäure bei Thiaminmangel kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Wenn Sie viel Alkohol trinken und Alpha-Liponsäure einnehmen, sollten Sie ein Thiaminpräparat einnehmen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Medikamente gegen Krebs (Alkylierungsmittel)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans. Es gibt einige Bedenken, dass Antioxidantien die Wirkung einiger Krebsmedikamente verringern könnten. Wenn Sie Medikamente gegen Krebs einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Alpha-Liponsäure einnehmen.
Medikamente gegen Krebs (Antitumor-Antibiotika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans. Es gibt einige Bedenken, dass Antioxidantien die Wirkung von Krebsmedikamenten verringern könnten. Wenn Sie Medikamente gegen Krebs einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Alpha-Liponsäure einnehmen.
Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Alpha-Liponsäure könnte den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von Alpha-Liponsäure zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.
Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Alpha-Liponsäure kann die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Alpha-Liponsäure zusammen mit Medikamenten, die auch die Blutgerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.
Schilddrüsenhormone
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Alpha-Liponsäure scheint zu verringern, wie gut das Schilddrüsenhormon im Körper wirkt. Die Einnahme von Alpha-Liponsäure mit Schilddrüsenhormon kann die Wirkung des Schilddrüsenhormons verringern.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten
Alpha-Liponsäure könnte den Blutzucker senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann den Blutzucker zu stark senken. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Aloe, Bittermelone, Cassia-Zimt, Chrom und Feigenkaktus.
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen könnten
Alpha-Liponsäure kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax-Ginseng.
Kräuter mit Schilddrüsenaktivität
Alpha-Liponsäure könnte die körpereigene Produktion von Schilddrüsenhormonen beeinflussen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlichen Wirkungen kann die Schilddrüsenfunktion zu stark verändern und Nebenwirkungen verursachen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Hornkraut, Zitronenmelisse und Tiratricol.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Alpha-Liponsäure wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 600-1800 mg oral täglich für bis zu 6 Monate eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.