Alkalische Ernährung
Die basische Ernährung konzentriert sich auf leicht alkalische Lebensmittel (mit einem pH-Wert über 7). Dahinter steht die Vorstellung, dass säurehaltige Lebensmittel zu Krankheiten führen können.
Befürworter der alkalischen Ernährung glauben, dass eine säurereiche Ernährung den pH-Wert des Blutkreislaufs stören könnte, da der normale pH-Wert des Körpers leicht alkalisch ist.
Menschen verwenden die alkalische Ernährung für Alterung, sportliche Leistung, Brustkrebs, Herzkrankheiten, Diabetes, hohen Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und viele andere Zwecke, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendungen unterstützen.
Es gibt keine spezifische alkalische Diät. Befürworter der Diät schlagen vor, 75 % bis 80 % basische Lebensmittel und 20 % bis 25 % saure Lebensmittel zu sich zu nehmen. Saure Lebensmittel sind Fleisch, Eier, Milchprodukte, Weißmehl, Zucker, Koffein, gesättigte Fette, verarbeitete Lebensmittel, kohlensäurehaltige Getränke, Erdnüsse und weißer Reis. Rohes Obst und Gemüse stehen im Mittelpunkt dieser Ernährung. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Anweisungen Ihres Arztes oder eines anderen medizinischen Fachpersonals einholen und befolgen, bevor Sie diese Diät verwenden.
Wirksam
Es besteht Interesse an der Verwendung der basischen Ernährung für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob sie hilfreich sein könnte.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Es ist nicht bekannt, ob diese Behandlung mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Anwendung dieser Behandlung mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die basische Ernährung ist möglicherweise für die meisten Menschen sicher. Es gibt keinen Grund, Sicherheitsprobleme zu erwarten, solange die Ernährungsbedürfnisse erfüllt werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit
Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob die basische Ernährung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Vermeiden Sie die Verwendung, es sei denn unter ärztlicher Aufsicht.