Mājas aizsardzības līdzekļi apdegumu kopšanai mājās
Apdegumi var būt nelieli vai lieli, virspusēji vai dziļi, ko pavada karstas, dedzinošas sāpes vai, sliktākos gadījumos, bez sāpēm. Tas, ko ārsti sauc par pirmās pakāpes sāpēm, ko izraisa apdegums vai applaucēšanās, var ietvert bojājumus un tulznas. Āda var būt sarkana, sāpīga un pietūkums. Tos var ārstēt mājās. Otrās pakāpes apdegumi ir nopietnāki ar ādas un pamatā esošo audu bojājumiem. Šādi apdegumi izraisa lielus, raudošus tulznas ar pietūkumu un stiprām sāpēm. Smagākie apdegumi ir trešās pakāpes apdegumi (pazīstami arī kā pilni apdegumi). Šāda veida apdegumi ne tikai bojā ādu un...

Mājas aizsardzības līdzekļi apdegumu kopšanai mājās
Apdegumi var būt nelieli vai lieli, virspusēji vai dziļi, ko pavada karstas, dedzinošas sāpes vai, sliktākos gadījumos, bez sāpēm.
Tas, ko ārsti sauc par pirmās pakāpes sāpēm, ko izraisa apdegums vai applaucēšanās, var ietvert bojājumus un tulznas. Āda var būt sarkana, sāpīga un pietūkums. Tos var ārstēt mājās.
Otrās pakāpes apdegumi ir nopietnāki ar ādas un pamatā esošo audu bojājumiem. Šādi apdegumi izraisa lielus, raudošus tulznas ar pietūkumu un stiprām sāpēm.
Smagākie apdegumi ir trešās pakāpes apdegumi (pazīstami arī kā pilni apdegumi). Šāda veida apdegumi bojā ne tikai ādu un audus, bet arī nervus, asinsvadus, taukus, muskuļus un dažreiz arī kaulus. Tās rodas ugunsgrēku, elektrības un verdoša ūdens vai eļļas dēļ. Kad nervu gali ir miruši, nav daudz sāpju, bet tas var izraisīt sistēmas šoku un arī nāvi.
Šie ir daži vienkārši līdzekļi pirmās pakāpes apdegumiem:
- Die erste und wichtigste Maßnahme bei einer Verbrennung ist, die Verletzung für mindestens 15 – 20 Minuten unter fließendes Wasser zu halten. Es hält den Schmerz für eine Weile in Schach.
- Tragen Sie eine Schicht Eiweiß auf die Brandwunde auf und lassen Sie es trocknen, es soll etwas Linderung verschaffen.
- Tränken Sie einige Teebeutel in kaltem Wasser und legen Sie sie auf die Verbrennung. Die in schwarzem Tee enthaltene Gerbsäure hilft, Wärme aus einer Verbrennung zu ziehen. Wiederholen, bis der Schmerz aufhört.
- Tragen Sie eine dicke Schicht Zahnpasta auf – nicht das Gel oder die Flüssigkeit – verwenden Sie nur die weiße.
- Kalte Vollmilch beruhigt eine Verbrennung. Tauchen Sie einige Taschentücher oder Schals in eine Schüssel mit Milch und legen Sie sie auf die Brandstelle. Wechseln Sie ab, wenn das Tuch warm und trocken wird – etwa alle 15 Minuten. Es kann auch eine Mullbinde verwendet werden.
- Pürieren Sie etwas rohe Zwiebel und tragen Sie die Paste dick auf, viele Menschen haben dadurch Erleichterung gefunden.
- Gelber Senf – mag seltsam klingen – erweist sich aber als sehr effektiv. Es lindert nicht nur Schmerzen, sondern verhindert auch Narbenbildung.
- Ein weiteres beliebtes Heilmittel ist die Verwendung von Honig – ersticken Sie die Brandstelle mit Honig, das lindert definitiv Schmerzen und beugt Blasen vor. Um Tropfen zu vermeiden, kann Honig mit Mehl zu einer Paste verrührt werden – das geht genauso und kann mit einer Mullbinde bedeckt gehalten werden.
- Verdünnter Essig lindert Schmerzen und entspannt das Hautgewebe. Tauchen Sie saubere Stoff- oder Mullstücke ein und ersetzen Sie sie alle 15 Minuten durch frisch getränkte.
- Die verbrannte Stelle kann mit Alufolie umwickelt werden – findet man in der Küche. Es gibt viele, die auf dieses Mittel schwören. Verwenden Sie die glänzende Seite gegen die Verbrennung und wickeln Sie sie fest ein. Manchmal kann die Folie nach dem Auftragen von etwas Backpulver oder pürierter Zwiebelpaste eingewickelt werden. Zur Linderung von Schmerzen und Blasen über Nacht einwirken lassen.
- Bei Verbrennungen im Mund – durch heiße Schokolade oder Suppe – bringt eine Salzwasserspülung alle halbe Stunde Linderung. Es hilft auch, Eiswürfel im Mund zu behalten.
Uzmanies:
- Bewahren Sie heiße Kaffeetassen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Decken Sie alle Steckdosen mit kindersicheren Steckern ab.
- Bringen Sie eine Kindersicherung an den Backofentüren an.
- Topfgriffe von direkter Hitze fernhalten.
- Tragen Sie niemals Butter auf eine Verbrennung auf, da dies nicht nur die Heilung verzögert, sondern auch eine Infektion verursacht.
- Die meisten Unfälle und Verbrennungen ersten Grades heilen mit Hilfe einiger Hausmittel von selbst, aber falls Sie der Meinung sind, dass die Verletzung behandelt werden muss, ist es am besten, einen Arzt zu konsultieren.
.