Acerola

Acerola (Malpighia emarginata) ist ein Strauch oder kleiner Baum. Seine Frucht ähnelt einer Kirsche und ist im reifen Zustand rot. Es ist eine reiche Quelle von Vitamin C.

Acerola enthält auch viele Mineralien und andere Vitamine, darunter Beta-Carotin, Lutein, Thiamin, Riboflavin, Niacin, Pyridoxin, Folsäure und Pantothensäure. Es ist in Mittelamerika, im nördlichen Südamerika, in Mexiko und in der Karibik beheimatet.

Acerola wird häufig verwendet, um Vitamin-C-Mangel vorzubeugen. Es wird auch bei Erkältung, Durchfall und anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese anderen Anwendungen.

Möglicherweise wirksam

  • Vitamin-C-Mangel. Acerola ist eine reichhaltige Quelle für Vitamin C. Die orale Einnahme von Acerola kann helfen, einen Vitamin-C-Mangel zu verhindern oder zu behandeln.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Acerola für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Acerola-Frucht ist möglicherweise für die meisten Erwachsenen sicher. Die Frucht enthält viel Vitamin C. Sie sollte in Mengen eingenommen werden, die nicht mehr als 2000 mg Vitamin C täglich liefern. Höhere Dosen können das Risiko von Nebenwirkungen wie schwerem Durchfall erhöhen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Acerola in medizinischen Mengen während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung in Mengen, die größer sind als die in Lebensmitteln enthaltenen.

Nierensteine ​​(Nephrolithiasis): In großen Dosen kann Acerola die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Nierensteine ​​zu bekommen. Das liegt an dem Vitamin C in der Acerola.

Latex Allergie: Menschen mit Latexallergie können auch allergisch auf Acerola reagieren.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Aluminium

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Acerola enthält Vitamin C, das die Aufnahme von Aluminium durch den Körper erhöhen kann. Wenn Sie Nierenprobleme haben und regelmäßig aluminiumhaltige Arzneimittel (auch „Phosphatbinder“ genannt) einnehmen, vermeiden Sie die Einnahme von Acerola, insbesondere in hohen Dosen.

Aspirin

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Acerola enthält Vitamin C. Vitamin C kann die Ausscheidung von Aspirin im Urin verringern. Aber das ist wahrscheinlich keine große Sorge.

Östrogene

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Acerola enthält eine große Menge an Vitamin C. Vitamin C könnte die Geschwindigkeit verringern, mit der der Körper Östrogen abbaut. Die Einnahme von Acerola zusammen mit Östrogenen kann die Wirkungen und Nebenwirkungen von Östrogenen verstärken.

Medikamente gegen Krebs (Alkylierungsmittel)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Acerola enthält Vitamin C, das ein Antioxidans ist. Es gibt einige Bedenken, dass Antioxidantien die Wirkung einiger Krebsmedikamente verringern könnten. Wenn Sie Medikamente gegen Krebs einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Acerola einnehmen.

Medikamente gegen Krebs (Antitumor-Antibiotika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Acerola enthält Vitamin C, das ein Antioxidans ist. Es gibt einige Bedenken, dass Antioxidantien die Wirkung von Krebsmedikamenten verringern könnten. Wenn Sie Medikamente gegen Krebs einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Acerola einnehmen.

Warfarin (Coumadin)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Acerola enthält Vitamin C. Große Mengen an Vitamin C können die Wirkung von Warfarin verringern. Eine Verringerung der Wirkung von Warfarin könnte das Gerinnungsrisiko erhöhen. Achten Sie darauf, Ihr Blut regelmäßig kontrollieren zu lassen. Möglicherweise muss die Dosis Ihres Warfarins geändert werden.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Eisen

Aufgrund seines Vitamin-C-Gehalts kann Acerola die Menge an Eisen erhöhen, die der Körper aus Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln aufnimmt.

Hagebutte

Hagebutte und Acerola enthalten beide viel Vitamin C. Nehmen Sie nicht beide zusammen ein. Dies könnte das Risiko von Nebenwirkungen von Vitamin C erhöhen. Erwachsene sollten nicht mehr als 2000 mg Vitamin C täglich einnehmen.

Vitamin C

Aufgrund des Vitamin-C-Gehalts in Acerola kann die Einnahme von Acerola zusammen mit Vitamin-C-Präparaten das Risiko von Nebenwirkungen von Vitamin C erhöhen. Erwachsene sollten nicht mehr als 2000 mg Vitamin C täglich einnehmen.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Acerola könnte die Eisenaufnahme des Körpers aus der Nahrung erhöhen.

Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Acerola sein könnte. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"